Antworten auf Ihre Fragen über Star Jasmine

 Antworten auf Ihre Fragen über Star Jasmine

Thomas Sullivan

Der aromatische Duft des blühenden Sternjasmin macht diese Pflanze zu etwas ganz Besonderem. Wahrscheinlich haben Sie diese Pflanze schon in verschiedenen Formen gesehen: über einer Gartenlaube, an einem Spalier, in einem Topf oder sogar als Hecke. Wir erhalten regelmäßig Fragen zum Sternjasmin und haben daher die 10 häufigsten Fragen zusammengestellt, die wir auf der Grundlage unserer Erfahrungen mit dem Anbau und der Pflege dieser Pflanze in 2 verschiedenen Klimazonen beantworten werdenZonen.

In unserer Serie Q & A beantworten wir jeden Monat die häufigsten Fragen zur Pflege bestimmter Pflanzen: Weihnachtskaktus, Poinsettia, Pothos, Perlenkette, Lavendel, Sternjasmin, Düngen & Füttern von Rosen, Aloe Vera, Bougainvillea, Schlangenpflanze.

Zunächst einmal ist der Sternjasmin kein echter Jasmin. Der botanische Name ist Trachelospermum jasminoides und andere gebräuchliche Namen sind Confederate Jasmine und Southern Jasmine. Der Grund, warum er allgemein als Sternjasmin bezeichnet wird, ist, dass die weißen Blüten denen des Jasmins ähneln.

Der Sternjasmin gehört zur Familie der Apocynaceae, zu der auch Plumeria, Oleander und Adenium gehören, um nur einige zu nennen. Der Rosa Jasmin, Jasminum polyanthum, ist ein echter Jasmin und eine weitere beliebte duftende blühende Pflanze.

Verwandt: Wie man rosa Jasmin Rebe wachsen, wie man für rosa Jasmin Pflege

Siehe auch: Ein Leitfaden für die Bewässerung von Sukkulenten im Innenbereich Umschalten auf

    Häufige Fragen über Star Jasmine

    1.) Ist der Sternjasmin ein Immergrüner? Wie schnell wächst der Sternjasmin?

    Ja, der Sternjasmin ist eine immergrüne, holzige Rebe, die in den USDA-Zonen 8 bis 10 winterhart ist.

    Nach meiner Erfahrung mit dem Anbau und der Pflege von Sternjasmin wächst er mäßig bis schnell. Sternjasmin kann bis zu 25-30 Fuß hoch werden. Um diese Höhe zu erreichen, braucht er irgendeine Art von Unterstützung.

    Verwandt: Star Jasmine Pflege & Tipps zum Anbau

    2.) Braucht der Sternjasmin volle Sonne? Kann der Sternjasmin im Schatten überleben?

    Das hängt von Ihrem Standort ab. In San Francisco und den kalifornischen Küstenstädten, wo ich als Gärtner tätig war, verträgt sie volle Sonne. In einem Klima wie in Tucson, wo ich jetzt lebe, braucht sie jedoch Schutz vor der prallen, heißen Sonne. Im Allgemeinen gilt: Je mehr Sonne diese Pflanze bekommt, desto mehr Wasser braucht sie.

    Der Sternjasmin kann in einem Klima wie Tucson im hellen Schatten angebaut werden, im tiefen Schatten wächst er nicht oder nur sehr langsam und blüht nicht oder nur wenig.

    Verwandt: Wie & Wann man eine sonnenverbrannte & hitzegestresste Sternjasminrebe beschneidet

    3.) Wie hält man den Sternjasmin in Blüte? Wie lange blüht der Sternjasmin?

    Der Sternjasmin braucht Licht, um zu blühen, aber wie viel, hängt von den Umweltbedingungen ab.

    Die Blütezeit hängt von Ihrem Wohnort und der Klimazone ab: Die Pflanze blüht im Frühjahr bis zum Frühsommer, normalerweise von Mitte April bis in den Juni hinein.

    Verwandt: Beschneiden einer Sternjasminrebe: Wann & Wie man es macht

    4.) Braucht der Sternjasmin ein Spalier? Wie kann man den Sternjasmin zum Klettern anregen?

    Beim Anbau des Sternjasmin haben Sie mehrere Möglichkeiten. Sie sind nicht auf ein Spalier beschränkt, denn wir haben ihn auch schon an Maschendrahtzäunen, über Lauben und an Drahtstützen wachsen sehen.

    Siehe auch: Umtopfen von Weihnachtskakteen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Der Sternjasmin ist eine Rankenpflanze und muss erzogen werden. Um die Pflanze zum Klettern anzuregen, sollten Sie sie (vor allem zu Beginn des Wachstums) mit der Methode Ihrer Wahl erziehen. Sie können dies auf dem Foto links unten sehen.

    5.) Wie oft gießen Sie Star Jasmine?

    Es hängt von Ihrem Klima ab, aber sie sind ziemlich trockenheitstolerant, wenn sie sich erst einmal etabliert haben. An der kalifornischen Küste müssen sie nicht so oft gegossen werden wie hier in Tucson. Sie sehen besser aus, wenn sie regelmäßig gegossen werden.

    Im Allgemeinen würde ich sagen, einmal pro Woche, aber in der intensiven Sommerhitze würde ich es auf zweimal pro Woche erhöhen.

