Aloe Vera in Töpfe pflanzen: Und die richtige Erdmischung

 Aloe Vera in Töpfe pflanzen: Und die richtige Erdmischung

Thomas Sullivan

Ich möchte mit Ihnen teilen, was ich über die Anpflanzung von Aloe vera in Töpfen gelernt habe, sowie über die von mir verwendete Blumenerde und andere wichtige Dinge.

Aloe vera ist eine Pflanze, die ich liebe und die ich schon immer in Töpfen angebaut habe, sowohl im Haus als auch im Garten. Es ist eine Pflanze, die sich hervorragend in Kübeln in einem Anzuchttopf oder direkt eingepflanzt macht.

Ein wichtiger Punkt bei der Anpflanzung von Aloe Vera (Aloe barbadensis, Medizinische Aloe) ist ihre Beschaffenheit: Die Pflanze ist eine Sukkulente, das heißt, sie speichert Wasser in ihren großen fleischigen Blättern (wir wollen so viel Gel wie möglich!) und in ihren dicken, faserigen Wurzeln.

Er kann sehr leicht und schnell verfaulen, wenn er zu viel Wasser bekommt und/oder die Erdmischung zu schwer ist und nicht gut abfließen kann.

Anmerkung: Dieser Beitrag wurde am 6.11.2018 veröffentlicht und am 2.12.2022 mit weiteren Informationen & einigen neuen Bildern aktualisiert.

Weitere hilfreiche Aloe-Vera-Ratgeber: Pflege der Aloe Vera, FAQs zur Aloe Vera, Anbau von Aloe Vera im Haus, 7 Verwendungsmöglichkeiten für Aloe-Vera-Blätter , Wie man Aloe-Vera-Welpen entfernt, wie man Aloe-Vera-Welpen pflanzt

Umschalten auf

      Aloe Vera in Töpfe pflanzen

      So sieht die Bepflanzung 4 Jahre später aus. Die Aloe breitet sich durch die Produktion & Wachstum von Jungpflanzen aus. Ihr seitliches Wachstum ist hier durch den Durchmesser des Topfes begrenzt. Sie könnte noch ein Jahr in diesem Topf bleiben, aber ich werde sie im nächsten Frühjahr teilen & umtopfen. Bleiben Sie dran für diesen Beitrag & Video!

      Hinweis: Die nachstehenden Informationen gelten für die Anpflanzung von Aloe vera in Töpfen, unabhängig davon, ob sie das ganze Jahr über im Freien oder als Zimmerpflanze wächst, sofern nicht anders angegeben.

      Beste Zeit zum Pflanzen, Verpflanzen oder Umtopfen von Aloe

      Die beste Zeit für die Anpflanzung von Aloe ist der Frühling und der Sommer, aber auch der frühe Herbst ist gut geeignet, wenn man wie ich in einem gemäßigten Klima lebt.

      Ich habe den Topf, den Sie hier sehen, im Oktober gepflanzt, als die Temperaturen in Tucson tagsüber noch bei über 80 Grad lagen und nachts bis Mitte Dezember nicht zu tief sanken.

      Geben Sie Ihrer Aloe vera mindestens einen Monat Zeit, um sich einzugewöhnen, bevor die Nächte kühl werden. Spätherbst oder Winter sind nicht ideal, da Ihre Pflanze in dieser Zeit "ruht".

      Wenn Sie in einem Klima mit kalten Wintern leben, können Sie Ihre Aloe in einem Topf halten, um sie in den Wintermonaten nach drinnen und im Sommer wieder nach draußen zu bringen.

      Hier ist die Mutterpflanze & ein Topf mit ihren Jungen, bevor sie in den Container gepflanzt wird. Ich hatte noch einen weiteren Topf mit Jungen, habe ihn aber verschenkt. Wie viel Aloe braucht ein Mädchen, wenn jede Pflanze so viele Babys produziert?!

      Arten von Töpfen für Aloe-Vera-Pflanzen

      Die Aloe vera ist eine vielseitige Pflanze, wenn es um die Wahl des Topfes geht. Ich habe sie in vielen verschiedenen Töpfen gepflanzt gesehen. Die Art des Topfes ist nicht so wichtig wie eine gut durchlässige Erde.

      Ich liebe das Aussehen von Aloe in einem Ton- oder Terrakotta-Topf. Sie gedeiht gut, wenn sie direkt eingepflanzt wird. Unglasierter Terrakotta und Ton sind am besten, weil sie poröser sind und den großen, dicken Wurzeln mehr Luftzufuhr ermöglichen.

