Pflege von Weihnachtssternen: Tipps, damit Ihr Weihnachtsstern gut aussieht

 Pflege von Weihnachtssternen: Tipps, damit Ihr Weihnachtsstern gut aussieht

Thomas Sullivan

Die Pflege von Weihnachtssternen im Haus kann schwierig sein, selbst wenn sie nur ein paar Wochen dauern. Mit diesen Pflegetipps für Weihnachtssterne bleiben Ihre Pflanzen lebendig und sehen gut aus.

Es ist die Zeit des Jahres, in der diese farbenfrohen Pflanzen ihren Weg in unsere Häuser finden. Etwas Lebendiges, das im Dezember wächst, ist ein Weihnachtswunder! Sie erscheinen um das Erntedankfest herum und erfreuen uns während der Winterferien.

Weihnachtssterne sind mit fast 50 Millionen verkauften Töpfen im letzten Jahr die beliebteste Pflanze in den Vereinigten Staaten.

Anmerkung: Dieser Beitrag wurde ursprünglich am 17.11.2015 veröffentlicht und wurde am 5.11.2020 aktualisiert und am 6.12.2022 erneut veröffentlicht.

Umschalten auf

    Tipps zur Pflege von Weihnachtssternen

    dieser Leitfaden Ein prächtiger Weihnachtssternbaum!

    Weihnachtssterne werden in klimatisierten Gewächshäusern gezüchtet, mit Folie versehen und in Hülsen verpackt, damit sie per Lkw an ihre Bestimmungsorte im ganzen Land verschickt werden können.

    Deshalb sind sie in der Regel kalter Zugluft und wenig oder gar keinem Licht ausgesetzt. Sie werden in Lebensmittelgeschäften, im Baumarkt, bei Lowes, in örtlichen Gartencentern (hier ist nicht so viel los!) usw. zusammengepfercht. Weihnachtssterne haben schon alles mitgemacht, bevor sie überhaupt in Ihre Hände gelangen und einen Platz in Ihrem Zuhause finden.

    Ich liebe Weihnachtssterne und habe in der Weihnachtszeit immer ein paar in meiner Wohnung, um sie zu verschönern. 1 Exemplar hat bei mir fast 2 Monate gehalten. Es ist also möglich, wenn alle Faktoren stimmen und sie richtig gepflegt werden.

    Befolgen Sie die folgenden Tipps, damit diese unverzichtbare Urlaubspflanze die ganze Saison über gesund und schön aussieht.

    Weihnachtsstern "Autumn Leaves" bei Green Things Nursery hier in Tucson.

    (1) Kaufen Sie gesunde Pflanzen.

    Ein gesunder, frischer Weihnachtsstern hält länger. Sie werden in der Regel in Folie eingewickelt, die Sie nach Möglichkeit abziehen sollten, um die Pflanze zu untersuchen. Überprüfen Sie das untere Laub, um sicherzustellen, dass es gut aussieht.

    Gesundes grünes Laub ist ein gutes Zeichen. Wenn zu viele gelbe Blätter an den unteren und inneren Stängeln und im Anzuchttopf zu sehen sind, sollten Sie die Pflanze nicht kaufen.

    Die Pflanzen sollten viele bunte Blätter (technisch gesehen Hochblätter) mit kleinen gelben Blüten in der Mitte haben. Diese Blütenknospen sollten noch intakt sein und sich gerade öffnen oder teilweise öffnen. Sie sollten sicherstellen, dass die gelben Blüten in der Mitte der Hochblätter noch zu sehen sind, andernfalls sind die Pflanzen auf dem Weg nach draußen.

    Wenn Ihre Weihnachtssterne in Papier- oder Plastikhüllen geliefert wurden, entfernen Sie diese, sobald Sie zu Hause sind. Die Pflanzen sollten so bald wie möglich an Licht und Luft gesetzt werden.

