Bromelienbewässerung: Wie man Bromelienpflanzen im Haus gießt

 Bromelienbewässerung: Wie man Bromelienpflanzen im Haus gießt

Thomas Sullivan

Ich habe einige Fragen zu diesem Thema erhalten, deshalb möchte ich Ihnen Tipps für die Bewässerung von Bromelien geben, insbesondere, wie man Bromelienpflanzen im Haus bewässert.

Ich kultiviere seit vielen Jahren Bromelien, sowohl im Freien als auch als Zimmerpflanzen. In meinem Garten in Santa Barbara gediehen sie prächtig und wuchsen 7 Blocks vom Meer entfernt, wo sie die Feuchtigkeit des Küstennebels genossen. Ich habe sie in meinen Häusern in New York City, San Francisco und jetzt in Tucson, wo ich derzeit lebe, gezüchtet.

Bromelien sind sowohl im Haus als auch im Freien pflegeleicht. Wenn Sie neu in der Welt der Zimmerpflanzen sind, sollten Sie es einmal mit einer versuchen, und Sie werden im Handumdrehen süchtig danach sein. Obwohl diese mit der Ananas verwandten Pflanzen in den Tropen und Subtropen beheimatet sind, vertragen sie trockene Luft in unseren Wohnungen sehr gut.

Scrollen Sie unbedingt bis zum Ende, dort finden Sie häufig gestellte Fragen zu Bromelien und die Antworten darauf.

Bromelienpflege Beiträge & Videos, die Sie hilfreich finden werden:

  • Bromelien 101
  • Guzmania Pflege
  • Aechmea Pflege
  • Neoregelia Pflege
  • Vriesea Pflege
  • Pflege der Rosenkielpflanze
  • Cryptanthus Pflege
  • Pflege von Luftpflanzen (Luftpflanzen sind Bromelien. Ich pflege sie auf eine andere Weise).

Anmerkung: Dieser Beitrag wurde ursprünglich am 20.2.2018 veröffentlicht und am 27.11.2021 mit weiteren Informationen aktualisiert. & neue Bilder.

Ein Sortiment von schönen Bromelien, die im Zimmerpflanzenhandel verkauft werden. Umschalten auf

    Bromelienbewässerung

    Kurz gesagt, ich gieße meine Bromelien jeden Monat, und zwar folgendermaßen:

    Ich lasse Wasser durch das Pflanzsubstrat laufen, egal ob es sich um Moos, Rinde, Kokosfasern oder eine Bromelien-Pflanzmischung handelt. Lassen Sie das gesamte überschüssige Wasser aus den Drainagelöchern ablaufen. Sie wollen nicht, dass die Basis der Pflanze im Wasser steht. Vergewissern Sie sich, dass das gesamte Wasser abgelaufen ist, bevor Sie die Pflanze wieder in den dekorativen Topf und/oder Untersetzer stellen.

    Die Sommer sind hier in der Wüste von Arizona sehr heiß und trocken. Ich gieße meine Bromelien in dieser Zeit alle 2 bis 4 Wochen. Je nach Temperatur/Luftfeuchtigkeit müssen Sie Ihre vielleicht weniger oft gießen.

    Der Tank (Becher, Urne oder Vase) ist das Herzstück der Bromelie und bildet in der Regel das Zentrum der Pflanze. So sammelt und speichert die Pflanze in der Natur das Wasser. Er wird alle 3 bis 4 Wochen gründlich ausgespült, um zu verhindern, dass sich Pilze oder "Fäulnis" bilden.

    Wenn Sie unsicher sind, wie viel Wasser Sie in den Tank füllen sollen, sollten Sie lieber wenig als zu viel Wasser verwenden.

    Nach 1-3 Spülungen gebe ich ein paar Esslöffel Wasser in die Urne - gerade genug, um sie im Winter leicht feucht zu halten. In den wärmeren Monaten fülle ich sie etwa zu 3/4 und sie trocknet in etwa 5 Tagen aus. Für Ihre Bromelien kann 1/4 Füllung je nach Umgebungsbedingungen ausreichend sein.