      Keramische Töpfe sind ebenfalls wunderschön und es gibt sie in einer Vielzahl von Stilen, Farben und Mustern.

      Ich habe die Aloe vera-Pflanzen, die Sie hier sehen, in einen robusten Plastiktopf gepflanzt, und sie haben sich gut entwickelt. 4 Jahre später aktualisiere ich diesen Beitrag, und die Jungtiere haben Junge bekommen, und alle sind wie verrückt gewachsen!

      Da die Aloe trockene Bedingungen bevorzugt, ist es am besten, wenn sich am Boden des Topfes Abflusslöcher befinden, damit sich das überschüssige Wasser nicht staut und ungehindert abfließen kann.

      Topfgröße für Aloe-Vera-Pflanzen

      Aloe vera wird im Zimmerpflanzenhandel in der Regel in 4″- und 6″-Töpfen verkauft. Hier in Tucson und in Santa Barbara, wo ich früher lebte, wird sie auch in 1-Gallonen- und 5-Gallonen-Töpfen im Landschaftsbau verkauft.

      Gehen Sie nach Ihrem eigenen Ermessen vor: Wenn Ihre 4″-Aloe vera in ihrem Topf zu groß geworden ist, wäre es eine gute Idee, sie in einen 8″-Topf umzutopfen. Wenn Sie eine 5-Gallonen-Aloe gekauft haben, wäre ein 20″-Topf in Ordnung.

      Wie Sie sehen können, habe ich 3 große Jungpflanzen und die Mutterpflanze in einen großen Topf (18″ Durchmesser) gepflanzt. Ich werde die Pflanze im nächsten Frühjahr in einen 22″-Topf umpflanzen. Ich werde die Pflanze teilen und einige der Jungpflanzen entfernen, um der Pflanze mehr Platz zum Wachsen zu geben.

      Wenn Sie einen großen Sprung in der Topfgröße machen, dann ist es besonders wichtig, die richtige Erdmischung zu wählen.

      Wir kennen die dicken, fleischigen Blätter, aber wussten Sie, dass die Wurzeln genauso sind?

      Erdenmischung für die Pflanzung von Aloe Vera in Töpfen

      Die Bodenmischung muss eine gute Drainage und Belüftung gewährleisten. Eine leichtere Mischung hält nicht zu viel Wasser und lässt das überschüssige Wasser abfließen. Dies verringert die Gefahr, dass der Boden zu nass bleibt, was schließlich zu Wurzelfäule führt.

      Ich habe eine lokal hergestellte Bio-Sukkulenten- und Kakteenmischung verwendet, die in der Gegend von Tucson erhältlich ist. Sie ist sehr stückig, entwässert gut und besteht aus Bimsstein, Kokosnuss-Coir-Chips und Kompost.

      Außerdem habe ich beim Einpflanzen einige großzügige Handvoll Kompost zugegeben und den Topf mit 1/8″ Wurmkompost bedeckt. Die Ausbringung wäre größer gewesen, aber es war schon spät im Jahr. Im Frühjahr habe ich dann noch mehr Wurmkompost und Kompost zugegeben.

      Da ich dies aktualisiere Beitrag 4 Jahre später , Ich stelle jetzt meine eigene Sukkulenten- und Kakteenerde her. Rezept für Sukkulenten- und Kakteenmischung ist nicht von mir - ich bin kein Erden-Guru! Die Leute von Eco Gro haben ihn mir über seinen Schöpfer Mark Dimmitt zur Verfügung gestellt. Er besteht aus Kokoschips, Kokosnusskokos (ein umweltfreundlicherer Ersatz für Torfmoos), Bimsstein, Vermiculit, Agrarkalk und Elemit.

      Ich verwende diese DIY-Mischung für alle meine Sukkulenten- und Kakteenbepflanzungen im Innen- und Außenbereich.

      Ich empfehle Ihnen, eine reine Sukkulenten- und Kakteenmischung oder 1/2 Sukkulenten- und Kakteenmischung und 1/2 Blumenerde zu verwenden.

      Für eine Aloe vera-Zimmerpflanze können Sie auch normale Blumenerde verwenden, aber Sie müssen Perlit oder Bimsstein hinzufügen, um die Drainage zu verbessern. Wenn Sie eine Blumenerde-Mischung verwenden, sollten Sie nicht so häufig gießen, da es sich wahrscheinlich um eine schwerere Mischung handelt.

      Siehe auch: Wie die Bougainvillea nach einem Frost wieder wächst

      Sukkulenten- und Kakteenmischungen sind je nach Marke sehr unterschiedlich, manche sind schwerer als andere.