    Hier sind weitere Informationen für Sie Den perfekten Weihnachtsstern aussuchen und sie zu erhalten.

    (2) Stellen Sie Ihre Weihnachtssternpflanzen in helle Standorte.

    Weihnachtssterne sind Sukkulenten und mögen so viel natürliches, helles Licht, wie man ihnen geben kann. Achten Sie nur darauf, dass sie nicht an einem kalten Fenster stehen und das Glas berühren.

    (3) Eine gewisse Temperaturschwankung ist am besten.

    Weihnachtssterne mögen es tagsüber wärmer (nicht heiß) und nachts kühler. Es kann schwierig sein, dieses Gleichgewicht zu finden, aber tun Sie Ihr Bestes.

    Wenn Sie die Heizung nachts auf ca. 60-65 Grad zurückdrehen, sind Ihre Weihnachtssterne glücklicher und halten länger. Je wärmer Sie Ihr Haus halten, desto schneller öffnen sich die Blüten des Weihnachtssterns. Das bedeutet, dass die Blütezeit kürzer ist.

    Wir haben auch Beiträge über Holiday Plants For Christmas und Blooming Christmas Plants verfasst, die Sie sich vielleicht ansehen möchten - alle mit Bildern!

    (4) Sorgen Sie für ein Gleichgewicht bei der Bewässerung.

    Die Bewässerung ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege von Weihnachtssternen.

    Überraschenderweise handelt es sich bei diesen Pflanzen mit den großen, glatten Blättern um Euphorbien (Euphorbia pulcherrima, um genau zu sein), also um Sukkulenten. Im Gegensatz zu einem Bleistiftkaktus, der ebenfalls zu den Euphorbien gehört, sollten Sie Ihre Weihnachtssterne während der Blütezeit nicht völlig austrocknen lassen.

    Die Erde sollte sich leicht feucht anfühlen, denn wenn sie zu trocken gehalten wird, beginnen die unteren Blätter zu schrumpeln und fallen ab.

    Umgekehrt verlieren Poinsettien, die zu nass gehalten werden, auch ihre unteren Blätter. Die Erde wird nass, was zu Wurzelfäulnis führt. Das passiert oft, wenn die Folie beim Gießen nicht abgenommen oder die Pflanzen nicht aus den Ziertöpfen genommen werden.

    Das bedeutet, dass das überschüssige Wasser nicht aus dem Topfboden abfließen kann, die Wurzeln zu nass bleiben und Ihre schönen Weihnachtspflanzen absterben können. Um dies zu vermeiden, sollten Sie Ihre Weihnachtssterne nicht im Wasser stehen lassen.

    Es ist schwer, einen Zeitplan zu erstellen, aber als (sehr) allgemeine Regel sollten Sie Ihre Weihnachtssterne etwa einmal pro Woche gießen. Wie bei allen Zimmerpflanzen hängt die Häufigkeit des Gießens von der Umgebung in Ihrer Wohnung ab.

    Bei der Bewässerung Ihres blühenden Weihnachtssterns müssen Sie den goldenen Mittelweg finden - nicht zu nass und nicht zu trocken.

    Poinsettia Picasso bei Green Things.

    (5) Entfernen Sie die Folie, wenn Sie Ihre Weihnachtssternpflanzen gießen.

    Nehmen Sie Ihre Weihnachtssterne aus der Folie (oder dem Ziertopf), damit sie etwas trinken können. Gießen Sie die Erde gründlich und lassen Sie sie vollständig abtropfen, bevor Sie die Pflanzen wieder in die Ziertöpfe setzen.

    Wenn Sie einen Untersetzer unter die Pflanze stellen, achten Sie darauf, dass kein Wasser in ihm steht.

    Haben Sie weitere Fragen zur Pflege von Weihnachtssternen? Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zu Weihnachtssternen .

    (6) Halten Sie sie von Heizungen und kalter Zugluft fern.

