Umtopfen von Portulacaria Afra (Elefantenbusch): Eine schöne hängende Sukkulente

 Umtopfen von Portulacaria Afra (Elefantenbusch): Eine schöne hängende Sukkulente

Thomas Sullivan

Meine einst blühende Spinnenpflanze, die in einem leuchtend gelben Topf in der Nähe der Eingangstür hing, sah gestresst aus und brauchte eine Erneuerung. Womit sollte ich sie ersetzen? Ich lebe in der Sonoran-Wüste, also musste die neue Pflanze widerstandsfähig sein. Hier geht es um das Umtopfen von Portulacaria afra, einschließlich der zu verwendenden Mischung, der erforderlichen Schritte und der Nachsorge.

Vielleicht haben Sie diese Pflanze auch schon unter anderen Namen gehört, wie Elefantenbusch, Elefantenfutter, Zwerg-Jadepflanze, Baby-Jadepflanze oder Schweinebusch. Die Pflanze, die ich in diesem Beitrag und Video umtopfe, ist Portulacaria afra "variegata". Ich kenne 8 Sorten von Portulacaria afra. Die einfarbig grüne Sorte, die ich auch habe und die Sie unten sehen, ist die häufigste.

dieser Leitfaden

Die einfarbig grüne Sorte ist am weitesten verbreitet & sie ist eine der wenigen fleischigen Sukkulenten, die die Sonne & Hitze in Tucson gut vertragen.

HEAD'S UP: Ich habe diesen allgemeinen Leitfaden zum Umtopfen von Pflanzen erstellt, der sich an Gartenanfänger richtet und hilfreich ist.

Die unten aufgeführten Methoden und Materialien gelten für alle Portulakarten, nicht nur für die bunte.

Beste Zeit zum Umtopfen von Portulacaria Afra

Frühling bis Sommer: Ich warte gerne, bis es wärmer geworden ist und die Tage etwas länger geworden sind. In gemäßigteren Klimazonen kann man vom Spätwinter bis zum Frühherbst umtopfen.

Die 1, die Sie hier sehen, habe ich Anfang April umgetopft.

Vermeiden Sie es, Ihren Elefantenbusch im Winter umzutopfen, da dies die Zeit ist, in der die Pflanzen ruhen.

Vorbereitung auf das Umtopfen.

Bodenmischung

Der Elefantenbusch wächst sowohl als Zimmerpflanze als auch im Freien. Da es sich um eine Sukkulente handelt, müssen Sie darauf achten, dass die verwendete Mischung locker & gut durchlüftet ist. Sukkulenten speichern Wasser nicht nur in ihren Wurzeln, sondern auch in ihren Blättern & Stängeln. Zu viel Wasser = Wurzelfäule.

Als Zimmerpflanze

Wenn es sich bei Ihrer Pflanze um eine Zimmerpflanze handelt, sollten Sie eine qualitativ hochwertige Sukkulenten- oder Kaktusmischung verwenden. Ich stelle jetzt meine eigene Mischung her, empfehle aber eine der unten aufgeführten Mischungen, wenn Sie vor Ort keine finden können oder keine eigene Mischung herstellen möchten.

Ein paar Online-Optionen für den Kauf von Sukkulenten & Amp; Kaktus-Mischung: Bonsai Jack (diese 1 ist sehr körnig; ideal für diejenigen, die zu Überwässerung neigen!), Hoffman's (dies ist kostengünstiger, wenn Sie eine Menge von Sukkulenten haben, aber Sie müssen möglicherweise Bimsstein oder Perlite hinzufügen), oder Superfly Bonsai (eine weitere schnell entwässernde 1 wie Bonsai Jack, die für Indoor-Sukkulenten groß ist).

Draußen

Da meine Pflanzen das ganze Jahr über draußen wachsen, in einem Klima, in dem es 5 Monate im Jahr heiß und sonnig ist, habe ich noch ein paar andere Zutaten hinzugefügt. Ich tue viel mit Umtopfen und habe eine Garage, um sie zu lagern, also warum nicht!

Hier sind die Materialien, die ich verwendet habe:

  • 2/3 Sukkulente & Kaktusmischung (siehe oben für Optionen)
  • 1/3 Blumenerde - ich bevorzuge Fox Farm Ocean Naturals, weil sie viele gute Inhaltsstoffe enthält, die Pflanzen lieben.
  • Ein paar großzügige Handvoll Bimsstein - dies erhöht die Faktoren Drainage und Belüftung.
  • Ein paar großzügige Handvoll Kompost - Kompost nährt den Boden auf natürliche Weise, aber achten Sie darauf, nicht zu viel in einem Topf dieser Größe zu verwenden.
  • Eine 1/2″-Schicht Wurmkompost

Dies ist meine Lieblingsergänzung, die ich sparsam verwende, weil sie reichhaltig ist. Ich verwende derzeit Worm Gold Plus. Hier ist der Grund, warum ich es so sehr mag.

