Vermehrung einer ZZ-Pflanze durch Teilung: Aus 1 Pflanze werden 3 Pflanzen

 Vermehrung einer ZZ-Pflanze durch Teilung: Aus 1 Pflanze werden 3 Pflanzen

Thomas Sullivan

Ich liebe ZZ-Pflanzen, weil sie so robust, pflegeleicht und schön sind. Das glänzende Laub erobert mein Herz. Meine, die letztes Jahr mit mir von Kalifornien nach Arizona umgezogen ist, fing an, ihren Platz in der Küche einzunehmen. Sagen wir einfach, dass sie die Wüstenhitze in vollen Zügen genießt - sie wächst wie verrückt! Sie zu teilen schien eine logische Lösung zu sein und ist eine Möglichkeit, dieVermehrung einer ZZ-Pflanze.

Im Spätwinter/Frühjahr begann meine ZZ-Pflanze in großem Stil neu zu wachsen. Das neue Wachstum ist frühlingsgrün, im Gegensatz zu den älteren dunkelgrünen Blättern, so dass die Pflanze eine schöne Show abzog. Ich beschloss, sie in drei Pflanzen zu teilen, so dass eine in der Küche bleiben konnte, eine andere in mein Schlafzimmer kam und die dritte zu Lucy ging.

Einige unserer allgemeinen Leitfäden für Zimmerpflanzen zu Ihrer Information:

  • 3 Wege, um Zimmerpflanzen erfolgreich zu düngen
  • Wie man Zimmerpflanzen reinigt
  • Pflegeanleitung für Zimmerpflanzen im Winter
  • Pflanzenfeuchtigkeit: Wie ich die Luftfeuchtigkeit für Zimmerpflanzen erhöhe
  • Kaufen Sie Zimmerpflanzen: 14 Tipps für Anfänger im Innengarten
  • 11 Haustierfreundliche Zimmerpflanzen
dieser Leitfaden
Die 3 ZZ-Pflanzen sitzen nach ihrer Teilung auf meinem Arbeitstisch.

Vermehrung einer ZZ-Pflanze durch Teilung:

Ich begann damit, die Pflanze auf meinen Arbeitstisch zu hieven. Sie war extrem schwer, weil das gesamte Wachstum aus unterirdischen Rhizomen kommt (sie sehen aus wie Kartoffeln, wenn die Pflanze altert), die bei einer Pflanze dieser Größe ein paar Pfund ausmachen. Das ist ein Projekt, das ich noch nie gemacht hatte, und ich war mir nicht sicher, wie es laufen würde. Ohne viel vorher darüber nachzudenken, stürzte ich mich direkt hinein.

Dies ist meine prächtige ZZ-Pflanze vor der Teilung. Hier können Sie sehen, wie viel sie in 11 Monaten gewachsen ist.

Zuerst habe ich den Wurzelballen mit der Säge umrundet, um ihn aus dem Topf zu lösen. Die Pflanze wurde auf die Seite gedreht und ich drückte fest auf den Topf, um den Wurzelballen noch mehr zu lockern. Er ließ sich mit etwas Überredungskunst herausziehen und ich stellte die Pflanze wieder auf, um die Situation zu prüfen.

Diese ZZ war so dicht, dass es schwer war, eine klare Trennlinie zu ziehen, wenn Sie wissen, was ich meine. Ich wählte die beste Stelle zum Schneiden aus (die eine 1/3- bis 2/3-Teilung ergab) und begann mit dem Sägen. Es war etwas schwierig, durch die fleischigen Wurzeln und geschwollenen Rhizome zu kommen. Die Hitze von 95 Grad machte es noch schwieriger, aber sowohl die Pflanze als auch ich überlebten.

So habe ich die ZZ-Pflanze schließlich aufgeteilt: Das kleinste Stück wurde zusammen mit der größten Pflanze eingetopft.

Ich habe eine Pflanzmischung aus 3/4 Blumenerde und 1/4 Sukkulenten- und Kakteenmischung verwendet. Ein paar Handvoll Kompost und eine 1″-Schicht Wurmkompost nach oben hin. Das alles sorgt dafür, dass die Mischung sehr gut entwässert (diese dicken, fleischigen Wurzeln & Rhizome speichern Wasser, so dass diese Pflanze anfällig für Fäulnis ist) und dennoch ausreichend und natürlich genährt wird.

Diese beiden ZZ-Pflanzen haben eine flache Seite, wo sie geschnitten wurden, aber sie werden sich schnell ausfüllen.

Alle Schritte, die ich beim Einpflanzen der ZZ-Pflanzen unternommen habe, können Sie im Video oben sehen. Nachdem ich fertig war, habe ich die 3 Pflanzen in den Garten gebracht und sie gut und gründlich gewässert. Hoffentlich muss ich die große Pflanze erst in ein paar Jahren umpflanzen, aber wer weiß. Bei diesen warmen Temperaturen und einer guten Dosis hellen Lichts wachsen sie sicherlich wie Unkraut!

Siehe auch: Pflege der Paradiesvogelpflanze

Viel Spaß beim Gärtnern & danke fürs Vorbeischauen,

Siehe auch: Lucky Bamboo Pflege: Eine Zimmerpflanze, die im Wasser wächst

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN:

  • Grundlagen des Umtopfens: Die Grundlagen, die angehende Gärtner wissen müssen
  • 15 leicht zu züchtende Zimmerpflanzen
  • Ein Leitfaden für die Bewässerung von Zimmerpflanzen
  • 7 pflegeleichte Bodenpflanzen für angehende Zimmerpflanzengärtner
  • 10 Pflegeleichte Zimmerpflanzen für wenig Licht

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Sie können unsere Richtlinien hier lesen. Ihre Kosten für die Produkte werden nicht höher sein, aber Joy Us garden erhält eine kleine Provision. Danke, dass Sie uns helfen, das Wort zu verbreiten & die Welt zu einem schöneren Ort zu machen!

Thomas Sullivan

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.