Impatiens-Pflanzen: Ein Pflege & Pflanzanleitung

 Impatiens-Pflanzen: Ein Pflege & Pflanzanleitung

Thomas Sullivan

Wenn Sie ein Blumenbeet verschönern wollen, können Sie mit Impatiens-Pflanzen nichts falsch machen. Ich habe viel Erfahrung mit dem Pflanzen von Impatiens und der Pflege von Impatiens. Dies war die beliebteste Beetpflanze, als ich noch ein professioneller Gärtner in der San Francisco Bay Area war.

Es gibt viele verschiedene Impatiens-Pflanzen auf der ganzen Welt. In diesem Beitrag geht es hauptsächlich um Impatiens walleriana, auch Impatiens oder Busy Lizzies genannt.

Umschalten auf

        Über Impatiens-Pflanzen

        Ein Blumenbeet mit gefiltertem Licht in Hampton Beach, New Hampshire, mit Neuguinea-Impatiens, Phlox, & Begonien.

        Arten von Impatiens

        Die am häufigsten verkauften Impatiens-Pflanzen sind Impatiens walleriana (Busy Lizzie) und Impatiens hawkeri (Neu-Guinea-Impatiens), die beide pflegeleicht sind und während der gesamten Vegetationsperiode ununterbrochen für Farbe sorgen.

        Diese Impatiens blühen nicht nur ununterbrochen während der ganzen Saison, sondern auch sehr üppig. Beide Arten können im Halbschatten oder im hellen Schatten als Kübel- oder Beetpflanzen kultiviert werden. Die Neu-Guinea-Impatiens sind sonnenverträglicher.

        Accent, Dazzler, Super Elfin und Fiesta gehören zu den beliebtesten Sorten, und wenn Sie auf die Links klicken, können Sie sehen, dass sie in verschiedenen Größen wachsen.

        Andere Impatiens-Arten, die ich gepflanzt oder wachsen gesehen habe, sind Impatiens balfourii (auf dem allerletzten Foto zu sehen), i. balsamina und i. capensis.

        Impatiens Pflanze Farben

        Wenn Ihr Jumpsuit zur Landschaft passt! Diese tropische Bepflanzung wurde im Botanischen Garten von Atlanta gesehen.

        Impatiens sind nicht nur wegen ihrer üppigen Blüten beliebt, sondern auch wegen ihrer Farbenvielfalt: Es gibt sie in Rot, Violett, Rosa, Weiß, Orange, Lachs und vielen zweifarbigen Kombinationen.

        Die gefüllten Blüten der Rosebud Impatiens ähneln Miniaturrosen und sind durch ihre große Farbvielfalt besonders begehrt.

        Impatiens Größe

        Einige Sorten bleiben kompakter und erreichen bis zu 10 ″, während andere bis zum Ende der Vegetationsperiode 15-20 ″ groß werden können. Sie neigen dazu, bodendeckend zu wachsen, was sie sowohl in Blumenbeeten als auch in Containern schön macht. Die Neu-Guinea-Impatiens können bis zu 18 ″ hoch werden.

        Sie werden meist als Containerpflanzen in 6er-Packs, 4″- und 1-Gallonen-Größen verkauft, bei den Neuguinea-Impatiens sind es 4″- und 1-Gallonen-Töpfe.

        Impatiens kann auch aus Samen gezogen werden.

        Es ist wichtig, eine gute Startmischung zu haben, und noch besser ist es, wenn man sie selbst herstellt. DIY-Saatgutmischung Rezept

        Impatiens pflanzen

        Jahreszeit für die Bepflanzung

        Impatiens vertragen keine kalten Temperaturen, daher ist die beste Pflanzzeit nach dem letzten Frost, wenn sich die Bodentemperaturen erwärmen. Zur Freude von uns Gartenliebhabern sind sie ab dem Frühjahr in Gartencentern und großen Geschäften zu finden.

