Wie man eine große Pferdeschwanzpalme verpflanzt

 Wie man eine große Pferdeschwanzpalme verpflanzt

Thomas Sullivan

Ich liebe meine 3-köpfige Ponytail-Palme, die ich vor Jahren in einem 6″-Topf auf dem Santa Barbara Farmers Market gekauft habe. Aber Junge, Junge, ist sie gewachsen! Ich habe sie zweimal umgetopft, das letzte Mal vor 2 1/2 Jahren. Sie lebt das ganze Jahr über draußen auf meiner überdachten Terrasse hier in Tucson und gedeiht in der Hitze. Es ist an der Zeit, sie in ein größeres Gefäß zu verpflanzen - hier geht es darum, wie man eine große Ponytail-Palme verpflanzt.

Dieselbe Methode des Umpflanzens würde auch für eine kleinere Pferdeschwanzpalme gelten. Sie können eine ganze Weile im Topf bleiben und wie die meisten Pflanzen hören sie dann einfach auf zu wachsen. Obwohl sie so gut wie im Topf war, sah sie immer noch gut aus. Sie fing an, einen großen Wachstumsschub im Frühling zu zeigen, also wollte ich das unbedingt erledigen, bevor der Mai kam.

Einige unserer allgemeinen Leitfäden für Zimmerpflanzen zu Ihrer Information:

  • 3 Wege, um Zimmerpflanzen erfolgreich zu düngen
  • Wie man Zimmerpflanzen reinigt
  • Pflegeanleitung für Zimmerpflanzen im Winter
  • Pflanzenfeuchtigkeit: Wie ich die Luftfeuchtigkeit für Zimmerpflanzen erhöhe
  • Kaufen Sie Zimmerpflanzen: 14 Tipps für Anfänger im Innengarten
  • 11 Haustierfreundliche Zimmerpflanzen

Verpflanzung der Pferdeschwanzpalme auf meiner Seitenterrasse:

Verwendete Materialien:

23″ Chantham Pflanzgefäß aus Harz in Kobaltblau Dies ist ein sehr leichtes und dennoch haltbares & attraktives (um nicht zu sagen preiswertes!) Gefäß, so dass es 2 Daumen hoch bekommt.

Sukkulenten- und Kaktusmischung: Pferdeschwanzpalmen brauchen eine gute Drainage. Ich habe 1 von einem lokalen Unternehmen verwendet, aber ich empfehle diese Sukkulenten- und Kaktusmischung, wenn Sie nicht 1 vor Ort finden können.

Blumenerde. Ich habe ein wenig Blumenerde hineingeschüttet, weil ich in der Wüste lebe & sie soll in den heißen Sommermonaten die Feuchtigkeit halten. Man kann eine Pferdeschwanzpalme in Blumenerde pflanzen, aber man muss sehr darauf achten, dass man sie nicht zu sehr gießt.

Organischer Kompost: Ich füge immer lokalen Kompost zu allem hinzu, was ich pflanze, sowohl in Töpfen als auch in der Erde. Hier ist ein guter organischer Kompost.

Siehe auch: Vermehrung meines Coleus

Was soll ich sagen, das ist mein Lieblingszusatz.

dieser Leitfaden Hier ist der Topf, in dem sie vor dem Umpflanzen war. Das neue Pflanzgefäß ist gut 5″ tiefer & 4″ breiter. Es ist ziemlich viel mehr Platz in dem neuen 1, weil es nicht so stark nach unten verjüngt.

Schritte, die ich unternommen habe, um die Ponytail Palm zu verpflanzen:

Bohren Sie Abflusslöcher in den Boden des Topfes.

Binden Sie die Pferdeschwänze zu "Top-Knoten" zusammen (schauen Sie sich das Video an & Sie werden sehen, was ich meine). Entfernen Sie die dekorative Deckschicht & das Burro's Tail Sedum.

