Gemüseanbau im Container: Lebensmittelanbau zu Hause

 Gemüseanbau im Container: Lebensmittelanbau zu Hause

Thomas Sullivan

Das Gärtnern in Containern ist eine großartige Möglichkeit, eigene Pflanzen zu Hause anzubauen, auch wenn man keinen Garten hat. Hier finden Sie einen informativen Leitfaden für Anfänger zum Gemüseanbau in Containern, damit Sie in diesem Frühjahr loslegen können.

Wir haben uns mit Renee's Garden zusammengetan, um hochwertiges Saatgut, Zubehör und Ressourcen bereitzustellen.

Viele von Ihnen leben in Wohnungen, Eigentumswohnungen und anderen städtischen Räumen ohne Garten. Das heißt aber nicht, dass Sie nicht Ihren eigenen essbaren Garten anlegen können! Eine Terrasse, ein Balkon, ein Deck oder sogar ein Dach eignen sich gut für den Anbau in Töpfen.

Container sind eine großartige Option für kleine Räume. Weitere Vorteile sind, dass man sie leicht bewegen kann und dass man sich nicht viel bücken muss, weil sie vom Boden abgehoben sind.

Es gibt jetzt so viele wunderbare Gemüsesorten auf dem Markt, die kompakt bleiben und dennoch hohe Erträge liefern. Gemüseanbau in Containern macht Spaß und ist einfach zu bewerkstelligen. Wenn Sie Ihr Gemüse aus Samen anbauen, ist es kostengünstig und lohnend.

Erfahrung ist Ihr bester Begleiter beim Gärtnern. Das erste Jahr des Gemüseanbaus in Containern kann ein Experiment sein, und Sie sind vielleicht ein wenig verwirrt und unsicher, aber im zweiten oder dritten Jahr werden Sie sich mit dem ganzen Prozess viel wohler fühlen.

Umschalten auf

      Gemüseanbau in Containern

      Dies ist Nells 4′-Pflanzkiste in Tucson, AZ. Sie wurde im Spätherbst 2021 bepflanzt & dieses Bild wurde im Frühjahr 2022 aufgenommen. Sie enthält Katzenminze, französischen Thymian, roten Grünkohl, roten Römischen Salat, Rucola, italienische Petersilie, & griechischen Oregano. In eine Kiste dieser Größe passt eine ganze Menge!

      Der Anbau von Gemüse in Containern ist einfach, wenn Sie eine organische Grundlage für Ihre Pflanzen schaffen. Wir sind große Befürworter des biologischen Anbaus hier bei Joy Us Garten, und wir hoffen, Sie sind es auch.

      Da Ihr Gemüse in Containern und nicht in der Erde wächst, erfordert es möglicherweise zusätzliche Pflege und Aufmerksamkeit bei der Instandhaltung.

      Container können nur dann Wasser und Erde liefern, wenn der Gärtner dabei ist. Die Dinge, die beim Anlegen eines Gemüsecontainergartens zu beachten sind, sind einfach:

      • Die richtige Menge an Sonnenlicht
      • Behälter, die groß genug sind & ermöglichen eine ausreichende Entwässerung
      • Eine hochwertige Bodenmischung
      • Düngemittel
      • Ausreichend Wasser

      Was die Pflege betrifft, so ist die gute Nachricht, dass man in Töpfen weniger Unkraut zupfen muss als in der Erde. Allerdings müssen die Gemüsepflanzen in Töpfen wahrscheinlich häufiger gegossen werden.

      Hier sind ein paar andere Beiträge, die Sie nützlich finden werden: How To Sharpen Garden Shears: Cleaning & Schärfen Pruning Tools, Organic Gardening At Home, Herbs For Full Sun, & Organic Flower Gardening.

      1.) Direkte Sonne (Standort ist entscheidend!)

      Dies ist wichtig für den Anbau von Gemüse in Containern. Die meisten Gemüsesorten benötigen volle Sonne, d. h. sie sollten täglich etwa 6 Stunden Sonnenlicht abbekommen. Überprüfen Sie zunächst Ihren bevorzugten Standort und vergewissern Sie sich, dass er direktes Sonnenlicht abbekommt und nicht im Schatten liegt.