    Ich lasse das Wasser etwa 10 Sekunden lang über die Blätter laufen. Das reinigt das Laub und erhöht den Feuchtigkeitsfaktor, zumindest für ein paar Minuten!

    Hier ist die Gießkanne, die ich im Video verwendet habe. Ich habe eine größere und eine kleinere Gießkanne, aber diese ist eine gute Zwischengröße. Der lange Hals macht es einfach, das Wasser dorthin zu bringen, wo man es haben möchte.

    Wie man Bromelienpflanzen im Haus gießt

    Besprühen / Vernebeln von Bromelien

    Bromelien lieben Feuchtigkeit, daher ist das Besprühen oder Nebeln etwas, das sie gerne mögen. Ich besprühe meine Pflanzen alle paar Wochen in der Küchenspüle oder im Freien.

    In den Wintermonaten und/oder bei geringen Lichtverhältnissen kann es ausreichen, das Becken und die Blätter alle 2 bis 4 Wochen zu besprühen oder zu befeuchten.

    Bestes Wasser für die Verwendung

    Natürlich ist Regenwasser das Beste und das, was sie bevorzugen, aber die meisten von uns (mich eingeschlossen) gießen ihre Zimmerpflanzen nicht mit diesem Wasser, und meistens reicht Leitungswasser.

    Die Wasserqualität kann jedoch eine Rolle spielen: Wenn sich im Becken ein weißer Ring bildet, ist das ein Zeichen für einen hohen Mineralgehalt.

    Mein Leitungswasser ist sehr mineralhaltig. Ich habe eine tanklose Umkehrosmoseanlage, die mein Trinkwasser remineralisiert (mit dem guten Zeug!). Damit gieße ich auch meine Zimmerpflanzen.

    Manche Menschen verwenden destilliertes Wasser oder Quellwasser, um ihre Bromelien zu gießen.

    Bromelienbewässerung im Wasser

    Im Winter ist das Licht geringer und die Luft kühler. Ihre Zimmerpflanzen, einschließlich Bromelien, müssen in dieser Zeit weniger oft gegossen werden.

    Zu dieser Zeit gieße ich die Blumenerde alle 4-6 Wochen, und anstatt das Becken fast voll zu machen, halte ich es etwa 1/4 - 1/2 voll.

    Passen Sie den Bewässerungsplan und die Bewässerungsmenge in den Wintermonaten an die Gegebenheiten in Ihrem Haus an.

    Hier können Sie sehen, wie viel Wasser ich im zentralen Tank meiner Neoregelia habe in den kühleren, dunkleren Monaten Nicht sehr viel - gerade so viel, dass es leicht feucht bleibt.

    Gut zu wissen über die Bewässerung von Bromelien im Haus:

    Sie sollten nur wissen, dass es viel besser ist, Bromelien im Haus auf der trockenen Seite zu halten, als sie ständig feucht zu halten. Das gilt sowohl für die Erde als auch für das Aquarium. Fäulnis wird ihr Untergang sein, schneller als Sie "Aechmea fasciata" sagen können!

    Man sollte den Tank einer Bromelie ausspülen, weil sich darin "Funk" ansammeln kann. Das Wasser steht ja schließlich still. In der Natur spülen die tropischen Regenfälle die Tanks aus.

    Wenn der Tank so aussieht, als hätte er sich verunreinigt, lassen Sie ihn 2-7 Tage lang trocknen, bevor Sie wieder Wasser einfüllen.

    Bromelien in kleinen Töpfen (4″) müssen in der Regel häufiger gegossen werden als solche in 6″- oder 8″-Töpfen.

    Bei niedrigeren Lichtverhältnissen und kühleren Temperaturen sollten Sie das Becken trocken oder fast trocken halten, da eine Befüllung unter diesen Bedingungen zu Fäulnis führen kann.

    In den oben genannten Fällen reicht es wahrscheinlich aus, den Tank und die Blätter zu besprühen. Und gießen Sie das Pflanzmedium nicht zu oft; alle 4-6 Wochen sollte ausreichen.

