Pflege von Kakteen im Innenbereich: Ein Leitfaden für Kaktus-Zimmerpflanzen

 Pflege von Kakteen im Innenbereich: Ein Leitfaden für Kaktus-Zimmerpflanzen

Thomas Sullivan

Kakteen liebt man oder man hasst sie. Ich lebe umgeben von Kakteen in der Sonoran-Wüste in Tucson, Arizona, und gehöre daher zu der Kategorie, die Kakteen liebt. Ich züchte sie nicht nur in meinem Garten, sondern auch zu Hause. Hier geht es um die Pflege von Kakteen in Innenräumen und was Sie wissen müssen, um sie erfolgreich zu züchten.

Ich spreche hier über Wüstenkakteen, nicht über tropische Kakteen wie den Weihnachtskaktus. Die meisten Leute denken bei Kaktus an Stacheln! Die meisten Kakteen, die im Einzelhandel verkauft werden, sind in 2″-, 4″- und 6″-Töpfen. Ein 6′-Kaktus ist teuer und schwer zu verschicken, daher geht es hier um die Pflege kleiner Kakteen, die für Tische, Schreibtische, Regale und dergleichen gedacht sind.

Was die Auswahl betrifft, so habe ich mit verschiedenen Züchtern und Gärtnereien gesprochen, die hier in Tucson Kakteen verkaufen, und der Konsens ist, dass alle kleinen Kakteen, die Sie auswählen, gut gedeihen sollten, wenn Sie genug Licht haben. Die kleinen Kaktuspflanzen, die Sie unten und in der Serie sehen, wurden von Eco Gro, Tucson Cactus and Koi und Bach's Cactus Nursery gekauft.

Am Ende dieses Beitrags finden Sie ein Video über die Pflege von Kakteen für den Innenbereich sowie vier Quellen für den Online-Kauf von Kakteen.

Umschalten auf

      Kaktus Merkmale

      Einige meiner kleinen Kakteen aus dem Umtopf-Post & Video. Ich finde, dass sie alle gleich gut im Haus gedeihen, wenn das Licht hoch ist.

      Wachstumsrate

      Um es klar zu sagen: Kakteen wachsen langsam, also wundern Sie sich nicht, wenn Sie in einem Jahr nicht viel (wenn überhaupt) Wachstum sehen.

      Größe

      Je nach Kaktusart variieren sie in Höhe und Breite. Die meisten werden für den Zimmerpflanzenhandel in 2″-, 3″- und 4″-Zuchttöpfen gezüchtet und verkauft.

      Verwendet

      Diese Pflanzen sind Tischpflanzen, die sich auch gut in niedrigen Schalen zu Gärten kombinieren lassen.

      Wenn Sie Kinder haben, sollten Sie Ihre Kakteen außer Reichweite aufstellen, denn sie sind zwar faszinierende Pflanzen, aber nicht sehr benutzerfreundlich!

      Kleine Kakteen & kleine, niedliche Töpfe gehen Hand in Hand.

      Pflege von Kakteen im Innenbereich

      Wie viel Sonnenlicht brauchen Kakteen?

      Kakteen und Sonne gehen Hand in Hand. Sie gedeihen am besten bei starker Belichtung mit viel hellem Licht und voller Sonne.

      Das sind keine lichtarmen Pflanzen. Mindestens 6 Stunden helles Licht pro Tag ist ihr Optimum. Im Allgemeinen brauchen Kakteen mehr Licht als die fleischigen Sukkulenten, die wir alle lieben.

      Auch wenn sie bei schwachem Licht nicht gut gedeihen, sollten Sie wissen, dass diese kleinen Kakteen in der heißen, direkten Sonne verbrennen können, vor allem, wenn sie in einem Fenster stehen und heißes Glas berühren. Wenn Sie schon einmal heißes Glas berührt haben, wissen Sie, was ich meine! Auch wenn sie in Gewächshäusern gezüchtet werden, ist das Glas weiß getüncht, um die Intensität der Sonne zu verringern.

      Arizona ist der sonnigste Bundesstaat der USA. Die meisten meiner Kakteen stehen in offenen Regalen in meiner sehr hellen Küche, die über vier große Fenster und eine Glasschiebetür verfügt.

      Drehen Sie sie bei Bedarf alle paar Monate, damit sie gleichmäßig von allen Seiten Licht erhalten.

      In den dunkleren Wintermonaten müssen Sie Ihre Pflanzen vielleicht an einen hellen Ort stellen.

      Verwandt: Wie viel Sonne brauchen Sukkulenten, Grundlagen der Sukkulentenpflege im Innenbereich

      Wie viel Wasser brauchen Kakteen?

      Hier ist die Frage des Tages: Wie oft sollte man einen Kaktus im Haus gießen? Man könnte meinen, monatelang kein Wasser, aber das stimmt nicht. Sie kommen mit wenig Wasser aus, aber nicht ohne Wasser.

