Düngen von Zimmerpflanzen: Wege zur Ernährung von Zimmerpflanzen

 Düngen von Zimmerpflanzen: Wege zur Ernährung von Zimmerpflanzen

Thomas Sullivan

Hier finden Sie Tipps und Empfehlungen, wie und wann Sie Zimmerpflanzen düngen sollten, damit sie gesund bleiben und wachsen.

Sind Sie auch so ein Liebhaber von Zimmerpflanzen wie ich? Dann sind Sie hier genau richtig! Auch wenn Sie nur 2 oder 3 Zimmerpflanzen haben, irgendwann werden sie sich über etwas Nahrung freuen. Das Düngen von Zimmerpflanzen hält sie gesund und lässt sie kräftig wachsen.

Ich habe 30 Jahre lang an der kalifornischen Küste gelebt und wohne jetzt in der Wüste von Arizona. Die höhere Luftfeuchtigkeit und die gleichmäßigen Temperaturen an der Küste sind ein besseres Wachstumsklima für Zimmerpflanzen. Hier in Tucson liegt die Luftfeuchtigkeit im Freien oft unter 15 % (subtropische und tropische Zimmerpflanzen bevorzugen eine Luftfeuchtigkeit um oder über 50 %), und die Klimaanlage in unseren Häusern trocknet die Luft noch mehr aus.

In San Francisco und Santa Barbara hatte ich nicht annähernd so viele Zimmerpflanzen wie jetzt, und ich habe sie nie gedüngt, sondern jedes Jahr mit Wurmkompost und Kompost gefüttert.

Jetzt, da meine Zimmerpflanzensammlung sprunghaft angewachsen ist (über 60 und mehr!), habe ich beschlossen, dass es eine gute Idee ist, ein Düngeprogramm zu starten, um den Nährstofffaktor zu erhöhen. Ich möchte es meinen grünen Babys leichter machen und ihnen in diesem heißen, trockenen Klima etwas Liebe geben.

Ich teile all dies mit Ihnen, falls Sie nach einer Methode suchen, Ihre Kinder zu ernähren.

Umschalten auf

        Alles über die Düngung von Zimmerpflanzen

        dieser Leitfaden 1 meiner 3 ZZ-Pflanzen. Obwohl sie sehr zäh sind, finde ich, dass sie von einer regelmäßigen Fütterungsroutine profitieren.

        Wann man Zimmerpflanzen düngen sollte

        Frühling und Sommer sind am besten, und wenn Sie wie ich in einem Klima mit gemäßigten, wärmeren Wintern leben, ist auch der frühe Herbst gut geeignet.

        Ich stelle die Düngung meiner Pflanzen Mitte bis Ende Oktober ein, weil sie zu dieser Zeit nicht aktiv wachsen. Ich lasse sie in den kühleren, dunkleren Monaten ruhen und beginne Mitte Februar wieder mit der Düngung.

        Wenn meine Pflanzen neues Wachstum und neue Blätter zeigen, ist das für mich ein Zeichen, mit dem Füttern zu beginnen. Wenn Sie in einer anderen Klimazone mit einer kürzeren Wachstumsperiode leben, kann es für Ihre Zimmerpflanzen ausreichen, zwei- oder dreimal im Jahr zu füttern.

        Wir haben hier in Tucson eine lange Wachstumsperiode (die Sonne scheint hier sehr oft!), und meine Zimmerpflanzen wissen das zu schätzen. In einem kälteren Klima können Sie Ende März oder April mit der Fütterung beginnen.

        Düngen von Zimmerpflanzen im Winter

        Wie ich bereits sagte, dünge ich meine Zimmerpflanzen im Winter nicht, weil sie dann nicht aktiv wachsen, und ich gieße in dieser Zeit auch nicht so häufig.

        Mehr über die Pflege von Zimmerpflanzen im Winter.

        Ich habe eine ganze Reihe von Sukkulenten & Kakteen. Ich dünge sie nicht so oft wie meine tropischen Pflanzen. Ich verwende die gleichen Dünger (über die Sie weiter unten lesen werden), aber ich dünge sie dreimal im Jahr in einem verdünnten Verhältnis.

        Wie oft sollten Zimmerpflanzen gedüngt werden?

        Das hängt davon ab, was Sie verwenden. Halten Sie sich unbedingt an die Anweisungen auf dem Etikett. Zu viel Dünger ist nicht gut, denn er kann zu einer übermäßigen Salzanreicherung führen, was wiederum Wurzelverbrennungen zur Folge hat.

        Die Vegetationsperiode hier in Tucson ist lang (März - Oktober), daher dünge ich wahrscheinlich länger als Sie. Hier sehen Sie, wie oft ich in dieser Zeit dünge:

        Ich bringe den Wurmkot/Kompost Ende März aus. Ich mache alle zwei Jahre eine Ausbringung. Weitere Einzelheiten ein paar Absätze weiter unten.