    Siehe auch: Vermehrung von Schlangengewächsen: Blattstecklinge in Erde

    Wenn die Bromelienbabys groß genug sind, sollten Sie auch ihnen ein wenig Wasser in den Tank geben.

    Bromelien sind empfindlich gegenüber dem hohen Salz- und Mineraliengehalt des Leitungswassers, so dass Sie eventuell destilliertes Wasser oder Regenwasser verwenden müssen.

    Apropos Regenwasser: Wenn hier in Tucson die Monsunzeit anbricht, stelle ich meine Bromelien nach draußen, damit sie eine ordentliche Dosis Regenwasser abbekommen. Das reinigt sie, spült die Schale gründlich aus und sie lieben es. Ich bringe sie wieder zurück, bevor die intensive Sommersonne scheint, denn sie würden verbraten.

    Siehe auch: 15 leicht zu züchtende Zimmerpflanzen: Favoriten, die auf lange Sicht Bestand haben Links ist die Quetschflasche mit dem langen, dünnen Hals, die ich zum Einfüllen von Wasser in den Tank verwende. Ich liebe sie, weil die Wassermenge, die hineingeht, leicht kontrolliert werden kann. Rechts ist mein Lieblings-Pflanzensprüher. Er ist nicht zu groß, liegt gut in der Hand und funktioniert auch nach 3 Jahren noch einwandfrei. Die Bromelie auf der linken Seite ist eine Neoregelia & auf der rechten Seite ist ein Cryptanthus.

    Bromelienbewässerung FAQs

    Wie oft sollte ich meine Bromelie gießen?

    Das hängt von der Größe der Bromelie und Ihrer Umgebung ab. Nehmen Sie diesen Beitrag als Leitfaden und passen Sie ihn an. Denken Sie daran, dass ich in der Wüste von Arizona lebe. Als ich in Kalifornien an der Küste lebte, habe ich meine Bromelien nicht so oft gegossen.

    Woher weiß man, wann eine Bromelie Wasser braucht?

    Wie ich schon sagte, ist es am besten, sie im Haus trocken zu halten. Wenn die Blätter braun & "knusprig" aussehen, ist das ein Zeichen, dass sie zu trocken sind.

    Wie bekommen Bromelienpflanzen ihr Wasser?

    In ihren natürlichen Lebensräumen (tropische Regenwälder) erhalten sie es durch Niederschläge. Die meisten Bromelien sind epiphytisch (sie wachsen auf anderen Pflanzen), daher kommt das Aquarium ins Spiel. Ihre Wurzelsysteme sind nicht sehr umfangreich & sie dienen dazu, eine Bromelie an einer anderen Pflanze zu verankern.

    Cryptanthus' (Earth Star Bromeliads) sind terrestrische Bromelien. Ich gieße das Topfsubstrat meiner Bromelien öfter als die epiphytischen Bromelien.

    Wie viel Wasser sollte man einer Bromelie geben?

    Es ist schwer, eine genaue Zahl zu nennen, siehe die Antwort auf die erste Frage!

    Wie bewässere ich eine Bromelie am besten?

    Welche Methode am besten geeignet ist, hängt von den Bedingungen und der Art und Größe der Bromelie ab: Wasser im Tank lassen, das Pflanzsubstrat gießen, sprühen und nebeln sind alles Möglichkeiten, eine Bromelie zu gießen.

    Mögen Bromelien feuchte Erde?

    Nein. Die meisten Bromelien, die im Zimmerpflanzenhandel verkauft werden, sind Epiphyten. Sie wachsen in der Natur nicht in Erde, und wenn man die Erde ständig feucht hält, führt das zu ihrem Absterben.

    Kann man eine Bromelie übermäßig bewässern?

    Ja, das kann man, wenn man die Blumenerde feucht hält & der Tank ist immer voller Wasser.

    Was passiert, wenn man eine Bromelie zu stark bewässert?

    Je nachdem, wie lange sie zu feucht gehalten wurde, kann es zu Fäulnis kommen. Versuchen Sie, das Topfsubstrat zu wechseln & lassen Sie es zusammen mit dem Becken austrocknen.

