5 einfache Schritte zum Anlegen eines Salat- und Kräutergartens im Container

 5 einfache Schritte zum Anlegen eines Salat- und Kräutergartens im Container

Thomas Sullivan

Oh Frühling, du bist endlich da und keine Minute zu früh! Es ist die Jahreszeit, in der wir Gärtner es kaum erwarten können, nach draußen zu gehen und unsere Hände in die Erde zu stecken. Hier ist ein Projekt, das kaum Zeit in Anspruch nimmt und doch so lohnend ist. Dieser Frühlingssalat und Kräutergarten im Container ist so einfach zu erstellen und sieht auch noch gut aus.

Kräuter, Salate und Blumen passen wunderbar zusammen. Dies ist ein großartiges Projekt für Gartenanfänger, weil es nicht viel Aufmerksamkeit erfordert, wenn es einmal zusammengestellt ist. Wenn Sie neu im Garten sind, fangen Sie klein an - ein Salat, ein Kraut und eine Blume.

Anlegen eines Frühlingssalats & Kräutergarten im Container:

Materialien, die Sie benötigen:

- Ein Topf (Dies ist Spaß, weil es so viele Stile zur Auswahl gibt!)

- Kräuter.

- Kelle.

- Blumenerde - Achten Sie darauf, dass sie von guter Qualität ist und gut abläuft. Ich bevorzuge immer Bio.

- Kompost - Dünger ist optional, aber bei der hier gezeigten Bepflanzung nicht notwendig.

Hier sind die Schritte, um Ihren ganz eigenen Containergarten anzulegen:

Wählen Sie den Ort.

Ob auf dem Balkon oder direkt vor der Küchentür, volle Sonne im Frühjahr ist in der Regel am besten, mindestens 6 Stunden am Tag. Die meisten Salate sind nicht hitzetolerant, so dass sie mit zunehmender Sonneneinstrahlung nachmittags Schatten brauchen. Ich lebe in der Wüste von Arizona, so dass dieser Salat helles Licht bekommt, aber keine Nachmittagssonne.

Achten Sie darauf, dass die Luft frei um den Topf herum zirkulieren kann, denn es ist nicht gut, wenn er in einer Ecke steht.

Wählen Sie die Pflanzen aus.

Ich entschied mich für Baby-Romana- und rote Blattsalate, Petersilie und Basilikum sowie einige andere Kräuter, die sich für den Frühling eignen: Koriander, Schnittlauch, Dill, Thymian und Kerbel.

Wie Sie sehen können, habe ich eine Mini-Narzisse für einen leuchtenden Farbklecks im Frühling und zum Auffüllen des Topfes hinzugefügt, während die Salate und Kräuter in Gang kommen.

dieser Leitfaden

Der Behälter ist fast mit organischer Blumenerde gefüllt.

Wählen Sie das Gefäß und die Erdmischung.

Keine dieser Pflanzen hat ein ausgedehntes Wurzelsystem und kann eng zusammenwachsen, so dass eine niedrige 12-Zoll-Schale oder ein flaches rechteckiges Pflanzgefäß gut geeignet ist. Auch ein höheres Gefäß ist in Ordnung. Bedenken Sie nur, dass die Erde umso schneller austrocknet, je kleiner oder flacher das Gefäß ist.

Ich verwende eine reichhaltige, aber leichte organische Blumenerde, die eigentlich erdelos ist und unter anderem aus Torfmoos, Perlit, Austern- und Dolomitkalk und vielen nützlichen Mikroben besteht.

Pflanze.

Da die Wurzelballen meiner Pflanzen klein waren, füllte ich den Behälter bis auf wenige Zentimeter an der Oberseite mit der Mischung auf. Ordnen Sie die Pflanzen & an; füllen Sie sie mit Blumenerde & auf; ein paar Handvoll Kompost. Füllen Sie mit 2-3" Kompost auf.

Gut gießen: Diese Pflanzen haben ein kleines Wurzelsystem, daher sollten Sie darauf achten.

Wie Sie im Video sehen, sind die Salate & Petersilie hydroponisch angebaut & ein wenig schlaff. Es dauert ein paar Tage, bis sie sich an das Leben in der Erde gewöhnt haben.

Einige Vorteile des Anbaus von Lebensmitteln in einem Container:

- Eine gute Drainage, die alle diese Pflanzen brauchen, ist gewährleistet, da Sie eine Mischung wählen, die leicht abfließt.

- Es gibt weniger Unkraut, mit dem man kämpfen muss.

- Kein Umgang mit dem schlechten heimischen Boden und dessen Aufbereitung.

- Sie werden weniger oder gar nicht knien müssen.

- Sie können etwas früher pflanzen, weil die Erde im Container etwas wärmer ist als in der Erde.

- Sie können den Behälter umstellen, wenn sich die Bedingungen im Laufe der Jahreszeiten ändern.

- Leichter zu bewässern.

Wenn Sie ein schönes Gefäß wählen, kann es zu einem Blickfang werden.

5 Tage später & alle Pflanzen sind aufgegangen - Salat ist im Anmarsch.

Wie früh Sie mit diesem Projekt beginnen, hängt von Ihrem Anbaugebiet und dem Datum des letzten Frostes ab. Sie können klein anfangen und es einfach halten, wenn Sie neu in der wunderbaren Welt des Gärtnerns sind. Beobachten Sie, wie Ihre Bepflanzung wächst und ernten Sie die Früchte. Viel Spaß!

Viel Spaß bei der Gartenarbeit,

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN:

Siehe auch: Was Sie brauchen, um einen gruseligen Halloween-Friedhof zu gestalten

Die besten Tipps zum ökologischen Gemüseanbau

Wie man mit einem Budget gärtnert

Pflanzung von Aloe Vera in Containern

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Sie können unsere Richtlinien hier lesen. Ihre Kosten für die Produkte werden nicht höher sein, aber Joy Us garden erhält eine kleine Provision. Danke, dass Sie uns helfen, das Wort zu verbreiten & die Welt zu einem schöneren Ort zu machen!

Siehe auch: 29 schöne Pflanzen, die Schmetterlinge in Ihren Garten locken

Thomas Sullivan

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.