        Ich verwende einmal im Monat, von Anfang März bis Ende Oktober, zwei Dünger: in einem Monat Maxsea, im nächsten Monat Grow Big, im nächsten Maxsea usw. Beides sind wasserlösliche Dünger.

        Viele der Dünger für Zimmerpflanzen sagen, dass man sie bei jedem Gießen füttern kann, aber ich denke, einmal im Monat für 7 Monate ist genug.

        Wenn Ihre Pflanzen bei wenig Licht stehen, wachsen sie nicht so viel oder so schnell. In diesem Fall reicht es aus, 2 oder 3 Mal im Jahr zu düngen.

        Diese blühenden Sukkulenten sind wunderschön. Sehen Sie sich unsere Anleitungen zur Kalanchoe-Pflege & Calandiva-Pflege an.

        Meine Ripple Peperomia (Peperomia caperata): Diese Zimmerpflanze sieht immer gut aus!

        Arten von Düngemitteln für Zimmerpflanzen

        Heutzutage gibt es auf dem Markt viele verschiedene Arten von Düngemitteln und Nahrungsmitteln für Zimmerpflanzen, die die wesentlichen Nährstoffe liefern, die Zimmerpflanzen benötigen.

        Es gibt Flüssigdünger, Granulatdünger, Langzeitdünger und Düngestäbchen, synthetische Dünger, organische Dünger und natürliche Dünger wie Bananenschalen, Kaffeesatz und Eierschalen.

        Die meisten Zimmerpflanzen bevorzugen ein ausgewogenes n-p-k-Verhältnis, das auf dem Düngemittel-Etikett angegeben ist: Stickstoff für das Laub, gefolgt von Phosphor für die Wurzeln und die Blüte und Kalium für die allgemeine Funktion (auch gut für die Blüte).

        Pflanzen wie Bromelien, Orchideen und Usambaraveilchen haben unterschiedliche Bedürfnisse und bevorzugen bestimmte Arten von Nahrung.

        Unser Zuhause kann für tropische und subtropische Pflanzen eine schwierige Umgebung sein. Um ein gesundes Wachstum zu fördern, einen Nährstoffmangel zu bekämpfen und Ihre Pflanzen stark zu halten, ist es sinnvoll, sie zu füttern.

        Unterm Strich ist der beste Düngertyp und die beste Düngermarke derjenige, der Ihnen am besten gefällt. Sie können leicht zu einem anderen Dünger wechseln, wenn Sie keine Ergebnisse sehen, weil es so viele gibt. Oder Sie können zwischen zwei Marken wechseln, wie ich es tue.

        Luftpflanzen sind Bromelien & sie brauchen nicht viel oder gar keine Düngung. Es gibt spezielle Dünger, die Sie aufsprühen können, wenn Sie meinen, dass Ihre Pflanzen davon profitieren könnten.

        3 Arten, wie ich Zimmerpflanzen füttere

        1. Wurmkompost / Kompost

        Auf diese Weise ernähre ich meine Zimmerpflanzen seit Jahren. Ich verwende jetzt sowohl einen lokal hergestellten Wurmkompost als auch einen lokalen Kompost. Beide sind organisch und liefern nützliche Mikroorganismen, die die mikrobielle Aktivität im Boden erhöhen.

        Diese natürlichen Inhaltsstoffe gehen eine Symbiose mit den Pflanzenwurzeln ein, um die Mineralisierung zu fördern, die Pflanzen zu stärken und die allgemeine Gesundheit zu verbessern. So wie ein gesundes Mikrobiom gut für uns Menschen ist, ist es auch gut für den Boden.

        Für einen 6-″-Topf trage ich eine 1/4-″-Schicht Wurmkompost auf und darüber eine 1/4-″-Schicht Kompost. Für einen 14-″-Topf trage ich eine 1/2- bis 1-″-Schicht von beidem auf. Ganz einfach, verwenden Sie kleine Mengen, obwohl dies eine natürliche Art ist, Zimmerpflanzen zu ernähren. Sie können es trotzdem übertreiben.

        Ich bringe das Wurmkompost/Kompost-Duo im zeitigen Frühjahr aus, wenn das Wetter wärmer wird. Früher habe ich das jedes Jahr gemacht, aber jetzt bin ich dazu übergegangen, es jedes zweite Jahr auszubringen.

        Wie ich schon sagte: glücklicher Boden, glückliche Pflanzen!

