Beschneiden von Salvien: Beschneiden von 3 verschiedenen Arten von Salvien

 Beschneiden von Salvien: Beschneiden von 3 verschiedenen Arten von Salvien

Thomas Sullivan

Hier finden Sie Tipps für den Rückschnitt von Salvien (3 verschiedene Arten) im Herbst oder Frühjahr, damit sie gesund und in guter Form bleiben und wie verrückt blühen.

Siehe auch: 10 DIY-Ornamente, die Ihr Weihnachtsbaum lieben wird

Salvias sind auf der ganzen Welt beliebt. Sie sind so vielseitig, weil sie in viele Gartenstile passen, von altmodisch über Landhaus bis hin zu modern und schlicht. Der Rückschnitt von Salvias ist wichtig, weil er die Pflanzen gesund und schön hält und vor allem die Blüte fördert.

In der San Francisco Bay Area, wo ich 19 Jahre lang als Gärtnerin arbeitete, lernte ich die mehrjährigen Salvia kennen. Die Gärtnerei, in der ich in Berkeley arbeitete, verkaufte viele verschiedene Arten und Sorten, so dass es Spaß machte, zwischen der Flut von Kunden die Salvia-Abteilung zu durchstöbern.

Ob Sie den großen Rückschnitt im Frühjahr oder im Herbst vornehmen, hängt von Ihrer Klimazone und der Art der Salvia ab.

Ich bin in Neuengland aufgewachsen, und mein Vater hat immer zwei oder drei unserer winterharten Salvias im Herbst leicht zurückgeschnitten. Er hat sie gesäubert und zum Schutz vor dem Winter mit Mulch bedeckt. Der größere Rückschnitt erfolgte im Frühjahr. Erkundigen Sie sich bei Ihrem örtlichen Gartencenter oder dem Amt für Beratung, was in Ihrer Gegend empfohlen wird.

In diesem Beitrag erzähle ich Ihnen, was ich über den Schnitt der beiden beliebtesten mehrjährigen Salbeiarten weiß, die Sie wahrscheinlich in Ihrem Garten haben, und erwähne auch eine dritte Art, die Sie vielleicht noch nicht kennen.

Ich spreche hier übrigens von den großen Rückschnitten, nicht von dem ständigen Entfernen der Blütenköpfe im Sommer. Apropos Entfernen der Blütenköpfe: Das ist immer eine gute Sache, die man während der ganzen Saison machen sollte, damit die Blüten immer wieder aufblühen.

Anmerkung: Dieser Artikel wurde am 4.6.2016 veröffentlicht und am 8.6.2020 & aktualisiert; dann noch einmal am 1.7.2023.

Umschalten auf

    Beschneiden von Salvien

    Die Salvia "Indigo Spires" ist eine Bereicherung für jedes Gartenbeet (Foto aus Santa Barbara, CA).

    Salvias gedeihen in Kalifornien (wo ich 30 Jahre lang gelebt habe) sehr gut, denn das mediterrane Klima mit seinen milden Wintern kommt ihnen sehr entgegen. Sie gehören zur Familie der Minzengewächse und sind wegen ihrer großen Vielfalt an Blütenfarben und -arten sowie ihrer langen Blütezeit sehr beliebt. Ein zusätzlicher Bonus ist, dass sie nicht durstig sind und daher gut in den wasserarmen Westen der USA passen.

    Ich lebe jetzt in Arizona, wo wir auch mitten in einer Dürreperiode sind. In Tucson sieht man nicht so viele Salvias, weil die intensive Sommerhitze und -sonne für sie zu viel ist. Diejenigen, die vor der intensiven Nachmittagssonne geschützt gepflanzt werden, kommen besser zurecht.

    Hier finden Sie Tipps zum Beschneiden von 3 verschiedenen Salbeipflanzen, die Sie im Herbst oder im Frühjahr schneiden können. Ich spreche hier über das Beschneiden von Salbeipflanzen in der kalifornischen Küstenregion. Sie können das Verfahren für Ihre Klimazone anpassen, wenn es sich um mehrjährige Pflanzen handelt, in der Sie leben.

    Es gibt seit langem eine Art Debatte darüber, ob der große Rückschnitt von Salvias im Herbst oder im Frühjahr erfolgen soll. Es ist einfach eine Frage der Vorliebe.

    Ich schwanke bei diesem Thema hin und her, aber heutzutage bin ich eher ein Befürworter des Herbst-/Winterschnitts. Manchmal halte ich es auch für notwendig, im zeitigen Frühjahr einen leichten "Aufräumschnitt" vorzunehmen.

