Wollläuse auf Pflanzen: Wie man Wollläuse loswird

 Wollläuse auf Pflanzen: Wie man Wollläuse loswird

Thomas Sullivan

Ein Befall mit Wollläusen kann ein echtes Ärgernis sein, und wenn Sie noch nie Wollläuse auf Pflanzen bekämpfen mussten, wissen Sie vielleicht nicht einmal, wo Sie anfangen sollen. Zimmerpflanzen, insbesondere Sukkulenten, sind anfällig für Wollläuse. Keine Sorge, wir erklären Ihnen, wie Sie eine befallene Pflanze erkennen und wie Sie sie bekämpfen können.

Ihre befallene Pflanze kann mit ein paar einfachen und natürlichen Zutaten, die Sie wahrscheinlich schon zu Hause haben, von diesen Weichkörperschildläusen befreit werden. Wir verwenden für unsere Pflanzen gerne natürliche Produkte anstelle von Chemikalien, weil das für uns, unsere Haustiere und unsere Umwelt sicherer ist. Im Folgenden finden Sie mehr über unsere Produkte und ihre Anwendung.

Umschalten auf

        Was sind Schmierläuse?

        Wollläuse auf dem älteren Teil des Stängels einer Lippenstiftpflanze. Im Gegensatz zu Blattläusen, die sich auf dem zarten neuen Wachstum ansiedeln, haben wir festgestellt, dass Wollläuse überall sind.

        Schmierläuse (Planococcus citri) sind flügellose Insekten, deren Körper mit einer wachsartigen Schicht überzogen ist. Wenn Sie auf Ihren Pflanzen weiße Wanzen sehen, die sich nicht bewegen, haben Sie wahrscheinlich ein Schmierläuseproblem. Achten Sie besonders darauf, wenn es so aussieht, als ob sich kleine Punkte aus weißer Baumwolle auf Ihren Pflanzen befinden; das sind Schmierläuse.

        Die weiblichen Wollläuse können Hunderte von Eiern legen, und wenn die jungen Nymphen schlüpfen, kann man sie in der Nähe des weichen Wachstums und der Unterseite der Blätter entdecken. Wenn sie nicht behandelt werden, kann die gesamte Pflanze mit diesen weichfleischigen Insekten bedeckt sein.

        Blattläuse sind ein weiterer beliebter Pflanzenschädling. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Blattläuse natürlich loswerden

        Warum sind Wollläuse schädlich?

        Wollläuse saugen den Pflanzensaft aus ihrer Wirtspflanze, was die Pflanze schwächt, ihr Wachstum hemmt und unbehandelt erheblichen Schaden anrichten kann. Diese Zimmerpflanzenschädlinge lieben den im Pflanzensaft enthaltenen Zucker, können ihn aber nicht vollständig aufnehmen, so dass er als klebrige Substanz an der Pflanze austritt. Deshalb hat eine befallene Pflanze klebrige Blätter.

        Vielleicht bemerken Sie auch eine schwarze, schimmelähnliche Substanz auf den Blättern. Dabei handelt es sich um einen Pilz, der auf dem ausgeschiedenen Zucker wächst. Dieser rußige Schimmel ist in der Regel harmlos, kann aber die Pflanze schädigen, wenn er wirklich schlimm wird.

        Sie sind überhaupt nicht schwer zu bekämpfen, und der Schaden ist, wenn überhaupt, nur minimal, solange man sie frühzeitig erkennt und behandelt.

        Diese Lippenstiftpflanze wurde mit Alkohol und Wattestäbchen behandelt, & 8 Tage später wird sie mit Alkohol & Wasser besprüht, um alle verbliebenen Wollläuse & Eier zu entfernen. Besprühen Sie unbedingt die Unterseite der Blätter - dort verstecken sie sich gerne & fressen!

        Bekämpfung von Wollläusen an Pflanzen

        Frühzeitiges Erkennen ist der Schlüssel zur Bekämpfung von Wollläusen. Ihre Zimmerpflanzen werden Ihnen dankbar sein, dass Sie sich gegen diese natürlichen Fressfeinde wehren. Ich verwende "natürliche Bekämpfungsmittel", um Wollläuse auf Pflanzen loszuwerden, nämlich Alkohol, den Sie höchstwahrscheinlich auch schon zu Hause haben.

        Die gebräuchlichsten natürlichen Produkte, die Sie in einer sprühfertigen Flasche oder als Konzentrat kaufen können, sind Neemöl-Insektizide, Gartenbauöl und insektizide Seife. Auf der Flasche steht das Mischungsverhältnis (wenn es sich um ein Konzentrat handelt) und wie oft und wie oft gesprüht werden soll.

