3 Wege zur Vermehrung von Schlangengewächsen

 3 Wege zur Vermehrung von Schlangengewächsen

Thomas Sullivan

Ich liebe Sansevierien, und ich weiß, dass ich das über viele Pflanzen sage, aber diese stacheligen Exemplare haben wirklich einen Platz in meinem Herzen. Ich kultiviere sie im Garten und in meinem Haus, sowohl in Töpfen als auch in der Erde.

Sie haben eine ganze Reihe von Namen, so dass Sie sie vielleicht als Schlangenpflanze, Schwiegermutterzunge, Schlangenzunge, Bogenhanfpflanze und Teufelszunge kennen. Wie auch immer Sie sie nennen, Sie sollten wissen, dass sie sehr einfach zu vermehren sind.

Heute möchte ich Ihnen 3 Möglichkeiten zur Vermehrung einer Schlangenpflanze vorstellen.

Sansevierien wachsen aus Rhizomen, die schließlich Wurzeln schlagen, und in meinem Garten wandern sie wie verrückt. Man kann sie auch aus Samen ziehen (wenn man welche findet), aber das ist nicht annähernd so einfach und schnell wie die anderen Methoden. Obwohl diese Pflanzen in den Subtropen und Tropen beheimatet sind, gedeihen sie auch in unseren trockenen Häusern, denen es an Feuchtigkeit mangelt. Sie sind eine sehr schöne Zimmerpflanze!

Einige unserer allgemeinen Leitfäden für Zimmerpflanzen zu Ihrer Information:

  • Leitfaden für die Bewässerung von Zimmerpflanzen
  • Anleitung zum Umtopfen von Pflanzen für Anfänger
  • 3 Wege, um Zimmerpflanzen erfolgreich zu düngen
  • Wie man Zimmerpflanzen reinigt
  • Pflegeanleitung für Zimmerpflanzen im Winter
  • Pflanzenfeuchtigkeit: Wie ich die Luftfeuchtigkeit für Zimmerpflanzen erhöhe
  • Kaufen Sie Zimmerpflanzen: 14 Tipps für Anfänger im Innengarten
  • 11 Haustierfreundliche Zimmerpflanzen

Wenn Sie sehen wollen, wie ich das mache, klicken Sie auf das Video:

Das brauchen Sie für eine erfolgreiche Sansevieria-Vermehrung:

Boden: Ich verwende immer eine organische Sukkulenten- und Kakteenmischung, aber auch eine gute Blumenerde ist geeignet.

Licht: Stellen Sie sicher, dass es hell ist, aber seien Sie sich bewusst, dass direkte, heiße Sonne nicht gut ist.

Wasser: Sie sollten Ihre Stecklinge oder geteilten Pflanzen nicht nass halten, da sie sonst verfaulen. Leicht feucht, aber nicht nass, ist also das Richtige. Die Vermehrung erfolgt am besten im Haus oder auf einer überdachten Veranda, damit sie auch bei Regen nicht verfaulen.

Zeitplan: Die Vermehrung erfolgt am besten im Frühjahr, aber auch im Sommer und im Herbst ist sie möglich, nur im Winter, wenn die Pflanzen ruhen, sollte sie nicht erfolgen.

Hier sind die Methoden zur Vermehrung von Sansevierien alias Schlangenpflanzen:

Durch die Rhizome, die sich ausbreiten

dieser Leitfaden

Wie Sie auf dem Bild sehen können, kriecht die einzelne Sansevieria-Pflanze im Vordergrund durch meinen Garten. Sie ist mit der Mutterpflanze im Hintergrund durch dieses "weißlich-graue" Rhizom verbunden, und rechts davon bildet sich eine weitere, kleinere Pflanze. Übrigens nenne ich sie oft Rhizomwurzeln, aber ein Rhizom ist eigentlich ein modifizierter Stängel, der unter oder sehr nah am Boden wächst. Hier, ichIch korrigiere mich ... selbst!

