Antworten auf Ihre Fragen zu Pothos-Pflanzen

 Antworten auf Ihre Fragen zu Pothos-Pflanzen

Thomas Sullivan

Wir erhalten regelmäßig Fragen zu Pothos-Pflanzen und haben die am häufigsten gestellten Fragen zusammengestellt. Die Antworten beruhen auf meinen Erfahrungen mit der Aufzucht und Pflege dieser beliebten hängenden Zimmerpflanze.

Wenn Sie ein Neuling unter den Zimmerpflanzen sind und Ihre erste Pflanze mit nach Hause nehmen möchten, ist eine Pothos-Pflanze ein großartiger Anfang. Sie ist nicht wählerisch, kann in verschiedenen Umgebungen leben und ihre schönen Blätter sehen in jeder Wohnung gut aus. Der botanische Name ist Epipremnum aureum, nur für den Fall, dass Sie interessiert sind.

Pothos sind in großen Geschäften, Lebensmittelgeschäften, im Internet und in örtlichen Gärtnereien erhältlich, und es gibt inzwischen so viele Sorten in verschiedenen Blattvariationen und Blattgrößen, dass ich sicher bin, dass Sie eine finden werden, die Ihnen gefällt!

In unserer Serie Q & A beantworten wir jeden Monat die häufigsten Fragen zur Pflege bestimmter Pflanzen: Weihnachtskaktus, Poinsettia, Pothos, Perlenkette, Lavendel, Sternjasmin, Düngen & Füttern von Rosen, Aloe Vera, Bougainvillea, Schlangenpflanze.

Umschalten auf

    ALLGEMEINE FRAGEN ZU POTHOS-PFLANZEN

    Belichtung/Licht

    Braucht die Pothos-Pflanze Sonnenlicht? Kann Pothos direktes Sonnenlicht vertragen? Welche Pothos-Pflanze braucht mehr Licht?

    Pothos mögen helles, indirektes Licht. Wenn Ihr Pothos nicht das nötige Licht bekommt, verlieren die Blätter ihre Buntheit und werden kleiner.

    Wenn Sie Ihren Pothos an einem Süd- oder Westfenster in der Nähe des Glases aufstellen, kann die Pflanze verbrennen. Eine kurze Zeit direkter Sonneneinstrahlung ist in Ordnung, vor allem in den Wintermonaten, wenn die Sonne nicht so stark ist.

    Die Pothos-Pflanzen mit bunten Blättern wie Golden Pothos, Marble Queen Pothos, Neon Pothos und Pothos 'N Joy brauchen mehr Licht.

    Wenn Sie mehr über die Anzucht von Pothos wissen möchten, lesen Sie bitte Pothos Pflanzenpflege & Neon Pothos Pflege.

    Mein Pothos 'N Joy hat wunderschöne weiße & grüne Blätter. Wenn sie nicht genug Licht bekommen, verlieren diese Blätter einige oder die meisten ihrer Panaschierung.

    Standort

    Kann Pothos in einem fensterlosen Raum leben? Kann man Pothos in ein Fenster hängen?

    Sie können eine Zeit lang überleben, aber sie wachsen nicht und bekommen schlaffe Stängel und ein verkümmertes Wachstum.

    Wenn Sie Ihre Pothos in ein Fenster hängen wollen, empfehle ich ein Nord- oder Ostfenster. Je nach Pothos wäre ein Süd- oder Westfenster in Ordnung, solange es mindestens 5-8′ vom Glas entfernt ist. Ich lebe in der Wüste von Arizona, wo die Sonne viel scheint und der Sommer lange dauert, also halte ich meine Pothos-Pflanzen mindestens 5′ von heißen Fenstern entfernt.

    Bewässerung

    Wie oft sollte ich Pothos gießen? Wie sieht ein übermäßig gegossener Pothos aus? Sollte ich meinen Pothos von unten gießen? Welche Art von Wasser mag Pothos?

    Wie oft Sie gießen müssen, hängt von der Größe des Topfes, der Bodenbeschaffenheit und der Umgebung des Hauses ab. Eine allgemeine Regel für das Gießen einer Pothos in einem 6″-Topf ist alle 7-10 Tage in den wärmeren Monaten. Im Winter müssen Sie wahrscheinlich weniger oft gießen.

    Pothos sehen schlaff aus und fühlen sich matschig an (vor allem die Stängel), wenn sie zu viel Wasser bekommen. Es ist gut, die Erde zu 3/4 austrocknen zu lassen, bevor man wieder gießt.

    Ich gieße meine Pothos-Pflanzen nicht von unten, sondern von oben.

    Leitungswasser ist in Ordnung, solange es nicht zu viele Salze und Mineralien enthält. Eine hohe Salzkonzentration kann die Wurzeln mit der Zeit verbrennen. Ich gieße alle meine Zimmerpflanzen mit Wasser, das von einer tanklosen Umkehrosmoseanlage mit Remineralisierung (des guten Zeugs!) gefiltert wird. Am besten ist es, mit Wasser bei Zimmertemperatur zu gießen.