    In den Gärten an der kalifornischen Küste ist das Interesse das ganze Jahr über groß, deshalb ziehe ich es vor, die Pflanze im mittleren bis späten Herbst zu pflanzen, damit sie über die Wintermonate besser aussieht und das Wachstum im Frühjahr noch schön frisch ist.

    Wenn Sie in einem kälteren Klima leben, sollten Sie den Rückschnitt im Herbst vornehmen, bevor Frost droht und nachdem die letzte Gelegenheit dazu im Frühjahr vorüber ist.

    Es ist wichtig, dass Ihre Gartenschere sauber und scharf ist, bevor Sie mit dem Beschneiden Ihrer Salweiden beginnen. Wenn Ihre Werkzeuge nicht scharf sind, machen Sie zackige Schnitte, und das Beschneiden wird für die Pflanze hart und für Sie möglicherweise schwierig. Saubere Schnitte sind wichtig für die Gesundheit und Ästhetik jeder Pflanze.

    Besuchen Sie unser 5 Lieblingsscheren. Die erste auf der Liste benutze ich seit über 25 Jahren und habe noch nie ein Teil ersetzt. Felcos sind eine Investition, aber es lohnt sich!

    Salvia Beschneiden Video Anleitung

    Vor ein paar Jahren habe ich einen Beitrag über den Schnitt von mehrjährigen Salvias geschrieben, aber das dazugehörige Video war weniger als 2 Minuten lang. Zeit für ein Update mit viel mehr Details. Dieses längere Video habe ich Anfang Dezember im Garten meines Kunden in Pacifica, CA (südlich von SF) gedreht.

    Salvia elegans, oder Ananas-Salbei, Salvia Typ 1. Die Blätter riechen wirklich nach Ananas! Salvia leucantha Santa Barbara, Salvia Typ 1: Diese Sorte des sehr beliebten mexikanischen Busch-Salbeis bleibt etwas kompakter und hat tiefere Blüten.

    Beschneiden von 3 Arten von Salvien

    Typ #1 Die sommergrünen krautigen Salbeiarten

    Zu dieser Kategorie gehören die beliebten Salvia elegans, Salvia guaranitica (einschließlich der beliebten "Black & Blue), Salvia leucantha, Salvia Waverley, Salvia ulignosa und Salvia patens.

    Bei diesen Salbeiarten stirbt der alte Wuchs schließlich ab, und aus der Basis wächst frischer neuer Wuchs. Sie haben weichere Stängel, die entweder absterben und/oder erfrieren. Diese Salbeiarten sollten besser im Frühjahr (in kälteren Klimazonen) geschnitten werden, da der alte Wuchs den fleischigen neuen Wuchs über den Winter schützt.

    Im Video sehen Sie, wie ich eine Salvia leucantha (Mexikanischer Busch-Salbei), eine Salvia elegans (Ananas-Salbei) und eine Salvia Waverley beschneide, die sehr einfach zu schneiden sind.

    Schneiden Sie die Stängel dieser Salbeiarten nach der Blüte einfach bis zum Boden ab. Das muss ein- bis zweimal im Jahr geschehen. Sie blühen auch in der nächsten Saison, wenn Sie es nicht tun, aber Sie bekommen mehr Blüten und die Pflanze sieht 100% besser aus, wenn Sie es tun.

    Ich habe 10 Jahre lang in Santa Barbara gelebt, wo die S. leucantha und die Salvia Waverley riesige Ausmaße annehmen. Viele von ihnen werden nicht zurückgeschnitten, so dass ein Gewirr von toten, verdrehten Stängeln zurückbleibt und sie wie ein 3′ rattiges Durcheinander aussehen. Ich wollte sie zurückschneiden, aber ich wollte nicht wegen Hausfriedensbruch verhaftet werden!

    Daher ist es am besten, die Pflanzen zurückzuschneiden, denn so erhalten sie das Licht und die Luft, die für das Wachstum der neuen Triebe erforderlich sind. Dieses weiche neue Wachstum, das an der Basis erscheint, wird schließlich Blüten hervorbringen.

    Eine andere Sache, die man wissen sollte, ist, dass diese Salvias (die nichts mit dem Thema Beschneiden zu tun haben) dazu neigen, sich im Laufe ihres Wachstums auszubreiten, so dass man sie vielleicht ein wenig teilen muss.

    Salvia microphylla "Hot Lips", Salvia Typ#2. Eine weitere sehr beliebte Salvia! Salvia greggii Furman's Red, Salvia Typ 2. Wie Sie sehen können, wird diese Art sehr holzig und strauchig.

    Typ #2 Die krautigen Salbeiarten mit verholzten Stängeln

    Zu dieser Kategorie gehören Salvia greggii (von der es sehr viele Sorten gibt), Salvia chamaedryoides, Salvia coccinea, Salvia officinalis (der beliebte Kochsalbei) und Salvia microphylla (auch hier gibt es eine ganze Reihe von Mikrophyllas), die strauchartigen Salbeiarten.