Lösen Sie den Wurzelballen vom Topf. Ich habe dazu eine Grabenschaufel benutzt, aber Sie können auch eine normale Schaufel verwenden. Eine Baumsäge, wenn sie lang genug ist, würde es auch tun.

Drehen Sie den Topf auf die Seite & ziehen Sie die Pflanze aus dem Topf. Meine kam ohne Probleme heraus.

Massieren Sie den Wurzelballen, um die festen Wurzeln zu lockern.

Die dicken Wurzeln am Boden waren wirklich dicht.

Decken Sie die Abflusslöcher mit einem Kaffeefilter ab, damit nicht zu viel von der leichten Mischung ausgewaschen wird.

Füllen Sie den Boden des Behälters mit Sukkulenten- und Kakteenmischung, Blumenerde und Kompost auf.

Setzen Sie die Pflanze so in den Topf, dass die Oberseite des Wurzelballens etwa 1/2 - 1″ über der Oberseite des Behälters liegt. Das Gewicht des Wurzelballens & Pflanze wird ihn in der leichten Mischung nach unten ziehen.

Füllen Sie die Seiten mit Sukkulentenmischung und Kompost auf. Sie sollten viel mehr Mischung als Kompost verwenden - zu viel Kompost kann die Wurzeln der Pflanzen verbrennen. Packen Sie die Mischung ein wenig ein, damit sie an den Seiten ganz unten ist.

Das Burro's Tail Sedum wurde wieder eingesetzt. Streuen Sie eine 1/2″ Schicht Wurmkot darüber & mehr von der Mischung. Sie können einen organischen Allzweckdünger verwenden, wenn Sie es vorziehen.

Lassen Sie ihn etwa eine Woche lang trocknen und gießen Sie ihn dann gut ein.

Nachdem sich die Pflanze im Topf eingewöhnt hat, fügen Sie mehr Mischung & hinzu; geben Sie dann Kompost dazu.

So sah diese Pferdeschwanzpalme auf meiner Terrasse in Santa Barbara ein paar Jahre nach ihrer ersten Verpflanzung aus. Sie ist auf jeden Fall größer geworden!

Ich hätte diese Pferdeschwanzpalme leicht in 3 Pflanzen aufteilen können, denn zwischen den einzelnen Zwiebeln war ein gewisser Abstand, und jede hatte ein beachtliches Wurzelwachstum. Für mich sind die 3 Köpfe in einem Topf viel ansprechender, also habe ich sie so gelassen. Man muss Pferdeschwänze einfach lieben, denn sie sind so faszinierend, aber ein Kinderspiel in der Pflege!

Wenn Sie wie ich verrückt nach Pferdeschwanzpalmen sind, sollten Sie sich unbedingt unser Buch über die Pflege von Zimmerpflanzen, Keep Your Houseplants Alive, ansehen, da diese tolle Pflanze darin vorkommt. Wenn Sie selbst eine haben möchten, finden Sie hier eine Quelle für kleine Pferdeschwanzpalmen.

Viel Spaß beim Gärtnern & danke fürs Vorbeischauen,

Siehe auch: Biologischer Blumenanbau: Gut zu wissen

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN:

  • Grundlagen des Umtopfens: Die Grundlagen, die angehende Gärtner wissen müssen
  • 15 leicht zu züchtende Zimmerpflanzen
  • Ein Leitfaden für die Bewässerung von Zimmerpflanzen
  • 7 pflegeleichte Bodenpflanzen für angehende Zimmerpflanzengärtner
  • 10 Pflegeleichte Zimmerpflanzen für wenig Licht

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Sie können unsere Richtlinien hier lesen. Ihre Kosten für die Produkte werden nicht höher sein, aber Joy Us garden erhält eine kleine Provision. Danke, dass Sie uns helfen, das Wort zu verbreiten & die Welt zu einem schöneren Ort zu machen!

Thomas Sullivan

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.