Antworten auf Ihre Fragen über Lavendel

 Antworten auf Ihre Fragen über Lavendel

Thomas Sullivan

Wir erhalten regelmäßig Fragen über Lavendel und haben die am häufigsten gestellten Fragen zusammengestellt. Die Antworten basieren auf Nells Erfahrung mit dem Anbau und der Pflege dieser Pflanze.

Lavendel ist wegen seiner duftenden Blüten und der beruhigenden Wirkung seiner Öle sehr beliebt. Diese Pflanze ist ein echter Sonnenanbeter, und wenn Sie in einem geeigneten Klima leben, empfehlen wir Ihnen, sie in Ihren Garten zu pflanzen. Die sommerliche Farbe, die sie in die Landschaft bringt, ist umwerfend.

In unserer Serie Q & A beantworten wir jeden Monat die häufigsten Fragen zur Pflege bestimmter Pflanzen: Weihnachtskaktus, Poinsettia, Pothos, Perlenkette, Lavendel, Sternjasmin, Düngen & Füttern von Rosen, Aloe Vera, Bougainvillea, Schlangenpflanze.

Umschalten auf

    Häufige Fragen über Lavendel

    1.) Braucht Lavendel volle Sonne? Kann Lavendel auch im Schatten wachsen? Wo sollte ich Lavendel nicht pflanzen?

    Lavendel liebt definitiv die Sonne und braucht volle Sonne, um gut auszusehen und zu blühen. Die Ausnahme wäre eine sehr starke Sommersonne wie hier in Tucson, die sich als zu hart erweisen würde.

    Ein schattiger Standort ist für Lavendel nicht ideal. Die Pflanze wird mit der Zeit schwächer und blüht, wenn überhaupt, nur spärlich. An den meisten Standorten ist ein wenig Schatten am Morgen ausreichend.

    Wenn Sie sich auf das Pflanzen vorbereiten, empfehlen wir Ihnen, sich von Schatten, saurem Boden und/oder schweren Böden fernzuhalten. Wenn Sie in einem Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit leben, kann es für Sie schwierig sein, Lavendel anzubauen.

    Die Felder der Lavendelfarm Life Under The Oaks.

    2.) Welches Klima ist für Lavendel am besten geeignet? Wo wächst Lavendel am besten? Was ist das Geheimnis des Lavendelanbaus?

    Das hängt von der Art des Lavendels ab, aber im Allgemeinen bevorzugt er ein warmes und sonniges Klima auf der trockenen Seite.

    Lavendel wächst in vielen verschiedenen Ländern. Ich habe ihn in Frankreich, England, Spanien, Italien und der Türkei wachsen sehen. Hier in den USA habe ich Lavendel in Kalifornien, Washington, Arizona, Colorado und Texas gesehen. Es gibt kommerzielle Lavendelzüchter im Pazifischen Nordwesten, in Texas und im Mittleren Westen (sowie an anderen Orten, die ich nicht kenne).

    Ich würde also sagen, dass es sich um eine vielseitige Pflanze handelt, die Sonne und Wärme bevorzugt und einen gut durchlässigen, eher alkalischen Boden benötigt.

    3.) Blüht Lavendel im ersten Jahr? In welchem Monat blüht Lavendel? Was sind die Vorteile von Lavendelblüten? Sollte man Lavendel entblättern?

    Ja, meiner Erfahrung nach blüht er im ersten Jahr, aber erwarten Sie keine große Blütenernte. Die große Blütenpracht kommt erst, wenn die Pflanze altert und größer wird. Der meiste Lavendel, den ich gekauft habe, war in der Knospe oder in der Blüte.

    Wann er blüht, hängt davon ab, um welche Lavendelsorte es sich handelt (englischer, französischer, spanischer Lavendel oder eine Kreuzung) und in welcher Klimazone Sie sich befinden. Sie sollten die ersten Blüten im späten Frühjahr sehen und vielleicht bis in den frühen Herbst hinein. Im Allgemeinen liegt die Hauptblütezeit für Lavendel im Sommer.

    Lavendelblüten haben den Vorteil, dass sie für kulinarische, Duft-, Schönheits- und Heilzwecke verwendet werden können, und sie sind eine attraktive Landschaftspflanze und ein fester Bestandteil des Landhausgartens.