        Die meisten Pflanzen können damit besprüht werden, aber prüfen Sie vorher, ob Sie die Anweisungen auf dem Etikett befolgen können. Pflanzen wie Veilchen, Gloxinien, empfindliche Kräuter und Setzlinge sind möglicherweise nicht so universell für diese Produktbehandlungen geeignet (dies gilt auch für Alkohol), so dass es empfehlenswert ist, sich vor der Verwendung dieser Produkte zu informieren.

        Kürzlich hat Nell (die Besitzerin dieser Website) Captain Jacks's Insecticidal Soap gegen Blattläuse verwendet, die ihre Hoya geplagt hatten. Sie behandelte sie bei der ersten Entdeckung und konnte die Pflanze mit zwei Behandlungen von den Blattläusen befreien. Diese insektizide Seife kann auch zur Behandlung von Wollläusen verwendet werden.

        Wenn Sie sich für den Heimwerkerweg entscheiden, hier eine weitere Möglichkeit, mit der ich Wollläuse losgeworden bin:

        Um gezielt vorzugehen, mischen Sie 1 Teil Franzbranntwein (70 % Isopropylalkohol) mit 1 Teil Wasser, und tupfen Sie mit einem Wattestäbchen die befallenen Stellen ab. Ich verwende die Tupfmethode, weil sie einfacher ist und die Schädlinge am besten direkt bekämpft.

        Der Alkohol sollte sie bei Kontakt abtöten, aber ich finde es am besten, die Wollläuse mit einem Tupfer zu entfernen und diesen in den Behälter mit dem Alkohol und dem Wasser zu tauchen, nur um sicherzugehen. Ich habe auch den 70%igen Alkohol unverdünnt verwendet, und es hat gut funktioniert.

        Wenn Sie lieber sprühen und/oder einen größeren Befall haben, füllen Sie eine leere Sprühflasche mit 1 Teil Franzbranntwein auf 6 Teile Wasser und sprühen Sie auf die Stellen, an denen Sie die Wollläuse sehen. Versuchen Sie, nicht die ganze Pflanze zu tränken (vor allem nicht den Boden) oder Bereiche zu behandeln, die nicht befallen sind. Ich sprühe nur 2 Mal mit dem Alkohol, weil er austrocknet.

        Hier ist ein weiteres Mittel, das dem Gartenbauöl ähnelt und die Mehlkäfer schließlich erstickt. Bei leichtem Befall oder wenn nur eine kleine Fläche befallen ist, können Sie eine Sprühflaschenmischung aus 1 Esslöffel milder Spülmittel oder Dr. Bronner's , 1 Esslöffel Pflanzenöl und 1 Tasse Wasser.

        Bei diesen DIY-Methoden würde ich alle 7 Tage für 2 oder 3 Wochen behandeln, je nachdem, was Sie verwenden. Unabhängig davon, welche Methode Sie zur Behandlung von Wollläusen wählen, sind ein oder zwei Wiederholungsanwendungen erforderlich, um die betroffenen Bereiche von Wollläusen zu befreien. Es ist eine gute Idee, benachbarte Pflanzen umzusiedeln und zu isolieren, damit sie nicht ebenfalls befallen werden.

        Wollläuse sind langsame Tiere, die sich gerne an geschützten Stellen aufhalten. Sie verstecken sich gerne unter den Blättern der Pflanzen, graben sich in die Ritzen ein und hängen an den Stängeln. Achten Sie besonders auf diese Bereiche. Untersuchen Sie Ihre Pflanze gründlich, denn wenn Sie einen von ihnen sehen, gibt es höchstwahrscheinlich noch mehr!

        Wenn Sie mehr über die Behandlung von Pflanzenschädlingen wissen möchten, lesen Sie hier: Bekämpfung von Blattläusen und Wollläusen

        Was Sie vor der Behandlung wissen sollten

        Sobald Sie diese winzigen weißen Wanzen auf den Pflanzen entdecken, sollten Sie sofort handeln und sie behandeln, denn so können Sie sie viel leichter unter Kontrolle bringen und einen Befall mit Wollläusen verhindern.

        Ich behandle meine Pflanzen immer tagsüber, dann sieht man die Schädlinge besser!

        Sie können Ihre Pflanzen in Innenräumen das ganze Jahr über behandeln, auch in den Wintermonaten.

        Nicht alle Ihre Pflanzen bekommen sie. 60+ Zimmerpflanzen hat Nell, und nur 3 von ihnen haben Wollläuse (ihr Dancing Bones Cactus, die Lipstick Plant und Curly Locks Epiphyllum).

