ZZ-Pflanzenpflegetipps: Eine knallharte, glänzende Zimmerpflanze

 ZZ-Pflanzenpflegetipps: Eine knallharte, glänzende Zimmerpflanze

Thomas Sullivan

Was Zimmerpflanzen angeht, kann man nie zu viele haben? Ich glaube nicht. Mein Haus ist voll davon, und einer meiner absoluten Lieblinge ist knallhart und so einfach zu züchten. Ich möchte diese Pflegetipps für die ZZ-Pflanze mit Ihnen teilen, damit auch Sie sich an dieser wunderschönen, glänzenden Pflanze erfreuen können.

Meine ZZ wuchs wie verrückt und war in ihrem Topf zu eng geworden, so dass ich sie vor etwa anderthalb Jahren in 3 Pflanzen geteilt habe. 1 habe ich verschenkt und 2 behalten. Sie brauchen nur wenig Pflege und sehen selbst hier in der Wüste von Tucson gut aus. Die Blätter haben nur sehr wenige trockene Spitzen und glänzen sehr.

dieser Leitfaden

ZZ-Pflanzen in 10″-Töpfen im Gewächshaus. Sehen Sie, wie aufrecht sie sind?

Der botanische Name der ZZ-Pflanze ist Zamioculcas zamiifolia und sie wird auch als Zanzibar Gem bezeichnet. Sie ist eine relativ neue Pflanze (Ende der 90er Jahre) und war noch nicht auf dem Markt, als ich meine gärtnerische Laufbahn im Bereich der Innenraumbegrünung begann. Ich bin sicher, dass wir die ZZ-Pflanze oft verwendet hätten!

Siehe auch: Bepflanzung meines Trios von hängenden Sukkulenten

Einige unserer allgemeinen Leitfäden für Zimmerpflanzen zu Ihrer Information:

  • Anleitung zur Bewässerung von Zimmerpflanzen
  • Anleitung zum Umtopfen von Pflanzen für Anfänger
  • 3 Wege, um Zimmerpflanzen erfolgreich zu düngen
  • Wie man Zimmerpflanzen reinigt
  • Pflegeanleitung für Zimmerpflanzen im Winter
  • Pflanzenfeuchtigkeit: Wie ich die Luftfeuchtigkeit für Zimmerpflanzen erhöhe
  • Kaufen Sie Zimmerpflanzen: 14 Tipps für Anfänger im Innengarten
  • 11 Haustierfreundliche Zimmerpflanzen

Wie ZZ-Pflanzen verwendet werden

Ich habe sie sowohl als Tisch- als auch als Bodenpflanzen gesehen. 1 meiner Exemplare ist direkt in einen dekorativen Topf gepflanzt und steht auf einem Pflanzenständer. Das größere Exemplar ist eine breite Bodenpflanze. Ich habe sie auch schon in größeren Schalengärten gesehen.

Größe

Die durchschnittliche Größe einer ZZ Plant ist 3′-4 x 3′-4. Meine Bodenpflanze ist 4′ hoch (in einem 14″ Grow-Topf) und 4′ breit. Mit der Zeit können sie 5′ erreichen. Ich habe gesehen, dass sie häufig in 4″ bis 14″ Grow-Töpfen verkauft werden.

Wachstumsrate

Sie haben den Ruf, eine langsam wachsende Zimmerpflanze zu sein. Sie wachsen langsamer bei geringer Beleuchtung & wenn die Temperaturen kühler sind. Bei mir haben sie eine mäßige Wachstumsrate. Aber dann wieder bin ich in der warmen (fast immer) sonnigen Wüste Arizonas.

Meine sind in diesem Sommer nicht besonders stark gewachsen, aber beide treiben im Oktober kräftig aus. Ich habe festgestellt, dass sie in Schüben wachsen.

Dies ist meine kleinere ZZ-Pflanze, die aus der Teilung meiner größeren ZZ-Pflanze hervorgegangen ist. Die Blätter wölben sich & sie breiten sich viel mehr aus als auf dem Foto oben.

ZZ Pflanzenpflege-Tipps

Exposition

Mäßiges oder mittleres Licht ist das A und O, damit diese Pflanze gut aussieht. Sie wird oft als lichtarme Pflanze bezeichnet, aber sie toleriert es einfach; es ist nicht ihr Lieblingsplatz. Wenig Licht = wenig neues Wachstum & dehnbare Stängel. Mit anderen Worten: Ihre ZZ Plant wird sehr langbeinig.

Stehen sie dagegen in der heißen Sonne oder an einem heißen Fenster, verbrennen sie im Handumdrehen. Wenn Sie einen Raum mit mäßigem bis starkem Licht haben, halten Sie Ihre ZZ mindestens 10′ von allen Fenstern entfernt.

Bewässerung

Es ist gut zu wissen, dass diese Pflanzen aus dicken, runden Rhizomen wachsen, die ebenso wie die dicken, fleischigen Wurzeln und die etwas schwammigen Stängel Wasser speichern. Es ist sehr wichtig, dass Sie eine ZZ-Pflanze nicht übermäßig bewässern (d. h. zu häufig).

Ich gieße meine Pflanzen im Sommer alle 2-3 Wochen gründlich, im Winter alle 3-4 Wochen, und passe sie an die jeweiligen Bedingungen an. In diesem Beitrag & Video über das Gießen von Zimmerpflanzen 101 finden Sie die Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten.

Temperatur

Wenn Sie sich in Ihrem Zuhause wohlfühlen, ist das auch für Ihre Zimmerpflanzen der Fall. Achten Sie nur darauf, dass Ihre ZZ-Pflanzen nicht in der Nähe von kalten Zugluftquellen, Klimaanlagen oder Heizungsschächten stehen.