    Weihnachtssterne mögen weder heiße noch kalte Luft, die sie umweht, und sie mögen es auch nicht, wenn sie direkt neben einem Kamin stehen, der in Betrieb ist.

    Das ist der Weihnachtsstern Jingle Bells von der Half Moon Bay Nursery. Die Zeiten, in denen es nur rote Weihnachtssterne gab, sind längst vorbei - in den letzten 20 Jahren gab es so viele Neueinführungen, dass es jetzt sogar orangefarbene und dunkelrosa Weihnachtssterne gibt!

    Videoanleitung für die Pflege von Weihnachtssternen

    Sind Weihnachtssterne giftig für Haustiere?

    Zu diesem Thema gibt es unterschiedliche Auffassungen. Ich beantworte es auch weiter unten in den FAQs, wollte es aber in eine eigene Kategorie aufnehmen, weil viele von uns (mich eingeschlossen) Haustiere haben.

    Weihnachtssterne sondern einen weißen, milchigen Saft ab (genau wie der Bleistiftkaktus und andere Euphorbien). Früher galt der Weihnachtsstern im Volksmund als äußerst giftig.

    Alles, was ich in letzter Zeit gelesen habe, deutet darauf hin, dass dieser Saft viel weniger giftig ist als ursprünglich angenommen.

    Das ist eine gute Nachricht, wenn Sie Haustiere haben und sich Sorgen machen, dass sie in der Nähe dieser festlichen Weihnachtspflanzen sein könnten.

    Wenn Ihre Haustiere jedoch gerne auf Pflanzen herumkauen, sollten Sie Ihre Weihnachtssterne am besten an einem Ort aufstellen, an dem sie keinen leichten Zugang zu ihnen haben. Schließlich wollen wir alle eine sichere Weihnachtszeit haben!

    Die schöne Poinsettia Winter Rose. 1 habe ich diese Saison auf meiner Kücheninsel stehen. Ich liebe die Blumen!

    FAQs zur Pflege von Weihnachtssternen

    Wie bringt man einen Weihnachtsstern dazu, zu Weihnachten zu blühen?

    Um Ihre Weihnachtssterne im nächsten Jahr zum Blühen zu bringen, müssen Sie sich ein wenig anstrengen, denn Weihnachtssterne brauchen zum Blühen eine gleiche oder etwas größere Menge an völliger Dunkelheit als an Licht, genau wie Weihnachtskaktus und Erntedankkaktus .

    Sie benötigen 12-14 Stunden völlige Dunkelheit pro Tag für 6-8 Wochen, um sich zu verfärben und Blüten zu bilden.

    Wann man damit beginnt, hängt davon ab, wann die Pflanze blühen soll. Ende September bis Mitte Oktober ist in der Regel die beste Zeit, um damit zu beginnen.

    Sie müssen es jede Nacht in einen Schrank stellen oder eine große Kiste darüber stellen, damit es lange dunkel bleibt, und es dann jeden Morgen wieder herausholen oder die Kiste entfernen, damit es dem Licht ausgesetzt ist. Ein Raum in Ihrer Wohnung, der 12-14 Stunden lang dunkel ist, Fenster hat und nicht regelmäßig benutzt wird (wie ein Gästezimmer), würde auch funktionieren.

    Außerdem sollten Sie die regelmäßige Bewässerung reduzieren.

    Können Weihnachtssterne draußen in der Kälte stehen?

    Nein. Weihnachtssterne sind tropische Pflanzen, und wenn sie für die Weihnachtszeit verkauft werden, werden sie im Gewächshaus gezüchtet. Sie mögen keine Tages- oder Nachttemperaturen unter 45-50F.

    Kalter Regen und kalter Wind verursachen Schäden, die bunten Hochblätter, die wir so lieben, fallen einfach ab!

