Aktualisierung eines dekorativen Blumentopfs mit Malerei

 Aktualisierung eines dekorativen Blumentopfs mit Malerei

Thomas Sullivan

Veränderungen liegen immer in der Luft, und für mich bedeutet das, dass ich mich in einem neuen Haus in einem neuen Bundesland einrichte. Mein Haus ist von außen von Laub umgeben, aber ich möchte trotzdem Pflanzen drinnen haben. Ich habe einen Ficus elastica "burgundy", der in meinem neuen Esszimmer in einem sehr langweiligen, aber schönen Fiberglas-Topf sitzt. Neues Haus, neuer Look! Hier geht es darum, einen dekorativen Pflanzentopf mit Farbe zu aktualisieren.

Ich wollte ein frischeres, moderneres Aussehen für mein neues Haus in der Wüste, das sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet ist. Nichts ist so modern wie ein kleiner Sprühanstrich.

dieser Leitfaden

Hier ist der Ziertopf vor dem Anstrich.

Der Topf hat tolle Linien, war aber viel zu langweilig für mein sonniges Esszimmer. Ich habe hin und her über Farben nachgedacht und mich schließlich für glänzendes Weiß entschieden. Es ist eine schöne, saubere Farbe und würde das dunkle Laub meiner Gummipflanze akzentuieren. Ich bin ein großer Fan von Umgestaltungen mit Anstrich, weil man meiner Meinung nach keinen besseren Wert bekommen kann.

Tipps, wie man einen dekorativen Blumentopf (oder irgendetwas anderes für den Garten) mit Farbe auffrischen kann:

1- Vergewissern Sie sich, dass die zu streichenden Gegenstände sauber sind. Ich habe den Topf abgebürstet & dann habe ich ihn mit einer 1:3-Lösung aus Essig & Wasser gewaschen.

2- Temperaturen zwischen 60 und 75 Grad sind für das Spritzen am besten geeignet. Vermeiden Sie unbedingt heiße, direkte Sonne.

Siehe auch: Gemüseanbau im Container: Lebensmittelanbau zu Hause

3- Wenn Sie im Freien sprühen (was ich gerne tue, weil die Dämpfe in Innenräumen unangenehm sein können), achten Sie darauf, dass Sie es an einem windstillen Tag tun. Ich habe eine "Sprühkammer" mit einer großen Schachtel gebaut. Das hilft, die Farbe ein wenig einzudämmen & Sie erhalten weniger Abfall.

4- Schütteln Sie die Dose vor dem Sprühen 60-100 Mal, denn wie bei der Farbe in der Dose soll alles vermischt werden.

5- Heben Sie den Topf vom Boden ab, um eine schöne, saubere Kante zu erhalten, sonst klebt die Farbe.

6- Es ist viel besser, mehrere leichte Schichten zu sprühen als 1 oder 2 dicke Schichten. Verwenden Sie leichte Striche, wenn Sie vor und zurück gehen. Sie erhalten eine viel gleichmäßigere Abdeckung & die Farbe tropft nicht ab.

7- Am besten ist es, wenn man beim Sprühen etwa 12″ vom Topf entfernt ist, weder zu nah noch zu weit.

8- Achten Sie darauf, dass jede Schicht gründlich trocknet, bevor Sie die nächste auftragen.

9- Wenn du von dunkel nach hell gehst, musst du mehr Schichten auftragen. Ich habe bei diesem Topf 5 Schichten aufgetragen.

10- Tragen Sie als letzten Schritt eine Versiegelung auf, um Ihr Meisterwerk zu schützen!

Was ich verwendet habe:

Rust-Oleum 2X Ultra Cover (glänzend weiß): Das ist meine bevorzugte Sprühfarbe. Sie deckt fabelhaft & es gibt eine große Auswahl an Farben.

Rust-Oleum 2X Clear (auch glänzend), versiegelt, schützt & revitalisiert und ist UV-beständig.

Deco Art Dazzling Metallics (Champagnergold) ist eine hochwertige Farbe, die einen schönen Schimmer erzeugt. Außerdem lässt sich der Pinsel leicht mit Wasser reinigen.

Der Topf nach dem 1. Farbanstrich.

So sieht es nach der 3. Schicht aus.

Für den letzten Anstrich (es waren schließlich 5) habe ich den Topf auf den Kopf gestellt, weil ich finde, dass man auf diese Weise eine viel bessere Deckkraft erhält, wenn man etwas so detailliertes wie diesen Topf bemalt.

Ich habe die Mitte des Gitters mit Gold verziert, das verleiht dem Topf einen ganz besonderen Glanz!

Ich liebe das frischere, sauberere Aussehen, das dieser dekorative Topf jetzt hat. Gibt es irgendwelche Malprojekte, die Ihr Herz erwärmt haben?

Viel Spaß beim Gärtnern & danke fürs Vorbeischauen,

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN:

Siehe auch: Wie man eine weinende Pflanze nicht beschneidet

10 Ideen für kaputte Blumentöpfe

Aktualisierung eines dekorativen Blumentopfs mit Malerei

Eine einfache Möglichkeit, einen einfachen Plastikblumentopf aufzupeppen

Ein sommerlicher Tafelaufsatz im Beachy-Stil

Meinen Terrakotta-Topf dekorieren

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Sie können unsere Richtlinien hier lesen. Ihre Kosten für die Produkte werden nicht höher sein, aber Joy Us garden erhält eine kleine Provision. Danke, dass Sie uns helfen, das Wort zu verbreiten & die Welt zu einem schöneren Ort zu machen!

Thomas Sullivan

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.