Ein Leitfaden zum Umtopfen von Sukkulenten

 Ein Leitfaden zum Umtopfen von Sukkulenten

Thomas Sullivan

Sukkulenten, vor allem die kleineren, haben kein ausgedehntes Wurzelsystem. Sie können eine Weile im selben Topf bleiben, müssen aber irgendwann in einen neuen Topf umgepflanzt werden. In diesem Leitfaden zum Umtopfen von Sukkulenten erfahren Sie, warum, wann, wie und vieles mehr.

Diese Grundsätze gelten auch, wenn Sie mehrere Sukkulenten in einen oder mehrere Töpfe pflanzen und auch, wenn Sie bewurzelte Sukkulentenstecklinge einpflanzen.

Sukkulenten gedeihen am besten in einer speziellen Topfmischung, die eine gute Drainage aufweist, gut durchlüftet ist und ein geringes Gewicht hat, um eine gesunde Sukkulente zu gewährleisten.

Hier finden Sie einen Beitrag zum Thema Sukkulentenerde mit allen Details, die Sie wissen müssen.

Umschalten auf

    Leitfaden zum Umtopfen von Sukkulenten

    Wenn ich Sukkulenten umtopfe, erhöhe ich die Topfgröße fast immer um 1. Mein Miniatur-Kiefernbaum steht in einem 4″-Topf, & er wird in einen 6″-Topf umgetopft.

    Gründe für das Umtopfen von Sukkulenten

    Der Topf, in dem Ihre Sukkulente wächst, ist zu klein. Die Wurzeln können aus dem Abflussloch herauskommen, die Pflanze ist verwurzelt und/oder zeigt Anzeichen von Stress.

    Die Sukkulente ist gefallen oder umgestoßen worden und hat sich aus dem Topf gelöst.

    Die Sukkulente befindet sich seit Jahren im Originaltopf, und obwohl sie vielleicht keinen größeren Topf braucht, würde sie eine frische Erdmischung begrüßen.

    Ein Beispiel wäre eine niedrige Pflanzschale voller Sukkulenten, die dicht gewachsen sind und das Wasser nicht mehr aufnehmen können.

    Die Sukkulente wurde übermäßig bewässert und trocknet nicht aus. Oft kann sie durch Einpflanzen in eine neue Mischung gerettet werden.

    Die Sukkulente passt nicht in den jetzigen Topf und braucht einen größeren Sockel. Höher wachsende Sukkulenten werden kopflastig und können schief stehen.

    Die neue Sukkulente, die Sie gerade mit nach Hause gebracht haben, steht in einer schweren Mischung und Sie möchten sie in eine Sukkulentenmischung umtopfen, um eine Überwässerung zu vermeiden.

    Die Stecklinge haben Wurzeln geschlagen und brauchen ein neues Zuhause.

    Wenn Sie mehr über die Pflege von Sukkulenten im Haus erfahren möchten, lesen Sie diese Anleitungen!

    • Wie man Sukkulenten und Töpfe auswählt
    • Kleine Töpfe für Sukkulenten
    • Wie man Sukkulenten in Innenräumen gießt
    • Die 6 wichtigsten Pflegetipps für Sukkulenten
    • Hängende Pflanzgefäße für Sukkulenten
    • 13 häufige Probleme mit Sukkulenten und wie man sie vermeidet
    • Wie man Sukkulenten vermehrt
    • Sukkulenten-Erde-Mischung
    • 21 Sukkulenten-Pflanzgefäße für den Innenbereich
    • Wie man Sukkulenten umtopft
    • Wie man Sukkulenten beschneidet
    • Wie man Sukkulenten in kleine Töpfe pflanzt
    • Pflanzung von Sukkulenten in einem flachen Pflanzgefäß für Sukkulenten
    • Wie man Sukkulenten in Töpfe ohne Abflusslöcher pflanzt und gießt
    • Sukkulentenpflege für Anfänger im Haus
    • Wie man einen Indoor-Sukkulentengarten anlegt und pflegt
    Die saftige Mischung, die ich verwende, ist sehr stückig, leicht, & belüftet. Verwenden Sie eine gut durchlässige Bodenmischung, damit die Wurzeln Ihrer Sukkulente zwischen den Wassergaben austrocknen & bleiben Sie nicht durchgehend nass. Feuchte Erde schadet einer Sukkulente!

