Ein einfaches DIY: Ein Kranz aus Sukkulenten, Magnolienkegeln & Walnüssen

 Ein einfaches DIY: Ein Kranz aus Sukkulenten, Magnolienkegeln & Walnüssen

Thomas Sullivan

Dieser Kranz wird Sie nicht vom Hocker hauen, wenn es um Glanz und Glitzer geht, aber wenn Sie Ihre Dekoration lieber natürlich mögen, dann ist dieses einfache DIY genau das Richtige für Sie. Er wurde mit Blick auf die Weihnachtszeit kreiert, kann aber zu jeder Zeit des Jahres zusammengestellt und ausgestellt werden. Sukkulenten, Magnolienzapfen und Walnüsse ergeben eine wunderschöne Kombination, die Mutter Natur selbst gutheißen würde!

Ich sammelte Magnolienzapfen, die von den Straßenbäumen in Santa Barbara fielen, Sukkulenten aus meinem Garten und Walnüsse, die ich auf dem Bauernmarkt gekauft hatte, für die Dekoration.

dieser Leitfaden

1 der vielen Aeoniums in meinem Garten. Sie eignen sich hervorragend zum Basteln, weil sie eine schöne Rosette bilden & sie halten sich lange ohne Erde.

Ich habe schon immer gerne Magnolienzapfen in meinen verschiedenen Kreationen verwendet, aber Kiefernzapfen lassen sich leicht austauschen. Die Form eines Magnolienzapfens eignet sich sehr gut für einen Kranz, und ich habe sie auch schon beim Basteln von Weihnachtsschmuck verwendet. Einfach ein wenig Glitter und eine Schleife hinzufügen und an den Baum hängen & viola! Walnüsse sind schön und leicht und können auch in Mittelstücken wie diesem verwendet werden.

Dieser glitzernde Magnolienzapfen, an dessen Spitze 2 Babyzapfen befestigt sind, ist mit ein paar Jadepflanzenstecklingen verziert. Die Anleitung für dieses einfache Ornament finden Sie & andere in meinem Buch Mother Nature Inspired Christmas Ornaments.

Ich weiß, dass wir alle damit beschäftigt sind, einzukaufen, zu dekorieren und zu backen, also wird dieses Kranz-DIY-Projekt nicht lange dauern:

Die Materialien:

- Angelschnur

- Magnolien-Dolden

- Walnüsse

- Spanisches Moos, grün konserviert

- Sukkulenten, insbesondere Aeoniums, die eine schöne Rosette bilden

- Heißkleber

Die Schritte:

-Das Moos wird mit Angelschnur am Drahtrahmen befestigt.

-> Die Magnolienzapfen in das Moos stecken & sie mit Angelschnur festbinden.

-> Kleben Sie die Walnüsse auf.

Siehe auch: Beschneidung und Vermehrung einer Burro's Tail Sukkulente

-Ich lasse den Kleber immer ein wenig abkühlen, bevor ich die Sukkulenten berühre, damit es keinen heißen Schock gibt!

Wenn Sie diesen Kranz für die Feiertage machen, können Sie immergrünes Laub wie Kiefern, Zedern oder Buchsbaum hinzufügen oder ersetzen.

Weihnachtskränze sind ein Festtagsklassiker, und haben wir nicht gerne jeden Dezember einen neuen? Sie sind eine warme und wunderbare Art, all die Menschen zu begrüßen, die Ihr Haus in dieser geschäftigen Jahreszeit besuchen. Dieser Kranz aus Sukkulenten, Magnolienzapfen und Walnüssen ist so vielseitig, dass er ein willkommener Anblick zur Weihnachtszeit oder zu jeder anderen Zeit des Jahres ist!

Siehe auch: Dracaena Lisa Pflege: Die Zimmerpflanze mit den dunklen, glänzenden Blättern

Frohes Schaffen,

Hier finden Sie weitere Bastelideen, die Sie in Festtagsstimmung versetzen:

  • Last-Minute-Weihnachts-Mittelstück
  • 13 blühende Pflanzen für Weihnachten
  • Selbstgemachte natürliche Weihnachtsdekorationen
  • Wie man einen Adventskranz mit Pflanzen macht
  • Tipps für die Pflege Ihrer Weihnachtssterne

Wenn Sie gerne Weihnachtsschmuck basteln, dann sollten Sie sich unbedingt meine Bücher ansehen:

Von Mutter Natur inspirierter Weihnachtsschmuck

Ornamente für ein strahlendes Weihnachtsfest

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Sie können unsere Richtlinien hier lesen. Ihre Kosten für die Produkte werden nicht höher sein, aber Joy Us garden erhält eine kleine Provision. Danke, dass Sie uns helfen, das Wort zu verbreiten & die Welt zu einem schöneren Ort zu machen!

Thomas Sullivan

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.