Wie man Kamelien erfolgreich füttert

 Wie man Kamelien erfolgreich füttert

Thomas Sullivan

Oh Kamelien, wie prächtig deine Blüten sind! Ich war viele Jahre lang Gartengestalter und professioneller Gärtner in der San Francisco Bay Area. Kamelien sind dort sehr beliebte Pflanzen und ich habe viele Kunden mit chlorotischen und kränklich aussehenden Sträuchern übernommen. Hier ist, was ich über die Fütterung von Kamelien mit großem Erfolg erzähle und sie wieder gesund gemacht habe.

dieser Leitfaden

Dies sind die Blüten der Camellia sasanqua "Apple Blossom".

Kamelien neigen in Gegenden mit schweren und/oder alkalischen Böden zu Chlorose (was einfach bedeutet, dass die Blätter vergilben, was verschiedene Ursachen haben kann). Beides verringert die Stickstoffaufnahme der Pflanze und es kommt zu einem Stickstoffmangel. Kamelien mögen nicht nur einen leicht sauren Boden, sondern auch einen gut durchlässigen Boden mit einem guten Anteil an Humus und organischen Stoffen.

Siehe auch: Eine weitere einfache Möglichkeit, Luftpflanzen aufzuhängen

Vor über 15 Jahren arbeitete ich Teilzeit in einer Baumschule in Berkeley und stolperte eines Tages in der Kantine über den Newsletter von Nuccio's Nurseries, in dem empfohlen wurde, Kamelien mit Baumwollsamenschrot zu füttern. Da sie als der beste Züchter von Kamelien in unserem Land gelten und es sie seit 1935 gibt, wurde ich hellhörig und kaufte an diesem Nachmittag eine Schachtel Baumwollsamenschrot, um es an einigender Pflanzen meines Kunden.

Ich bin in einem Garten südlich von San Francisco und spreche über Kamelien & Baumwollsamenmehl:

Baumwollsamenmehl wirkt langsamer als chemische und flüssige Düngemittel, aber es hält länger. Ich achte darauf, dass es biologisch ist, und die Marke, die ich am häufigsten verwendet habe, ist Dr. Earth, gefolgt von Down To Earth und EB Stone.

Ich liebe die gezackten Ränder dieser "Apple Blossom"-Blüten. Im Allgemeinen sind die Blüten der Sansaquas kleiner als die der Japonicas (die Sie unten sehen werden).

Tipps für die Fütterung Kamelien

1.) Achten Sie darauf, dass der Boden feucht ist, denn eine trockene Pflanze sollte niemals gedüngt werden, da sie dadurch gestresst werden könnte.

2.) Graben Sie einen Graben um den Umfang der Pflanze etwa 1/4 des Weges von der Tropflinie (dies ist der äußere Umfang der Pflanzen Laub oder Krone. Stellen Sie sicher, es ist etwa 2-3″ tief.

3.) Arbeiten Sie das Baumwollsamenmehl in den Graben ein, indem Sie es in den Boden einstechen, ähnlich wie wenn Sie versuchen, eine Marinade in das, was Sie kochen, einzuarbeiten. Wie viel Sie verwenden, hängt von der Größe Ihrer Pflanze ab - befolgen Sie einfach die Anweisungen auf der Verpackung & achten Sie darauf, nicht mehr als die empfohlene Menge zu verwenden. Geben Sie Kompost, der reich an organischen Stoffen ist, wie z. B. Laubschimmel, hinzu, um eine zusätzliche Wirkung zu erzielen.

4.) Gießen Sie es gut ein. Es ist die Bewässerung oder der Regen, der es in die Wurzeln einarbeitet & macht es wirksam.

5.) Dies gilt auch für Kamelien in Töpfen.

Wann sollten Sie füttern? Kamelien?

Die beste Zeit für die Fütterung von Kamelien ist direkt nach der Blüte, d. h. je nach Klimazone im Winter oder im Frühjahr. Die Blüte verbraucht viel Energie, und die Fütterung hilft der Pflanze, sich zu regenerieren.

Manchmal genügte eine einzige Anwendung, aber in manchen Fällen mussten die Sträucher im Hochsommer (spätestens Ende Juli) noch einmal behandelt werden und dann noch einmal nach der nächsten Blüte. 3 Anwendungen schienen zu genügen!

Dies ist die rosenähnliche Blüte einer Camellia japonica, die ich für "Kramer's Supreme" halte. Wie Sie sehen können, sind die Blüten größer & ebenso wie das Laub. Einige Japonicas können 20′ erreichen, während die Sasanquas bei etwa 10′ enden.

Kamelien sind beliebte Landschaftspflanzen auf der ganzen Welt. Wie alle Pflanzen sind sie für bestimmte Klimazonen und Boden-pH-Werte besser geeignet (dies ist übrigens das Maß für den Säuregehalt im Vergleich zum Alkaligehalt). Ihre Kamelien müssen vielleicht nie gefüttert werden, aber wenn sie es doch tun, werden sie mit Baumwollsamenschrot und Kompost mit reichhaltigen Ordnungsmitteln sehr glücklich.

Übrigens, wenn Sie auch Rosen mögen, so ernähre ich sie organisch und natürlich.

Viel Spaß bei der Gartenarbeit,

Siehe auch: Umtopfen von Aloe Vera

Hier ist ein Bild, damit Sie den ganzen Strauch sehen können. Er ist voller Knospen & sieht gesund aus, braucht aber Rückschnitt nach der Blütezeit!

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Sie können unsere Richtlinien hier lesen. Ihre Kosten für die Produkte werden nicht höher sein, aber Joy Us garden erhält eine kleine Provision. Danke, dass Sie uns helfen, das Wort zu verbreiten & die Welt zu einem schöneren Ort zu machen!

Thomas Sullivan

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.