      Mit anderen Worten: Überwachen Sie den Standort alle 30 Minuten an einem sonnigen Tag. Stellen Sie sicher, dass es ein 6-Stunden-Fenster gibt, in dem die Sonne direkt auf den Bereich scheint, in dem Sie Ihren Garten anbauen möchten.

      Je nach Standort kann die reflektierte Hitze ein Problem für Sonnenbrand darstellen. Nell lebt in der Sonoran-Wüste und hat dies aus erster Hand erfahren!

      Wir empfehlen, ausgewählte Samen zunächst drinnen an einem hellen Ort anzusiedeln, damit sie einen guten Start haben; wenn sie angewachsen sind, können Sie sie nach draußen bringen. Einige Gemüsesorten können Sie problemlos direkt im Container anbauen.

      Wenn Sie Ihre Pflanzen zunächst im Haus anpflanzen, haben Sie einen Vorsprung, sobald das Wetter wärmer wird. Renee's Garden bietet auf seiner Website zahlreiche Informationen darüber, wann Sie sie ins Freie pflanzen sollten, über die Exposition, die Tage bis zur Keimung und die Tage bis zur Ernte. Saatgutpackungen sind eine Fundgrube an Informationen!

      Wir möchten ein DIY-Rezept für eine Saatgutmischung mit Ihnen teilen.

      Ebenfalls in der Pflanzkiste, eingebettet zwischen rotem Römersalat und rotem Grünkohl, befinden sich diese Eier der Gambel-Wachtel. Und eines der Wüstenviecher hat ein wenig von den Rucolasamen gefressen, die Nell gepflanzt hat!

      2.) Auswahl der Behälter

      Die Wahl des richtigen Behälters ist ein wichtiger Faktor. Wir empfehlen die Verwendung von Keramik-, Terrakotta-, Holz- oder Plastiktöpfen. Die wichtigsten Elemente, auf die Sie achten sollten, sind: ein ausreichend großer Behälter aus dem richtigen Material und ein Behälter mit Drainagelöchern am Boden, die eine gute Drainage ermöglichen.

      Die Größe der Töpfe hängt von der Anzahl und der Art der Pflanzen ab, die in die Töpfe kommen sollen.

      In der Regel gilt: Je größer, desto besser. Große Gefäße eignen sich besser für den Anbau von Lebensmitteln, da sie mehr Erde aufnehmen, mehr Anbaumöglichkeiten bieten und weniger häufig gegossen werden müssen. Wenn Sie kleinere Pflanzen wie Salat, Spinat oder Rucola anbauen, eignen sich kleinere, niedrige und breite Töpfe wie Schalen und Blumenkästen.

      Vermeiden Sie Metall und dunkle Farben, da sie sich bei direkter Sonneneinstrahlung sehr stark aufheizen können, was in Klimazonen mit langen, heißen Sommern zu einem Hitzestress für das Gemüse führen würde.

      Achten Sie darauf, dass die Töpfe groß genug sind, denn die Wurzeln brauchen Platz, um zu wachsen, wenn die Pflanze wächst. Nell hat schon Kartoffeln in Mülltonnen und Tomaten in halben Weinfässern und 15-Gallonen-Plastik-Baumschulentöpfen wachsen sehen.

      Siehe auch: Wie bereite ich den Boden für einen Sukkulentengarten vor?

      Die Verwendung von Topffüßen und Untersetzern ist gut, wenn Ihr Gemüsegarten auf einer Terrasse, einem Deck oder einem Balkon liegt.

      Wenn eine Pflanze eine Stütze benötigt (z. B. ein kleines Spalier oder einen Anzuchtkäfig), sollten Sie diese bereits beim Einpflanzen anbringen, da es sonst schwieriger wird, wenn die Pflanze größer ist.

      Suncast Lightweight Container Töpfe 2 Pack, $50

      Diese großen, leichten Töpfe eignen sich perfekt für den Gemüseanbau in Töpfen; die Größe des 22-Zoll-Topfes bietet Ihrem Gemüse genügend Platz zum Wachsen. Außerdem sind sie für zwei Töpfe sehr günstig.

