Wie man kleine Schlangenpflanzen und Sukkulenten in kleine Töpfe pflanzt

 Wie man kleine Schlangenpflanzen und Sukkulenten in kleine Töpfe pflanzt

Thomas Sullivan

Kleine Schlangenpflanzen und Sukkulenten gedeihen einige Jahre lang gut in kleinen Töpfen. Hier erfahren Sie, wie Sie Schlangenpflanzen und Sukkulenten in kleine Töpfe pflanzen.

Nein, nicht das aromatische Kraut, das man raucht oder zu sich nimmt, sondern die hübschen Dinge, die Pflanzen halten, schmücken und akzentuieren. Ob aus Keramik, Harz, Fiberglas oder Beton, Pflanzentöpfe und -gefäße ziehen immer meine Blicke auf sich. Hier zeige ich, wie ich kleine Schlangenpflanzen und Sukkulenten in kleine Keramiktöpfe gepflanzt habe, die ich einfach haben musste - Sie wissen ja, wie das geht!

Talavera-Keramik (Kleine Töpfe)

Talavera-Töpferwaren gibt es hier in Tucson im Überfluss, und ich liebe ihre farbenfrohen und verschlungenen Muster. Ich bevorzuge die weniger traditionellen Designs und habe zwei kleine Töpfe gekauft, die etwas moderner sind. Die solide rote Keramik war in einer Gärtnerei in Phoenix so billig wie nur möglich, und obwohl ich ein Loch in den Boden bohren musste, sprang sie mir praktisch in die Hände.

Siehe auch: 3 Gründe, warum Sie eine ZZ-Pflanze in Ihrem Leben brauchen

An meinem Arbeitstisch pflanze ich die Schlangenpflanzen und Sukkulenten:

Ich wollte diesen Beitrag und dieses Video machen, um Sie wissen zu lassen, dass diese kleiner wachsenden Sukkulenten und Zwergschlangenpflanzen sehr gut geeignet sind, um in kleinen Töpfen wie diesen zu wachsen. Ich habe ein paar Fragen bekommen, wie lange sie in Töpfen dieser Größe wachsen können, und die Antwort ist mindestens 2 Jahre. Die Sukkulenten haben ein flaches Wurzelsystem und die Schlangenpflanzen haben nichts dagegen, in ihren Töpfen überhaupt eng zu wachsen. Diese sind großartigZimmerpflanzen für Wohnungsbewohner!

dieser Leitfaden

Meine süßen kleinen bunten Töpfe, die alle nagelneu sind.

Man sollte Schlangenpflanzen nicht überstürzt alle ein bis zwei Jahre umtopfen, da sie es vorziehen, leicht topfgebunden zu wachsen. In der Regel topfe ich meine Pflanzen alle 3 bis 6 Jahre um, je nach Größe des Topfes, in dem sie wachsen, und der Größe der Pflanze selbst. Es ist am besten, Zimmerpflanzen nicht im Winter umzutopfen, da die Pflanzen dann ruhen.

Die Pflanzen & die Töpfe, in die sie kommen. Die Zwerg-Laurentii-Schlangenpflanze im 1-Gallonen-Topf links stammt aus meinem Garten in Santa Barbara. Sie war das, was von einer größeren Pflanzung übrig geblieben war & das eine einzelne Rhizom mit dem Wachstum war froh, endlich umgetopft zu werden.

Verwenden Sie diese Materialien für die Bepflanzung der Mischungen

Bio-Sukkulenten & Kaktus-Mix

Beide Schlangenpflanzen & Sukkulenten bevorzugen es, auf der trockenen Seite gehalten zu werden & die Mischung, in die sie gepflanzt werden, muss frei abfließen. Ich habe reine Sukkulenten & Kaktusmischung für die Sukkulentenbepflanzung verwendet.

