Dekorieren mit Zimmerpflanzen: Wie man Pflanzen auf einem Tisch gestaltet

 Dekorieren mit Zimmerpflanzen: Wie man Pflanzen auf einem Tisch gestaltet

Thomas Sullivan

Ein neues Jahr bringt das Gefühl des Ausmistens, Aufräumens, Umgestaltens und Auffrischens mit sich. Den Schlafzimmerschrank habe ich noch nicht in Angriff genommen, aber wenn es etwas mit Pflanzen zu tun hat, bin ich sofort dabei. Dekorieren mit Zimmerpflanzen macht richtig Spaß, und ich möchte mit euch teilen, wie ich den langen, schmalen Tisch in meinem Ess-/Wohnzimmer neu gestaltet habe.

Ich liebe diesen Tisch und er ist ideal, um einige meiner kleineren Pflanzen zu präsentieren. Letztes Jahr bin ich in ein neues Haus gezogen, und ein Sammelsurium von Töpfen und Nippes landete auf diesem Tisch und wurde nie bewegt.

Mein vorheriges Haus hatte weniger Fenster und war nicht so sonnig wie mein neues Zuhause. Die Töpfe, die ich seit meinem Umzug nach Tucson vor 5 Jahren gesammelt habe, waren viel heller und bunter. Ich habe mich für eine natürlichere Farbgebung mit Schwarz als Akzent entschieden. Ich habe von jedem Fenster im Haus (bis auf eines!) einen Blick auf die Berge, viel natürliches Licht und viel Natur draußen.das ist jetzt die große Attraktion.

Ich habe viele Pflanzen, die ich umstellen und mit denen ich dekorieren kann, aber ich wollte ein paar neue Töpfe. Ich habe einige aus ähnlichen Materialien und in ähnlichen Formen gekauft, um das Ganze ein bisschen stimmiger zu machen. Ich wollte nicht, dass alles zusammenpasst, sondern nur eine angenehme Mischung.

Die meisten Töpfe habe ich vor Ort gekauft, aber ein paar habe ich auch online erworben. Am Ende dieses Beitrags finden Sie eine Collage mit den Materialien und Produkten, die ich für dieses Projekt (oder ein ähnliches Produkt) verwendet habe, sowie Links, wo man sie kaufen kann.

Für welche Farbe und welche Art von Töpfen Sie sich entscheiden, bleibt Ihnen überlassen. Mit Zimmerpflanzen zu dekorieren ist wie mit der Inneneinrichtung: Es ist eine Frage des Geschmacks und dessen, was Ihnen gefällt. Wenn Sie ganz weiße Töpfe mögen, dann machen Sie das. Wenn Sie bunte Farben und Muster mögen, dann machen Sie weiter!

Bei der Auswahl der Pflanzen müssen Sie viel mehr darauf achten, dass die Pflanzen an Stellen in Ihrer Wohnung stehen, an denen sie gut gedeihen. Die Belichtung ist der Schlüssel, wenn es um die Platzierung von Zimmerpflanzen geht. Wir haben viele Informationen über Zimmerpflanzen auf unserer Website, die Sie nachlesen können.

Pflanzenstyling in Aktion:

Dekorieren mit Zimmerpflanzen - die einfachen Schritte

Das Arrangieren dieser Pflanzen und Töpfe ist wie das Ausmisten von Schränken: Man nimmt alles heraus und fängt von vorne an. Ich denke, es ist am besten, wenn ich Schritt für Schritt beschreibe, wie ich das gemacht habe. Das Video anzuschauen funktioniert auch.

Ich habe ein paar neue Töpfe in den Größen 6″ und 8″ gekauft. Sie sollten den Stil des Tisches bestimmen. Wenn ich sie hier nicht alle verwenden würde, würden sie anderswo zum Einsatz kommen. Es stellte sich heraus, dass ich nur noch 1 der braunen Tontöpfe übrig hatte.

Ich habe 4 der Töpfe und Körbe bemalt und verziert.

Alle Pflanzen wurden von der Tischplatte und dem Boden entfernt und auf den Esszimmertisch gestellt. Ich habe den Tisch und den Boden dahinter gründlich gereinigt. Wer weiß, wann das jemals wieder gemacht wird!