Der Topf, den ich benutzte

Dieser Topf misst 14″ breit x 8″ tief. Er war hellbraun & ich habe ihn gelb besprüht. Sie können ähnliche Töpfe hier bestellen. In diesen habe ich meinen Grauen Fischhaken-Senecio sowie meinen String Of Bananas.

Ergriffene Maßnahmen

Ich habe meinen Elefantenbusch ein paar Tage vor dem Umtopfen gewässert, denn man will ja nicht, dass die Pflanzen während des Umtopfens gestresst werden.

Diese Pflanze ließ sich leicht aus dem Topf herausnehmen, indem man die Seiten zusammendrückte, den Topf auf den Kopf stellte & sie herauszog.

Siehe auch: Chinesisches Immergrün (Aglaonema) Pflege und Wachstumstipps: Die Zimmerpflanzen mit dem fabelhaften Laub

Ich habe Sukkulenten- und Kakteenmischung zusammen mit etwas Blumenerde in den Boden des Topfes gegeben, so dass der Wurzelballen gleichmäßig mit der Oberseite abschließt.

An den Seiten wurde die Mischung zusammen mit etwas Bimsstein aufgefüllt.

Siehe auch: Wie man Stecklinge der Paddelpflanze (Flapjacks Kalanchoe) pflanzt

Ich habe sie mit Wurmkompost & übergossen; ein bisschen Kompost.

So sieht ein etablierter Variegated Elephant Bush aus, der in einem aufrechten Topf wächst.

Warum ich meinen Elefantenbusch umgetopft habe

Diese Pflanze brauchte wirklich nicht umgetopft zu werden, wie Sie sehen können, wenn Sie sich das Video ansehen. Sie war überhaupt nicht an den Topf gebunden, aber ich wollte eine bessere Pflanze als Ersatz für die Spider Plant.

Der Topf ist groß genug, damit der Elefantenbusch einige Jahre darin bleiben kann. Diese panaschierte Form wächst langsamer & bleibt kleiner als die anderen Portulacaria-Sorten.

Pflege eines Elefantenbusches nach dem Umtopfen

Ich hängte sie an die Stelle in der Nähe der Eingangstür, an der die Spinnenpflanze gewachsen war. Es war noch sehr früh im Frühling, so dass ich mir keine Sorgen machen musste, dass diese neu gepflanzte fleischige Sukkulente verbrennen könnte.

Wie bei den meisten Sukkulenten, die ich umtopfe, lasse ich den Elefantenbusch etwa eine Woche lang eingewöhnen, bevor ich ihn gründlich gieße.

Während des Umtopfens im Vergleich zu 4 Monaten später: Sie ist ziemlich gewachsen, aber wie Sie sehen können, war sie im Frühjahr viel grüner.

Wie geht es meinem Elefantenbusch jetzt?

Das Umtopfvideo habe ich Anfang April & gefilmt; jetzt ist es Mitte September. Wie man sieht, ist mein Variegated Elephant Bush in 4 & 1/2 Monaten ziemlich gewachsen. Die Pfade reichen bis 12″ unter den Topfboden.

Sie ist blassgrün wegen der Hitze & der Sonne. Obwohl sie nur 2 Stunden direkte Morgensonne abbekommt, ist sie hier in der Wüste von Tucson sehr intensiv.

Sobald das kühlere Wetter einsetzt, wird es grün & einige der Blätter werden rosa gefärbt sein.

Meinem Elefantenbusch geht es prächtig, ebenso wie meiner Spinnenpflanze, die ich ins Haus geholt habe. Ist es nicht toll, wenn die Pflanzen glücklich sind?

Viel Spaß bei der Gartenarbeit,

Lesen Sie unten mehr über Zimmerpflanzen und Sukkulenten!

  • 7 Hängende Sukkulenten zum Liebhaben
  • Wie viel Sonne brauchen Sukkulenten?
  • Pflanzung von Aloe Vera in Containern; plus die zu verwendende Mischung
  • Sukkulenten- und Kakteenerde-Mischung für Töpfe: Ein Rezept zum Selbermachen

Weitere Informationen über Zimmerpflanzen finden Sie in meinem einfachen und leicht verdaulichen Leitfaden zur Pflege von Zimmerpflanzen: Halten Sie Ihre Zimmerpflanzen am Leben

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Sie können unsere Richtlinien hier lesen. Ihre Kosten für die Produkte werden nicht höher sein, aber Joy Us garden erhält eine kleine Provision. Danke, dass Sie uns helfen, das Wort zu verbreiten & die Welt zu einem schöneren Ort zu machen!

Thomas Sullivan

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.