Dracaena Lemon Lime Umtopfen: Die Mischung zu verwenden & Schritte zu nehmen

 Dracaena Lemon Lime Umtopfen: Die Mischung zu verwenden & Schritte zu nehmen

Thomas Sullivan

Hier finden Sie Informationen zum Umtopfen von Dracaena Lemon Lime, einschließlich Wissenswertem und der zu verwendenden Mischung.

Ich habe diese Dracaena vor 9 Jahren umgetopft, kurz nachdem ich sie auf dem Santa Barbara Farmers Market gekauft hatte. Es waren 3 einzelne 2″-Pflanzen (ja, sie waren sehr klein) und ich habe alle 3 in einen Topf kombiniert. Es ist an der Zeit, es wieder zu tun und ich möchte dieses Dracaena Lemon Lime Umtopf-Abenteuer mit Ihnen teilen.

Dies war eine der Pflanzen, die ich mitbrachte, als ich nach Tucson zog. Obwohl die Luft hier sehr trocken ist, sah die Pflanze nicht gestresst aus, aber ein paar der Wurzeln kamen aus dem Boden. Ich war im vergangenen Frühjahr auf Umtopftour und beschloss, dass diese Zitronenlimette auf der Liste stand.

VERBUNDEN: Ich habe einen allgemeinen Leitfaden zum Umtopfen von Pflanzen verfasst, der sich an angehende Gärtner richtet und den Sie hilfreich finden werden.

dieser Leitfaden Mein Dr. Lemon Lime neben meinem Dr. Lemon Surprise. Mein LL hat im Laufe der Jahre etwas von seiner Lebendigkeit verloren.

Wann ist die beste Jahreszeit für das Umtopfen von Dracaena Lemon Lime?

Frühling, Sommer und der frühe Herbst sind gute Zeiten für das Umtopfen von Dracaenas. Wenn Sie in einem Klima leben, in dem der Winter früh kommt, sind Frühling und Sommer am besten. Der Herbst ist hier in Tucson mild, deshalb topfe ich bis Ende Oktober um.

Vermeiden Sie es nach Möglichkeit, Zimmerpflanzen im Winter umzutopfen, da sie zu dieser Zeit gerne ruhen.

Zu Ihrer Information: Ich habe diese Zitronenlimette Anfang Mai umgetopft.

Topfgröße

Bei kleineren Pflanzen erhöhe ich die Topfgröße um ein oder zwei Größen, je nachdem, welche Art ich umtopfe und wie schnell sie wächst.

Meine Dracaena Lemon Lime ist ein mäßiger Winzer, also bin ich von einem 6″-Topf auf einen 8″-Topf umgestiegen.

Alles ist für das Umtopfen vorbereitet.

Wie oft sollte man Dracaena Lemon Lime umtopfen?

Das hängt von der Größe der Pflanze und dem Topf ab, in dem sie wächst. Im Allgemeinen alle 3 bis 5 Jahre. Ich hatte diese Pflanze viele Jahre lang nicht umgetopft, weil die 3 kleinen Pflanzen so viel Erdmasse hatten, in die sie hineinwachsen mussten.

Hier sind die 2 Gründe, warum ich meine Dracaena Lemon Lime umgetopft habe: Wurzeln kamen aus den Abflusslöchern, und eine neue Erdmischung war längst überfällig.

Für die Bodenmischung verwendete Materialien

Im Allgemeinen mögen Dracaenas eine reichhaltige, etwas stückige Erdmischung, die gut abfließt. Die Wurzeln dürfen nicht zu nass bleiben, sonst verfaulen sie.

Die Mischung, die ich erstellt habe, war ungefähr 1/2 Blumenerde und 1/2 einer Mischung aus Bims und Perlit. Ich bevorzuge Bims nur, weil es stückiger ist und weniger Staub hat und ich versuche, das Perlit aufzubrauchen.

Verwenden Sie eine Blumenerde auf Torfbasis, die für Zimmerpflanzen geeignet ist. Ich verwende abwechselnd Happy Frog und Ocean Forest, und manchmal kombiniere ich sie auch. Beide haben viele gute Inhaltsstoffe.

Ich habe ein paar Handvoll Kompost in die Mischung gemischt und das Ganze mit einer 1/4″ Schicht Wurmkompost bedeckt.

VERBUNDEN: Wie ich meine Zimmerpflanzen natürlich mit Wurmkompost & Kompost ernähre

Die Bestandteile der Mischung.

Ich habe viele Pflanzen (sowohl drinnen als auch draußen) und muss viel umtopfen, so dass ich immer eine Vielzahl von Materialien zur Hand habe. Außerdem habe ich in meinen Garagenschränken viel Platz, um all die Säcke und Eimer zu verstauen.

Wenn Sie nur wenig Platz haben, stelle ich Ihnen unten einige alternative Mischungen vor, die zum Umtopfen von Dracaenas geeignet sind und aus nur 2 Materialien bestehen.

