Glücksbambus und Spinnmilben: So beugen Sie diesem häufigen Pflanzenschädling vor

 Glücksbambus und Spinnmilben: So beugen Sie diesem häufigen Pflanzenschädling vor

Thomas Sullivan

Lucky Bamboo kann von Spinnmilben befallen werden. Hier erfahren Sie, wie Sie diesem weit verbreiteten Schädling vorbeugen und wie Sie Ihre Pflanzen behandeln können.

Pflanzen und Schädlinge gehören zusammen wie Makkaroni und Käse - wenn man das eine hat, ist das andere vorprogrammiert. Meine Freundin präsentierte mir ein kränklich aussehendes Blatt des Glücksbambus, und ich wusste sofort, worum es sich handelte. Da ich ihr geholfen habe, dachte ich mir, ich teile es auch mit Ihnen. Hier ist der Knüller über Glücksbambus und Spinnmilben - wie man ihnen vorbeugt und wie man sie behandelt.

Die Pflege des Glücksbambus ist auf unserem Blog sehr beliebt, daher möchte ich noch ein paar Beiträge über diese faszinierende Pflanze schreiben. Ihre Pflanze könnte irgendwann von Spinnmilben befallen werden, daher ist es am besten, darauf vorbereitet zu sein. Die Pflanze meines Freundes ist stark befallen, und im Moment bin ich mir nicht sicher, ob sie sich wieder erholen wird. Es ist ziemlich normal, dass Zimmerpflanzen von Spinnmilben befallen werden, besonders im Herbst, wenn die Hitze zunimmt. Oh, wie sehr Spinnmilbendiese trockene Hitze - sie scheinen aus dem Nichts zu kommen!

Einige unserer allgemeinen Leitfäden für Zimmerpflanzen zu Ihrer Information:

  • Anleitung zum Umtopfen von Pflanzen für Anfänger
  • 3 Wege, um Zimmerpflanzen erfolgreich zu düngen
  • Wie man Zimmerpflanzen reinigt
  • Pflegeanleitung für Zimmerpflanzen im Winter
  • Pflanzenfeuchtigkeit: Wie ich die Luftfeuchtigkeit für Zimmerpflanzen erhöhe
  • Kaufen Sie Zimmerpflanzen: 14 Tipps für Anfänger im Innengarten
  • 11 Haustierfreundliche Zimmerpflanzen

Wie man den Befall von Lucky Bamboo mit Spinnmilben verhindert

Es ist ganz einfach zu verhindern, dass sich Spinnmilben an deinem Lucky Bamboo gütlich tun und ihn übernehmen.

Wie man Spinnmilben behandelt

Legen Sie die Lucky Bamboo Stängel (oder das Arrangement) in das Waschbecken. Sie können dies auch unter der Dusche tun.

Besprühen Sie die Unterseiten der Blätter vollständig und mit etwas Kraft, aber nicht mit dem Feuerwehrschlauch. Achten Sie darauf, dass Sie dies gründlich tun, denn die Spinnmilben & ihre Eier hängen hier, wo es geschützter ist. Ich besprühe auch die Stängel, falls welche nach unten kriechen.

Besprühen Sie die Oberseiten der Blätter und achten Sie darauf, dass auch die Knoten ausgesprüht werden.

Spinnmilben sind winzig klein & sie sind mit dem Auge nicht zu sehen, also mache ich diese einfache vorbeugende Behandlung jeden Monat. Außerdem scheint der Glücksbambus die monatliche Wellnessbehandlung zu genießen!

Siehe auch: Rosen, Rosen, Rosen!

Spinnmilben sind schwer zu erkennen, bis der Schaden bereits eingetreten ist, weil sie so winzig sind. Diese Schädlinge sind ohne Lupe schwer zu erkennen, können aber rot, grünlich oder hellbraun sein. Wenn Sie glauben, dass Ihre Pflanze von ihnen befallen ist, legen Sie einfach ein Stück helles Papier unter das Blatt und klopfen, klopfen, klopfen.

dieser Leitfaden

Ich sprühe meinen Lucky Bamboo in der Spüle ab.

Wie man Spinnmilben auf Glücksbambus behandelt

Mit selbstgemachten Mitteln: So habe ich immer ein Seifen-Öl-Spray gemacht: 1 Esslöffel milde Spülmittel oder Dr. Bronner's, 1 Esslöffel Pflanzenöl & 1 Tasse Wasser. Das funktioniert bei leichtem Befall.

Dies ist auch wirksam: Mischen Sie 1/4 Tasse Apfelessig (weißer Essig ist auch gut) mit 1 Tasse Wasser, 1 t Backpulver & ein paar Tropfen milder Spülmittel in einer Sprühflasche.

Ich verwende keine Chemikalien, daher gelten diese als "natürliche Bekämpfungsmittel". Dazu gehören Gartenbauöl, insektizide Seife & Neemöl. Sie können ein wenig recherchieren & sehen, was für Sie am besten wäre.

Hier sind einige Optionen: Insektizide Seife gebrauchsfertig, Insektizide Seife Konzentrat, Gartenbauöl gebrauchsfertig, Gartenbauöl Konzentrat, Neemöl spritzfertig & Neemöl Konzentrat. Diese 1 listet sich selbst als ein Zimmerpflanzen & Garteninsektenkiller.

Gut zu wissen über die Behandlungsmethode:

Bekämpfen Sie Spinnmilben, sobald Sie sie sehen. Wenn der Befall erst einmal schlimm ist, werden Sie sie nur schwer wieder los. Ihre Pflanze erholt sich möglicherweise nicht mehr.

Wenn Sie sich für das Sprühen als Bekämpfungsmethode entscheiden, müssen Sie es wiederholen. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Flasche, wie oft Sie es wiederholen müssen. Ein selbstgemachtes Spray können Sie alle 7 Tage wiederholen. Es kann 3-4 Durchgänge dauern, um die Schädlinge zu bekämpfen. Stellen Sie sicher, dass die Pflanze vor dem Sprühen nicht gestresst ist. Und sprühen Sie nicht in der heißen Sonne.

Übertreiben Sie es nicht mit den Mengenverhältnissen - Sie können die Pflanze verbrennen.

Es ist sehr, sehr, sehr wichtig, die Unterseiten der Blätter gründlich zu besprühen, denn dort tummeln sich die Schädlinge, und dort hängen ihre Eier.

Wie heißt es so schön: "Ein Apfel pro Tag"? Spinnmilben wandern von Pflanze zu Pflanze, also ist es besser, vorzubeugen, als zu lange zu warten. Außerdem werden Sie und Ihr Glücksbambus so viel glücklicher sein!

Siehe auch: 13 klassische Terrakotta-Töpfe für Zimmerpflanzen, die Sie lieben werden

Viel Spaß bei der Gartenarbeit,

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN:

  • Trimmen von Glücksbambus
  • 24 Wissenswertes über die Pflege von Glücksbambus
  • 15 leicht zu züchtende Zimmerpflanzen
  • Ein Leitfaden für die Bewässerung von Zimmerpflanzen
  • 7 pflegeleichte Bodenpflanzen für angehende Zimmerpflanzengärtner

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Sie können unsere Richtlinien hier lesen. Ihre Kosten für die Produkte werden nicht höher sein, aber Joy Us garden erhält eine kleine Provision. Danke, dass Sie uns helfen, das Wort zu verbreiten & die Welt zu einem schöneren Ort zu machen!

Thomas Sullivan

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.