        Hier finden Sie den vollständigen Leitfaden: Wie man Zimmerpflanzen natürlich mit Wurmkompost &; Kompost ernährt

        2. groß werden

        Jahrelang habe ich Eleanors VF-11 verwendet. Es ist eine nicht brennende Formel (viele kommerzielle Dünger können Wurzelverbrennungen verursachen), die sowohl das Laub als auch die Wurzeln ernähren kann. Seit Ende 2020 ist es nicht mehr erhältlich, obwohl ihre Website immer noch online ist.

        Ich bin auf Grow Big umgestiegen, ein Flüssigdünger, der das vegetative Wachstum unterstützt (gut für blättrige Zimmerpflanzen!) und die Größe und Struktur der Pflanzen verbessert. Er ist auch sehr einfach in der Anwendung.

        3. Maxsea All Purpose16-16-16

        Ein weiterer beliebter Pflanzendünger: Mein Freund in San Francisco verwendet diesen Allzweckdünger in Granulatform schon seit vielen Jahren und schwört darauf.

        Es handelt sich um eine ausgewogene Algenformel mit über 60 anerkannten Elementen und Mikronährstoffen, die den Pflanzen zugute kommen, das Blattwerk unterstützen und ein starkes, kräftiges Wachstum fördern.

        Es ist eine ausgewogene NPK-Formel (16-16-16), die 3 Hauptnährstoffe, die Pflanzen mögen: Stickstoff für das Laub, Phosphor für die Wurzeln und die Blüte und Kalium für die allgemeine Funktion (auch gut für die Blüte).

        Andere Dünger/Nahrungsmittel, die ich verwendet habe und die mir gefallen haben: Liquid Kelp, Superthrive (das sind Vitamine, die Sie in Verbindung mit Dünger verwenden können) und Fish Sh!t.

        Hinweis: Sie können Wurmkompost, Kompost, Grow Big und Maxsea auch für Freilandpflanzen in Containern und im Garten verwenden.

        Einige meiner Zimmerpflanzen warten auf ihre monatliche Fütterung. Ich habe diese Gießkanne nun schon seit 6 Jahren & sie ist robust, unzerbrechlich & sie erledigt ihre Aufgabe!

        Andere Düngemittel für Zimmerpflanzen

        Es gibt so viele Arten von Düngemitteln und Pflanzennahrung, die uns heutzutage zur Verfügung stehen - wo soll man da anfangen?

        Ich habe keineswegs viele von ihnen ausprobiert, aber ich möchte einige andere Dünger/Pflanzennahrungsmittel nennen, die Freunde verwendet haben oder die beliebt sind, falls Sie das eine oder andere davon ausprobieren möchten.

        Dazu gehören Joyful Dirt, Espoma, Neptunes Harvest, Miracle Gro, Osmocote, Jobe's und Superthrive.

        Sie suchen eine neue Gießkanne? Hier sind unsere 5 Favoriten: Kleine Gießkannen für den Innenbereich

        Video-Leitfaden zur Düngung von Zimmerpflanzen

        Tipps für die Düngung von Zimmerpflanzen

        Übertreiben Sie es nicht

        Zu viel Dünger kann die Wurzeln der Pflanzen verbrennen, wenn die Konzentration zu hoch ist oder wenn man ihn zu oft ausbringt. Im Garten werden die Salze leichter aus der Erde ausgewaschen als in einem kleinen Anzuchttopf.

        Wenn Ihre Zimmerpflanze zum Beispiel traurig aussieht und der Dünger ein Verhältnis von 1 oz pro Gallone vorschreibt, erhöhen Sie es nicht auf 4 oz pro Gallone, weil Sie denken, dass Sie damit der Pflanze helfen werden.

        Um auf Nummer sicher zu gehen, können Sie Dünger oder Zimmerpflanzen in halber Stärke verwenden, um Verbrennungen zu vermeiden.

        Düngen Sie keine knochentrockenen und gestressten (verwelkenden oder hängenden) Pflanzen

        Gießen Sie sie wie gewohnt und lassen Sie sie sich erholen, bevor Sie düngen.

        Achten Sie auf die Beleuchtung

        Wenn Ihre Pflanzen bei wenig Licht stehen, sollten Sie sie seltener düngen, da das Wachstum langsamer ist und der Boden schneller austrocknet.

        Phalaenopsis-Orchideen sind wunderbare blühende Zimmerpflanzen. Damit sie gut aussehen und wieder blühen, müssen sie gefüttert werden. Ein Orchideenzüchter hat mir dieses Orchideendünger empfohlen, weil es harnstofffrei ist. Ich habe es verwendet, als ich in Santa Barbara Orchideen gezüchtet habe.

        Düngung von Zimmerpflanzen FAQS

        Sollte ich meine Zimmerpflanzen im Winter düngen?

        Nein. Die Pflanzen ruhen in den Wintermonaten und nehmen im Frühjahr ihr aktives Wachstum wieder auf - daher der Begriff Frühjahrswachstum!