    Ja, man sollte den Lavendel enthaaren, denn das regt die Blüte an. Außerdem sieht er einfach besser aus, wenn man die verbrauchten Blüten abschneidet!

    WEITERE HILFREICHE ANLEITUNGEN ZUR GARTENARBEIT:

    7 Dinge, an die man bei der Planung eines Gartens denken sollte, Gemüseanbau in Containern: Ein Leitfaden für Anfänger, Biologischer Blumenanbau: Gut zu wissen, Wie man erfolgreich Sträucher im Garten pflanzt, Wie man erfolgreich Stauden pflanzt, Wie man ein Blumenbeet vorbereitet und bepflanzt, Wie man Kamelien mit großem Erfolg füttert, Reinigen und Schärfen der Schnittwerkzeuge

    4.) Ist Lavendel einfach zu züchten? Was ist das Geheimnis des Lavendelanbaus? Warum wächst mein Lavendel nicht?

    Unter den richtigen Bedingungen und im richtigen Klima ist sie leicht anzubauen. In sehr feuchtem oder nebligem Klima kann es schwierig sein, sie zu züchten. Man sollte sich nur bewusst sein, dass man sie beschneiden und enthaaren muss, damit sie gut aussieht und blüht.

    Ich würde sagen, das Geheimnis beim Anbau von Lavendel besteht darin, die richtige(n) Sorte(n) für Ihre Klimazone auszuwählen und ihr viel Sonne zu geben.

    Wenn Sie Probleme mit dem Anbau von Lavendel haben, könnte es an zu wenig Sonne liegen, der Boden ist zu schwer und/oder zu sauer, oder Sie haben die falsche Sorte für Ihr Klima. Ich war zum Beispiel auf der Life Under The Oaks Lavender Farm in den Bergen nördlich von Tucson, wo sie viel Lavendel Grosso anbauen. Das ist eine französische Lavendelsorte, die mehr Sonne und Hitze verträgt als der englische Lavendel.

    5.) Wie lange dauert es, bis Lavendel ausgewachsen ist? Breiten sich Lavendelpflanzen aus? Welche Art von Lavendel sollte ich anbauen?

    Lavendel braucht in der Regel 2-3 Jahre bis zur Reife. Eine Pflanze in einem 1-Gallonen-Topf hat einen größeren Vorsprung als eine in einem 4″-Topf.

    Wenn der Lavendel wächst, wird er breiter und nimmt eine runde Strauchform an.

    Siehe auch: Arrangements aus Sukkulenten und Treibholz

    Es gibt so viele Lavendelsorten auf dem Markt, so dass es davon abhängt, wo Sie leben. Zum Beispiel wird ein französischer Lavendel in Arizona besser gedeihen, weil er mehr Sonne verträgt. Englische Lavendel sind am kältetolerantesten. Sie sollten nur wissen, dass Lavendel bei 12 Zoll bleibt, während andere bis zu 4 Fuß erreichen.

    6.) Kommt Lavendel jedes Jahr wieder? Was passiert, wenn man Lavendel nicht zurückschneidet? Wann sollte Lavendel geschnitten werden? Kann ich meinen Lavendel ganz zurückschneiden?

    Lavendel ist eine mehrjährige Pflanze, die jedes Jahr wiederkommt, aber irgendwann verholzt sie und muss ersetzt werden.

    Lavendel neigt dazu, langbeinig zu werden, wenn er nicht beschnitten wird, und blüht nicht so gut. Die beste Zeit zum Beschneiden ist nach der Blüte und im Frühherbst, um die Pflanze in Form zu bringen. Sie wird holzig, wenn sie nicht beschnitten wird, also sollten Sie sie regelmäßig beschneiden. Das sieht viel besser aus, da manche Lavendel langbeinig werden und holzige Stängel haben können.

    Ich würde die Pflanze nicht bis zum Boden zurückschneiden, vor allem nicht bei einer etablierten Pflanze, denn dann besteht die Gefahr, dass sie nicht mehr nachwächst. Nach etwa 4 Jahren kann es sein, dass Ihre Pflanze anfängt zu verholzen und stammig zu werden. Wenn das passiert, reagiert sie nicht mehr auf einen starken Rückschnitt.