        Ich bin in Connecticut (Zone 6a) aufgewachsen, wo wir Mitte Mai mit der Anpflanzung von Impatiens begannen. Für meine Kunden in der Bay Area (Zone 10a, 10b) pflanze ich Impatiens Anfang April. Sie können Ihre Anbauzone hier und Ihr letztes Frostdatum hier finden.

        Eine schöne Bepflanzung mit Impatiens, Coleus, Begonien, & Gräsern. photo credit Ball Horticultural.

        Begleitende Pflanzen für Impatiens-Pflanzen

        Um Abwechslung in Ihren Garten und Ihre Landschaft zu bringen, werden Impatiens häufig zusammen mit anderen Pflanzen gepflanzt. In der Gärtnerei würde ich Impatiens mit Begonien, Lobelien, Alyssum, Ipomoea, Bacopa, Coleus, Efeu, Nemesia, Fuchsia, Japanischem Waldgras und Lysomachia Goldilocks pflanzen.

        Busy Lizzies und Neu-Guinea-Impatiens sind schön in Containergärten, gemischt mit anderen Pflanzen.

        Siehe auch: Ein Leitfaden zum Umtopfen von Sukkulenten

        Container Größe

        Für eine Pflanze können Sie einen 8″- bis 12″-Topf wählen. Impatiens haben ein feines Wurzelsystem, so dass Sie nichts Größeres benötigen.

        Für eine gemischte Bepflanzung sollten Sie größere Gefäße wählen. Die Wahl der Gefäßgröße hängt davon ab, wie viele und welche Pflanzen Sie pflanzen. Als Faustregel gilt, dass 5-6 einjährige Pflanzen in einem 16″-Topf gut aufgehoben sind. Ich habe Impatiens immer im Abstand von 10-14″ gepflanzt, je nach Sorte.

        Impatiens lassen sich auch gut in niedrigen Schalen pflanzen, aber je kleiner oder niedriger der Behälter ist, desto mehr müssen Sie gießen.

        Behältertyp/Behältermaterial

        Impatiens haben sich in allen Gefäßen, in die ich sie gepflanzt habe, bewährt: in niedrigen Schalen, Hängekörben, Pflanzkästen, Blumenkästen, Urnen und Blumentöpfen.

        Was das Behältermaterial angeht, so gilt die gleiche Vielseitigkeit: Ich habe sie in Plastik-, Fiberglas-, Terrakotta-, Keramik-, Zementholz-, Moos- und Kokoskörbe gepflanzt.

        Obwohl Impatiens technisch gesehen keine Hängepflanzen sind, sehen sie in Ampeln toll aus, wenn sie sich über die Seiten wölben.

        Haben Sie Spaß am Containergärtnern? Wir haben viele hilfreiche Beiträge zum Thema Containergärtnern .

        Impatiens-Pflanzen in Töpfen wachsend

        Impatiens eignen sich gut für den Anbau in Töpfen. Sie sehen sowohl einzeln als auch gemischt mit anderen Pflanzen gut aus. Der Standort hängt von der Klimazone ab, in der Sie sie anbauen möchten. Die Kategorie "Exposition" unten hilft Ihnen dabei.

        Siehe auch: Dracaena Umtopfen: Wie man eine große Dracaena Lisa umtopft

        Wenn Sie die Impatiens in einen Topf pflanzen, ist es wichtig, einen Topf mit Drainagelöchern zu wählen. Pflanzen Sie Ihre Impatiens in eine gute Blumenerde, die für die Bepflanzung von Containern geeignet ist. Impatiens haben feine Wurzeln, und Sie sollten sie in eine Mischung pflanzen, in die die Wurzeln leicht hineinwachsen können.

        Außerdem sollte die Mischung gut durchlässig und eher leicht sein, damit überschüssiges Wasser abfließen kann. Denken Sie daran, dass Impatiens nicht gerne austrocknen, aber sie wollen auch nicht ständig nass gehalten werden!