    Für verwandte Informationen überprüfen Sie diesen Leitfaden zur Bewässerung von Zimmerpflanzen zusammen mit Winter Zimmerpflanze Pflege.

    Wachstum

    Hängen oder klettern Pothos gerne? Wie trainiere ich meine Pothos zum Abhängen? Welche Pothos wächst am schnellsten?

    Pothos-Pflanzen sind in der Natur sowohl kletternd als auch hängend anzutreffen, im Zimmerpflanzenhandel werden sie meist als Hängepflanzen verkauft.

    Wenn sie nicht an einem Moospfahl, einem kleinen Spalier oder einem Stück Holz hochklettern, hängen sie beim Wachsen natürlich nach unten. Wenn Ihre Pflanze nicht nach unten hängt, erhält sie möglicherweise nicht genug Licht.

    Ich habe nie ein Experiment gemacht, um herauszufinden, welcher Pothos am schnellsten wächst. Von denen, die ich jetzt habe, wächst der Golden Pothos, gefolgt vom Neon Pothos, am schnellsten. Ich beschneide meinen Golden Pothos 3 Mal im Jahr, weil er wie verrückt wächst. Die Wege wären 15′ lang, wenn ich es nicht täte!

    Dieser Beitrag wurde von einem Neuling unter den Zimmerpflanzengärtnern geschrieben, der mit mir hier bei Joy Us garden gearbeitet hat. 11 Gründe, warum Pothos die richtige Pflanze für Sie ist.

    Gesunder Golden Pothos mit vielen Wegen bei Green Things Nursery hier in Tucson.

    Beschneiden

    Wann sollte ich meinen Pothos beschneiden? Wie stark sollte ich meinen Pothos beschneiden? Wie mache ich meinen Pothos buschig? Wächst Pothos nach dem Schnitt wieder nach?

    Frühling, Sommer und Frühherbst sind die besten Zeiten, um Pothos zu beschneiden. Ich beschneide meine Pflanzen, wenn sie den Boden berühren, wenn die Stängel kahl werden und wenn ich möchte, dass sie sich an der Spitze füllen.

    Wie stark Sie schneiden, hängt von der Wuchsform und dem gewünschten Aussehen ab. Es kann ein Spitzenschnitt von 1-2″ sein, um die Pflanze zu ermutigen, 8″, um die Länge zu kontrollieren, oder ein größerer Schnitt zur Verjüngung.

    Sie können Ihren Pothos auf der Spitze beschneiden, damit er oben buschig bleibt. So mache ich es mit meinem Pothos 'N Joy. Wenn Ihr Pothos wirklich strähnig wird, müssen Sie mehr abschneiden.

    Ja, es sei denn, Sie haben den größten Teil des Wachstums entfernt (was ich übrigens nie getan habe), dann kommt es wieder.

    Hier erfahren Sie mehr über den Schnitt von Pothos und finden auch ein Video.

    Ausbreitung

    Wie vermehrt man Pothos? Wie lange dauert es, bis Pothos in Wasser wurzelt? Kann man Pothos-Stecklinge direkt in Erde stecken? Wann sind Pothos-Stecklinge pflanzfertig?

    Die einfachste Art, Pothos zu vermehren, sind Stängelstecklinge in Wasser oder Erde. Eine andere Möglichkeit ist die Teilung, aber das kann schwierig sein, wenn sich die Stängel am Wurzelballen verheddern. Eine weitere Methode, die ich noch nicht ausprobiert habe und auch nicht vorhabe, ist die Aussaat!

    Pothos-Wurzeln bilden sich zwischen 10 und 14 Tagen aus den Knoten.

    Ja, Sie können die Stecklinge in Erde stecken, solange es eine leichte Mischung ist, damit die Wurzeln leichter austreiben können.

    Sie sind in der Regel nach 4 Wochen oder wenn die Wurzeln etwa 3″ lang sind, pflanzfertig. Wenn ich sie zusammen mit der Mutterpflanze mit einem etablierten Wurzelsystem wieder einpflanze, warte ich, bis die Wurzeln 4-5″ lang sind.

    Weitere Informationen finden Sie in diesem Beitrag und Video über die Vermehrung von Pothos.

    Mein goldener Pothos hängt an einem Bücherregal herunter. Ich muss ihn ein paar Mal im Jahr beschneiden, wenn er den Boden berührt. Das ist mein wilder & verrückt

    Monstera adansonii wächst daneben.

    Umtopfen

    Welche Erde mögen Pothos? Wann sollte man einen Pothos umtopfen? Brauchen Pothos große Töpfe?

    Pothos sind nicht wählerisch, wenn es um Erde geht. Gute Blumenerde, die für Zimmerpflanzen formuliert wurde, würde ausreichen. Ich füge immer einige Dinge hinzu, um sie reicher zu machen, wie Kompost und Wurmkompost und werfe Holzspäne und Bimsstein hinein, um sie zu erleichtern und zu belüften.

