Eine weitere einfache Möglichkeit, Luftpflanzen aufzuhängen

 Eine weitere einfache Möglichkeit, Luftpflanzen aufzuhängen

Thomas Sullivan

Ich habe Luftpflanzen in Töpfen auf meiner Veranda (natürlich ohne Erde), auf einem Regal in meinem Haus und in meinem Mispelbaum. Letztes Jahr habe ich einen Beitrag darüber geschrieben, wie man Luftpflanzen aufhängen kann, und ich bin immer auf der Suche nach einer neuen Art, sie zu präsentieren. Im März war ich auf der immer schönen Santa Barbara International Orchid Show und habe auf dem Markt etwas gesehen, das ich einfach kaufen musste, um meine Tillys zu präsentieren.

Siehe auch: Umtopfen meines großen Hoya-Topiary

Das kleine Holzkörbchen ist eigentlich für Orchideen gedacht, aber ich habe es für einen anderen Zweck gekauft. Hier haben Sie also eine weitere einfache Möglichkeit, Luftpflanzen mit minimalem Aufwand aufzuhängen. Wie Sie die Luftpflanzen positionieren und welche Verzierungen Sie hinzufügen, bleibt Ihnen überlassen, wenn überhaupt.

Im Video unten sehen Sie, wie ich das Stück herstelle - Sie werden Ihre lebenden Schönheiten im Handumdrehen aufhängen:

Siehe auch: Frauenschuh und Bulldog-Orchideen

Glauben Sie mir, das ist 1 schnelle und einfache Technik Die Zutaten, die Sie benötigen, sind:

1) 4″ quadratischer Orchideenkorb aus Holz

2) 3 kleine Luftpflanzen

3) Juteschnur

4) gefärbtes Rentiermoos, erhältlich in vielen Farben, aber ich habe Chartreuse verwendet

5) 4 Muscheln

Wenn Sie einen wilderen Look wollen, können Sie den Korb tealfarben anmalen und pinkfarbenes Moos verwenden. Fügen Sie ein paar Juwelen hinzu, um zu glänzen, und Sie haben einen ganz anderen Look. Ich habe mich für die natürlichere Variante entschieden. Die Möglichkeiten sind vielfältig!

Wenn Sie dieses Stück lebendig und schön halten wollen, besprühen Sie die Luftpflanzen einfach mit Sie mögen helles Licht, müssen aber vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, sonst verbrennen sie in kürzester Zeit.

Neben der Gartenarbeit verbringe ich ziemlich viel Zeit mit Basteln. Einige meiner Projekte sind langwierig, so dass ich mich mit etwas Schnellem und Einfachem beschäftigen kann. 15 Minuten vom Anfang bis zum Ende, ohne Heißkleber oder Draht - das ist toll!

In unserem Buch Keep Your Houseplants Alive finden Sie weitere Informationen über Luftpflanzen.

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Sie können unsere Richtlinien hier lesen. Ihre Kosten für die Produkte werden nicht höher sein, aber Joy Us garden erhält eine kleine Provision. Danke, dass Sie uns helfen, das Wort zu verbreiten & die Welt zu einem schöneren Ort zu machen!

Thomas Sullivan

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.