      Wenn Sie der Meinung sind, dass die Drainage- und Leichtigkeitsfaktoren Ihrer Mischung erhöht werden müssen, dann fügen Sie auf jeden Fall Bimsstein, Perlit oder Lavagestein hinzu.

      Sie müssen Ihrer Blumenmischung keinen Kompost oder Wurmkompost hinzufügen, aber so ernähre ich alle meine Kübelpflanzen, sowohl drinnen als auch draußen. Hier können Sie darüber lesen.

      Wussten Sie, dass Sukkulenten in Töpfen am besten in spezieller Erde gedeihen? Hier ist die Sukkulentenerde, die ich verwende.

      Von links nach rechts: Sukkulenten- und Kaktusmischung von früheren Pflanzungen (damit habe ich den großen Topf zur Hälfte gefüllt), dieselbe vor Ort hergestellte Sukkulenten- und Kaktusmischung und neuer, vor Ort hergestellter Kompost und Wurmkot.

      Wo man Sukkulentenmischungen & Ergänzungen kaufen kann

      Hier in Tucson gibt es viele Gärtnereien und Gartencenter, die Sukkulenten- und Kakteenmischungen sowie Ergänzungsmittel verkaufen. Falls Sie keine in der Nähe haben, schließe ich diese Online-Optionen ein.

      Mischungen

      Zu den Marken, die ich verwendet habe, gehören Dr. Earth, EB Stone, Bonsai Jack (diese 1 ist sehr körnig; ideal für diejenigen, die zu Überwässerung neigen) und Weitere beliebte Optionen sind Superfly Bonsai (eine andere schnell entwässernde 1 wie Bonsai Jack, die sich hervorragend für Sukkulenten im Innenbereich eignet), Cactus Cult und Hoffman's (dies ist kostengünstiger, wenn Sie größere Behälter haben, aber Sie müssen möglicherweise Bimsstein oder Perlit hinzufügen).

      Die meisten dieser Mischungen und Ergänzungen können in kleineren Beuteln gekauft werden, wenn Sie wenig Platz haben oder nur wenige Sukkulenten haben. Alle Sukkulentenmischungen, die ich gekauft habe, sind für den Innen- und Außenbereich geeignet.

      Änderungsanträge

      Zum Aufhellen einer Mischung: Zu den Optionen gehören Bimsstein, Perlit und Lavagestein.

      Als Nährstoff: Wurmkompost und Kompost.

      So viele Welpen wurden geboren! Diese Pflanze versorgt mich ständig mit Aloe-vera-Gel.

      Wie oft sollte man Aloe Vera umtopfen?

      Die Aloe vera hat kräftige Wurzeln und wächst schnell, wenn die Bedingungen ihr zusagen. Allerdings wächst sie am besten in einem etwas engeren Topf, daher sollten Sie es nicht eilig haben, sie in einen größeren Topf zu setzen.

      Wenn Ihre Pflanze klein ist und nicht allzu sehr wächst, lassen Sie sie eine Zeit lang in diesem kleinen Topf.

      Aloe vera breitet sich so stark aus, wie sie in die Höhe wächst. Die Aloe, die Sie hier sehen, ist jetzt, 4 Jahre später, 2,5′ hoch und 4′ breit (siehe Foto oben und oben). Sie würde sich mehr ausbreiten, aber der Durchmesser des Topfes schränkt das ein. Ich werde sie im nächsten Frühjahr in eine frische Erdmischung und einen breiteren Topf umtopfen.

      Aloe vera wird sehr schwer, wenn sie wächst. Sie müssen sie irgendwann in einen größeren Topf umtopfen, um ihr eine bessere Basis zu bieten.

      Als allgemeine Regel gilt: alle 4-5 Jahre ist gut.

      Wie man Aloe Vera teilt

      Die Jungpflanzen wachsen an der Basis der Mutterpflanze. Wenn die Jungpflanzen klein genug sind, können Sie sie vorsichtig mit den Händen trennen.

      Ich habe die Kelle benutzt, um die Welpen, die ich gepflanzt habe, zu spalten, wie Sie auf dem Bild sehen können. v Ich hätte stattdessen auch ein sehr scharfes Messer verwenden können, aber die Kelle hat dieses Mal gut funktioniert.

      Für eine größere Aloe-Pflanze mit einem festen, zähen Wurzelballen habe ich meine Baumsäge und auch eine Grabenschaufel verwendet.

      Es kann sein, dass Sie dabei ein oder zwei Blätter verlieren und dass sie sich nicht so gleichmäßig teilen, wie Sie es gerne hätten, aber keine Sorge, die Aloe vera hat dicke Wurzeln und ist sehr robust!