        Versenken Sie den Wurzelballen beim Pflanzen nicht zu tief in der Erde. Die Oberseite des Wurzelballens soll mit der Oberseite der Mischung, in die Sie pflanzen, auf gleicher Höhe liegen. Da ich immer etwa einen Zentimeter Kompost als Nachdüngung hinzugefügt habe, habe ich dies dadurch ausgeglichen, dass die Oberseite des Wurzelballens mit dem Kompost auf gleicher Höhe liegt.

        Da Impatiens so viel und so lange blühen, müssen sie gefüttert werden. Ich war über zwanzig Jahre lang professioneller Gärtner in der San Francisco Bay Area und dies war meine Lieblingsmischung, wenn ich sie in Töpfe pflanzte: 2 Teile Rosen- und Blumennahrung / 1 Teil Alfalfa-Mehl / 1 Teil Hühnermist.

        Ich verwende diese Mischung immer noch, wenn ich blühende ein- und mehrjährige Pflanzen pflanze, nur dass ich statt Hühnermist Wurmkompost hinzufüge. Wie viel von dieser Mischung Sie verwenden, hängt von der Größe der Pflanze ab. Wenn ich eine 4″-Pflanze pflanze, würde ich eine knappe Handvoll der Mischung untermischen.

        Wie dicht Sie Ihre Impatiens pflanzen, hängt von dem gewünschten Aussehen und der Art ab, die Sie pflanzen. Eine allgemeine Regel ist 1 Pflanze in einem 8-12″-Topf und 5-6 Pflanzen in einem 16″-Topf. Sie sollten einen Abstand von etwa 10″ haben.

        Eine Schicht Kompost darauf hilft nicht nur, die Pflanzen zu nähren, sondern auch, die Feuchtigkeit zu halten. Einjährige Pflanzen haben ein flaches Wurzelsystem und trocknen schnell aus, vor allem, wenn Sie in einem Klima leben, in dem es im Sommer nicht oft regnet.

        Achten Sie darauf, dass Ihre Impatiens-Pflanzen vor dem Einpflanzen bewässert werden, und gießen Sie den Behälter nach dem Einpflanzen.

        Impatiens-Erdmischung

        Das betrifft Impatiens, die in Töpfen wachsen. Ich habe das oben schon angesprochen, möchte aber hier noch etwas ausführlicher werden, denn die Erde ist die Grundlage für die Gesundheit jeder Pflanze.

        Impatiens haben feine Wurzeln, daher sollten sie in einer Mischung stehen, in die sie leicht hineinwachsen können. Sie mögen gute Blumenerde, in die organische Stoffe (Kompost) eingearbeitet sind. Die Einarbeitung organischer Stoffe hilft nicht nur, die Wurzeln zu ernähren, sondern sorgt auch für eine bessere Drainage.

        Die beiden Blumenerden, die ich regelmäßig für Topfpflanzen im Innen- und Außenbereich verwende, sind Happy Frog und Ocean Forest. Beide sind für den Anbau in Gefäßen konzipiert, und manchmal verwende ich die eine oder die andere, manchmal mische ich sie.

        Sie können Ihren eigenen Kompost herstellen oder einige gute Marken kaufen, die bereits in Säcken abgefüllt sind. Sie enthalten unterschiedliche Materialien, die aber alle dazu beitragen, die Wurzeln zu nähren. Wenn Sie zu Ihrem örtlichen Landschaftsbaubetrieb gehen, werden sie wahrscheinlich einen Kompost haben, der für das geeignet ist, was Sie in Ihrer Gegend anbauen. Falls es Sie interessiert, ich kaufe meinen Kompost auf unserem Bauernmarkt.

        Eine Schicht Kompost auf dem Boden hilft nicht nur bei der Nährstoffversorgung, sondern spart auch Wasser, vor allem, wenn man in einem trockenen Klima lebt, wie ich in Arizona oder früher in Kalifornien.

        Ein Impatiens-Hügel ist ein echter Hingucker. Foto: Ball Horticultural Die sehr beliebte Rosebud Impatiens (Fiesta Sparkler Cherry) Foto: Ball Horticultural

        Impatiens in Gartenbeete pflanzen

        Impatiens sind eine der am häufigsten verwendeten Pflanzen in Blumenbeeten, die in Massenbepflanzungen und in Kombination mit anderen ein- und mehrjährigen Pflanzen hervorragend zur Geltung kommen.

