Beschneiden von Schmetterlingsflieder (Buddleia Davidii)

 Beschneiden von Schmetterlingsflieder (Buddleia Davidii)

Thomas Sullivan

Wer will schon Schmetterlinge in seinem Garten? Ich auf jeden Fall! Schmetterlingssträucher sind Wirtspflanzen, die den Schmetterlingsdamen Nahrung, Unterschlupf und einen Platz zur Eiablage bieten. Die häufig gepflanzte Buddleia davidii hat eine sehr kräftige Wuchsform, die, wenn man sie sich selbst überlässt, die Höhe eines Wolkenkratzers erreicht. Hier erfahren Sie, wie und wann Sie einen sehr hohen Schmetterlingsstrauch zurückschneiden müssen.

Das ist ein wenig übertrieben, aber in den gemäßigten Zonen Kaliforniens werden sie bis zu 13′ hoch und werden schnell schlaksig. Wenn sie zu hoch werden, brechen sie bei starkem Wind. Das Beschneiden dieser Schmetterlingssträucher ist entscheidend, wenn man sie im Garten gut aussehen lassen will.

Ich liebe den Baumschnitt, denn hier treffen für mich die gegensätzlichen Kräfte von Gut und Böse aufeinander. Wenn ich eine Gartenschere, eine Astschere oder eine Baumsäge in der Hand halte, habe ich das Gefühl, etwas Unanständiges und Aggressives zu tun, aber in Wirklichkeit tue ich etwas Gutes. Der Buttterfly Bush ist eine Pflanze, die meinen schelmischen Drang befriedigt und Jahr für Jahr einen kräftigen Schnitt verträgt.

Auch in England wachsen Buddleias wie verrückt. Ich erinnere mich, wie ich mit dem Zug aus dem Londoner Waterloo-Bahnhof in Richtung Süden fuhr und zum ersten Mal sah, wie sie direkt neben den Bahngleisen wuchsen und aus den Seiten der Gebäude herauswuchsen. So zäh sind diese kleinen, rauflustigen Biester.

Dies ist die Buddleia davidii meines Kunden, die Sie im Video unten sehen können. Sie wurde seit vielen Jahren stark ausgelichtet & zurückgeschnitten. Sie kommt immer noch mit Wucht zurück. Diese besondere Pflanze wird hoch wachsen gelassen, weil die hintere Terrasse auf der anderen Seite des Zauns liegt & die Vielzahl der Blüten kann beim Essen oder Sitzen im Freien betrachtet werden. Sehen Sie all das neue Wachstum unten? diesPflanze könnte tatsächlich bis auf 1-2′. aus dem Boden geholt werden.

Buddleia davidii ist ein verholzender Strauch mit weichen Stämmen, der in den Klimazonen 5-9 wächst und bis zu -15 Grad Celsius winterhart ist. Bei Frost können sie bis Anfang September zurückgeschnitten werden, aber achten Sie darauf, dass es nicht zu stark ist.

Das neue Wachstum ist zart und ein harter Schnitt spät in der Saison könnte der Pflanze schaden. Machen Sie den harten Schnitt im zeitigen Frühjahr auf 1-2′ über dem Boden. Nur zu - die Pflanze braucht ihn!

Hier an der kalifornischen Küste bleibt der Schmetterlingsstrauch immergrün und kann fast zu jeder Jahreszeit beschnitten werden. Ende Januar würde ich ihn stark beschneiden, bevor das Frühjahrswachstum einsetzt. Diese Art des Beschneidens hat nichts mit Ästhetik zu tun.

Schneiden Sie sie einfach hart zurück, irgendwo zwischen 1′-5′ vom Boden aus - keine ausgefallenen Frisuren hier. Je höher Sie sie belassen, desto höher werden sie wachsen.

Siehe auch: Umtopfen von Aloe Vera

Ich habe im Laufe der Saison noch 3 weitere, viel leichtere Beschneidungen vorgenommen, direkt nach jeder Blüte. Ich habe sie ausgedünnt und 2-3′ Fuß von der Blüte entfernt. Eine erneute Warnung: Sie brechen leicht bei stärkerem Wind, wenn sie zu hoch werden.

Wenn Sie Schmetterlinge wollen, aber den Gorillabeschnitt scheuen, ist Buddleia "Lo & Behold" eine Alternative. Sie wird nur 3'x3′ groß. Ich habe gehört, dass nur ein Rückschnitt im Frühjahr nötig ist. Außerdem gibt es keine biegsamen, im Wind hängenden Äste.

Buddleias eignen sich hervorragend für den Garten, um Schmetterlinge anzulocken, und ihre Blüten duften leicht. Wenn Sie sich nach höheren Sorten sehnen, sollten Sie Ihre Gartenschere schärfen!

Siehe auch: Pflege der Stephanotis-Rebe

Das müssen Sie tun, bevor Sie einen Schmetterlingsbusch in Angriff nehmen:

Eine schnelle & einfache Methode zum Reinigen & Schärfen Ihrer Astscheren

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Sie können unsere Richtlinien hier lesen. Ihre Kosten für die Produkte werden nicht höher sein, aber Joy Us garden erhält eine kleine Provision. Danke, dass Sie uns helfen, das Wort zu verbreiten & die Welt zu einem schöneren Ort zu machen!

Thomas Sullivan

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.