    Hier sind einige unserer Gartenratgeber, die Sie vielleicht hilfreich finden :

    • 7 Dinge, die man bei der Planung eines Gartens bedenken sollte
    • Wie man erfolgreich Sträucher im Garten pflanzt
    • Wie man erfolgreich Stauden pflanzt
    • Wie man ein Blumenbeet vorbereitet und bepflanzt
    • Wie man Kamelien erfolgreich füttert
    • Säubern und schärfen Sie Ihre Baumschnittwerkzeuge

    6.) Muss Star Jasmine klettern? Kann Star Jasmine ein Strauch sein? Kann Star Jasmine einen Zaun erklimmen?

    Der Sternjasmin ist eigentlich eine Kletterpflanze. Er muss nicht klettern, aber er will klettern. Er klettert an einem Zaun, einem Spalier, über eine Laube oder eine Pergola - alles mit etwas Training.

    Er kann als Strauch gezüchtet werden, aber das wiederholte Beschneiden, um ihn in Strauchform zu halten, ist eine Menge Arbeit und kann die Menge der Blüten verringern. Daher ist er besser geeignet, um wie eine Rebe zu wachsen. Außerdem gibt es viele attraktive Strauchoptionen in allen Klimazonen, die nicht so viel Beschneiden und Erziehen erfordern wie der Sternjasmin.

    Ich habe auch schon Sternjasmin als Bodendecker gesehen.

    Ja, der Sternjasmin klettert einen Zaun hinauf. Er wickelt sich nach anfänglichem Training um einen Maschendrahtzaun. Bei einem Holz- oder gemauerten Zaun müssen Sie eine Kletterhilfe wie diese oder diese oder diese anbringen.

    7.) Verträgt sich der Sternjasmin auch mit Töpfen? Kann ich den Sternjasmin in einem Container anbauen?

    Ja, solange der Topf groß genug ist. Wenn Sie zum Beispiel drei Pflanzen in einem 16″-Topf haben, werden sie schnell aus diesem Topf herauswachsen. Sie können immer mit einem 1-Gallonen-Sternjasmin in einem 14″-Topf oder ähnlichem beginnen und ihn in einen größeren Topf umtopfen, wenn er wächst.

    Ich habe diese Frage zusammen mit der obigen gestellt, weil manche Leute sie Töpfe, manche Container und andere Pflanzgefäße nennen.

    8.) Kann der Sternjasmin stark zurückgeschnitten werden? Zu welcher Jahreszeit kann man den Sternjasmin zurückschneiden?

    Ich habe noch nie einen Sternjasmin stark zurückgeschnitten, und damit meine ich 6″ vom Boden aus. Der tiefste Schnitt, den ich bei der Sternjasminhecke meines ehemaligen Kunden vorgenommen habe, war 18″. Bei einer etablierten Pflanze würde ich nicht unter den Punkt zurückschneiden, an dem man das Laub sieht. Wenn zum Beispiel die Stängel, die dem Boden am nächsten sind, verholzt sind und es kein Laub unter 20″ gibt, dann würde ich sie auf 24″-36″ zurückschneiden.

    Die beste Jahreszeit, um einen Sternjasmin zurückzuschneiden, ist nach der Blüte, also je nach Klimazone vom späten Frühjahr bis zum Sommer. Als ich meinen großen Sternjasmin in meiner früheren Wohnung hatte, habe ich im späten Frühjahr nach der Blüte einen umfangreicheren Rückschnitt vorgenommen und im Herbst einen zusätzlichen leichteren Schnitt, um das Sommerwachstum ein wenig zu formen.

    R freudig erregt: Der beste Zeitpunkt zum Beschneiden von Sternjasmin, Beschneiden & Gestalten meines Sternjasmin im Herbst

    9.) Wie pflegt man den Sternjasmin im Winter? Wird der Sternjasmin den Winter überleben?

    Wenn es um die Winterpflege des Sternjasmin geht, würde ich ihn bis zum späten Winter oder frühen Frühjahr in Ruhe lassen. Ich glaube, das ist die Zeit, in der man die Pflanze ruhen lässt und sie in Ruhe lässt.

    Es hängt davon ab, wie kalt Ihre Winter sind. Diese Pflanze ist in den Zonen 8-11 winterhart und Sie können diesen Link verwenden, um Ihre Pflanzenhärtezone herauszufinden. Wenn die Temperaturen unter 20F fallen, könnte Ihre Pflanze beschädigt werden.

    Ich habe Sternjasmin in San Francisco, Santa Barbara und Tucson angebaut, wo die Winter milder sind und die Pflanze gut gedeiht. Ein strenger Winter oder wiederholte Nächte unter 20F gefährden Ihren Sternjasmin.

    10.) Warum werden die Blätter des Sternjasmin rot?

    Dies geschieht in der Regel im Herbst und Winter und ist eine Reaktion auf die kälter werdenden Temperaturen. Im Allgemeinen fallen diese rötlichen Blätter im Frühjahr ab, wenn die Temperaturen wärmer werden und sich neues Wachstum bildet.

    Bonus: Was ist der Unterschied zwischen Star Jasmine und Confederate Jasmine?

    Es gibt keinen Unterschied, es ist dieselbe Pflanze mit unterschiedlichen Namen. Im Westen der USA, wo ich seit 36 Jahren lebe, habe ich ihn immer als Sternjasmin gesehen und gehört.

    Ich hoffe, dass wir Ihre häufig gestellten Fragen zur Pflege von Sternjasmin beantwortet haben. Wir sehen uns nächsten Monat wieder, wenn es um Fragen zum Anbau von Lavendel geht.

    Thomas Sullivan

    Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.