    In den gemäßigten Klimazonen der Zonen 10-11 wachsen sie das ganze Jahr über im Freien. Als ich in Santa Barbara, Kalifornien, lebte, hatte einer meiner Nachbarn einen 10″ großen Weihnachtssternbaum (siehe letztes Foto) in seinem Vorgarten stehen.

    Wie viel Wasser brauchen Weihnachtssterne?

    Da Weihnachtssterne Sukkulenten sind, mögen sie es eher trocken. Wenn sie blühen, lasse ich sie nicht ganz austrocknen, sondern nur zu etwa 3/4. Die Menge ist nicht so wichtig wie die Häufigkeit.

    Vergewissern Sie sich, dass das gesamte Wasser aus den Drainagelöchern am Boden des Topfes abfließt. Denken Sie daran, dass die Oberfläche der Erde trocken sein kann, aber es ist eine gute Idee, die Bodenfeuchtigkeit weiter unten im Topf zu überprüfen, wo sich die meisten Wurzeln befinden.

    Weihnachtssterne zeigen an, wenn sie unglücklich sind - ihre Blätter kräuseln sich, schrumpeln, werden gelb und/oder fallen ab, wenn sie zu nass oder zu trocken gehalten werden.

    Was ist der beste Platz für einen Weihnachtsstern in Ihrem Haus?

    Wo Sie es sehen und genießen können!

    Was den Standort betrifft, so liebt sie einen hellen, sonnigen Platz und hält sich von Heizungsschächten und kalten Fenstern sowie von kalter Zugluft fern.

    Welche Farben gibt es bei Weihnachtssternen?

    Heutzutage gibt es Weihnachtssterne in vielen Farben, und es wurden neue Züchtungen in verschiedenen Farben und Größen eingeführt.

    Die rotblättrigen sind nach wie vor am beliebtesten. Weiß und rosa sind ebenfalls beliebt. Es gibt sie auch in gelb, orange und lachsfarben. Man findet sie mit zweifarbigem Laub und Blüten, wie Sie auf einigen der Bilder hier sehen können.

    Wenn Sie einen lila oder blauen Weihnachtsstern sehen, handelt es sich um einen weißen, der gefärbt wurde.

    Kann man Weihnachtssterne das ganze Jahr über drinnen halten?

    Ja, sie können, aber sie würden den Sommer gerne im Freien verbringen. laubabwerfend oder halb laubabwerfend.

    Sie kommen jedes Jahr wieder und werfen je nach Umgebung die meisten oder alle Blätter ab. Die meiste Zeit des Jahres haben sie nur wenige Blätter an den Stängeln und sehen aus wie Stockpflanzen.

    Aus dem oben genannten Grund und wegen des Prozesses, sie wieder zum Blühen zu bringen, halten die meisten Leute sie nicht von einem Jahr zum nächsten als Zimmerpflanze. Wenn Sie sich dafür entscheiden, halten Sie sie in hellem Licht (kühle Sonne ist gut) und lassen Sie sie zwischen den Wassergaben fast austrocknen, außer wenn sie blühen.

    Können Weihnachtssterne bei wenig Licht überleben?

    Siehe auch: Rote Aglaonema Pflege: Wie man Aglaonema Siam Aurora anbaut

    Ein paar Wochen lang, ja.

    Am besten gedeihen sie in hellem, indirektem Licht. Ich halte meine immer an einem sonnigen Standort mit viel Licht (mäßige Belichtung), aber ohne direkte Belichtung, damit sie gut aussehen.

    Wenn Sie versuchen, eine Pflanze zu züchten, die Sie von Jahr zu Jahr behalten wollen, ist wenig Licht nicht ausreichend.

    Warum werfen meine Weihnachtssterne ihre Blätter ab?

    Der Blattfall hat verschiedene Ursachen.

    Ihre Weihnachtssterne könnten die Blätter abwerfen, weil sie zu wenig oder zu viel Wasser bekommen oder weil sie auf kühle Temperaturen oder Zugluft reagieren. Wenn ich meine Weihnachtssterne kaufe, schaue ich in den Anzuchttopf, um sicherzustellen, dass sich keine abgefallenen Blätter angesammelt haben.