    Verwandt: Schärfen von Gartenscheren: Reinigung & Schärfen von Gartenscheren

    7.) Kann ich Lavendel im Winter draußen lassen? Sollte ich meinen Lavendel für den Winter abdecken? Kann Lavendel den Winter in Töpfen überstehen?

    Die Frage, ob Sie Ihren Lavendel im Freien überwintern lassen können, lässt sich sowohl mit Ja als auch mit Nein beantworten. Das hängt von Ihrem Klima und der Lavendelsorte ab. Spanischer, französischer und englischer Lavendel sowie Lavendelkreuze haben alle unterschiedliche Winterhärtezonen und reagieren unterschiedlich auf die Winterkälte. Sie sollten Ihre USDA-Winterhärtezone überprüfen, um zu sehen, ob und welcher Lavendel in Ihrem Klima ganzjährig angebaut werden kann.

    Ich habe noch nie eine Lavendelpflanze im Winter abgedeckt, aber der englische Lavendel ist der kältetauglichste.

    Zur Frage, ob Ihr Lavendel in Töpfen den Winter überstehen kann, siehe die Antwort auf Teil A.

    8.) Gedeiht Lavendel gut in Töpfen? Wie wächst Lavendel im Topf? Gedeiht Lavendel besser in Töpfen oder im Boden?

    Lavendel lässt sich gut in Töpfen anbauen. Je größer der Lavendel wird, den Sie anbauen, desto größer muss der Topf sein. Lavendel "Provence" zum Beispiel erreicht 3′ und benötigt einen größeren Topf als Lavendel "Hidcote" und "Munstead", die 1-1/2′ erreichen.

    Der Anbau von Lavendel im Topf ist im Grunde derselbe wie der Anbau im Boden, mit dem Unterschied, dass er im Topf wahrscheinlich schneller austrocknet und häufiger gegossen werden muss.

    Ich habe gesehen, dass er sowohl im Boden als auch in Töpfen wunderbar wächst. Wenn Ihr Boden keine gute Drainage hat oder eher sauer ist, gedeiht Lavendel besser in Töpfen.

    Verwandt: Lavendel in Töpfe pflanzen

    Siehe auch: Fischhaken Senecio: Eine pflegeleichte Sukkulente zum Anhängen

    9.) Wie oft sollte Lavendel gegossen werden?

    Das hängt von Ihrem Klima ab. Hier eine allgemeine Antwort: In den wärmeren Monaten und bei Neuanpflanzungen sollte einmal pro Woche ausreichen. Nach der Etablierung alle 2 Wochen.

    10.) Muss Lavendel gedüngt werden? Was ist der beste Dünger für Lavendel?

    Ich war über 20 Jahre lang professioneller Gärtner und habe Lavendel nie gedüngt, sondern alle 2 bis 3 Jahre mit Kompost gedüngt.

    Ich kann keinen Dünger empfehlen, weil ich noch nie einen beim Lavendelanbau verwendet habe. Wenn der Lavendel dort, wo er wächst, zufrieden ist, wird er auch blühen.

    Bonus: Wie hält man Lavendel im Haus am Leben? Wie kann man Lavendel im Haus anbauen? Ist Lavendel eine einfache Zimmerpflanze?

    Es ist sehr schwierig, Lavendel im Haus zu züchten, es sei denn, Sie haben viel Licht und Sonne. Es ist ähnlich wie bei Rosmarin, dass es für ein paar Monate gut aussieht, aber nicht auf Dauer im Haus wächst.

    Wachsender Lavendel Video Anleitung

    Ich hoffe, wir haben Ihre häufig gestellten Fragen zu Lavendel und seiner Pflege beantwortet. Wir sehen uns nächsten Monat wieder, wenn es um Fragen zum Anbau der sehr beliebten Perlenkette geht.

    Viel Spaß bei der Gartenarbeit!

    Nell

    Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Sie können unsere Richtlinien hier lesen. Ihre Kosten für die Produkte werden nicht höher sein, aber Joy Us garden erhält eine kleine Provision. Danke, dass Sie uns helfen, das Wort zu verbreiten & die Welt zu einem schöneren Ort zu machen!

    Thomas Sullivan

    Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.