        Das Wichtigste (neben dem Standort) ist die Vorbereitung des Bodens. Da Impatiens flache, feine Wurzeln haben, ist es wichtig, den Boden zu bearbeiten und zu verbessern, damit diese feinen Wurzeln wachsen können.

        Damit Ihre Pflanzen gut gedeihen, brauchen Sie einen gesunden Boden. Er ist die Grundlage für das Blühen und Wachsen Ihrer Pflanzen. Er sollte gut mit organischen Stoffen (wie Kompost) angereichert sein, eine gute Drainage haben und so reichhaltig wie möglich sein.

        Wenn Ihr Boden einen hohen Lehmanteil hat, müssen Sie ihn anders bearbeiten als bei einem Boden mit viel Sand oder sandigem Lehm. Ihr örtlicher Gartenbaubetrieb oder Ihre Gärtnerei kann Sie beraten, welche Ergänzungen für Ihren Garten und die von Ihnen gepflanzten Pflanzen geeignet sind.

        Wenn Sie mehrere Beete oder eine große Fläche zu bepflanzen haben, ist es am wirtschaftlichsten, wenn Sie die Erde und/oder die Zusatzstoffe in großen Mengen bei einem örtlichen Landschaftsbaubetrieb kaufen und liefern lassen. Dies gilt für die Anlegung neuer oder die Nachdüngung bestehender Beete.

        Für kleine Beete ist die Sackware die beste Wahl. Viele Landschaftsbaubetriebe bieten Ihnen sogar die Möglichkeit, Ihren eigenen Kompost in Säcke zu verpacken, so dass Sie einen Kompost erhalten, der genau auf Ihre Region und die von Ihnen angebauten Pflanzen abgestimmt ist. Hier können Sie sehen, was ich meine.

        Versenken Sie den Wurzelballen beim Pflanzen nicht zu tief in der Erde. Die Oberseite des Wurzelballens sollte mit der Oberseite der Mischung, in die Sie pflanzen, bündig abschließen. Da ich immer etwa einen Zentimeter Kompost als Nachdüngung hinzugefügt habe, habe ich dies dadurch ausgeglichen, dass die Oberseite des Wurzelballens mit der Oberseite des Komposts bündig abschließt.

        Diese Mischung verwende ich, wenn ich Impatiens in Töpfe oder in den Boden pflanze: 2 Teile Rosen- und Blumendünger / 1 Teil Luzernenmehl / 1 Teil Hühnermist. Wie viel Sie verwenden, hängt von der Größe der Pflanze ab. Wenn ich eine 4″-Pflanze pflanze, mische ich etwa eine knappe Handvoll der Mischung hinein.

        Achten Sie darauf, dass Ihre Impatiens vor dem Einpflanzen bewässert werden, und gießen Sie den Behälter nach dem Einpflanzen.

        In unserem Beitrag über den ökologischen Blumenanbau gehen wir näher auf die Bepflanzung von Blumenbeeten und andere wichtige Dinge ein. Dieser Beitrag über die Vorbereitung und Bepflanzung eines Blumenbeets ist zwar schon sehr alt, aber vielleicht finden Sie ja den einen oder anderen nützlichen Tipp darin.

        Impatiens Pflanzenpflege

        Exposition

        Wie viel Sonne Impatiens vertragen, hängt von Ihrer Klimazone, der Intensität der Sonne und dem Standort ab, an dem sie wachsen sollen. Halbschatten mit hellem Licht ist der beste Ort, um gut auszusehen und zu blühen wie die Champions, die sie sind.

        Wenn sie an einem schattigen Platz wachsen und nicht genug Licht bekommen, wird der Wuchs langbeinig und die Blüten werden kleiner oder bleiben ganz aus.