    Nach der Blüte schneidet man die Salvia zurück, aber nicht bis zum Boden, sondern mindestens bis zu dem Punkt, an dem der erste Blattansatz am Blütenstängel beginnt - das kann ein Einstich sein oder ein Schnitt weiter unten, wenn es nötig ist.

    Ich habe das auf die harte Tour gelernt, als ich zum ersten Mal etwas über Salvias gelernt habe. Ich habe eine sehr langbeinige 4′ S. greggii bis auf 3″ über dem Boden abgeschnitten. Sie ist nie wieder ganz nachgewachsen. Sie kam raus und in die Komposttonne. Deshalb ist es gut zu wissen, welche Art von Salvia man hat, bevor man sie beschneidet!

    Bei diesen Arten von Salvias dünne ich die Stängel in der Mitte aus und bringe die Pflanze dann in eine Form, die dem Auge gefällt. An der Küste von Kalifornien durchlaufen sie oft drei Blütezyklen im Jahr. Ja, es ist eine lange Wachstumsperiode.

    In diesem eher subtropischen und mediterranen Klima habe ich sie im Spätherbst oder Frühwinter stark beschnitten und im Spätfrühling und Hochsommer weniger stark.

    Achten Sie darauf, dass Sie alle über den Winter abgestorbenen Triebe entfernen. Wenn Sie diese Salvien nicht in irgendeiner Form beschneiden, werden sie extrem verholzt und blühen nicht mehr so, wie Sie es sich wünschen. Sie werden ziemlich schnell struppig und kahl - kein schöner Anblick im Garten.

    In den Jahren, in denen ich mit diesen holzigen, strauchigen Salbeiarten gearbeitet habe, habe ich festgestellt, dass einige von ihnen vor oder um die Fünf-Jahres-Marke herum ersetzt werden müssen. Stauden leben schließlich nicht ewig.

    Wenn Sie eine 1-Gallonen-Pflanze im zeitigen Frühjahr kaufen und pflanzen, wird sie am Ende der Saison eine gute Größe mit vielen Blüten haben.

    Zu meiner Information: Ich habe drei Salvia greggiis geerbt, als ich in mein früheres Haus in Tucson eingezogen bin. Ich weiß nicht, wie alt sie waren, und glaube, dass sie nie beschnitten worden waren. Zwei waren sehr holzig und reagierten nicht auf das Beschneiden. Die dritte sah viel besser aus, blühte aber nie üppig.

    Salvia nemorosa "May Night", Salvia-Typ Nr. 3: Diese Salven sind wahre Blühmaschinen! Salvia nemorosa Pink Friesland, Salvia-Typ #3. Bestäuber lieben diese Pflanze wegen der Fülle der Blüten.

    Typ #3 Die Rosetten bildenden krautigen Salvien

    Zu dieser Kategorie gehören: Salvia nemorosa, S. x superba und S. penstemonoides.

    Diese Salweide bildet niedrige Rosetten und ist an der kalifornischen Küste immergrün. Die Stängel bilden Seitenstängel, aus denen eine Fülle von Blüten hervorgeht.

    Die Pflanze, die ich im Video beschneide, ist Salvia nemorosa (Wiesen- oder Waldsalbei), und ich habe festgestellt, dass sie sehr lange blüht und in verschiedenen Farben erhältlich ist. Seit ich diesen Beitrag vor 5 Jahren geschrieben habe, gibt es noch viele weitere Sorten dieser schönen Salvia auf dem Markt.

    Übrigens: Das National Garden Bureau hat Salvia nemerosa zur Pflanze des Jahres 2019 gekürt - eine große Ehre, und das zu Recht!

    Im Herbst würde ich die Stängel bis zur Rosette zurückschneiden und alles abgestorbene Laub, das in Bodennähe wächst, entfernen. Die Blätter neigen dazu, dicht zu wachsen, so dass das Unterholz erstickt wird. Entfernen Sie abgestorbenes Laub im späten Winter oder im Frühjahr, damit frisches, neues Wachstum leicht entstehen kann.

    Salvia Beschneiden FAQs

    Was macht man mit Salvien, wenn sie nicht mehr blühen?

    Während der Wachstums- und Blütezeit sollten verbrauchte Blüten, verbrauchte Blütenähren und/oder alte Stängel entfernt werden, um das Erscheinen neuer Blüten zu fördern.

    Je nach Art der Salvia, die Sie haben, fördert das Beschneiden und Entblättern 2 bis 4 Blütenschübe. Als professioneller Gärtner an der kalifornischen Küste haben einige der verschiedenen Salviasorten und -arten nicht nur einen zweiten, sondern auch einen dritten Blütenschub hervorgebracht.