    Wann man Sukkulenten umtopft

    Die beste Zeit ist der Frühling und der Sommer, aber auch der frühe Frühling und der frühe Herbst sind gut geeignet, wenn Sie in einem Klima mit milden Wintern leben.

    Allerdings habe ich eine Sukkulente im Januar umgetopft, weil sie heruntergefallen war und der Topf zerbrochen war. Sie ist gut gewachsen; man muss nur wissen, dass die wärmeren Monate optimal sind.

    Welche Topfgröße zu verwenden ist

    Wenn ich nicht mehrere Pflanzen in einen Topf pflanze, um einen Sukkulentengarten anzulegen, gehe ich als allgemeine Faustregel von einem 2″- oder 3″-Topf zu einem 4″-Topf und von einem 4″- zu einem 6″-Topf.

    Das hat nichts mit der Größe zu tun, aber es ist am besten, wenn der Boden des Behälters Abflusslöcher hat, damit das Wasser leicht abfließen kann.

    Wie oft umtopfen

    Sukkulenten müssen nicht jedes Jahr umgetopft werden, sondern nur alle 3 bis 6 Jahre, je nachdem, wie die Sukkulente wächst und wie groß der Topf ist.

    Umtopfen von Sukkulenten in Töpfe ohne Abflusslöcher

    Ich habe vor einigen Jahren einen Beitrag zu diesem Thema verfasst, der kürzlich aktualisiert und um ein neues Video ergänzt wurde.

    Sie finden unseren Leitfaden unter Umtopfen & Pflege von Sukkulenten in Töpfen ohne Abflusslöcher hilfreich sein, wenn Sie einen speziellen Behälter finden, in dem es keine gibt.

    Benötigte Materialien

    • Neuer Behälter, in der Regel ein größerer Behälter.
    • Bonsai Jack ist eine sehr beliebte Mischung, die Sie online kaufen können, ebenso wie Succulent Cult, Superfly Bonsai, & Dr. Earth.
    • Kelle, Becher oder Kunststoffbehälter zum Schöpfen der Mischung.
    • Papier zum Abdecken von Abflusslöchern, wenn sie groß sind oder es viele davon gibt.
    • Zusatzstoffe: Diese organischen Materialien sind optional, aber ich gebe immer eine kleine Menge Kompost & Wurmkompost hinzu, wenn ich meine Sukkulenten pflanze.
    Mein Dancing Bones Cactus wurde 3 Jahre lang in den roten Keramiktopf ohne Abflusslöcher gepflanzt. Es war an der Zeit, ihn in einen größeren Topf mit einem Abflussloch zu setzen. Inzwischen habe ich einen schönen Mistelkaktus in den roten Topf gepflanzt.

    Schritte zum Umtopfen von Sukkulenten

    Gießen Sie die Sukkulenten 5-7 Tage vor dem Umtopfen. Sie wollen keine knochentrockene Erde und keine Staunässe.

    Legen Sie eine dünne Schicht Papier über die Abflussöffnung(en). Ich habe alte Kaffeefilter verwendet, bis sie aufgebraucht waren, und verwende jetzt eine Schicht Zeitungspapier. Dies verhindert, dass die leichte Mischung unten herausläuft.

    Die neue Erde steht bereit. Ich bewahre meine Sukkulenten- und Kakteenmischung in einem niedrigen Behälter mit Griffen auf. Das ist eine tragbare Topfstation, die ich überall dorthin mitnehmen kann, wo ich umtopfe.