        Impatiens haben sukkulente Stängel, die sich mit Wasser vollsaugen. In direkter, heißer Sonne verbrennen sie und brauchen Voll- oder Nachmittagschatten. An einem Standort mit kühleren Sommern ist volle Sonne in Ordnung. Die kühle Sonne ist etwas ganz anderes als die heiße Sonne.

        Einige der neueren Sorten werden jetzt so gezüchtet, dass sie mehr Sonne vertragen. Die Neu-Guinea-Impatiens vertragen mehr Sonne und haben größere Blüten. Sie gedeihen auch gut bei feuchtem Wetter.

        Ein gutes Zeichen dafür, dass Impatiens bei Ihnen gut gedeihen, ist, wenn Ihre Nachbarn oder das Geschäft auf der anderen Straßenseite sie erfolgreich anbauen, dann werden sie auch an einem ähnlichen Standort in Ihrem Garten gut gedeihen!

        Wenn Sie wissen möchten, welche blühenden Pflanzen in der vollen Sonne gut gedeihen, sehen Sie sich unsere Liste der einjährigen Pflanzen für volle Sonne an.

        Wachsen an der Küste von Kalifornien VS eine mehr sonnige Gegend

        Ich bin in Neuengland geboren, habe dreißig Jahre an der kalifornischen Küste (Santa Barbara und San Francisco) verbracht und lebe jetzt in Tucson, Arizona. Das sind ganz sicher unterschiedliche Anbaugebiete!

        Als ich an der kalifornischen Küste gearbeitet habe, konnten wir Impatiens in voller Sonne pflanzen. Wegen des morgendlichen und abendlichen Nebels ist die Dauer der Sonnenintensität kürzer. Jetzt, wo ich in Tucson lebe, baue ich keine Impatiens an, denn die Sonne und die Hitze sind zu intensiv und würden sie im Handumdrehen verbrennen!

        Dies ist eine Hybride, die ich liebe & ich habe sie nur ein paar Mal gesehen. Es ist Impatiens Fushion Glow Yellow (es gibt sie auch in Pfirsich). Sie wuchs in einer gemischten Containerbepflanzung in einem Innenhof in Santa Barbara.

        Impatiens-Pflanzen gießen

        Impatiens bevorzugen einen Mittelweg, wenn es um die Bewässerung geht. Sie dürfen nicht austrocknen, sonst gehen sie völlig ein. Umgekehrt sind ihre Stängel voller Wasser, so dass häufiges Gießen (z. B. alle ein oder zwei Tage) dazu führt, dass sie abtrocknen. Wenn Sie in einem Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit leben und die Erde zu feucht bleibt, kann dies auch zu Mehltau führen.

        Sie mögen zwar keine völlige Austrocknung, aber zu viel Wasser ist auch nicht gut. Ein leicht feuchter Boden ist ihr bevorzugter Standort, nicht ein durchnässter Boden. Ein reichhaltiger, aber gut durchlässiger Boden hilft ihnen dabei.

        Wie oft Sie Impatiens gießen müssen, hängt von der Witterung, der Topfgröße und der Bodenbeschaffenheit ab. In trockenen, warmen Perioden müssen sie häufiger gegossen werden.

        Wenn sie anfangen, schlaff und traurig auszusehen und völlig vertrocknet sind, kommen sie wieder, wenn man sie so schnell wie möglich gießt. Das weiß ich aus Erfahrung!

        Füttern/Düngen von Impatiens-Pflanzen

        Impatiens blühen viele Monate lang ununterbrochen. Es kostet eine Menge Energie, diese Blütenpracht aufrechtzuerhalten. Die Zugabe von Kompost bei der Pflanzung ist hilfreich, ebenso wie das Düngen.

        Auf dem Markt gibt es viele Möglichkeiten, je nachdem, wie Sie düngen möchten: Sie können einen Langzeitdünger, einen wasserlöslichen Dünger (den Sie häufiger verwenden müssen) oder einen Dünger, den Sie in den Boden einarbeiten, verwenden.

