Dracaena Marginata-Stecklinge bewurzeln leicht im Wasser: So halten Sie sie gesund

 Dracaena Marginata-Stecklinge bewurzeln leicht im Wasser: So halten Sie sie gesund

Thomas Sullivan

Diese Pflanze ist allgemein als Madagaskar-Drachenbaum, Drachenbaum oder Red Edge Dracaena bekannt. Dracaena marginatas sind äußerst beliebte Zimmerpflanzen, und das zu Recht. Sie sind stachelig, ein bisschen kantig, passen wunderbar zu modernem, asiatischem oder böhmischem Dekor, aber manchmal geraten sie etwas außer Kontrolle.

Ich habe vom Vorbesitzer eine Dracaena marginata "Tricolor" geerbt, die zurückgeschnitten werden musste, bevor ich sie einpflanzen und überwintern kann. Ich möchte Ihnen einige Dinge mitteilen, die Sie beim Bewurzeln der Stecklinge beachten sollten.

Einige unserer allgemeinen Leitfäden für Zimmerpflanzen zu Ihrer Information:

  • Leitfaden für die Bewässerung von Zimmerpflanzen
  • Anleitung zum Umtopfen von Pflanzen für Anfänger
  • 3 Wege, um Zimmerpflanzen erfolgreich zu düngen
  • Wie man Zimmerpflanzen reinigt
  • Pflegeanleitung für Zimmerpflanzen im Winter
  • Pflanzenfeuchtigkeit: Wie ich die Luftfeuchtigkeit für Zimmerpflanzen erhöhe
  • Kaufen Sie Zimmerpflanzen: 14 Tipps für Anfänger im Innengarten
  • 11 Haustierfreundliche Zimmerpflanzen

Dracaena Marginata Vermehrung

Die Stecklinge von Dracaena marginata lassen sich sehr leicht im Wasser vermehren.

Die langen Stängel, die so genannten Canes, strecken und biegen sich zum Licht hin. Normalerweise werden die Canes mit der Zeit sehr lang.

Dabei werfen sie die unteren Blätter ab, die erst gelb und dann braun werden und abfallen. Wenn die Pflanze nicht genug Licht bekommt, werden die Stöcke dünn und langbeinig, und das Laub hängt schlaff herunter. Sie können diese Stöcke zurückschneiden und Stecklinge nehmen, denn Dracaena marginatas reagieren sehr gut darauf.

Siehe auch: Die geliebten Hoyas: Tipps zu Pflege und Umtopfen

Tipps zum Bewurzeln von Dracaena Marginata-Stecklingen

Wenn Sie lange Stecklinge genommen haben, werden Sie mit der Zeit einige gelbe Blätter an der Basis des Blattkopfes sehen. Kein Grund zur Sorge, das ist normal. Entfernen Sie einfach diese Blätter & schneiden Sie die Stiele gegebenenfalls zurück.

dieser Leitfaden

Dies sind einige meiner Dracaena marginata-Stecklinge, bevor ich die gelben Blätter entfernt habe & schneiden sie die Stöcke zurück.

Bewässerung

Achten Sie darauf, dass Sie das Wasser alle 5-7 Tage wechseln.

Sie wollen nicht, dass sich Bakterien im Wasser ansammeln.

Füllen Sie die Vase oder das Gefäß zu 1/4 bis 1/3 mit Wasser. Der Wasserstand sollte nicht höher sein, da die Wurzeln sonst zu weit oben am Stängel austreiben. Außerdem werden die Stängel anfälliger für Fäulnis, wenn das Gefäß vollständig gefüllt ist.

Siehe auch: Peperomia Pflege: Süße sukkulentenähnliche Zimmerpflanzen

Helles Licht

Halten Sie Ihre Dracaena marginata-Stecklinge in hellem Licht.

Wenig Licht ist nicht gut, ebenso wenig wie die direkte, heiße Sonne, denn dann verbrennen die Stecklinge.

Beschneiden

Wenn Sie die Stöcke zurückschneiden müssen, achten Sie darauf, dass Ihre Schere sauber & scharf ist. Ich schneide immer schräg, weil mir das so beigebracht wurde - so ist die Gefahr einer Infektion geringer.

Nach etwa 10 Tagen begannen die Wurzeln aus dem unteren Teil der Stöcke zu wachsen.

Die Dracaena marginata kann gedreht, gerade, lang oder kurz sein. Die Züchter bringen sie in ziemlich verrückte Formen. Ich hatte eine Kandelaberform (die ich vor meinem Umzug an einen Freund verschenkt habe), die Sie hier sehen können. Ich schneide meine höheren Dracaena marginata in der Regel alle 2 Jahre oder so zurück, und Sie müssen das wahrscheinlich auch tun.

Das ist mein süßes Kätzchen Riley. Oscar, sein Smoking tragender Begleiter, ist auf dem ersten Foto zu sehen.

Und Sie werden sehen, dass aus der Basis der Stöcke in kürzester Zeit Wurzeln sprießen. Sie können die Stecklinge in einem schönen Gefäß genießen, so wie ich meine "Stecklingsarrangements" in meiner Küche und meinem Esszimmer. Wenn es Zeit wird, die Mutterpflanze zu verpflanzen, werde ich ein paar dieser Stecklinge an die Basis setzen. Die anderen Stecklinge gehen alle an einen Freund. Ich verbreite die Liebe zu Dracanea marginata!

Viel Spaß beim Gärtnern im Haus,

Wenn Ihnen dieser Leitfaden gefallen hat, gefallen Ihnen vielleicht auch diese Gartentipps!

  • Jade Pflanze Pflege
  • Pflege der Aloe Vera Pflanze
  • Umtopfen von Portulacaria Afra (Elefantenbusch)
  • Wie man Sukkulenten in Töpfe ohne Abflusslöcher pflanzt und gießt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Sie können unsere Richtlinien hier lesen. Ihre Kosten für die Produkte werden nicht höher sein, aber Joy Us garden erhält eine kleine Provision. Danke, dass Sie uns helfen, das Wort zu verbreiten & die Welt zu einem schöneren Ort zu machen!

Thomas Sullivan

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.