    Mögen Bromelien es, wenn man sie beschlägt?

    Ihr natürlicher Lebensraum sind die feuchten Tropen.

    Kann man Bromelien im Wasser züchten?

    Nicht, dass ich wüsste. Die einzige Bromelie, die ich im Wasser habe wachsen sehen, ist die Spitze einer Ananaspflanze & ich bin nicht sicher, wie lange man sie im Wasser halten kann. Und ja, Ananas sind terrestrische Bromelien.

    Kann man Bromelien in Wasser vermehren?

    Da die meisten Bromelien-Zimmerpflanzen epiphytisch sind, wäre meine Antwort nein.

    Wie bewässert man Bromelienjungpflanzen?

    Wenn man sie bei der Mutter lässt, ist das Gießen der Blumenerde erledigt. Sobald die Jungtiere groß genug sind, lasse ich ein wenig Wasser in den Becken.

    Wenn du & trennst und die Jungtiere in einen neuen Topf pflanzt, musst du sie in der Eingewöhnungsphase möglicherweise etwas häufiger gießen.

    Mögen Bromelien Sonne oder Schatten?

    Das habe ich nur zum Spaß eingebaut. Neben dem Gießen ist das ein wichtiger Teil der Bromelienpflege. In ihrem natürlichen Lebensraum wachsen sie unter anderen Pflanzen. Sie erhalten nur wenig direktes Sonnenlicht, aber das Licht ist hell.

    In Innenräumen gedeihen sie am besten in hellem, natürlichem Licht, ohne direkte Sonneneinstrahlung oder heiße Sonne. Ich habe viele Pflegeartikel über Bromelien verfasst, die Links finden Sie am Anfang dieses Beitrags.

    Einige unserer allgemeinen Leitfäden für Zimmerpflanzen zu Ihrer Information:

    • Anleitung zum Umtopfen von Pflanzen für Anfänger
    • 3 Wege, um Zimmerpflanzen erfolgreich zu düngen
    • Wie man Zimmerpflanzen reinigt
    • Pflegeanleitung für Zimmerpflanzen im Winter
    • Pflanzenfeuchtigkeit: Wie ich die Luftfeuchtigkeit für Zimmerpflanzen erhöhe
    • Kaufen Sie Zimmerpflanzen: 14 Tipps für Anfänger im Innengarten
    • 11 Haustierfreundliche Zimmerpflanzen
    Mit einem Haufen Bromelien abhängen - ihre Farben bringen mich zum Lächeln.

    Die Meinungen über das Gießen von Bromelien gehen auseinander: Manche sagen, man solle die Urne voll Wasser halten, andere, man solle sie trocken halten, wieder andere, man solle das Medium alle 1-2 Wochen gießen und wieder andere, man solle alle 1-2 Monate gießen.

    Es kann verwirrend sein, deshalb wollte ich Ihnen nur mitteilen, was bei mir funktioniert, und ich hoffe, dass es auch bei Ihnen funktioniert. Denken Sie einfach daran, dass Sie die Einstellungen an die jeweilige Jahreszeit und die Umgebung Ihres Hauses anpassen müssen.

    Bromelien sind farbenfroh blühende Zimmerpflanzen, deren Schönheit Sie zu jeder Jahreszeit genießen können!

    Viel Spaß bei der Gartenarbeit,

    Wenn Sie in letzter Zeit Zimmerpflanzen lieben, könnten Ihnen auch diese Artikel gefallen!

    • 15 leicht zu züchtende Zimmerpflanzen
    • 7 pflegeleichte Bodenpflanzen für angehende Zimmerpflanzengärtner
    • 10 Pflegeleichte Zimmerpflanzen für wenig Licht
    • Pflegeleichte Büropflanzen für Ihren Schreibtisch

    Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Sie können unsere Richtlinien hier lesen. Ihre Kosten für die Produkte werden nicht höher sein, aber Joy Us garden erhält eine kleine Provision. Danke, dass Sie uns helfen, das Wort zu verbreiten & die Welt zu einem schöneren Ort zu machen!

    Thomas Sullivan

    Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.