        Für die einjährigen Pflanzen verwende ich denselben Dünger wie für die Rosen. Es ist eine Mischung aus organischem Rosen- und Blumendünger, Luzernenmehl und kompostiertem Hühnermist oder Wurmkompost, die ich in den Boden einarbeite. Diese organische Mischung wird langsamer abgebaut und hält länger.

        Die Formel lautet: 2 Teile Rosen- und Blumendünger, 1 Teil Luzernenmehl und 1 Teil Hühnermist. Ich verwende diese Mischung immer noch, nur dass ich jetzt Wurmkompost anstelle von Hühnermist hinzufüge.

        In Kalifornien würde ich diese Mischung bei der Pflanzung und dann noch einmal im Hochsommer ausbringen. Wenn Sie keinen Kompost verwenden, müssen Sie möglicherweise etwas häufiger düngen, je nachdem, was Sie verwenden.

        Ich vermeide chemische Düngemittel. Die von mir bevorzugten Marken für Rosendünger und Blumennahrung sind Dr. Earth, E.B. Stone und mein Favorit Down to Earth.

        Das ist Impatiens balfourii. Sie wird etwa 3′ hoch. Sie werfen wie verrückt Samen. Eine Warnung: Ich habe 3 in den großen Garten meines Kunden gepflanzt, & im nächsten Jahr erschienen über 50 davon!

        Einklemmen/Totenkopf

        Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Neuguinea-Impatiens nicht gestutzt werden müssen, weil sie eher eine dichte Wuchsform haben. Einige der höher wachsenden Busy Lizzies werden gegen Ende der Saison etwas langbeinig, und ein Rückschnitt der Spitzen oder ein Stutzen zur Formgebung hilft. Das Stutzen dieser langbeinigen Stängel im Spätsommer lässt sie bis zum Herbst attraktiver aussehen.

        Die Impatiens-Hybriden oder -Sorten, die dichter und kompakter bleiben, brauchen nicht gestutzt zu werden. Übrigens sollte das Etikett im Anzuchttopf Aufschluss darüber geben, welche Sorte oder Hybride Sie bekommen und welche Größe sie erreicht.

        Impatiens-Blüten fallen von selbst ab, aber Sie können die Pflanze immer ein wenig schütteln, dann fallen die verbrauchten Blüten sofort ab.

        Probleme beim Wachsen von Impatiens-Pflanzen

        Impatiens sind anfällig für Pilzkrankheiten. Eine davon ist der Falsche Mehltau, der sich schnell von Pflanze zu Pflanze und in den Boden ausbreiten kann. 2013 kam es in der San Francisco Bay Area zu einem Befall mit Falschem Mehltau, und Impatiens wallerianas starben in Scharen. Plötzlich waren in den Baumschulen keine mehr zu finden.

        Es gibt nichts, was ununterbrochen für Farbe sorgt, aber als Ersatz haben wir Wachsbegonien, Nemesien, Lobelien, Nicotiana und Ayssum gepflanzt. Wenn das ein Problem ist, sollten Sie sich die Beacons Impatiens mit Resistenz gegen Mehltau ansehen.

        Sie können auch anfällig für Mehltau sein, vor allem in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit und kühleren Abenden.

        Ich habe noch nie welche mit Spinnmilben oder Blattläusen gesehen, weiß aber, dass sie dafür anfällig sein können.

        Schlussfolgerung: Impatiens sind eine der beliebtesten Beetpflanzen für Blumengärten und Kübel. Sie gedeihen am besten in hellem Schatten oder gefiltertem Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung und bevorzugen es, gleichmäßig feucht gehalten zu werden. Für eine ununterbrochene Blüte über einen langen Zeitraum hinweg gibt es nichts Besseres!

        Frohes Gärtnern,

        Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Sie können unsere Richtlinien hier lesen. Ihre Kosten für die Produkte werden nicht höher sein, aber Joy Us garden erhält eine kleine Provision. Danke, dass Sie uns helfen, das Wort zu verbreiten & die Welt zu einem schöneren Ort zu machen!

        Thomas Sullivan

        Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.