        Wenn Sie Sukkulenten im Haus züchten, sollten Sie besonders vorsichtig sein, denn Mehlschwalben lieben Sukkulenten.

        Die meisten Pflanzen können mit diesen Produkten besprüht werden, aber Sie sollten sich vorher ein wenig informieren, um sicher zu sein. Setzlinge und empfindliche Kräuter sind Beispiele dafür. Sie können immer einen Patch-Test an Ihrer Pflanze durchführen, wenn Sie unsicher sind.

        Achten Sie darauf, die Anweisungen zu befolgen. Wenn die Anweisungen besagen, dass alle 10 Tage gesprüht werden soll, sprühen Sie nicht alle 3 Tage, weil der Befall schlimm ist. Eine zu starke Konzentration und/oder zu häufiges Sprühen kann eine Pflanze verbrennen.

        Höchstwahrscheinlich müssen Sie die Behandlung wiederholen, um sie unter Kontrolle zu bringen.

        Reiner Alkohol (70%iger Isopropylalkohol) kann mit einem Wattestäbchen oder Wattebausch gezielt auf die Wollläuse getupft werden. Sie können ihn auch 1:1 mit Wasser verdünnen.

        Vermeiden Sie es, das Laub und den Boden mit Alkohol zu sättigen, da er sehr austrocknend sein kann. Wie bei Sprühfarbe sind zwei leichte Sprühstöße besser als ein durchtränkender Sprühstoß.

        Wenn Sie Ihre Pflanze draußen besprühen, sollten Sie dies an einem schattigen Ort tun, denn Sie wollen die Pflanze nicht in der heißen Sonne besprühen.

        Sie sind eine Bedrohung für Pflanzen, aber keine Sorge, Wollläuse sind für Menschen und Haustiere nicht schädlich.

        Bei ordnungsgemäßer Anwendung wird jedes dieser Produkte, das Sie verwenden, die Wollläuse auf den Pflanzen beseitigen. Das bedeutet jedoch nicht, dass im nächsten Jahr oder in den Folgejahren keine weiteren auftreten werden.

        Diese Echeveria hat keine Wollläuse, aber der Pfeil zeigt auf einen Spalt, in dem sie sich gerne aufhalten, oft tief im Inneren.

        Warum es schwierig ist, sie loszuwerden

        Die Bekämpfung von Wollläusen kann schwierig sein, da sie unentdeckt bleiben können. Viele von uns haben noch nie Wollläuse gesehen und wissen daher nicht, worauf sie bei der Inspektion einer Pflanze achten müssen. Die einfachste Beschreibung ihres Aussehens sind kleine, runde oder längliche weiße Wattebällchen.

        Erschwerend kommt hinzu, dass sie sich gerne in Ritzen und auf der Unterseite von Blättern verstecken. Wenn Sie wissen, wie Wollläuse aussehen, können Sie sie leichter erkennen.

        Sie sind nicht nur unauffällig, sondern ihre Eiersäcke sind auch kaum zu erkennen, bis sie sich zu entwickeln beginnen. Wenn sich erwachsene Wollläuse vermehren, tun sie dies schnell und in großen Mengen, was die Behandlung erschwert. Frühzeitige Erkennung ist der Schlüssel zur Bekämpfung dieser unerwünschten Pflanzenschädlinge.

        Werden bei der Behandlung Bereiche übersehen, können sich die Wollläuse weiter vermehren und auf andere Pflanzen übergreifen, was ihre Bekämpfung zusätzlich erschwert.

        Ihre Pflanzen können auch für andere Pflanzenschädlinge anfällig sein, die sich im Boden aufhalten. So bekämpfen Sie Wollläuse und Trauermücken .

        Siehe auch: Pflege der Perlenkette Eine länglich geformte Schmierlaus auf einem Tanzenden Knochenkaktus. Schmierläuse lieben die fleischigen, zarten Blätter & Stängel von Sukkulenten!

        Wollläuse auf Sukkulenten

        Schmierläuse und Sukkulenten gehen Hand in Hand: Sie ernähren sich gerne von Sukkulenten, weil deren Blätter prall und saftig sind.

        Achten Sie auf die Knotenpunkte, an denen die Blätter auf die Stängel treffen, sowie auf die Unterseite der Blätter, denn hier halten sich die Schädlinge gerne auf. Ich habe festgestellt, dass Rosettensukkulenten besonders anfällig für Schmierläuse sind. Sie nisten sich gerne in der dichten Wuchsmitte ein, halten Sie also Ausschau nach diesen winzigen weißen Watteflecken.