      Sunnydaze unzerbrechlich Polyresin Pflanzer, $59,95

      Siehe auch: Philodendron Brasil Pflege: Eine einfache, anhängende Zimmerpflanze

      Dieser Gartentopf hat eine handbemalte Oberfläche, die dem Pflanzgefäß eine attraktive Textur und satte Farbe verleiht. 20 Zoll Durchmesser und ein geringes Gewicht machen es einfach, ihn an den gewünschten Ort zu bringen.

      Erhöhtes hölzernes Gartenbeet, $89.99

      Dieser natürliche Pflanzkübel aus Massivholz ist 4 Fuß lang und bietet viel Platz für den Gemüseanbau. Er ist aus nicht lackierten und ungiftigen Materialien hergestellt und ist eine gute Wahl für den Anbau von vielen Gemüsesorten, wenn Sie wenig Platz haben.

      Weiche Seite Stoff-Container, $14,95

      Diese leichten Töpfe lassen sich nach dem Befüllen mit Blumenerde viel leichter bewegen als Keramikgefäße. Sie sind formstabil und fördern die Belüftung und eine gesunde Wurzelstruktur. Wie schick ist doch diese lila Farbe!

      Silikon Saatgut ab Tabletts, $14,95

      Im Gegensatz zu Plastikschalen werden diese Schalen nicht spröde oder brechen, schmelzen nicht, frieren nicht ein und zerbröckeln nicht. Sie halten buchstäblich jahrelang, so dass Sie sich auf sie verlassen und sie jede Saison verwenden können.

      Wenn Sie mehr über Gartenarbeit wissen möchten, finden Sie hier einige Beiträge, die Sie vielleicht hilfreich finden: How to Garden on a Budget, Tips For Growing Mojito Mint .

      3) Bodenmischung und Düngemittel/Düngung

      Verwenden Sie eine qualitativ hochwertige, organische Blumenerde, die für Gefäße und Gemüse geeignet ist. Verwenden Sie keine Gartenerde, da diese viel zu schwer ist. Und wenn Sie die Erde aus dem Boden holen, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Unkraut in Ihren Gefäßen auftaucht.

      Die Mischung muss gut drainiert werden, und der Behälter muss mindestens ein Abflussloch haben, damit das überschüssige Wasser abfließen kann, da sonst die Wurzeln verfaulen können.

      Fox Farm Happy Frog Blumenerde, $19.89

      • Sofort einsatzbereit aus der Tüte.
      • Diese einzigartige Mischung ist reich an nützlichen Bodenmikroben und Mykorrhizapilzen.

      Down to Earth Bio-Gemüsegarten-Dünger, $18.59

      • Down to Earth Vegetable Garden ist eine Fünf-Pfund-Packung Naturdünger mit 4-4-4-Formel
      • Dieser Gemüsedünger sorgt für den perfekten Start für Ihren prächtigen Blattsalat, verleiht Ihren Sommertomaten Superkräfte und eignet sich hervorragend für den Anbau Ihrer duftenden Lieblingskräuter.

      Gemüse hat eine kurze und sehr produktive Vegetationsperiode. Die Pflanzen brauchen viel Energie, um zu wachsen und ihre Früchte zu ernten. Die meisten sind Starkzehrer und sollten regelmäßig gedüngt und gefüttert werden. Wie viel und wie oft, hängt von dem verwendeten Dünger ab.

      Auf dem Markt gibt es viele gute organische Gemüsedünger, wie den oben genannten, sowie Langzeitdünger oder wasserlösliche Dünger.

      Eine Schicht Kompost und Wurmkompost auf der Oberseite nährt und hält die Feuchtigkeit. Die Menge hängt von der Topfgröße ab. Nell verwendet im Allgemeinen eine 1/4-1/2″-Schicht Wurmkompost und eine 2-3″-Schicht Kompost darauf.

      Eine qualitativ hochwertige Bodenmischung ist die Grundlage für Ihren Garten. Zusammen mit Zusatzstoffen sorgt sie für ein erfolgreiches Wachstum Ihrer Gemüse- und Kräuterpflanzen.