      Als Faustregel für das Gießen von Kakteen im Haus gilt: Lassen Sie sie vollständig austrocknen und gießen Sie dann erneut. Am besten ist es, wenn der Topf mindestens ein Abflussloch hat, damit das überschüssige Wasser direkt am Boden des Topfes abfließt.

      Diese Kakteen in kleinen Töpfen bei viel Licht und warmen Temperaturen müssen öfter als alle paar Monate gegossen werden. In meinem sonnigen, warmen Klima gieße ich meine kleinen Kakteen im Sommer alle 3 bis 4 Wochen.

      Siehe auch: Hortensien-Farbwechsel: Wie man Hortensien blau macht

      Ein Kaktus, der in einem 3″-Topf wächst, oder ein Garten, der in einer niedrigen Schale wächst, muss häufiger gegossen werden als einer, der in einem 6″-Topf wächst.

      Diese kleinen Kakteen haben flache Wurzeln, aber die Pflanzen verfügen über Mechanismen, um Wasser zu speichern. Sie sind anfällig für Wurzelfäule, wenn sie zu häufig gegossen werden. Wie oft Sie Ihre Kakteen gießen, hängt von Ihrem Klima, der Umgebung Ihres Hauses, der Größe des Topfes, der Bodenzusammensetzung und der Jahreszeit ab.

      Im Winter gieße ich meine Kakteen seltener, und Sie werden wahrscheinlich dasselbe tun müssen. Im Allgemeinen gieße ich von November bis Ende Februar alle 4 bis 6 Wochen.

      Was das Sprühen oder Nebeln angeht, so können Sie sich das für Ihre tropischen Zimmerpflanzen aufheben.

      Für alle meine Zimmerpflanzen verwende ich Wasser mit Raumtemperatur aus meiner tanklosen Umkehrosmoseanlage.

      Verwandt: Wie oft gießen Sie Sukkulenten, Ein Leitfaden für die Bewässerung von Sukkulenten im Innenbereich

      Ich liebe eine kleine Gießkanne mit einer langen Tülle zum Gießen meiner kleinen Kakteen.

      Temperatur

      Sie mögen es warm, aber sie vertragen auch kühlere Temperaturen. Wie ich in allen Beiträgen zur Pflege sage: Wenn Ihr Haus für Sie angenehm ist, ist es das auch für Ihre Zimmerpflanzen.

      Siehe auch: Tipps für die Anzucht einer Perlenkette im Freien

      Achten Sie nur darauf, dass Sie Ihre Kakteen vor kaltem Luftzug und vor Luftstößen aus Klimaanlagen oder Heizungsschächten schützen.

      Luftfeuchtigkeit

      Darin unterscheiden sich Kakteen von den meisten anderen Zimmerpflanzen, die aus den Subtropen oder Tropen stammen. Sie mögen trockene Luft, was gut ist, denn die meisten unserer Wohnräume sind eher trocken. Sie brauchen nicht zu nebeln oder zu sprühen!

      In einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit trocknet die Erde etwas langsamer aus, daher sollten Sie darauf achten, wie oft Sie gießen.

      Düngemittel/Fütterung

      Hin und wieder werde ich gefragt: "Was ist der beste Dünger für Kakteen und Sukkulenten?"

      Ich sage, nicht zu viel und nicht zu oft. 2-3 Mal pro Jahr während der aktiven Vegetationsperiode für diejenigen, die in Töpfen wachsen, ist ausreichend.

      Ich verwende ausgewogene Pflanzennahrung, die ich auf die Hälfte verdünne. Meine derzeitigen Favoriten für Kakteen sind Maxsea All-Purpose (16-16-16) und Foxfarm Grow Big (6-4-4). Diese beiden Nährstoffe verwende ich auch für alle anderen Zimmerpflanzen. Es gibt spezielle Kakteendünger auf dem Markt, aber ich habe keine Erfahrung damit und halte es nicht für nötig, sie zu verwenden.

      Unsere Vegetationsperiode hier in Tucson ist lang. Ich füttere meine Kakteen gleich zu Beginn des Frühjahrs, zu Beginn des Sommers und kurz vor dem Herbst. An Orten mit einer kürzeren Vegetationsperiode reicht es aus, sie einmal im Frühjahr und einmal im Sommer zu füttern.

      Ich verwende auch ein wenig Wurmkompost/Kompostmischung bei der Pflanzung.

      Diese Kakteen stehen in tieferen Töpfen und ich gieße sie etwas seltener.

      Boden/Umtopfen

      Ich werde in etwa einem Monat separate Beiträge und Videos zu diesen Themen veröffentlichen, so dass dies nur ein kurzer Überblick sein wird.

      Die Erdmischung muss leicht sein, viele Brocken zur Belüftung enthalten und das Wasser muss gut abfließen können. Normale Blumenerde ist zu schwer und kann zu viel Wasser speichern, was Kakteen nicht brauchen oder mögen.

      Ich verwende dieses DIY-Rezept für Kaktus- und Sukkulentenmischungen für alle meine Kakteen und fleischigen Sukkulenten.

