Wie man eine überwucherte Bougainvillea beschneidet

 Wie man eine überwucherte Bougainvillea beschneidet

Thomas Sullivan

Jetzt geht es wieder los, ein weiteres Abenteuer in Sachen Bougainvillea-Rückschnitt steht an. Ich hatte 2 große Bougainvilleas in Santa Barbara und habe jetzt 4 kleinere in meinem neuen Garten in Tucson.

Ich glaube, es ist eine Bougainvillea "Rainbow Gold", die in der Nähe meiner Haustür wächst und ich bin mir nicht sicher, wann sie das letzte Mal beschnitten wurde. Es ist eine schlaksige Rebe, die dringend einen kräftigen Schnitt braucht.

Es wird Zeit zu handeln, damit mich diese überwucherte Bougainvillea nicht jedes Mal bei lebendigem Leib auffrisst, wenn ich das Haus verlasse!

Siehe auch: 3 Gründe, warum Sie eine ZZ-Pflanze in Ihrem Leben brauchen

Das Wichtigste bei Bougainvilleen ist, dass sie blühen, wenn sie wachsen, d. h. mehr Schnitt und Pinzierung = mehr Blüten.

dieser Leitfaden

So sah meine Bougainvillea (links vor dem Schornstein) aus, als ich in das Haus einzog. Sie blühte kaum & sie wuchs über das Dach & in den Gehweg.

Der harte Rückschnitt, den ich Ende Januar oder bis in den Februar hinein vornehme, ist entscheidend für die Form, die die Pflanze für den Rest des Jahres haben wird. Bougainvilleen brauchen ihn, denn sie sind sehr wüchsig. Ich schneide sie, wenn die Abende etwas wärmer werden - man sollte ihn nicht vornehmen, wenn die Gefahr besteht, dass die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sinken (vor allem nicht über einen Zeitraum von mehr als drei Nächten).

Sie werden sehen, wie ich den & beschnitten und trainiert habe:

Was ich erreichen wollte:

- Um die Bougainvillea unterhalb der Dachlinie zu halten & aus der Traufe & Gehweg.

- Schneiden Sie alle Zweige vom Fenster weg. Dies ist eine Ostlage & ich möchte, dass so viel Licht wie möglich in das Wohnzimmer gelangt.

- Die Pflanze ist gesünder. Das Laub sah schon immer etwas blass & sagen wir mal, "blah" aus. Hoffentlich kommt sie zwischen dem Beschneiden & Kompostieren wieder kräftig zurück.

- Und das Wichtigste ist, dass die Bougainvillea reichlich blüht, denn wozu hat man eine Bougainvillea, wenn man keine Farbe bekommt?

Obwohl diese Bougainvillea zum Zeitpunkt der Aufnahme bereits im Begriff war, zu verblühen, sah das Laub noch nie so toll aus.

Der Prozess des Beschneidens & der Ausbildung der Bougainvillea:

Ich fange an, indem ich zurücktrete und mir die Bougainvillea genau ansehe.

Ich überlege mir, welche Form ich haben möchte und was ich tun muss. Jedes Mal, wenn ich die Leiter bewege, trete ich auch zurück, um mich zu vergewissern, dass alles gut läuft. Es ist schwer, eine Perspektive zu bekommen, wenn man die Nase in der Pflanze hat!

Jedes Mal, wenn ich die Leiter bewege, trete ich auch einen Schritt zurück, um mich zu vergewissern, dass alles in Ordnung ist. Es ist schwer, den Überblick zu behalten, wenn man die Nase in der Pflanze hat!

Ich achte darauf, dass alle meine Scheren sauber und scharf sind, damit ich die bestmöglichen Schnitte erzielen kann.

Ich benutzte meine treuen & geliebten Felco #2's (sie haben meine Hand zu schneiden für über 25 Jahre jetzt!) & auch Corona Long Reach Loppers.

Bei der Bougainvillea entferne ich viele kleinere, verkrüppelte Zweige. Ich schneide ganze Zweige ab und führe sie bis zu einem Hauptzweig oder dem Stamm zurück. So kann das neue Wachstum stärker & gesünder ausfallen.

Eine Nahaufnahme der Mitte der Pflanze - ich habe die meisten dieser kleineren Zweige sowie die, die sich überschnitten haben, herausgeschnitten.

Das Gleiche gilt für einige der größeren Äste, die sich überkreuzen oder abstehen, und schon sind sie weg.

Ich habe alle verbleibenden Zweige zurückgeschnitten, um sie einzubinden und das neue Wachstum anzuregen, damit die Kolibris und Schmetterlinge glücklich sind.

Bougainvilleen sind keine Schlingpflanzen (im Gegensatz zu rosa Jasmin, Geißblatt, Morgenlatte usw.).

Sie müssen trainiert, gestützt und befestigt werden. Ich habe alle zuvor befestigten Äste abgetrennt und neu befestigt. Es gibt 2 Äste, die das Fenster einrahmen, die ich noch befestigen muss, aber mir fehlen die Beschläge. Das wird in den nächsten Wochen erledigt.

Hier ist das fertige Projekt, das, ich weiß, wie ein Haufen Stöcke aussieht. Es mag so aussehen, als hätte ich viel entfernt, aber glauben Sie mir, Bougainvilleen wachsen wie verrückt nach. Ich habe eine 4″-Schicht Kompost um die Basis dieser Pflanze verteilt, um den Boden zu nähren.

Wenn Sie neu in der Welt der Bougainvillea sind, möchte ich Sie warnen: Sie haben Stacheln, einige Arten und Sorten sind heftiger als andere. Tragen Sie Handschuhe und vielleicht sogar lange Ärmel. Das Beschneiden einer Bougainvillea ist ein Projekt, das man am besten nicht im Bikini macht!

Ich möchte, dass meine vererbte und überwucherte Bougainvillea im Frühling in voller Pracht erstrahlt. Übrigens werde ich in ein paar Monaten einen Beitrag und ein Video machen, damit Sie sehen können, wie sie sich erholt hat. Ich werde während der warmen Jahreszeit 3 oder 4 leichtere Rückschnitte vornehmen, die Ende November enden. Der Spitzenschnitt, den ich nach Lust und Laune vornehme, ist der Schlüssel zu dieser dichten Farbenpracht. Hier in der Wüste möchte ich eine blumigeExplosion!

Viel Spaß beim Gärtnern & danke fürs Vorbeischauen,

Siehe auch: Warum werden die Blattränder meiner Paradiesvogelblätter braun?

Das war meine Bougainvillea glabra in Santa Barbara, eine echte Blühmaschine für 9 Monate im Jahr. Sie wuchs auf & über meine Garage und bekam ein großes "WOW" von jedem, der sie sah!

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN:

  • Was Sie über die Pflege von Bougainvillea-Pflanzen wissen müssen
  • Tipps zum Schneiden von Bougainvillea: Alles, was Sie wissen müssen
  • Bougainvillea Winterpflege Tipps
  • Antwort auf Ihre Frage über Bougainvillea

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Sie können unsere Richtlinien hier lesen. Ihre Kosten für die Produkte werden nicht höher sein, aber Joy Us garden erhält eine kleine Provision. Danke, dass Sie uns helfen, das Wort zu verbreiten & die Welt zu einem schöneren Ort zu machen!

Thomas Sullivan

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.