Wie mich diese nicht enden wollende Arbeit des Umtopfens von Sukkulenten fast ruiniert hat

 Wie mich diese nicht enden wollende Arbeit des Umtopfens von Sukkulenten fast ruiniert hat

Thomas Sullivan

Manchmal laufen die Dinge einfach nicht wie geplant - Sie wissen, was ich meine? In dem Video unten wollte ich Ihnen zeigen, wie man einen Wurzelballen einer Pflanze rasiert, in diesem Fall meiner Zwergkiefer oder Crassula tetragona, weil ich mir sicher war, dass sie in einem großen Topf gebunden war. Kurz nachdem ich mit diesem Projekt begonnen hatte, verwandelte es sich in eine nicht enden wollende Sukkulenten-Umtopfaktion, die mich fast umgebracht hätte. Das Video unten istNummer 19 von 20, die wir in 3 Tagen gefilmt haben, also waren ein paar Bierchen nach dieser Aufnahme nötig!

Ich begann damit, die Grauen Angelhaken und die Plectranthrus herauszunehmen, die sich wie verrückt gefüllt und den Topf erobert hatten. Die Grauen Angelhaken waren an der Seite des Topfes und des Sockels heruntergewachsen und hatten sich gut im Garten verwurzelt. Meine Nachbarin steckte ein paar Plectranthus-Stecklinge in den Topf, und die bewurzelten sich in kürzester Zeit. Ich war nicht begeistert von ihrem Aussehen oder ihrem Duft (überhaupt nicht angenehmin die Nase - wie Gras gekreuzt mit Stinkkohl!), also kam auch das raus.

So sah der Topf vor dem Umtopfen aus.

Siehe auch: Beschneiden und Einpflanzen einer luftgefüllten Gummibaumpflanze

Dieses Umtopfprojekt hat viel Zeit in Anspruch genommen - hier ist die Kurzfassung:

Siehe auch: Anzucht von String of Hearts: Eine süße, sukkulentenähnliche, anhängende Zimmerpflanze

Dann war es an der Zeit, die Zwergkiefer herauszunehmen und Ihnen zu zeigen, wie man einen Wurzelballen rasiert. Das dachte ich zumindest! Ich lockerte den Boden immer wieder mit der Schaufel meines Bauunternehmers oder Grabenbaggers und hatte sogar Lucy, die hinter der Kamera stand, bei den Entfernungsarbeiten dabei. In unserem videofreudigen Zustand gruben und hackten wir mindestens 25 Minuten lang. Warum habe ich dieses Video nur bis zum Ende aufgeschoben, verdammt noch mal?laut?!

Wie Sie sehen können, gab es nicht viel Wurzelballen abzuschneiden.

Im Nachhinein erinnerte ich mich daran, dass mein Nachbar vor ein paar Jahren meinen buntblättrigen japanischen Buchsbaum für mich aus diesem Topf genommen und die alte Erde drin gelassen hatte. Er war in Pflanzmischung gepflanzt worden, die viel schwerer ist als Blumenerde oder Sukkulentenmischung, so dass sie sich zu einem zementartigen Klumpen verdichtet hatte.

Angelhaken & Plectranthus raus - Zeit, dass das Stöhnen beginnt!

Jedenfalls ist die Miniaturkiefer mit ihrer frischen Sukkulentenmischung und dem Wurmkot so glücklich, dass ich beschlossen habe, nichts anderes in den Topf zu pflanzen. Ein weiteres Projekt zum Umtopfen von Sukkulenten geht zu den Akten!

Während des ganzen Prozesses brach ein Teil der Miniaturkiefer ab. Möchte jemand Stecklinge?

Gefällt Ihnen die Schürze aus Jeansstoff, die ich trage? Es ist unsere Vita-Schürze, die hier in Kalifornien hergestellt wird. Ich liebe sie für die Gartenarbeit!

Andere Sukkulenten-Vlogs, die ich gemacht habe und die Sie interessieren könnten:

2 sehr einfache Methoden zur Vermehrung von Sukkulenten

Pflanzung von Sukkulenten-Stecklingen

Die Umgestaltung meiner Sukkulentenschale

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Sie können unsere Richtlinien hier lesen. Ihre Kosten für die Produkte werden nicht höher sein, aber Joy Us garden erhält eine kleine Provision. Danke, dass Sie uns helfen, das Wort zu verbreiten & die Welt zu einem schöneren Ort zu machen!

Thomas Sullivan

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.