      Hier finden Sie mehr über Aloe Vera-Welpen: Wie man Aloe Vera-Welpen von der Mutterpflanze entfernt, Aloe Vera-Welpen: Pflege- und Pflanztipps

      Der Topf mit den Aloe vera-Jungpflanzen wurde in zwei Hälften geteilt, denn diese jungen Pflanzen passen gut in kleinere Töpfe.

      Wie Sie Ihre Aloe Vera pflanzen

      Kleinere Aloe vera-Pflanzen lassen sich viel einfacher einpflanzen/umtopfen/umpflanzen als die Pflanzen, die ich hier gepflanzt habe.

      Kurz und bündig:

      Gießen Sie Ihre Aloe 5-7 Tage vor dem Einpflanzen. Sie soll nicht knochentrocken sein, aber auch nicht klatschnass.

      Sammeln Sie Ihre Materialien.

      Entfernen Sie die Pflanze aus dem Topf. Möglicherweise können Sie dies tun, indem Sie einfach auf den Topf drücken, oder Sie müssen mit einem Messer um den Umfang des Topfes herumfahren, um den Wurzelballen herauszuziehen. Wenn er wirklich festsitzt und als letzter Ausweg, müssen Sie möglicherweise den Topf brechen oder durchschneiden.

      Massieren Sie die Wurzeln sanft, um sie zu lockern, damit sie sich im neuen Topf und in der neuen Erdmischung besser ausbreiten können.

      Messen Sie mit dem Auge oder mit der Hand, wie viel von der Mischung Sie in den Topf geben müssen. Ich hebe den Wurzelballen 1/2″-1″ über den oberen Rand des Topfes an, weil das Gewicht der Pflanze ihn schließlich ein wenig nach unten sinken lassen wird.

      Geben Sie die Mischung in den Boden des Topfes.

      Setzen Sie die Pflanze in den Topf und passen Sie gegebenenfalls die Höhe der Erde an.

      Füllen Sie die Mischung um den Wurzelballen herum auf. Ich gebe kleine Mengen Wurmkompost und Kompost beim Pflanzen und auch als Topdressing (optional) hinzu.

      Aloe Vera Pflanzung in Töpfen Video Anleitung

      Pflege der Aloe Vera nach der Pflanzung

      Ich habe den Topf in helles, indirektes Licht im Freien gestellt, damit die Pflanzen einwurzeln konnten. Sie sollten Ihre Pflanzen in eine ähnliche Situation stellen, damit die Wurzeln ohne den Stress der heißen Sonne einwurzeln können.

      Wenn Ihre umgetopfte Aloe vera eine Zimmerpflanze ist, stellen Sie sie an einen hellen, aber nicht direkt sonnigen Standort.

      Ich habe meine Aloe-Pflanzung nach etwa einer Woche gegossen. Die Temperaturen sind hier in der Wüste von Arizona derzeit kühler, aber wenn es Sommer wäre, hätte ich sie nach 4-5 Tagen gegossen.

      Bei einer Zimmerpflanze, die bei durchschnittlichen Temperaturen wächst, würde ich etwa eine Woche warten. Dann gießen Sie Ihre Aloe vera gründlich und lassen sie austrocknen, bevor Sie sie erneut gießen.

      Siehe auch: 13 andere Weihnachtspflanzen als Weihnachtssterne

      Verwandte Themen: Antworten auf Ihre Fragen über Aloe Vera

      So sollten gesunde Aloe vera-Pflanzen aussehen - prall & üppig; grün. Sie können die gefleckten Blätter an den jüngeren Pflanzen hier sehen. Diese wachsen in indirektem Sonnenlicht außerhalb der starken Wüstenstrahlen.

      Dies hat nichts zu tun mit Aloe vera in Töpfe pflanzen aber ich möchte es hier teilen, weil ich einige Fragen bekommen habe. Vielleicht fällt Ihnen auf, dass die Mutterpflanze einfarbig grüne Blätter hat, während die Jungtiere gefleckt sind. Das ist eine Frage des Alters - die Jungtiere werden mit der Zeit die meisten oder alle Flecken verlieren.

      Wissenswertes über die Anpflanzung von Aloe Vera

      Größere Aloe vera-Pflanzen können ziemlich schwer sein. Ich musste meine während der Bewurzelung ein paar Wochen lang abstützen, damit sie nicht umkippt, und vielleicht müssen Sie das auch tun.

      Was das Gewicht der Pflanze angeht, so pflanze ich sie in der Regel etwa 1″ über der Bodenlinie ein. Das Gewicht der Pflanze wird sie schließlich in der leichten Mischung ein wenig nach unten sinken lassen.