    Wenn Sie eine ungesunde Pflanze kaufen, wird sie wahrscheinlich nicht besser, wenn Sie sie nach Hause bringen.

    Sind Weihnachtssternpflanzen giftig für Haustiere?

    Dieser Punkt hat zwar eine eigene Kategorie, aber da er ein so beliebtes Thema ist, möchte ich ihn hier in den FAQs ansprechen.

    Vor Jahren wurden sie als hochgiftig und giftig bezeichnet, heute sagen die meisten Experten, dass sie nur leicht giftig sind. Sogar der ASPCA sagt, dass Weihnachtssterne in Bezug auf ihre Giftigkeit allgemein überschätzt werden.

    Die Blätter und Stängel geben einen Saft ab, der sie krank machen könnte. Ich habe mein ganzes Leben lang Katzen gehabt, und keine von ihnen hat sich um meine Weihnachtssterne gekümmert.

    Siehe auch: Hortensien-Beschneidung

    Wenn Ihre Haustiere auf Pflanzen kauen, sollten Sie die Pflanzen außerhalb ihrer Reichweite aufbewahren.

    Wie kann man einen Weihnachtsstern das ganze Jahr über am Leben erhalten?

    Die meisten Menschen erfreuen sich nur saisonal an ihnen, weil sie ihre Blätter abwerfen und eine ganze Zeit lang wie Stockpflanzen aussehen.

    Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Pflanze als Teil Ihrer ständigen Sammlung von Zimmerpflanzen zu züchten, halten Sie sie in hellem Licht (die kühle Sonne ist gut) und lassen Sie sie zwischen den Wassergaben fast das ganze Jahr über austrocknen.

    Diese blühenden Sukkulenten sind wunderschön. Sehen Sie sich unsere Anleitungen zur Kalanchoe-Pflege & Calandiva-Pflege an.

    Diese Pflanze, die auch als Weihnachtsblume oder Weihnachtsstern bekannt ist, steht für Erfolg und gute Laune. Der 12. Dezember ist der Nationale Tag des Weihnachtssterns, also besorgen Sie sich ein paar Exemplare, um die Weihnachtszeit zu feiern.

    Ich hoffe, dass diese Pflegetipps für Weihnachtssterne dazu beitragen, dass Ihre Pflanzen gut aussehen und Ihr Fest noch festlicher wird!

    Ich wünsche Ihnen einen schönen Urlaub,

    Das ist der Vorgarten meiner Nachbarin in Santa Barbara, Kalifornien. Weihnachtssterne wachsen hier das ganze Jahr über im Freien. Ich finde es toll, wie lebhaft der rote Weihnachtsstern im Kontrast zur orangefarbenen Flammenrebe wirkt. Und es gibt auch ein paar Sukkulenten in dieser Mischung. Weihnachtssterne werden eigentlich zu kleinen Bäumen, aber sie sind eher langbeinig. Dieser Weihnachtsstern wuchs nur ein paar Blocks von mir entfernt in Santa Barbara. Was für eine schlaksige, aber farbenfrohe Form er hat!

    Wir haben mehr auf Weihnachten Dekoration und DIY Crafts: Weihnachten Sukkulenten Arrangements, hausgemachte Weihnachtsdekorationen mit Früchten & Gewürze, 7 Weihnachten Centerpiece Ideen, 2 Easy Last Minute Weihnachten Centerpieces, 3 Easy DIY Ornaments

    Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Sie können unsere Richtlinien hier lesen. Ihre Kosten für die Produkte werden nicht höher sein, aber Joy Us garden erhält eine kleine Provision. Danke, dass Sie uns helfen, das Wort zu verbreiten & die Welt zu einem schöneren Ort zu machen!

    Thomas Sullivan

    Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.