Wie man einen Geldbaum (Pachira Aquatica) umtopft und welche Mischung zu verwenden ist

 Wie man einen Geldbaum (Pachira Aquatica) umtopft und welche Mischung zu verwenden ist

Thomas Sullivan

Der Geldbaum, oder Pacquira aquatica, soll Glück in unsere Häuser bringen. Es gibt tatsächlich einige Pflanzen, die den Namen Geldpflanze und Geldbaum tragen. Wer weiß, wie der Pacquira zu diesem Namen gekommen ist, aber wir werden ihn beibehalten. So schön er auch ist, es gibt eine Sache, die man beim Umtopfen eines Geldbaums wissen muss, und das ist die zu verwendende Mischung.

Siehe auch: Wie gut reinigen Zimmerpflanzen wirklich die Luft?

In ihren heimischen subtropischen und tropischen Lebensräumen ist diese Pflanze ein Baum, der 50-60′ erreicht. Sie wächst an den Rändern von Bächen und Sümpfen, und das spielt in die Mischung hinein, die sie als Zimmerpflanze bevorzugt. Mit anderen Worten: Die Money Plant ist kein heimischer Wüstenbewohner.

dieser Leitfaden

Mein kleiner Money Tree vor dem Umtopfen. Der Wurzelballen war nicht topfgebunden, aber er brauchte eine größere Basis.

Bevor wir mit dem Umpflanzen beginnen, noch ein paar interessante Fakten: Wenn die Pflanze in ihrer Umgebung wächst, hat sie verschiedene Namen wie Malabar Chestnut und French Peanut. Im Zimmerpflanzenhandel wird sie unter dem Namen Money Tree verkauft. Das ist ein Marketing-Trick, genau wie beim Lucky Bamboo.

Vielleicht finden Sie es mit einem roten Band verschnürt, so wie meins, denn Rot ist in der chinesischen Kultur ein Symbol für Glück und Erfolg.

Mein Geldbaum war unten mit schwarzem Klebeband umwickelt, um die Stämme zusammenzuhalten, wenn sie ein Geflecht bilden. Ich habe das Band nach dem Einpflanzen abgeschnitten, aber das rote Band drangelassen. Es ist eine junge Pflanze, und ich möchte, dass die Stämme zusammenbleiben, bis sie mit der Zeit ineinander wachsen. Außerdem schneide ich nichts von der Wohlstandskomponente ab!

Die Mischung:

Hier sind die Zutaten, die ich für die Mischung verwendet habe, und in der Schüssel ist einheimischer Bio-Kompost.

Mein Money Tree wurde beim Kauf in reines Torfmoos gepflanzt, damit er leicht zu transportieren ist.

Ich verwende (ungefähr): 3/4 Kokosfasern mit Spänen, 1/8 Holzkohle & 1/8 lokalen Bio-Kompost.

Holzkohle verbessert die Drainage & absorbiert Verunreinigungen & Gerüche. Ich verwende den lokalen Kompost von Tank's. Versuchen Sie es mit Dr. Earth's, wenn Sie keinen in Ihrer Nähe finden. Beide reichern den Boden auf natürliche Weise an, damit die Wurzeln gesund sind & die Pflanzen stärker wachsen.

Ich habe die Hälfte des Kokosfaserblocks & abgebrochen und mit etwas Wasser befeuchtet. Kokosfasern werden auch auf diese Weise verkauft. Keine Sorge, wenn Sie nach dem Befeuchten nicht alles verbrauchen - sie lassen sich gut lagern.

Die Mischung muss reichhaltig sein (denken Sie an einen Bach oder Sumpf), aber auch frei abfließen können. Zu den Optionen gehören: Sukkulenten- und Kakteenmischung, Gartenbausand, Kokosfasern, Torfmoos, Perlit und Bimsstein. Zum Beispiel würde 1/2 Sukkulenten- und Kakteenmischung und 1/2 Gartenbausand funktionieren. Oder 1/2 Kokosfasern und 1/2 Bimsstein. Ich füge immer Kompost hinzu, um den Reichtumsfaktor zu erhöhen.