      Erhöhen Sie die Topfgröße mindestens um eine oder zwei Größen, von 4″ auf 6″ oder 8″ auf 12″. Die Aloe vera hat ein starkes Wurzelsystem und produziert eine Menge Jungpflanzen, wenn sie glücklich und gesund ist und Platz braucht, um sich im neuen Topf auszubreiten.

      Je größer der Topf einer neu gepflanzten Aloe ist, desto größer ist auch die Erdmasse. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu häufig gießen, denn sie mögen es nicht, wenn die Erde zu nass ist.

      Ich habe festgestellt, dass die Aloe vera nicht wählerisch ist, was die Topfgröße oder das Topfmaterial angeht. Wie Sie sehen, habe ich diese 3 Aloe vera-Pflanzen in einen großen Topf gepflanzt. Sie hatten viel Platz, um sich auszubreiten, und das taten sie auch.

      Zwei Vorteile von Terrakotta und Ton sind, dass die Aloe darin großartig aussieht und die Porosität (wenn sie nicht glasiert ist) den Wurzeln hilft, ein bisschen mehr zu atmen und auch Mineralien aus dem Boden oder Wasser zu entfernen.

      Diese sukkulente Pflanze wurzelt nicht so tief, wie sie sich ausbreitet. Ausgewachsene Pflanzen haben ein ziemlich robustes Wurzelsystem!

      Wenn die Aloe vera-Jungpflanzen wachsen und sich ausbreiten, brauchen die Pflanzen und die neuen Wurzeln viel Platz, um sich auszubreiten.

      Übrigens, wenn Ihre Aloe vera als Zimmerpflanze wächst, wird sie wahrscheinlich nicht so leicht und reichlich Babys produzieren wie meine, die im Freien wächst.

      Bei mir hat Aloe vera immer schnell Wurzeln geschlagen. Ich habe diese Pflanzen gepflanzt und nach einer Woche fühlten sie sich schon ziemlich fest verwurzelt, als ich an einem Blatt zog. Den Pfahl, der die Mutterpflanzen stützte, konnte ich nach zwei Wochen entfernen.

      Wenn Sie mehr über die Pflege von Sukkulenten im Haus erfahren möchten, lesen Sie diese Anleitungen!

      • Wie man Sukkulenten und Töpfe auswählt
      • Kleine Töpfe für Sukkulenten
      • Wie man Sukkulenten in Innenräumen gießt
      • Die 6 wichtigsten Pflegetipps für Sukkulenten
      • Grundlagen der Sukkulentenpflege für den Innenbereich
      • Hängende Pflanzgefäße für Sukkulenten
      • 13 häufige Probleme mit Sukkulenten und wie man sie vermeidet
      • Wie man Sukkulenten vermehrt
      • Sukkulenten-Erde-Mischung
      • 21 Sukkulenten-Pflanzgefäße für den Innenbereich
      • Wie man Sukkulenten umtopft
      • Wie man Sukkulenten beschneidet
      • Wie man Sukkulenten in kleine Töpfe pflanzt
      • Pflanzung von Sukkulenten in einem flachen Pflanzgefäß für Sukkulenten
      • Wie man Sukkulenten in Töpfe ohne Abflusslöcher pflanzt und gießt
      • Wie man einen Indoor-Sukkulentengarten anlegt und pflegt
      Dies ist eine Aloe vera, die in meiner Nachbarschaft in der Wüste von Arizona in voller Sonne im Boden wächst. Sie können sich ein Bild davon machen, wie sie sich verklumpt und ausbreitet. Außerdem sind die Blätter dieser Aloe vera nicht so gesund und prall wie die meiner, die im Schatten wächst. Wenn die Aloe unter Umweltstress gerät, z. B. zu viel Sonne, kalte Temperaturen oder zu trocken ist, färben sich die Blätter orange bis bronzefarben.

      Diese blühenden Sukkulenten sind wunderschön. Sehen Sie sich unsere Anleitungen zur Kalanchoe-Pflege & Calandiva-Pflege an.

      Diese 1 Sache ist wahr:

      Wenn Sie eine Aloe vera-Pflanze haben, haben Sie mehr davon. Diese Heilpflanze eignet sich hervorragend für Kübel. Wenn Sie die oben genannten Tipps befolgen, werden Sie großen Erfolg haben, wenn es darum geht, Aloe vera in Töpfe zu pflanzen. Züchten Sie doch welche und verbreiten Sie die Liebe!

      Viel Spaß bei der Gartenarbeit,

      Thomas Sullivan

      Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.