Für die Schlangenpflanzen habe ich 2/3 Blumenerde zu 1/3 Sukkulenten- und Kakteenmischung verwendet. Ich verwende 1, das vor Ort hergestellt wird & Sukkulenten lieben es. Dieses ist auch gut. Wenn Sie eine im Laden gekaufte Mischung wie die im Link verwenden, könnten Sie erwägen, etwas Bimsstein oder Perlit hinzuzufügen, um die Belüftung weiter zu verbessern & Leichtigkeitsfaktor.

Holzkohle

Ich hatte noch etwas Holzkohle von diesem Projekt übrig & fügte jedem Topf eine Handvoll hinzu. Dies ist optional, aber Holzkohle verbessert die Drainage & absorbiert Verunreinigungen & Gerüche. Aus diesem Grund ist es großartig, sie in Ihre Erdmischung zu mischen, wenn Sie ein Indoor-Topfprojekt durchführen. Holzkohle: Nicht notwendig, aber sie verbessert die Drainage & Belüftung & absorbiert Gerüche. Weil ich etwas davon hatteIch dachte, es wäre gut, es in diesen kleinen Töpfen zu verwenden.

Kompost

Außerdem streue ich beim Pflanzen ein paar Spritzer organischen Kompost hinein. Jeder Topf wurde mit einer 1/4″-Schicht Wurmkompost gekrönt. Mit diesem & dem Kompost füttere ich meine Zimmerpflanzen. Beim Umtopfen von Zimmerpflanzen nehme ich sowohl den Kompost als auch den Wurmkompost viel weniger stark ein als bei Kübelpflanzen in meinem Garten. Das ist einfach.

Bio-Blumenerde

Ich bevorzuge Happy Frog wegen seiner hochwertigen Inhaltsstoffe, die sich hervorragend für die Bepflanzung von Gefäßen, einschließlich Zimmerpflanzen, eignen.

Ich verwende den Kompost von Tank's. Versuchen Sie Dr. Earth's, wenn Sie nirgendwo in Ihrer Nähe einen Kompost finden. Beide bereichern den Boden auf natürliche Weise.

Wurmkompost: Dies ist mein Lieblingszusatz, den ich sparsam verwende, weil er sehr reichhaltig ist. Lesen Sie hier, warum ich ihn so mag. Lesen Sie hier über meine Wurmkompost-/Kompostfütterung.

Die Töpfe stehen jetzt in meinem Wohnzimmer und genießen die Gesellschaft meiner vielen anderen Zimmerpflanzen.

Um zu sehen, wie ich sie gepflanzt habe, sehen Sie sich am besten das Video an. Nach dem Pflanzen habe ich sie in den hellen Schatten unter meinen rosa Grapefruitbaum gestellt. Sie haben sich ein paar Tage lang eingelebt, bevor ich sie gründlich gegossen habe.

Das Schöne an Sukkulenten und Schlangenpflanzen ist, dass sie nicht häufig gegossen werden müssen, und deshalb eignen sie sich so gut für diese kleinen Töpfe. Wenn Sie das nächste Mal einen kleinen Topf sehen, der Ihnen gefällt, kaufen Sie ihn, wenn Sie möchten. Kleine Sukkulenten und Schlangenpflanzen passen hervorragend in diese kleinen Töpfe!

Viel Spaß bei der Gartenarbeit,

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN:

  • Wie viel Sonne brauchen Sukkulenten?
  • Sukkulenten- und Kakteenerde-Mischung für Töpfe
  • Wie man Sukkulenten in Töpfe verpflanzt
  • Aloe Vera 101: Eine Zusammenstellung von Aloe Vera-Pflanzenpflegeanleitungen
  • Wie oft sollte man Sukkulenten gießen?

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Sie können unsere Richtlinien hier lesen. Ihre Kosten für die Produkte werden nicht höher sein, aber Joy Us garden erhält eine kleine Provision. Danke, dass Sie uns helfen, das Wort zu verbreiten & die Welt zu einem schöneren Ort zu machen!

Siehe auch: Pflege und Vermehrung von Sedum Morganianum (Burro's Tail)

Thomas Sullivan

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.