Glitzernde Dekorationen: Wie ich Tannenzapfen aufhellen und glitzern lasse

 Glitzernde Dekorationen: Wie ich Tannenzapfen aufhellen und glitzern lasse

Thomas Sullivan

Als ich eine Vielzahl von Tannenzapfen auf dem Boden liegen sah, war ich sofort in Weihnachtsstimmung und wollte einen weihnachtlichen Tafelaufsatz basteln. Die Tannenzapfen waren mir etwas zu dunkel für den gewünschten Look. Hier ist eine Anleitung, wie man Tannenzapfen aufhellen und glitzern kann, um sie zum Funkeln zu bringen.

In der Nähe der Einfahrt zu meinem neuen Haus steht eine Kiefer, und die schönen mittelgroßen Zapfen fallen immer wieder ab. Kerplunk - sie machen ein ziemliches Geräusch, wenn sie auf den Boden fallen.

Schauen Sie sich unbedingt diesen Beitrag DIY Glitter Pinecones: 4 Ways round-up an, um weitere kreative Möglichkeiten für Glitzerkegel zu finden.

Siehe auch: Verleihen Sie Ihrem Garten mit Chartreuse Laubpflanzen einen Hauch von Pep

Hier sind 2 Kegel nebeneinander, einer beleuchtet &, der andere nicht, damit Sie den Unterschied sehen können.

Ich wuchs in der ländlichen Umgebung von Litchfield County, CT, auf, wo ich alle Arten, Formen und Größen von Zapfen sammelte. Die Fichten, Kiefern, Tannen und Hemlocktannen auf unserem Grundstück versorgten mich gut mit natürlichem und kostenlosem Schmuck.

Ich liebte jede Art von Tannenzapfen-Bastelei. Unser Haus war voll von Tannenzapfen-Dekorationen! Ich verwende Tannenzapfen noch viele Jahre später für meine Weihnachtskreationen, obwohl ich jetzt in der Wüste von Arizona lebe.

Lightening & glitzernde Tannenzapfen verleihen ihnen ein anderes Aussehen. So geht's:

Materialien

  • Tannenzapfen, ich habe 2 Größen verwendet
  • Glitter: Ich habe 3 Arten von klarem Glitter verwendet - Glimmerflake, Kristall & schillernd.
  • Schulkleber.
  • Pinsel.
  • Tablett, Untertasse oder Schale zur Aufnahme der Klebemischung.
  • Nicht abgebildet: Bleichmittel & ein Eimer.

Wie ich Tannenzapfen aufhelle und glitzere

1- Schütteln Sie die größeren Zapfen ab & geben Sie sie in einen Eimer. Füllen Sie sie zur Hälfte mit Wasser. Fügen Sie das Bleichmittel & hinzu; fügen Sie bei Bedarf mehr Wasser hinzu - die Zapfen sollen vollständig untergetaucht sein. Ich habe ein Verhältnis von 1/3 Bleichmittel zu 2/3 Wasser verwendet.

Wenn Sie möchten, dass Ihre Zapfen heller sind als meine, dann verwenden Sie mehr Bleichmittel.

2- Bedecken Sie die Kegel mit einem Teller & legen Sie dann ein Gewicht darüber - ich habe ein Stück Ziegelsteinkante verwendet. So bleiben sie vollständig in der Bleiche.

3- Legen Sie Ihre Kegel in einen überdachten Bereich (bei mir war es die Garage), fern von Kindern &/oder Tieren. Ich ließ meine 3 Tage lang "schmoren" & fügte die kleineren Kegel in der Mitte hinzu & ein bisschen mehr Bleichmittel.

Siehe auch: Die Geheimnisse der Bougainvillea: Alles, was Sie wissen müssen

4- Die Zapfen schließen sich natürlich im Wasser, so dass sie wieder geöffnet werden müssen. Dazu lasse ich sie ein wenig im Freien trocknen & dann lege ich sie auf ein mit Folie ausgelegtes Backblech (das verhindert, dass der Saft eine große Sauerei macht). Legen Sie sie in einen 200-250 Grad heißen Ofen, bis sie sich wieder öffnen, bei mir dauerte das etwa 4 Stunden. Stellen Sie sicher, dass Sie das Haus nicht verlassen, wenn die Zapfen im Ofen backen.

Tannenzapfen im warmen Ofen lassen das Haus nach Weihnachten duften!

5 - Jetzt kommt der spaßige Teil, nämlich das Glitzern. Ich verdünne die gewünschte Menge Schulkleber mit Wasser, etwa im Verhältnis 1:1, & mische es zusammen. Ich streiche den Kleber auf & dann bedecke ich die Kegel mit dem Glitzer. Ich lasse es ein paar Minuten einwirken & dann schüttle ich den Überschuss ab.

dieser Leitfaden

Dies ist der Glimmerflake-Glitter, der einen Vintage-Schnee-Effekt erzeugt.

Der Kristallglitter verleiht einen dezenten Glanz.

Kristalliner oder schillernder Glitter hat verschiedene Farbflecken in sich & fängt das Licht wirklich ein ht.

Jetzt sind die Tannenzapfen bereit, um meinen Last-Minute-Weihnachtsschmuck zu zieren. Das Gute an diesen beleuchteten und glitzernden Zapfen ist, dass man sie noch jahrelang verwenden kann.

Wie schön wäre es, wenn sie in der Mitte des Esstisches aufgestellt und von Votivkerzen beleuchtet würden - einfach, festlich und funkelnd!

Wenn Sie Ihren eigenen Weihnachtsschmuck herstellen möchten, lesen Sie bitte unsere 2 DIY-Bücher Mother Nature Inspired Christmas Ornaments & Ornaments To Make Your Christmas Sparkle.

Wir wünschen Ihnen eine funkelnde & Freude uns Ferienzeit,

Hier finden Sie weitere Bastelideen, die Sie in Festtagsstimmung versetzen:

  • Last-Minute-Weihnachts-Mittelstück
  • 13 blühende Pflanzen für Weihnachten
  • Selbstgemachte natürliche Weihnachtsdekorationen
  • Wie man einen Adventskranz mit Pflanzen macht
  • Tipps für die Pflege Ihrer Weihnachtssterne

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Sie können unsere Richtlinien hier lesen. Ihre Kosten für die Produkte werden nicht höher sein, aber Joy Us garden erhält eine kleine Provision. Danke, dass Sie uns helfen, das Wort zu verbreiten & die Welt zu einem schöneren Ort zu machen!

Thomas Sullivan

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.