    Lösen Sie den Wurzelballen aus dem alten Topf, indem Sie auf die Seiten drücken. Das funktioniert bei mir, wenn ich mit kleineren Sukkulenten arbeite. Wenn er hartnäckig ist und nicht herauskommt, weil er mit den Wurzeln verbunden ist, dann fahren Sie mit einem Messer um den Umfang des Topfes herum. Wenn das nicht hilft, schneiden Sie den Plastiktopf auf, um den Wurzelballen herauszuholen. Ich musste nur einmal einen Terrakottatopf zerbrechen, weil ich die Pflanze nicht herausbekamraus - letzter Ausweg!

    Massieren Sie den Wurzelballen, falls erforderlich, um die Wurzeln zu lockern.

    Messen Sie die Tiefe des Wurzelballens, indem Sie ihn in oder neben den neuen Topf legen. So wissen Sie, wie viel Mischung Sie in den neuen Topf geben müssen, um ihn zu erhöhen.

    TIPP: Ich hebe den Wurzelballen etwa 1/2″ über die Oberseite des neuen, größeren Behälters. Sukkulenten speichern Wasser in ihren Blättern und Stängeln, so dass die meisten von ihnen ein gewisses Gewicht haben. Dies wird die Pflanze im Laufe der Zeit in der hellen Mischung ein wenig nach unten ziehen. Eine 6″ Aloe Vera ist schwerer als eine 6″ String Of Pearls, also würde ich erstere etwas höher setzen. Sie wollen nicht, dass der Scheitel des Wurzelballens unter die Oberseite desden Boden.

    Fügen Sie mehr Mischung um die Seiten des Wurzelballens hinzu. Ich füge ein wenig Kompost und Wurmkompost hinzu, wenn der Pegel nahe der Oberseite ist. Das geht ganz einfach, eine 1/4 - 1/2″ Schicht ist für einen 4″-Topf ausreichend.

    Drücken Sie die Sukkulentenerde nach und nach an, eventuell müssen Sie auch oben drücken, damit die Sukkulenten gerade stehen.

    Siehe auch: 30 bunte Sukkulenten, die Sie lieben werden

    Das passiert nicht oft, aber wenn die Pflanze kopflastig ist, ist es eine gute Idee, sie zu pfählen, während die Wurzeln sich festsetzen.

    Hier finden Sie einen Beitrag zum Thema Sukkulentenerde mit allen Details, die Sie wissen müssen.

    Ich drückte auf den Topf & drehte ihn auf den Kopf, um den Wurzelballen herauszuholen. Beim Umtopfen drücke ich die Mischung leicht an, da sie sehr leicht ist. An diesem Punkt muss ich die Pflanze vielleicht noch ein bisschen höher setzen.

    Video-Leitfaden zum Umtopfen von Sukkulenten

    Sukkulentenpflege nach dem Umtopfen

    Stellen Sie Ihre umgetopften Sukkulenten an einen Standort mit hellem, natürlichem Licht. Das könnte der Platz sein, an dem sie vor dem Umtopfen gewachsen sind.

    Achten Sie darauf, dass sie vor heißem, direktem Sonnenlicht und vor kalter oder heißer Zugluft geschützt sind.

    Gießen Sie Ihre umgetopften Sukkulenten nicht sofort, sondern halten Sie die Erde bis zu einer Woche lang trocken, bis sie sich eingelebt haben.

    Wenn die Mischung leicht und gut durchlüftet ist, fließt das überschüssige Wasser sofort aus den Abflusslöchern ab, um Staunässe zu vermeiden.

    Setzen Sie die Bewässerung wie gewohnt fort.

    Wenn Sie neu in der Sukkulentengärtnerei sind, wird Ihnen unsere Anleitung zum Gießen von Sukkulenten im Innenbereich helfen.

    Man sieht es vielleicht nicht, aber der Wurzelballen dieses Calico Hearts liegt etwas höher als die Erdoberfläche. Die Pflanze ist zwar klein, aber die prallen herzförmigen Blätter verleihen ihr Gewicht.