        Derzeit hat Nell Wollläuse auf ihrem Dancing Bones und Epiphyllum (Orchideenkaktus). Keine der beiden Pflanzen hat einen zu starken Befall, und beide werden mit der Methode aus Alkohol und Wattestäbchen behandelt. Eine Pflanze mit Wollläusen zu haben, ist ein natürliches Phänomen und nicht das Ergebnis einer schlechten Pflanzenpflege.

        Je gesünder Ihre Pflanze jedoch ist, desto stärker ist sie, d. h. sie kann einem Wollläusebefall besser widerstehen. Eine schwache Pflanze kann trotz Behandlung von Wollläusen befallen werden.

        Schmierläuse scheiden einen klebrigen Honigtau aus, einen zuckerhaltigen Rückstand, der mit Rußschimmel bedeckt sein kann (ich habe dies häufiger bei Pflanzen im Freien beobachtet), und wenn es in Innenräumen dazu kommt, handelt es sich um einen stärkeren Befall.

        Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie sich Ihre Pflanze mit Wollläusen infiziert haben könnte: Sie können vom Menschen übertragen werden oder sie befanden sich bereits auf der Pflanze, als sie in der Gärtnerei oder im Geschäft gekauft wurde.

        Wussten Sie, dass Schmierläuse & Blattläuse einer der Gründe sind, warum Sie Probleme mit dem Anbau von Sukkulenten im Haus haben können? Hier sind 13 Probleme, die Sie beim Anbau von Sukkulenten im Haus haben können

        Wollläuse auf Zimmerpflanzen

        Nell, die mehr als 60 Zimmerpflanzen hat, weiß, dass Pflanzen und Schädlinge seit langem ein Paar sind. 2 ihrer Sukkulenten haben Wollläuse, und auch ihre Lippenstiftpflanze hat einige Stellen, an denen wir Wollläuse entdeckt haben.

        Siehe auch: Fünf Favoriten: Große Pflanzkörbe

        Zur Behandlung verwendet sie ein in Alkohol getränktes Wattestäbchen, mit dem sie die befallenen Stellen alle 7 Tage abtupft. Nachdem sie dies etwa 2 bis 3 Wochen lang getan hat (falls erforderlich), wird sie einmal sprühen, um alle verbleibenden Eier zu behandeln.

        Wenn eine Ihrer Zimmerpflanzen neben einer befallenen Pflanze steht, sollten Sie diese während der Behandlung umstellen, denn obwohl sich Mehlwürmer nur langsam fortbewegen, können sie von Pflanze zu Pflanze wandern.

        Wenn Ihre Zimmerpflanzen den Sommer im Freien verbracht haben, sollten Sie sie auf Schädlinge untersuchen und behandeln, bevor Sie sie wieder ins Haus holen.

        Wollläuse auf Freilandpflanzen

        Dieser Beitrag konzentriert sich auf Zimmerpflanzen, aber auch Landschaftspflanzen können von Wollläusen befallen werden. Nell hat Wollläuse auf 2 Arten von Zitrusbäumen gesehen: Orangen- und Zitronenbäume. Als sie in Santa Barbara lebte (ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern, in dem sich Schädlinge das ganze Jahr über vermehren können), gab es eine Reihe von Hibiskusbäumen, die entlang des Gehwegs wuchsen und mit Wollläusen und weißen Fliegen übersät waren. Der Befall war nichtbehandelt und die Bäume sahen aus, als ob sie mit flauschigem Schnee bedeckt wären!

        Schlussfolgerung: Wollläuse sehen aus wie kleine weiße Wattebäusche. Sie verbreiten und vermehren sich wie verrückt, also behandeln Sie sie, sobald Sie sie sehen. Seien Sie wachsam und kontrollieren Sie Ihre Pflanzen von Zeit zu Zeit, um sie schädlingsfrei zu halten.

        Wie man Schmierläuse auf Pflanzen identifiziert Video

        Video zur Behandlung von Wollläusen

        Glückliches (schädlingsfreies) Gärtnern,

        - Cassie

        Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Sie können unsere Richtlinien hier lesen. Ihre Kosten für die Produkte werden nicht höher sein, aber Joy Us garden erhält eine kleine Provision. Danke, dass Sie uns helfen, das Wort zu verbreiten & die Welt zu einem schöneren Ort zu machen!

        Diese blühenden Sukkulenten sind wunderschön. Sehen Sie sich unsere Anleitungen zur Kalanchoe-Pflege & Calandiva-Pflege an.

        Thomas Sullivan

        Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.