        Siehe auch: Bepflanzung meines Trios von hängenden Sukkulenten Ist Dünger für Zimmerpflanzen notwendig?

        Es ist nicht notwendig, aber sie würden es zu schätzen wissen, und ihre allgemeine Gesundheit wird besser und stärker sein. Je älter die Blumenerde wird, desto mehr muss sie gedüngt werden.

        Außerdem kann eine gesunde Pflanze Krankheiten, Schädlingsbefall usw. besser abwehren.

        Wann sollte ich Zimmerpflanzen düngen?

        Frühling und Sommer sind in den meisten Klimazonen am besten geeignet.

        Wie oft sollte ich meinen Zimmerpflanzen Futter geben?

        Lesen Sie, was auf dem Etikett des Tiegels, der Flasche oder der Verpackung steht, und halten Sie sich daran. Ich füttere meine Pflanzen in der aktiven Wachstumsphase einmal im Monat.

        Wann ist die beste Tageszeit zum Düngen von Zimmerpflanzen?

        Ich bin mir nicht sicher, ob das eine Rolle spielt. Vielleicht gibt es einige Studien dazu, aber ich habe keine gelesen.

        Ich dünge meine Pflanzen morgens oder nachmittags, weil ich dann den Topf und die Erde besser sehen kann!

        Wie sieht die Verbrennung von Dünger aus?

        Sie sehen verbrannte Blattränder (braune Ränder), braune oder gelbe Blattverfärbungen, das neue Wachstum ist kleiner und/oder die Pflanze welkt.

        Wenn die Verbrennung nicht zu schlimm ist, sollten Sie die Salze mit Wasser aus dem Boden spülen können. Je nach Beschädigung des Wurzelsystems kann sich die Pflanze erholen oder auch nicht. Möglicherweise müssen Sie die Pflanze in eine neue Erdmischung umtopfen.

        Kann man Zimmerpflanzen überdüngen?

        Weniger Dünger ist besser als mehr Dünger. Zu viel Dünger (die Menge und/oder die Häufigkeit) führt zu Wurzelschäden.

        Welches ist das beste Düngeverhältnis für Zimmerpflanzen?

        Pflanzen wie Orchideen, Bromelien (einschließlich Luftpflanzen) und afrikanische Veilchen profitieren von Spezialnahrung.

        Die meisten tropischen und subtropischen Zimmerpflanzen bevorzugen ein ausgewogenes npk-Verhältnis (Stickstoff, Phosphor, Kalium) von 15-15-15 oder 20-20-20.

        Was ist der beste hausgemachte Dünger für

        Zimmerpflanzen?

        Ehrlich gesagt, habe ich mehr Erfahrung mit diesem Thema in Bezug auf Gartenpflanzen und nicht auf Zimmerpflanzen.

        Die hausgemachten Dünger, die ich kenne, werden aus Eierschalen, Kaffeesatz und Bananenschalen hergestellt. Wenn ich sie für Zimmerpflanzen verwende, mache ich einen Tee daraus.

        Hier sind einige der vielen Zimmerpflanzen, die ich letzten Sommer auf einem Roadtrip nach San Diego gekauft habe. Das Auto war voll!

        Anmerkung: Dieser Beitrag wurde am 3.10.2020 veröffentlicht und am 22.11.2022 mit weiteren Informationen und neuen Bildern aktualisiert.

        Die Wahl des besten Düngers bleibt Ihnen überlassen. Egal, ob Sie 1, 2 oder 3 dieser Methoden zur Düngung von Zimmerpflanzen wählen, sie werden zufriedener sein. Denken Sie daran, dass Sie es mit der Düngung nicht übertreiben sollten!

        Viel Spaß bei der Gartenarbeit,

        Siehe auch: Umtopfen von Gummipflanzen (Ficus Elastica): Die zu verwendende Erde und wie man es macht

        Hier sind einige unserer Zimmerpflanzen-Ratgeber, die Sie vielleicht hilfreich finden: 13 Geschäfte, in denen Sie Zimmerpflanzen online kaufen können, 6 pflegeleichte Pflanzen für Reisende, 11 haustierfreundliche Zimmerpflanzen, Tipps für den Kauf von Zimmerpflanzen, die besten lichtarmen Zimmerpflanzen, pflegeleichte Büropflanzen, 7 pflegeleichte Bodenpflanzen, 7 pflegeleichte Tisch- und Hängepflanzen

        Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Sie können unsere Richtlinien hier lesen. Ihre Kosten für die Produkte werden nicht höher sein, aber Joy Us garden erhält eine kleine Provision. Danke, dass Sie uns helfen, das Wort zu verbreiten & die Welt zu einem schöneren Ort zu machen!

        Thomas Sullivan

        Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.