    Gut zu wissen über das Umtopfen von Sukkulenten

    Beim Umtopfen von empfindlicheren Sukkulenten muss man vorsichtig sein. Einige Blätter fallen beim Umtopfen leicht ab. Ich habe einen Beitrag und ein Video dazu gemacht. Außerdem gibt es hier Informationen über die Vermehrung von Sukkulenten durch Blattstecklinge, wenn Sie die abgefallenen Blätter verwenden möchten.

    Sukkulenten gedeihen am besten in Töpfen mit Entwässerungslöchern, damit das Wasser abfließen kann und sich nicht im Boden staut, was zu nasser Erde und schließlich zu Wurzelfäule führen kann.

    Ich pflanze Sukkulenten gern in Töpfe mit mehreren Abflusslöchern. Wenn es nur ein kleines Abflussloch gibt, fügen Sie eine Schicht (ein oder zwei Zentimeter) Kieselsteine, Holzkohle usw. hinzu, damit der Boden der Mischung nicht zu nass bleibt.

    Wenn es mehrere Abflusslöcher oder ein großes Abflussloch gibt, decke ich sie gerne mit Papier ab, um zu verhindern, dass die frische Mischung herausfließt. Ich benutze einen Zahnstocher oder die Spitze eines Messers, um ein kleines Loch in das Papier zu stechen, damit das Wasser herausläuft, aber die Mischung drin bleibt.

    Verwenden Sie eine Mischung aus Sukkulenten- und Kakteenerde, um ein erfolgreiches Wachstum Ihrer Sukkulenten zu gewährleisten. Normale Blumenerde enthält zu viel Wasser, was zu Wurzelfäule führen kann.

    Viele Leute fragen, wann man Sukkulenten nach dem Kauf umtopfen sollte. Sofern die Erde nicht wirklich schlecht aussieht oder der Topf zu klein ist, lasse ich sie eine Weile stehen.

    Erhöhen Sie die Topfgröße beim Umtopfen nur dann, wenn die Sukkulente groß oder sehr schwer ist, wie ein Bleistiftkaktus oder eine Jadepflanze.

    Versenken Sie den Wurzelballen nicht unter dem Niveau der Erdmischung, sondern am besten etwas darüber, denn das Gewicht der Pflanze wird ihn schließlich nach unten ziehen.

    Siehe auch: Dish Gardening 101: Gestaltung, Bepflanzung & Pflege

    Lassen Sie Ihre Sukkulenten 3-7 Tage in der neuen Trockenmischung stehen, bevor Sie sie gießen. Ich gieße eine Sukkulente mit dünnen Stielen wie String Of Pearls früher als die meisten meiner Sukkulenten mit kräftigeren Stielen.

    Wenn ein Topf kein Entwässerungsloch hat oder etwas tiefer ist, als ich es gerne hätte, lege ich Tonkiesel auf den Boden, um die Entwässerung zu erleichtern & die Wurzeln davon abzuhalten, auf Wasser zu stoßen, das sich im Topfboden stauen könnte.

    1. Sempervivum Sandi Lu // 2. Echeveria Lola // 3. Sempervivum saturn // 4. Haworthia cooperi var. truncata // 5. Corpuscularia lehmannii // 6. Sempervivum tectorum // 7. Haworthia attenuata // 8. Echeveria Fleur Blanc // 9. Echeveria albicans

    Das Umtopfen von Sukkulenten ist gar nicht so schwer, nach ein oder zwei Umtopfungen haben Sie es im Griff!

    Dieser Beitrag wurde ursprünglich veröffentlicht am 06/26/2021 & aktualisiert am 02/10/2023

    Viel Spaß bei der Gartenarbeit,

    Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Sie können unsere Richtlinien hier lesen. Ihre Kosten für die Produkte werden nicht höher sein, aber Joy Us garden erhält eine kleine Provision. Danke, dass Sie uns helfen, das Wort zu verbreiten & die Welt zu einem schöneren Ort zu machen!

    Thomas Sullivan

    Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.