    Die beste Zeit zum Umtopfen ist das Frühjahr, der Sommer und der frühe Herbst. Wenn Sie sehen, dass aus dem Boden des Topfes deutliche Wurzelansätze herauswachsen, ist es Zeit zum Umtopfen. Wenn Ihre Pflanze mehr als 5 Jahre im Topf war, ist sie dankbar für frische Blumenerde und einen größeren Topf, wenn nötig.

    Was die Größe betrifft, so gehe ich beim Umtopfen in der Regel 1 Nummer größer, d. h. wenn der Pothos beispielsweise in einem 6″-Topf wächst, ist die nächsthöhere Größe ein 8″-Topf.

    Hier finden Sie weitere Informationen zum Umtopfen von Pothos.

    Siehe auch: Wie man einen Küchenkräutergarten anlegt

    Düngung/Fütterung

    Brauchen Pothos Dünger? Was ist der beste Dünger für Pothos?

    Alle Zimmerpflanzen schätzen 2-3 Fütterungen während der Wachstumsperiode, die vom frühen Frühling bis zum Sommer reicht. Ich lebe in Tucson, AZ, wo die Wachstumsperiode sehr lang ist, daher füttere ich meine Zimmerpflanzen 5-6 Mal mit den unten aufgeführten Düngemitteln.

    Ein ausgewogener Allzweckdünger ist in Ordnung. Es gibt viele davon auf dem Markt, die für Zimmerpflanzen formuliert sind, so dass Sie eine große Auswahl haben. Ich persönlich wechsle zwischen Fox Farm Grow Big (6-4-4) und Maxsea (16-16-16).

    Hier sind einige unserer Leitfäden für Zimmerpflanzen, die Sie vielleicht hilfreich finden: Guide To Watering Indoor Plants, Beginner's Guide To Repotting Plants, 3 Ways To Successfully Fertilize Indoor Plants, How to Clean Houseplants, Winter Houseplant Care Guide, How to Increase Humidity for Houseplants

    Nahaufnahme des übermäßig bunten Laubes meiner Pothos Marble Queen.

    Pothos im Wasser

    Sind Pothos besser in Erde oder im Wasser aufgehoben? Können Pothos nur im Wasser leben? Wie pflegt man Pothos im Wasser?

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Pothos auf lange Sicht besser in Erde wachsen und gedeihen.

    Die längste Zeit, die ich Pothos im Wasser habe wachsen lassen, waren 10 Monate. Die Wurzeln waren ziemlich umfangreich! Eine Freundin hatte ihre über 2 Jahre lang im Wasser.

    Genau wie eine Pothos-Pflanze fühlt sie sich am wohlsten an einem hellen Ort mit natürlichem Licht und ohne direkte, heiße Sonneneinstrahlung. Der Wasserstand sollte etwas höher als 1-2 Knoten vom Boden sein. Wechseln Sie das Wasser alle 7-10 Tage, damit es frisch bleibt.

    Beschlagen

    Sollte man einen Pothos nebeln?

    Siehe auch: Ein einfaches DIY: Ein Kranz aus Sukkulenten, Magnolienkegeln & Walnüssen

    Pothos sind tropische Kletterpflanzen, die es zu schätzen wissen, wenn man sie ab und zu besprüht.

    Das ist mein Neon Pothos kurz nachdem ich ihn gekauft hatte. Die Spuren sind jetzt etwa 8′ lang. So eine leuchtende Farbe!

    Giftig für Haustiere

    Sind Pothos giftig für Katzen? Ist Pothos haustierfreundlich?

    Sie gehören wie viele andere beliebte Zimmerpflanzen zur Familie der Araceae. Alle sind in irgendeiner Weise giftig für Haustiere. Ich verweise auf die ASPCA, die mir sagen kann, in welcher Weise die Pflanze giftig ist und welche Auswirkungen sie hat.

    Wenn Ihr Haustier sie in Ruhe lässt, sind sie haustierfreundlich. Wenn Ihr Haustier an Pflanzen kaut oder sie frisst, können Sie die Pothos immer außerhalb ihrer Reichweite aufhängen.

    Bonus

    Ist Pothos eine gute Zimmerpflanze?

    Ja, Pothos ist eine großartige Zimmerpflanze, eine der einfachsten und haltbarsten Zimmerpflanzen, die man finden kann.

    Pothos ist eine großartige Pflanze für Anfänger, und Sie werden im Handumdrehen einen grünen Daumen haben, wenn Sie sich um diese pflegeleichten Pflanzen kümmern.

    Wachsende Pothos Video Anleitung

    Ich hoffe, dass ich Ihre Fragen zu Pothos-Pflanzen beantwortet habe und dass Sie durch diese und alle anderen Beiträge zu einem selbstbewussten Gärtner werden!

    Viel Spaß bei der Gartenarbeit,

    Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Sie können unsere Richtlinien hier lesen. Ihre Kosten für die Produkte werden nicht höher sein, aber Joy Us garden erhält eine kleine Provision. Danke, dass Sie uns helfen, das Wort zu verbreiten & die Welt zu einem schöneren Ort zu machen!

    Thomas Sullivan

    Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.