Die Vermehrung einer Dracaena ist so einfach zu machen

 Die Vermehrung einer Dracaena ist so einfach zu machen

Thomas Sullivan

Beinahe hätte ich diesen kurzen Beitrag mit "Ich habe versehentlich meine Dracaena vermehrt" betitelt, denn genau das ist passiert. Selbst wenn Sie keinen grünen Daumen haben, ist die Vermehrung einer Dracaena ganz einfach: Wenn Sie die Pflanze oben abschneiden und neue Triebe wachsen lassen oder Stecklinge in Wasser legen, vermehrt sie sich mit wenig oder gar keinem Aufwand.

Ich hatte eine kleine Dracaena "Lemon Lime" in einem 4-Zoll-Topf bekommen, als ich in San Francisco lebte. Ich habe sie sofort gekauft, als sie in den Handel kam, weil ich mich in das graugrüne Laub verliebt habe. Wenn Sie uns auf Facebook oder Twitter folgen, wissen Sie, dass ich sowohl grüne Blumen als auch Pflanzen mit graugrünem Laub liebe. Lange Rede, kurzer Sinn: Diese Dracaena war im Laufe der Jahre sehr langbeinig geworden und warIch wollte, dass er kleiner bleibt, also war ein guter alter Schnipp-Schnapp-Schnitt angesagt.

Einige unserer allgemeinen Leitfäden für Zimmerpflanzen zu Ihrer Information:

  • Leitfaden für die Bewässerung von Zimmerpflanzen
  • Anleitung zum Umtopfen von Pflanzen für Anfänger
  • 3 Wege, um Zimmerpflanzen erfolgreich zu düngen
  • Wie man Zimmerpflanzen reinigt
  • Pflegeanleitung für Zimmerpflanzen im Winter
  • Pflanzenfeuchtigkeit: Wie ich die Luftfeuchtigkeit für Zimmerpflanzen erhöhe
  • Kaufen Sie Zimmerpflanzen: 14 Tipps für Anfänger im Innengarten
  • 11 Haustierfreundliche Zimmerpflanzen

Ein paar Monate später, Viola, begannen die Wurzeln zu erscheinen. Wie Sie sehen können, sind die Wurzeln 3-4" hoch am Stamm entstanden.

Ich wollte den oberen Teil vermehren, damit ich ihn einem Freund schenken kann. In der Mitte waren etwa 8" Stängel, die ich abgeschnitten und komponiert habe. Den hätte ich auch vermehren können, aber ich habe es nicht getan.

Siehe auch: Peperomia Obtusifolia: Wie man die Baby-Gummipflanze anbaut

Ich habe den Topf mit den Wurzeln und etwa 6" des verbleibenden Stängels (den Sie im Video unten sehen können) in meinem Hauswirtschaftsraum hinter einer großen Tüte Katzenfutter versteckt. Ich habe ihn nicht gegossen, weil ich die Erde im Garten entsorgen und den Rest kompostieren wollte. Ich vergaß ihn, bis ich die Tüte 2 Monate später öffnete, damit meine Kätzchen sich eines Nachts daran laben konnten.

Siehe auch: Wie man Sedum-Stecklinge nimmt

Und siehe da, es wuchs wieder, obwohl ich es ignoriert hatte.

Die Knoten treiben aus dem "Mutterstamm" aus, der im Topf verbleibt. 2 & sind zu sehen; einer erscheint auf der Rückseite.

Dies war also eine zufällige Vermehrung. Ich habe die Pflanze nicht nur viele Wochen lang trocknen lassen, sondern der Hauswirtschaftsraum war auch kühl und eher dunkel, weil es Winter war. Ich dachte mir, wenn die Pflanze so sehr leben will, dann mache ich mit. Wenn Ihre Dracaena zu langbeinig wird, dann schneiden Sie sie zurück. Das ist einfach zu machen, aber es dauert einige Zeit, bis das neue Wachstum und die Wurzeln erscheinen, also haben Sie Geduld.Lassen Sie mich wissen, wie es läuft!

Schauen Sie sich unbedingt unser Buch an Halten Sie Ihre Zimmerpflanzen am Leben Es ist ein einfacher und leicht verständlicher Ratgeber für die Pflege von Zimmerpflanzen mit vielen Tipps und Bildern.

Mehr über Zimmerpflanzen:

Wie man eine Dracaeana Marginata pflegt

Pflege & Vermehrung einer Perlenschnurpflanze

Wie Sie Ihre Tillandsien, auch bekannt als Luftpflanzen, pflegen

Schlangengewächse sind pflegeleichte Pflanzen

Lesen Sie hier über die Fütterung mit Wurmkompost/Kompost.

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Sie können unsere Richtlinien hier lesen. Ihre Kosten für die Produkte werden nicht höher sein, aber Joy Us garden erhält eine kleine Provision. Danke, dass Sie uns helfen, das Wort zu verbreiten & die Welt zu einem schöneren Ort zu machen!

Thomas Sullivan

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.