Ich schneide sie ganz nah an der Pflanze selbst ab & dann lasse ich das Rhizom 2-3 Tage lang abheilen, bevor ich es einpflanze. Manchmal hat das Rhizom bereits Wurzeln gebildet & manchmal fangen sie gerade erst an, sich auszuwölben. Benutzen Sie dazu ein Messer oder eine Gartenschere - achten Sie nur darauf, dass das, was Sie benutzen, sauber und scharf ist.

Ich habe sie aus meinem Garten geholt, wie ihr im Video sehen könnt. Das abgeschnittene Rhizom ist im Vordergrund. Die linke Pflanze hat nur Wurzeln, die unten anschwellen, während die rechte bereits Wurzeln gebildet hat. Diese beiden wuchsen nebeneinander, aber bei Pflanzen weiß man nie!

Siehe auch: Ideen für Pflanzendekoration für Ihr Zuhause

Nach Abteilung

Das ist die Pflanze im Video, die ich ausgegraben und geteilt habe. Sie ist von selbst in Stücke gefallen, aber ich habe auch schon Sansevierien geteilt, bei denen es viel schwieriger war. Für diese habe ich eine saubere Kelle, ein Messer, eine Gartenschere und/oder eine Handgabel verwendet. Wie viele Pflanzen man bekommt, hängt natürlich von der Größe der 1 ab, die man teilt.

Übrigens: Sansevierien lieben es, in Töpfe gepflanzt zu werden, also sollten Sie es nicht überstürzen, sie zu teilen.

Durch Blattstecklinge

Aus irgendeinem Grund haben wir ein Bild von dieser 1 verpasst, aber im Video ist sie deutlich zu sehen. Dies ist nicht meine bevorzugte Vermehrungsmethode, aber sie ist eine Erwähnung wert. Sie ist nicht so einfach, schnell und erfolgreich wie die anderen beiden oben genannten. Sie ist am besten für Sansevierias mit einfarbigen Blättern geeignet, da jede Variation (insbesondere die Ränder) verloren geht.

Wenn Sie es ausprobieren wollen, achten Sie darauf, dass Ihr Messer sehr sauber und scharf ist. Es ist auch sehr wichtig, die abgeschnittenen Blattabschnitte in die Richtung zu pflanzen, in die das Blatt gewachsen ist. Im Video sehen Sie deutlich, was ich meine und welchen Trick ich anwende, um sicherzustellen, dass das richtige Ende gepflanzt wird. Wenn Sie nicht das richtige Ende pflanzen, wird es nicht wachsen. Übrigens ist es am besten, die Blattabschnitteein paar Tage abkühlen lassen, bevor Sie sie einpflanzen.

Die Pflanze war so schwer & der Boden so leicht, dass ich einen Pfahl benutzen musste, damit sie aufrecht blieb!

Für welche Vermehrungsmethode Sie sich auch immer entscheiden, mehr Sansevierias zu haben, ist eine sehr gute Sache. Ich ziehe bald in ein neues Haus und kann es kaum erwarten, viele weitere Sorten von Schlangenpflanzen zu bekommen. Sie sind so pflegeleicht, dass man nie zu viele haben kann!

Siehe auch: Hortensien-Farbwechsel: Wie man Hortensien blau macht

Viel Spaß bei der Gartenarbeit,

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN:

  • Umtopfen von Monstera Deliciosa
  • Wie & Warum ich Zimmerpflanzen reinige
  • Monstera Deliciosa Pflege
  • 7 pflegeleichte Bodenpflanzen für angehende Zimmerpflanzengärtner
  • 7 pflegeleichte Tisch- und Hängepflanzen für angehende Zimmerpflanzengärtner

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Sie können unsere Richtlinien hier lesen. Ihre Kosten für die Produkte werden nicht höher sein, aber Joy Us garden erhält eine kleine Provision. Danke, dass Sie uns helfen, das Wort zu verbreiten & die Welt zu einem schöneren Ort zu machen!

Thomas Sullivan

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.