Lavendel in Töpfe pflanzen

 Lavendel in Töpfe pflanzen

Thomas Sullivan

Wussten Sie, dass Lavendel gut in Töpfen wächst? Hier erfahren Sie alles über die Anpflanzung von Lavendel in Töpfen, einschließlich der besten Erdmischung und wie man sie verwendet.

Lavendel, die mediterrane Pflanze schlechthin, ist nicht nur wohlriechend und ansprechend für den Geruchssinn, sondern auch sehr nützlich.

Wussten Sie, dass diese attraktive Zierpflanze auch in Kübeln gut gedeiht, solange die Bodenmischung und die anderen Bedingungen ihr zusagen?

dieser Leitfaden Der letzte Schliff: Dieser Lavendel ist eine Zwergsorte (Munstead), daher funktioniert der kleinere Topf.

Wenn Sie Ihren Lavendel für den Winter ins Haus holen wollen, gehe ich am Ende dieses Beitrags kurz darauf ein.

Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Arten und Sorten von Lavendel.

Sie können Englischen, Spanischen, Französischen und Zwerg-Lavendel kaufen, aber auch solche mit weißen oder rosa Blüten.

Diese Bodenmischung und Pflanzmethode gilt für alle.

In meiner Zeit als professioneller Gärtner (lange bevor ich Inhalte erstellte!) pflanzte und pflegte ich viele Lavendelpflanzen in der San Francisco Bay Area.

Meine Mutter lebte in Sonoma (ein wunderbares Klima für den Anbau von Lavendel), und ich habe in ihrem Garten einige Exemplare in Töpfen und Hochbeeten gepflanzt. Lavendel und ich kennen uns schon lange!

Da ich jetzt in der Sonoran-Wüste in Tucson lebe, dachte ich, ich probiere es mal mit einer Lavendelpflanze.

Lavendel mag zwar kein kühles Küstenklima oder heiße Wüsten im Landesinneren (obwohl Lavendel Hitze liebt, kann die Wüstensonne und -hitze zu extrem sein), aber ich dachte, ich probiere es trotzdem mal aus.

Wenn sie auf dem großen Komposthaufen im Himmel landet, dann nicht wegen unsachgemäßer Bepflanzung.

Haben Sie Fragen zum Anbau von Lavendel? Schauen Sie sich unsere Lavendel-Fragen an. Hoffentlich beantworten wir sie hier für Sie!

Umschalten auf

      Wie man Lavendel in Töpfe pflanzt

      Beste Erde für Lavendel in Töpfen

      Jeder Lavendel, ob groß oder klein, braucht eine Bodenmischung mit etwas Kies, die sehr gut durchlässig ist. Obwohl er nicht wählerisch ist, was den Boden angeht, muss er eher alkalisch, mäßig fruchtbar und gut durchlüftet sein.

      Die Komponenten - Blumenerde, Bimsstein & Tonkiesel.

      Lavendel ist anfällig für Wurzelfäulnis, und eine Mischung, die entwässert, hilft, dies zu verhindern. Sie wissen, dass ich Containerpflanzen gerne mit Kompost und Wurmkompost überziehe, um sie auf natürliche Weise zu nähren. Lavendel mag es nicht, in Mulch oder Kompost erstickt zu werden, also lassen Sie das Überziehen weg, vor allem, wenn Sie in einem feuchteren Klima leben oder Ihre Pflanzen im Haus anbauen.

      Siehe auch: Wie man mehr Spinnenpflanzenbabys bekommt

      Dies ist die von mir verwendete Mischung mit ungefähren Maßen:

      • 3 Teile Blumenerde (zusammen mit etwas Kompost für mehr Fülle)
      • 1 Teil Lehmkieselsteine (diese belüften & verbessern die Drainage)
      • 1 Teil Bimsstein (wie oben)
      • Ich habe beim Pflanzen eine oder zwei Handvoll Kompost untergehoben und mit 1/4″ Wurmkompost überdüngt. Sie können diese Mischung an Ihr Klima anpassen.

      Wechselnde Mischungen:

      • 1 Teil Blumenerde / 1 Teil Sand für den Gartenbau
      • 1 Teil Blumenerde / 1 Teil Bimsstein oder Perlit
      • 1 Teil Blumenerde / 1 Teil feiner Stein
      Sie können sehen, wie körnig & stückig die Mischung ist.

      Wahl der Pflanze / Wahl des Topfes

      Je größer Ihr Lavendel wird, desto größer muss der Topf sein. Einige Lavendel werden 3′ x 3′ groß und brauchen daher einen großen Sockel, um die Wurzeln und die Größe der Pflanze unterzubringen und um die beste Blüte zu ermöglichen.

      Ich habe mich für Lavendel 'Munstead' entschieden, eine der kompakten englischen Sorten. Sie wird 18 x 18″ groß, so dass der 12″-Topf, in den ich sie gepflanzt habe, in Ordnung ist. Ein 14 bis 16″-Topf hätte auch funktioniert.

      Für die größeren Lavendel eignen sich Töpfe mit einer Größe von 20 bis 24 cm. Es ist wichtig, dass der von Ihnen verwendete Topf mindestens ein großes Abflussloch hat, damit das überschüssige Wasser abfließen kann.