    Wie schneidet man Salvien zurück?

    Das hängt von der Salbeisorte und der Jahreszeit ab: Im Frühjahr und Herbst werden die Pflanzen stark beschnitten, um die allgemeine Form und Gesundheit zu erhalten, während sie im Sommer weniger stark beschnitten werden, um die gewünschten Nachblüher zu fördern.

    Kann ich Salvien im Sommer beschneiden?

    Ja. Wie ich bereits sagte, ist dies im Allgemeinen eine Zeit für einen leichteren Rückschnitt, um abgestorbene Blüten zu entfernen und die Pflanzen gut aussehen zu lassen und neue Blüten hervorzubringen.

    In diesem Beitrag geht es vor allem um mehrjährige Salbeiarten, aber auch die einjährigen Salbeiarten, die als Beet- und Kübelpflanzen sehr beliebt sind, sehen am besten aus und blühen am schönsten, wenn die verbrauchten Blüten geköpft werden.

    Mehr zum Rückschnitt von Salvien im Sommer

    Werden die Salvias wiederkommen?

    Wenn sie in einer geeigneten Klimazone wachsen und richtig beschnitten werden, ja. Ich habe festgestellt, dass die S. greggii-Sorten zusammen mit den S. microphyllas um die Fünf-Jahres-Marke herum anfangen, holzig und spärlich zu werden, so dass ich sie ersetze. Zum Glück wachsen sie schnell!

    Sollten Salvien bis zum Boden zurückgeschnitten werden?

    Einige können bis zum Boden zurückgeschnitten werden. Der Mexikanische Salbei (Mexican Bush Sage) kann bis zur Basis der Pflanze zurückgeschnitten werden, ebenso wie die Salvia nemerosas. Beide haben weichere Stämme.

    Bei den holzigen Salvias ist das nicht der Fall. Bevor Sie die Salvia ganz zurückschneiden, sollten Sie wissen, welche Art Sie haben.

    Wann sollten Salvias für den Winter zurückgeschnitten werden?

    In Klimazonen mit kalten Wintern ist der Spätsommer der beste Zeitpunkt vor dem ersten Frost, in wärmeren Klimazonen habe ich es im Spätherbst gemacht.

    Wie beschneide ich Salvias für den Winter?

    Das hängt von Ihrer Klimazone ab: In kalten Klimazonen sollten Sie die Pflanzen spät in der Vegetationsperiode leicht beschneiden und im Frühjahr, wenn es wärmer geworden ist, einen größeren Rückschnitt vornehmen.

    Egal, in welcher Zone Sie gärtnern, es ist am besten, wenn Sie ein wenig nachforschen, um herauszufinden, welche Art von Salvia Sie haben, bevor Sie sich in ein Schnittabenteuer stürzen!

    Salvias und Scheren gehen Hand in Hand! Meine treuen Felcos haben sich bestens bewährt. Ich verwende die Blumenschere zum Entfernen der Blütenstände.

    Die Quintessenz

    Es gibt so viele Salbeiarten und -sorten auf dem Markt, und jedes Jahr kommen neue hinzu. Am besten ist es, wenn Sie wissen, welche Salbeisorte Sie haben, bevor Sie zur Gartenschere greifen.

    Alle 3 Arten von mehrjährigen Salvias profitieren von einem guten Schnitt, einige mehr als andere. Sie erhalten eine viel bessere Blüte und Form, wenn Sie ihnen einen Schnitt verpassen.

    Ob Sie im Herbst oder im Frühjahr beschneiden, hängt von Ihnen und der Klimazone ab, in der Sie leben. Aber bitte lassen Sie die Salbeiblüten weiter blühen - die Kolibris, Schmetterlinge und Bienen werden es Ihnen danken!

    Siehe auch: Biologischer Blumenanbau: Gut zu wissen

    Frohes Gärtnern,

    Andere hilfreiche Gartenratgeber:

    • Beschneiden von 2 verschiedenen Lantana-Arten im Frühjahr
    • Wie man einen tropischen Hibiskus im Frühjahr ästhetisch beschneidet
    • Unverzichtbare Gartengeräte, die Sie bei Amazon kaufen können
    • Beschneiden eines Sterns der Jasminrebe
    • Beschneiden einer Oregano-Pflanze

    Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Sie können unsere Richtlinien hier lesen. Ihre Kosten für die Produkte werden nicht höher sein, aber Joy Us garden erhält eine kleine Provision. Danke, dass Sie uns helfen, das Wort zu verbreiten & die Welt zu einem schöneren Ort zu machen!

    Thomas Sullivan

    Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.