Ich begann damit, die Pflanzen und Töpfe wieder auf den Tisch zu stellen. Ich entschied mich für weniger Pflanzen, damit es nicht so voll und zusammengedrängt aussieht. Ich habe ein paar schwarze Elemente in diesem Raum (die ihr im Video sehen werdet) und beschloss, die schwarzen Akzente auf dem unteren Regal beizubehalten.

Vergewissern Sie sich, dass Sie wissen, wo die Pflanzen hingehören und dass sie richtig belichtet sind, bevor Sie mit den Töpfen herumspielen. Auf dem Foto unten erhalten die Gummipflanze und die Agalonema Lady Valentine (links) mehr Licht von einem nahe gelegenen Südfenster als der Satin Pothos und die Aglaonema Maria auf der gegenüberliegenden Seite.

Siehe auch: Düngen von Zimmerpflanzen: Wege zur Ernährung von Zimmerpflanzen

Ich habe die Farbpalette auf dem obersten Regal erdig und eher neutral gehalten, da einige der Pflanzen bunt sind. Die Aglaonema Lady Valentine (die rosa Pflanze) stiehlt wirklich die Show!

Ich habe ein paar der Töpfe ausgetauscht, bis ich mit dem Aussehen zufrieden war.

Nahaufnahmen der Töpfe und Pflanzen auf dem obersten Regal.

Nur so zum Spaß - meine kleine Sweet Calico Hearts Sukkulente.

Verwendete Materialien für dieses Projekt "Dekorieren mit Zimmerpflanzen

Kaufen Sie die Artikel, die ich verwende, hier:

Holz Everett Foyer Tisch

Seegras Naturkörbe

Gestreifte Naturkörbe

Seegras-Körbe mit Band, 3er-Set

Terrakotta-Töpfe und Untertassen

Baldachin-Luftbefeuchter

Luftfeuchtigkeit Leser

Siehe auch: 3 Wege zur Vermehrung von Schlangengewächsen

Nicht in der Collage, aber erwähnenswert:

Der hübsch gemusterte Terrakotta-Topf, in dem meine Calico Hearts-Sukkulente steht, ist Teil eines 2er-Sets & es gibt ihn auch in anderen Farben.

Diese Korkmatten eignen sich hervorragend, um sie unter Töpfe oder Untertassen zu legen, um Ihre Möbel zu schützen. Ich habe sie nach Abschluss dieses Projekts angebracht.

Einige unserer allgemeinen Leitfäden für Zimmerpflanzen zu Ihrer Information:

  • Leitfaden für die Bewässerung von Zimmerpflanzen
  • Anleitung zum Umtopfen von Pflanzen für Anfänger
  • Pflege von Zimmerpflanzen für Anfänger
  • 3 Wege, um Zimmerpflanzen erfolgreich zu düngen
  • Wie man Zimmerpflanzen reinigt
  • Pflegeanleitung für Zimmerpflanzen im Winter
  • Pflanzenfeuchtigkeit: Wie ich die Luftfeuchtigkeit für Zimmerpflanzen erhöhe
  • Kaufen Sie Zimmerpflanzen: 14 Tipps für Anfänger im Innengarten
  • 11 Haustierfreundliche Zimmerpflanzen

Bei der Dekoration mit Zimmerpflanzen geht es darum, die richtigen Pflanzen für den richtigen Platz zu finden. Die Wahl der Töpfe und der Art und Weise, wie Sie Ihre Pflanzen präsentieren (z. B. Tische, Regale, Pflanzenständer usw.), hängt von Ihrem Geschmack und Ihrer Einrichtung ab.

Die Dekoration mit Zimmerpflanzen ist eine Bereicherung für unser Zuhause. Ich hoffe, ich konnte Ihnen Ideen und Inspirationen für die Gestaltung von Zimmerpflanzen geben. Lassen Sie sich inspirieren und haben Sie Spaß dabei!

Viel Spaß bei der Gartenarbeit,

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Sie können unsere Richtlinien hier lesen. Ihre Kosten für die Produkte werden nicht höher sein, aber Joy Us garden erhält eine kleine Provision. Danke, dass Sie uns helfen, das Wort zu verbreiten & die Welt zu einem schöneren Ort zu machen!

Thomas Sullivan

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.