      Wenn Sie nicht selbst welche herstellen wollen, hier sind fünf beliebte Mischungen, die Sie online kaufen können: Bonsai Jack, Superfly Bonsai, Cactus Cult, Dr. Earth, und Tank's.

      Das Umtopfen eines Kaktus kann schmerzhaft sein, aber ich habe einen Trick, den ich anwende und den Sie in dem Beitrag und dem Video zum Umtopfen sehen werden.

      Ich topfe meine kleineren Kakteen nicht allzu oft um (vielleicht alle 5 Jahre oder so), weil sie es nicht nötig haben. Im Gegensatz zu den größeren Kakteen, die hier im Freien wachsen, sind ihre Wurzelsysteme eher flach.

      Und ich erhöhe nicht mehr als eine Topfgröße, es sei denn, die Wurzeln verlangen nach einer größeren Größe.

      Wie die anderen Zimmerpflanzen auch, topfe ich im Frühjahr, Sommer und Frühherbst um.

      Am besten ist es, wenn der Boden des Topfes mindestens ein Abflussloch hat. In dem Beitrag und dem Video zum Umtopfen werde ich auch erklären, wie man Kakteen in Töpfe ohne Abflusslöcher pflanzt und pflegt.

      Mehr Kaktusgüte: A Guide To Cactus Soil Mix, Umtopfen Kaktus: Pflanzung Kaktus in Töpfe, 15 Töpfe für Kaktus, Kaktus Arrangement DIY, unsere Lieblings-Kaktus-Schalen, DIY-Rezept für Kaktus & Sukkulenten-Mix

      Dies ist das Rezept, das ich immer für alle meine Kakteen & fleischigen Sukkulenten zur Hand habe.

      Beschneiden

      Ich habe einen separaten Beitrag über das Beschneiden von Sukkulenten geschrieben, aber das ist hier nicht nötig, weil Kakteen so langsam wachsen.

      Dies ist eine Komponente, die die Pflege von Kakteen in Innenräumen sehr einfach macht. Die gute Nachricht ist, dass bei diesen kleinen Pflanzen nur selten keine Pflege nötig ist!

      Ausbreitung

      Ich habe schon weit über hundert Mal Sukkulenten vermehrt. Bei Kakteen waren es nur ein paar Mal, weil sie so schnell wachsen. Es dauert sehr lange, bis sie sich gegenseitig verdrängen!

      Ich habe einer meiner Mammillarien Babies entnommen, um sie umzupflanzen, und ein paar Ballen von meiner Bunny Ears Opuntia und meiner Joesph's Coat Opuntia vermehrt.

      Schädlinge

      Ich habe noch nie irgendwelche Schädlinge an meinen Zimmerkakteen gesehen und glaube nicht, dass das ein großes Problem ist. Bei den hier in Tucson im Freien wachsenden Kaktusfeigen kann der Befall mit Cochenille-Schildläusen ziemlich stark sein.

      Aus diesem Grund denke ich, dass es eine geringe Chance gibt, dass Kakteen in Innenräumen von Schmierläusen befallen werden, da beide saugende Insekten mit einer ähnlichen Lebensweise sind.

      Kakteen in Tontöpfen und in Schalengärten sind eine gute Partie.

      Sicherheit für Haustiere

      Auf der ASPCA-Website werden sie als ungiftig eingestuft. Wenn Ihre Katzen oder Hunde Kakteen fressen, kann etwas mit ihnen nicht stimmen!

      Wenn Ihr Haustier "pflanzenneugierig" ist, sollten Sie die Kaktuspflanze außerhalb ihrer Reichweite aufbewahren, denn Sie wollen keine Stacheln in Maul oder Pfoten haben.

      Kaktusblüte machen

      Ja, die meisten Kakteen, die ich kenne, blühen im Frühjahr, andere später im Sommer. Der Schlüssel zur Blüte ist viel Licht.

      Video-Leitfaden für die Pflege von Kakteen im Innenbereich

      Wo kann man Kakteen online kaufen?

      1. Mountain Crest Gardens: Astrophytum // 2. Amazon: Variety Pack // 3. Etsy: Mini Cactus // 4. Planet Desert: Echinocereus

      3 wesentliche Punkte

      Hier sind die 3 wichtigsten Punkte, die man über den Anbau von Kakteen im Haus wissen sollte: Sie brauchen viel Licht, seltenes Gießen und eine leichte, körnige, gut durchlüftete Erdmischung.

      Die Pflege von Kakteen für den Innenbereich ist denkbar einfach. Tischkakteen eignen sich hervorragend für kleine Räume und werden nicht so schnell aus ihren Töpfen herauswachsen. Probieren Sie einen oder zwei aus und Sie werden sehen, was ich meine!

      Viel Spaß bei der Gartenarbeit,

      Nell

      Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Sie können unsere Richtlinien hier lesen. Ihre Kosten für die Produkte werden nicht höher sein, aber Joy Us garden erhält eine kleine Provision. Danke, dass Sie uns helfen, das Wort zu verbreiten & die Welt zu einem schöneren Ort zu machen!

      Thomas Sullivan

      Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.