      4) Bewässerung

      Die Kontrolle Ihres Containergartens sollte Teil Ihrer täglichen Routine sein, insbesondere in den wärmeren Sommermonaten und wenn Ihre Pflanzen gerade erst anfangen. Tägliches Gießen kann notwendig sein.

      Je nach Größe und Art des Behälters und den Temperaturen müssen Sie sie vielleicht nicht täglich gießen, aber Sie sollten zumindest die Erde überwachen. Sie sollten die Erde gleichmäßig feucht halten, da Gemüse nicht gerne austrocknet.

      Sobald Ihr Gemüse etabliert ist und seine Wurzeln gewachsen und entwickelt sind, ist es am besten, es tief und seltener zu gießen. Wie unter "Bodenmischung" erwähnt, hilft eine gute Schicht reichhaltigen Komposts, die Feuchtigkeit zu speichern.

      Sie brauchen das richtige Werkzeug für die Arbeit. Hier sind unsere wichtigsten Gartengeräte

      5 gute Dinge, die man wissen sollte, bevor man anfängt

      1) Beim Gärtnern geht es vor allem darum, zu experimentieren und das anzubauen, was man liebt. Wenn etwas in einem Jahr nicht funktioniert, kann man im nächsten Jahr etwas anderes ausprobieren.

      Nell gärtnert seit über fünfzig Jahren und lernt immer noch dazu. Also, viel Spaß mit dem Gemüseanbau in Containern und genießen Sie die Ernte!

      2) Es kann hilfreich sein, ein einfaches Tagebuch zu führen, in dem Sie festhalten, was Sie anbauen, was gut gedeiht und was Ihnen gefällt, damit Sie wissen, was Sie in der nächsten Saison wieder anbauen wollen.

      Jedes Jahr werden viele neue Gemüse- und Kräutersorten eingeführt, also lassen Sie Platz oder schaffen Sie Platz für etwas Neues!

      3) Recherchieren Sie ein wenig, was in Ihrer Gegend gut gedeiht. Wenn Sie eine angesehene Gärtnerei in der Nähe haben, fragen Sie, was dort empfohlen wird. Am besten meiden Sie die großen Läden, wenn Sie neu anfangen.

      Eine weitere Informationsquelle ist das örtliche Amt für landwirtschaftliche Beratung. Die gängigen Gemüsearten und ihre Pflanztermine sind im Pflanzkalender des Almanachs aufgeführt.

      4) Wenn Sie Kräuter lieben und größere Gefäße haben, können Sie ein oder zwei Kräuterpflanzen mit Ihrem Gemüse kombinieren. Kräuter sind großartige Begleitpflanzen für Gemüse.

      5) Wenn Sie einen halbschattigen Platz haben, vertragen Blattgemüse wie Salat, Rucola usw. weniger Licht und brauchen nicht so viel Sonne wie Tomaten und grüne Bohnen. Auch Kräuter wie Minze und Koriander eignen sich gut, wenn Sie Halbschatten haben.

      Saatgutauswahl für den Gemüseanbau im Container

      Wenn Sie neu im Gemüseanbau sind und es mit der Anzucht aus Samen versuchen wollen, wählen Sie eine der unten aufgeführten Gemüsesorten, die kleiner bleiben und sich leicht in Töpfen anbauen und pflegen lassen.

      Die Saatgutpackung enthält eine Anleitung und gibt die Tage bis zur Keimung (die Anzahl der Tage bis zum Erscheinen der Keimlinge) und die Tage bis zur Ernte (die Anzahl der Tage bis zur Reifung) an.

      Container Zuckererbsen

      Diese Knackerbsen wurden speziell für den Containergarten entwickelt: Frisch vom Strauch geerntete Erbsen eignen sich hervorragend als Snack und als Beilage zu Salaten und können viele Rezepte wie Gemüsesuppe ergänzen!

      Kleine Happen Tomate

      Diese schnell wachsenden kleinen Kraftpakete sind bald mit vielen kaskadenartigen Früchten bedeckt, die man nur als köstliche kleine süße Leckerbissen bezeichnen kann. Wir alle brauchen ein oder zwei Tomatenpflanzen in unserem Garten!