Einige unserer allgemeinen Leitfäden für Zimmerpflanzen zu Ihrer Information:

  • Leitfaden für die Bewässerung von Zimmerpflanzen
  • Anleitung zum Umtopfen von Pflanzen für Anfänger
  • 3 Wege, um Zimmerpflanzen erfolgreich zu düngen
  • Wie man Zimmerpflanzen reinigt
  • Pflegeanleitung für Zimmerpflanzen im Winter
  • Pflanzenfeuchtigkeit: Wie ich die Luftfeuchtigkeit für Zimmerpflanzen erhöhe
  • Kaufen Sie Zimmerpflanzen: 14 Tipps für Anfänger im Innengarten
  • 11 Haustierfreundliche Zimmerpflanzen

Schritte zur Verpflanzung eines Geldbaums:

Gut zu wissen über das Umtopfen eines Geldbaums:

Das Frühjahr bis in den Frühsommer hinein ist die beste Zeit, um einen Money Tree umzutopfen. Meiner war in einem sehr kleinen Topf & er ist vom Tisch gefallen & er hat viel von der Mischung verloren. Ich habe Anfang Februar umgetopft, aber hier in Tucson sind die Tage warm & sie werden länger. Manchmal muss man, aus welchen Gründen auch immer, im Winter umtopfen & das ist in Ordnung. Man muss nur wissen, dass der Frühling am besten ist.

Sie können sehen, wie niedrig die Mischung im Topf war, und das schwarze Klebeband am Boden, das die kleinen Stämme zusammenhielt.

Sie können einen Money Tree alle 2 Jahre oder nach Bedarf umtopfen. Manche Pflanzen gedeihen besser in einem kleinen Topf, aber dies ist keine von ihnen.

Die Topfgröße oder -art spielt keine Rolle, achten Sie nur darauf, dass Sie den Topf um eine oder zwei Größen vergrößern, damit er der Größe der Pflanze entspricht.

Es ist wichtig, dass der Topf mindestens ein Abflussloch hat.

Der Topf, in den ich meinen Money Tree gepflanzt habe, hat viele Abflusslöcher. So viele braucht er eigentlich nicht, aber die Pflanze wird es zu schätzen wissen.

Hand in Hand mit den oben genannten Punkten sollten Sie sicherstellen, dass die von Ihnen verwendete Mischung gut abtropft.

Es ist in Ordnung, den Wurzelballen ein wenig abzuschneiden, wenn es nötig ist. Bonsai-Meister rasieren alle paar Jahre 1/8 bis 1/4 des Wurzelballens ab & dann setzen sie ihn zurück in den gleichen Behälter. Das stimuliert das neue Wurzelwachstum, aber erlaubt der Pflanze, im gleichen wertvollen Topf zu bleiben. Ich habe das nie getan; stattdessen gehe ich einfach eine Topfgröße oder 2 höher.

Pflege des Geldbaums nach dem Umtopfen:

Ich gieße sie gründlich, bis sie aus dem Gemisch herausläuft. Nachdem ich das Video gedreht hatte, stellte ich die Pflanze für ein paar Tage in meinen sehr hellen Hauswirtschaftsraum. Inzwischen habe ich sie zu meinen Peperomias ins Gästebad gestellt. Dort gibt es ein Dachfenster, das den Raum den ganzen Tag über mit natürlichem Licht versorgt. Wenn er nur größer wäre, hätte ich Platz für mehr Pflanzen!

Siehe auch: Neanthe Bella Palm: Pflegetipps für diese Tischpflanze

Blick nach unten auf die Krone.

Sie sehen also, das Verpflanzen oder Umtopfen eines Geldbaums ist gar nicht so schwierig. Achten Sie einfach auf die richtige Mischung, und Ihr Baum wird glücklich sein. Viel Glück, wir kommen!

Viel Spaß bei der Gartenarbeit,

Wenn Sie mehr über Zimmerpflanzen erfahren möchten, schauen Sie sich auch diese Artikel an!

  • Monstera Deliciosa (Schweizer Käsepflanze) Pflege
  • Ultimative Anleitung zum Gießen von Zimmerpflanzen
  • Lichtarme, pflegeleichte Zimmerpflanzen
  • Einfache Tisch- und Hängepflanzen

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Sie können unsere Richtlinien hier lesen. Ihre Kosten für die Produkte werden nicht höher sein, aber Joy Us garden erhält eine kleine Provision. Danke, dass Sie uns helfen, das Wort zu verbreiten & die Welt zu einem schöneren Ort zu machen!

Thomas Sullivan

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.