Alternative Bodenmischungen:

  • 1/2 Blumenerde, 1/4 Bimsstein
  • 1/2 Blumenerde, 1/4 Perlit
  • 1/2 Blumenerde, 1/4 Tonkiesel (Dracaenas scheinen ein bisschen Stein zu lieben!)
  • 3/4 Blumenerde, 1/4 Lavagestein

Einige unserer allgemeinen Leitfäden für Zimmerpflanzen zu Ihrer Information:

  • Leitfaden für die Bewässerung von Zimmerpflanzen
  • Anleitung zum Umtopfen von Pflanzen für Anfänger
  • 3 Wege, um Zimmerpflanzen erfolgreich zu düngen
  • Wie man Zimmerpflanzen reinigt
  • Pflegeanleitung für Zimmerpflanzen im Winter
  • Pflanzenfeuchtigkeit: Wie ich die Luftfeuchtigkeit für Zimmerpflanzen erhöhe
  • Kaufen Sie Zimmerpflanzen: 14 Tipps für Anfänger im Innengarten
  • 11 Haustierfreundliche Zimmerpflanzen

Hier können Sie sehen, wie ich meine Dracaena Lemon Lime umgetopft habe:

Schritte zum Umtopfen von Dracaena Lemon Lime

Ich habe die Pflanze am Morgen des Umtopfens gewässert, denn man sollte eine trockene und gestresste Pflanze nicht umtopfen oder verpflanzen.

Ich habe eine einlagige Papiertüte über alle Abflusslöcher gestülpt, um zu verhindern, dass die losen Partikel bei den ersten Wassergaben ausgewaschen werden.

Alle Zutaten für die Erde wurden in meinem bewährten Tub Trub gemischt, denn so ist es am einfachsten, alles gut zu vermischen.

Ich drückte auf den Anzuchttopf, um die Pflanze aus dem Anzuchttopf zu bekommen, und sie kam ziemlich leicht heraus.

Ich habe den Wurzelballen massiert, um die Wurzeln etwas zu lockern. Das hilft den Wurzeln, den Weg aus dem verworrenen Wurzelballen herauszufinden. Sie werden irgendwann herauswachsen, aber das gibt ihnen einen Vorsprung.

Ich füllte den Topf mit so viel Erdmischung, dass die Oberseite des Wurzelballens etwas unter der Oberseite des Anzuchttopfs lag, und goss dann, so dass die untere Schicht der Mischung befeuchtet war.

Setzen Sie die Pflanze in den Topf (normalerweise in die Mitte) und beginnen Sie, die Mischung an den Seiten aufzufüllen.

Ich füllte es mit mehr Mischung und einer leichten Schicht (1/4″) Wurmkompost.

Siehe auch: Was frisst meine Bougainvillea-Blätter?

Ich mag es, wenn die Erdmischung (einschließlich des Wurmkomposts) 1/2″ bis 1″ unter dem oberen Rand des Topfes liegt. Man sollte ein wenig Platz lassen, damit die Mischung beim Gießen im Topf bleibt. So kann man gießen, ohne dass die Mischung herausschwappt.

Eine Dracaena Lemon Lime frisch vom Züchter zum Verkauf im Gewächshaus von Berridge's Nursery. Meine Dracaena LL - man kann sehen, dass der ältere Wuchs viel weniger farbenfroh ist als die 1 oben.

Pflege nach dem Umtopfen

Ich goss die Pflanze und stellte sie wieder an denselben Platz im Schlafzimmer.

Im Moment ist es Sommer in Arizona und sehr heiß. Ich gieße diese Pflanze alle 7 oder 8 Tage. Im Winter wird es alle 2-3 Wochen sein, vielleicht sogar noch seltener. Ich werde sehen, wie schnell sie austrocknet. Denken Sie daran, auch wenn der Boden oben trocken ist, kann er weiter unten, wo die meisten Wurzeln sind, feucht sein.

Übrigens, wenn Sie sich über die braunen Spitzen an meiner Zitronenlimette wundern, das ist eine Reaktion auf die trockene Luft. Dracaenas sind dafür anfällig. Manchmal liegt die Luftfeuchtigkeit in Tucson bei maximal 7%!

Siehe auch: Trimmen von Glücksbambus

Viel Spaß bei der Gartenarbeit,

Weitere Tipps zur Pflege von Zimmerpflanzen finden Sie in diesen Anleitungen!

  • Winter-Zimmerpflanzenpflege
  • Pflege von Schlangenpflanzen
  • Dracaena Song Of India Pflege
  • Umtopfen einer Dracaena Lisa
  • Einfache Tisch- und Hängepflanzen

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Sie können unsere Richtlinien hier lesen. Ihre Kosten für die Produkte werden nicht höher sein, aber Joy Us garden erhält eine kleine Provision. Danke, dass Sie uns helfen, das Wort zu verbreiten & die Welt zu einem schöneren Ort zu machen!

Thomas Sullivan

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.