      Baby-Mesclun-Salate

      Denken Sie daran, wann Sie das letzte Mal in einem Restaurant einen Salat bestellt haben. Wahrscheinlich enthielt er eine Vielzahl von Salatblättern in verschiedenen Formen, Farben und Texturen. Das können Sie ganz einfach zu Hause haben. Diese Samen wachsen schnell, so dass Sie damit rechnen können, zweite oder sogar dritte Stecklinge zu sammeln.

      Container Baby-Blattspinat

      Sehen Sie sich dieses schöne Blattgemüse an: Spinat ist eine großartige Ergänzung für einen Gemüsegarten.

      Container Zucchini Astia

      Astia ist eine französische Buschzucchinisorte, die für den Anbau in Containern und in kleinen Gärten entwickelt wurde. Diese grünen Zucchini haben einen ausgezeichneten Geschmack und sind köstlich, ob gebraten, sautiert, gedünstet oder gebacken.

      Container Bush Slicer Gurke

      Bush Slicer bietet saftige Salatgurken in Rekordzeit auf kompakten Pflanzen, perfekt für Ihren Containergarten. Genießen Sie diese platzsparende Gurke diese Saison in köstlichen Salaten auf Ihrer Terrasse.

      Container Kopfsalat Gartenbabys Butterkopf

      Diese niedlichen, perfekt geformten kleinen Butterkopf-Rosetten haben weich gefaltete Blätter, eine herrlich buttrige Textur und einen hervorragenden süßen Geschmack. Sie sind ideal für den Anbau in Kübeln.

      Fünffarbige Regenbogenrüben

      Die Kaleidoskop-Farben von Wurzeln, Stängeln und Blättern ergeben eine atemberaubende Mischung. Sie haben alle einen feinen, süßen Geschmack. Genießen Sie sie als Baby-Rüben, und lassen Sie den Rest größer werden.

      Container Buschbohnen

      Diese Buschbohnen sind sowohl dekorativ als auch einfach über einen langen Zeitraum zu ernten und eignen sich perfekt für Terrassentöpfe und kleine Gärten, in denen man keinen Platz für Stangenbohnen hat.

      Leicht zu züchtende Küchengarten-Kollektion

      Sie können sich nicht entscheiden, weil Sie durch die vielen Möglichkeiten verwirrt sind?

      Diese Saatgutsammlung ist perfekt, wenn man den Zweck dieses Beitrags bedenkt. Das Paket enthält fünf einzelne Saatgutpakete, darunter Tomaten, Karotten, Salat, Mangold und Basilikum. Perfekt für den Gemüseanbau in kleinen Räumen.

      Kräuter passen hervorragend zu Gemüse - hier sind einige, die wir lieben: Französischer Thymian / Basilikum Trio / Krause Petersilie / Französischer Rosmarin / Italienischer Oregano / Knoblauch-Schnittlauch

      Wenn Sie ein Anfänger sind, hoffen wir, dass Ihnen dieser Beitrag zum Gemüseanbau in Containern helfen wird.

      Erfahrung ist der beste Freund des Gärtners. Das erste Jahr des Gemüseanbaus in Containern mag ein Experiment sein, aber im zweiten oder dritten Jahr werden Sie ein alter Profi sein und mit dem ganzen Prozess viel besser zurechtkommen. Der Anbau von Gemüse ist so lohnend!

      Anmerkung: Dieser Beitrag wurde ursprünglich am 20.3.2021 veröffentlicht und am 23.4.2022 mit weiteren Informationen & neuen Bildern & und am 25.4.2023 erneut aktualisiert.

      Frohes Gärtnern,

      Nell, Miranda, & Cassie

      Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Sie können unsere Richtlinien hier lesen. Ihre Kosten für die Produkte werden nicht höher sein, aber Joy Us garden erhält eine kleine Provision. Danke, dass Sie uns helfen, das Wort zu verbreiten & die Welt zu einem schöneren Ort zu machen!

      Thomas Sullivan

      Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.