Schefflera Amate: Eine schöne "Jurassic Park"-Zimmerpflanze

 Schefflera Amate: Eine schöne "Jurassic Park"-Zimmerpflanze

Thomas Sullivan

Wenn Sie eine einfache, schnell wachsende Pflanze suchen, die wirklich etwas hermacht, dann suchen Sie nicht weiter. Die glänzenden, sattgrünen Blätter und die beeindruckende Größe von Schefflera Amate machen sie so beliebt. Hier erfahren Sie, wie Sie diese kühne und schöne Zimmerpflanze pflegen, die auch als Amate oder Schirmbaum bekannt ist.

Als ich vor vielen Jahren Innenarchitekt war, war der Vorgänger (oder die Mutterpflanze) dieser Pflanze als Tupidanthus calyptratus bekannt, oder umgangssprachlich als Umbrella Tree und/oder Mallet Flower.

Heutzutage heißt sie Schefflera pueckleri und wird im Außenhandel zusammen mit der Schefflera actinophylla verkauft. Sie sind sich sehr ähnlich. Verwirrend, aber beide werden bis zu 40′ hoch, so dass man sie am besten draußen wachsen lässt, da sie sonst das Wohnzimmer erobern.

Einige unserer allgemeinen Leitfäden für Zimmerpflanzen zu Ihrer Information:

  • Leitfaden für die Bewässerung von Zimmerpflanzen
  • Anleitung zum Umtopfen von Pflanzen für Anfänger
  • 3 Wege, um Zimmerpflanzen erfolgreich zu düngen
  • Wie man Zimmerpflanzen reinigt
  • Pflegeanleitung für Zimmerpflanzen im Winter
  • Pflanzenfeuchtigkeit: Wie ich die Luftfeuchtigkeit für Zimmerpflanzen erhöhe
  • Kaufen Sie Zimmerpflanzen: 14 Tipps für Anfänger im Innengarten
  • 11 Haustierfreundliche Zimmerpflanzen

Pflege von Schefflera amate

Die Schefflera Amate wurde aus einer Gewebekultur entwickelt und hat die oben genannten Monster für Innenräume ersetzt. Aufgrund der kompakteren Form ist sie viel besser für unsere Innenräume geeignet. Sie brauchen kein Atrium, um sie zu züchten. Betrachten Sie sie als den jüngeren, kleineren Bruder. Sie können sie aus nächster Nähe in dem Video sehen, das wir in den Gewächshäusern gedreht haben, in denen die Fotos für unsere Buch über die Pflege von Zimmerpflanzen genommen wurden.

dieser Leitfaden

Hier ist der Tupidanthus in der freien Natur hier in Santa Barbara. Ein bisschen zu wüchsig für ein durchschnittliches Haus!

Obwohl Scheffleras feuchtigkeitsliebend sind, vertragen sie die trockene Luft, für die unsere Wohnungen berüchtigt sind, recht gut. Die großen, glänzenden Blätter, die einer Hand mit gespreizten Fingern ähneln, scheinen nicht so viele braune Spitzen zu bekommen wie die Blätter anderer Zimmerpflanzen. Sowohl im Haus als auch im Freien machen sich die Amateure gut in Kübeln.

Sehen Sie, was ich meine? Diese riesigen Blätter sind ein Statement.

Wir haben ein Video über diese Schönheiten des tropischen Regenwaldes gedreht, das Sie am Ende dieses Beitrags finden. Hier erfahren Sie, was Sie über die Schefflera Amate wissen müssen, bevor Sie eine kaufen, und was Sie tun müssen, um sie zu erhalten:

Größe

Als Zimmerpflanze bleibt sie in der Regel kleiner als 10′ hoch. Sie ist keine schmale Pflanze, daher sollten Sie darauf achten, dass Sie genügend Platz für sie haben.

Licht

Amateure mögen es schön hell, aber keine direkte, brennende Sonne. Sie vertragen sogar weniger Licht als ihre Vorgänger, die Tupidanthus'. Geben Sie ihnen ab und zu eine Drehung, denn wie alle Pflanzen wachsen sie zum Licht hin.

Bewässerung

Außerdem sind sie, wie die meisten Zimmerpflanzen, durchschnittlich. Sie brauchen gut durchlässigen Boden & ihre Blätter werden schwarz, wenn sie übermäßig gegossen & nass gehalten werden. Ein gutes Getränk alle 10-14 Tage sollte ausreichen. Ich werde bald ein Video & Blog-Post über das Gießen von Zimmerpflanzen machen, also bleiben Sie dran.

Düngemittel

Ich gebe den meisten meiner Zimmerpflanzen jedes Frühjahr eine leichte Schicht Wurmkompost mit einer leichten Schicht Kompost darüber. 1/4 bis 1/2? Schicht von jedem für eine größere Zimmerpflanze. Lesen Sie über meine Wurmkompost/Kompost Fütterung hier.

Die Amate im Gewächshaus des Züchters: Die Blätter werden mit Wasser gereinigt, um sie zu glätten, bevor sie in die Welt hinausgeschickt werden.

Beschneiden

Sie können die Pflanze zweimal im Jahr beschneiden, um ihre Größe in Grenzen zu halten. Schefflera Amates kann auch stark zurückgeschnitten werden, wenn es nötig ist.

Ausbreitung

Durch Kopfstecklinge (die grünen Triebe) oder durch Luftschichtungen.

Schädlinge

Schildläuse, Wollläuse und Spinnmilben: Die Amateure wurden so gezüchtet, dass sie besonders widerstandsfähig gegen Milben sind.

Ich mag diese Pflanzen sehr, und zu Ihrem Glück sind sie ziemlich leicht zu finden. Wenn Sie mehr über Schefflera Amates und andere fabelhafte Zimmerpflanzen erfahren möchten, sollten Sie unbedingt einen Blick in unser Buch werfen, Halten Sie Ihre Zimmerpflanzen am Leben Dieser wird Ihrem Zuhause ein tropisches Regenwald- und Dschungelgefühl verleihen - achten Sie auf die schwingenden Affen!

Siehe auch: Hühner und Küken Wachsen Leitfaden

Ein Loch wurde in das Dach geschnitten, damit diese Schefflera (Tupidanthus) Platz zum Wachsen hat. Was kam eigentlich zuerst, die Pflanze oder das Gebäude?

Eine Schefflera-Hecke, die aufgrund der Trockenheit nicht so gut aussieht.

Hier ist das Video, das in einem kommerziellen Gewächshaus aufgenommen wurde:

Siehe auch: Hybride Teerose: Jährlicher Winter- oder Frühjahrsschnitt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Sie können unsere Richtlinien hier lesen. Ihre Kosten für die Produkte werden nicht höher sein, aber Joy Us garden erhält eine kleine Provision. Danke, dass Sie uns helfen, das Wort zu verbreiten & die Welt zu einem schöneren Ort zu machen!

Thomas Sullivan

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.