      Tipp: Das habe ich früher gemacht, wenn die Staude oder der Strauch, den ich gepflanzt habe, klein war und in einem großen Topf nicht richtig zur Geltung kam. Ich habe einjährige Pflanzen eingepflanzt, weil sie schnell wachsen und viel Platz brauchen. Wenn die Pflanze wuchs, habe ich die einjährigen Pflanzen reduziert oder entfernt.

      Eine Videoanleitung zum Pflanzen von Lavendel in Töpfen:

      Schritte zum Pflanzen von Lavendel in Töpfen

      Der Lavendel wurde am Tag vor dem Einpflanzen gegossen. Eine trockene Pflanze ist gestresst, deshalb gieße ich immer 1 bis 3 Tage vor dem Einpflanzen oder Umtopfen.

      Ich mischte die Erdkomponenten in einem Eimer, um sicherzustellen, dass sie gut vermischt waren.

      Ich drehte die Pflanze auf die Seite & drückte auf den Anzuchttopf, um den Wurzelballen aus dem Topf zu lösen.

      Massieren Sie den Wurzelballen leicht, um die Feinwurzeln zu lockern, damit sich die Wurzeln besser ausbreiten und in der neuen Mischung wachsen können.

      Die Mischung wurde so eingearbeitet, dass die Oberseite des Wurzelballens etwa 1/2″ unter der Oberseite des Topfes lag. Man möchte oben ein wenig Platz lassen, damit das Wasser beim Gießen leicht aufgenommen wird und nicht aus dem Topf herausschwappt.

      Die Pflanze wurde in & gesetzt; die Mischung wurde um den Wurzelballen herum hinzugefügt. An diesem Punkt habe ich ein paar Handvoll Kompost hineingeworfen. Wenn Sie in einem kühlen oder sehr feuchten Klima leben, sollten Sie den Kompost vermeiden.

      Ich drückte die Oberseite der Erde an, um die Pflanze in der leichten Mischung aufzurichten, und streute etwas Wurmkompost darüber.

      Siehe auch: 10 Gründe, die Gartenarbeit zu lieben Große, schlanke Töpfe funktionieren auch.

      Nachsorge

      Ich habe meinen Lavendel an einen Platz unter dem rosafarbenen Grapefruitbaum gestellt, wo er gefilterte Sonne abbekommt. Vergessen Sie nicht, dass ich in Tucson wohne, also funktioniert das eher als die volle Sonne, die er an anderen Standorten mag und braucht. Er bekommt an diesem Standort auch eine gute Luftzirkulation, was ein großes Plus ist.

      Ich habe ihn sofort gründlich gegossen. Lavendel braucht mehr Wasser, wenn er sich eingewöhnt hat (besonders in einem trockenen und heißen Klima), also lassen Sie ihn nicht völlig austrocknen. Wenn er sich etabliert hat, ist er trockenheitstoleranter.

      Wann wird Lavendel gepflanzt?

      In den meisten Klimazonen ist es in Ordnung, im Frühjahr und Frühsommer zu pflanzen. Hier in Tucson (oder an einem anderen extrem heißen Ort) wäre der Frühherbst besser gewesen, weil sich die Pflanze einleben konnte, wenn die Temperaturen etwas abgekühlt waren, aber vor dem ersten Nachtfrost.

      Ich habe sie im späten Frühjahr gepflanzt, um das Video und den Beitrag für Sie fertig zu stellen! Die Pflanze lebt sich gut ein, aber ich muss sie alle paar Tage gießen, jetzt, da die Temperaturen über 100F sind.

      Innenbereich

      Es gibt zwei Dinge, die Sie wissen sollten: Wenn Sie Lavendel in Töpfe pflanzen und ins Haus holen, sind kleinere Pflanzen und kleinere Töpfe einfacher zu handhaben. Es gibt eine ganze Reihe von Lavendel, die 2′ oder weniger bleiben.

      Achten Sie auch darauf, dass die Erde sehr gut durchlässig ist (eventuell sollten Sie etwas Kies, Sand, Bimsstein oder Perlit in die Mischung geben), damit sie nicht zu nass bleibt, wenn die Pflanze bei Ihnen zu Hause überwintert.

      Man braucht ziemlich viele Lavendelstängel, um ein Bündel herzustellen, aber sie duften wirklich gut!

      Wir lieben Lavendel, weil die duftenden Blüten in Potpourri, Beuteln, Tee, Gestecken und in der Küche verwendet werden. Das silbrig-grüne Laub bildet einen schönen Kontrast zu all dem Grün im Garten.

      Versuchen Sie es doch einmal mit einer Pflanze, die sich gut für den Anbau in Töpfen eignet, und freuen Sie sich an einem warmen Sommerabend, wenn eine Brise den Lavendelduft herüberweht!

      Viel Spaß bei der Gartenarbeit,

      Weitere nützliche Gartenratgeber nur für Sie!

      • Umtopfen von Pflanzen: Grundlagen, die angehende Gärtner wissen müssen
      • Rosen, die wir für den Containergarten lieben
      • Wie man erfolgreich Stauden pflanzt
      • Wie man erfolgreich Sträucher im Garten pflanzt
      • Der beste Weg, Rosen organisch & natürlich zu ernähren

      Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Sie können unsere Richtlinien hier lesen. Ihre Kosten für die Produkte werden nicht höher sein, aber Joy Us garden erhält eine kleine Provision. Danke, dass Sie uns helfen, das Wort zu verbreiten & die Welt zu einem schöneren Ort zu machen!

      Thomas Sullivan

      Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.