Dies ist ein Sonnenbrand auf einem Blatt der ZZ-Pflanze. Ich habe meine Pflanze am 1. Nachmittag in den Regen gestellt und am nächsten Morgen bis 11 Uhr draußen gelassen. Nur dieses eine Blatt ist verbrannt. Und es war Ende Oktober - sie brennen schnell!

Luftfeuchtigkeit

ZZ-Pflanzen sind in tropischen Regionen beheimatet. Trotzdem sind sie anpassungsfähig & sie kommen in unseren Häusern, die zu trockener Luft neigen, gut zurecht. Hier im heißen, trockenen Tucson hat meine nur ein paar klitzekleine, braune Spitzen.

Wenn Sie glauben, dass Ihre Pflanzen aufgrund von Feuchtigkeitsmangel gestresst aussehen, füllen Sie den Untersetzer mit Kieselsteinen und Wasser. Stellen Sie die Pflanze auf die Kieselsteine, aber achten Sie darauf, dass die Abflusslöcher oder der Boden des Topfes nicht unter Wasser stehen. Ein paar Mal pro Woche mit Wasser besprühen sollte auch helfen.

Düngung

ZZ-Pflanzen sind überhaupt nicht pingelig, wenn es ums Düngen geht. Ich füttere meine mit Wurmkompost & Kompost. Ich habe es einmal im Jahr gemacht, aber nächstes Jahr werde ich damit beginnen, Ende Februar/Anfang März (hier in Tucson, wo sich das Wetter früh erwärmt) & zu düngen; dann wieder im Juli. Lesen Sie hier über meine Wurmkompost/Kompostfütterung.

Flüssiger Seetang oder Fischemulsion eignen sich ebenso gut wie ein ausgewogener Flüssigdünger für Zimmerpflanzen (5-5-5 oder niedriger), wenn Sie diesen haben. Verdünnen Sie diese Mittel auf die halbe Stärke & wenden Sie sie im Frühjahr an. Wenn Sie aus irgendeinem Grund der Meinung sind, dass Ihr ZZ eine weitere Anwendung benötigt, wenden Sie sie im Sommer erneut an.

Sie sollten Zimmerpflanzen im Spätherbst oder Winter nicht düngen, da sie sich dann ausruhen. Düngen Sie Ihre ZZ-Pflanze nicht zu stark, da sich Salze ansammeln, die die Wurzeln der Pflanze verbrennen können. Vermeiden Sie es, eine Zimmerpflanze zu düngen, die gestresst ist, d.h. knochentrocken oder durchnässt.

Boden

Was für mich funktioniert, ist eine Mischung in diesem Verhältnis: 3 Teile Blumenerde, 1 Teil Sukkulenten- und Kakteenmischung, 1 Teil Kokosfasern. Ich mische immer ein paar Handvoll (wie viele, hängt von der Topfgröße ab) Kompost dazu und gebe eine 1/4- 1/2″ Schicht Wurmkompost darüber.

Den Kompost, die Sukkulenten- und Kaktusmischung und die Kokosfasern kaufe ich bei einem lokalen Unternehmen. Hier finden Sie weitere Online-Optionen für Kompost, Sukkulenten- und Kaktusmischungen und Kokosfasern. Lesen Sie hier mehr über die Fütterung mit Wurmkompost und Komposterde.

Umtopfen/Umpflanzen

Dies geschieht am besten im Frühjahr oder Sommer; in warmen Klimazonen ist auch der Frühherbst geeignet. Je schneller die Pflanze wächst, desto eher muss sie umgetopft werden.

Meine beiden wachsen in Plastiktöpfen, aber auch Terrakotta oder Keramik sind gut geeignet. Ich habe sie ein paar Nummern größer getopft, damit sie Platz zum Wachsen haben.

Das ist die Mutterpflanze. Sehen Sie, wie schrill & glänzend die Blätter sind! Sie treibt diesen Herbst so viel neues Wachstum aus.

Beschneiden

Die Hauptgründe für den Rückschnitt dieser Pflanze sind die Vermehrung oder das Abschneiden des unteren gelben Blattes oder des biegsamen, überhängenden Stängels.

Wenn Sie Ihre ZZ-Pflanze aus irgendeinem Grund ganz zurückschneiden müssten, würde mit der Zeit neues Wachstum entstehen.

Vergewissern Sie sich, dass Ihre Gartenschere sauber & scharf ist, bevor Sie mit dem Schneiden beginnen.

Ausbreitung

Ich habe eine ZZ-Pflanze erfolgreich durch Teilung vermehrt & bewurzelte Stängel in Wasser. Diese Beiträge erklären Ihnen alles. Sie vermehren sich bei mir anscheinend über Samen, aber dafür bin ich viel zu ungeduldig. Durch Teilung erhalten Sie sofort Pflanzen!

Schädlinge

Meine haben noch nie welche bekommen, und ich habe auch nicht gehört, dass sie davon befallen sind. Du solltest vielleicht die Augen nach Schmierläusen & Blattläusen offen halten.

Sicherheit für Haustiere

Alle Teile dieser Pflanze sollen giftig sein, aber wer weiß. Ich habe noch nie etwas davon gegessen & meine Kätzchen auch nicht. Wir haben vor, das zu tun. Die ASPCA-Website (die 1, auf die ich mich beziehe) führt diese Pflanze nicht auf.

Die meisten Zimmerpflanzen sind in irgendeiner Weise giftig für Haustiere & Ich möchte meine Gedanken zu diesem Thema mit Ihnen teilen. Ich würde vorsichtig sein, wenn Ihre Katze oder Ihr Hund gerne auf Pflanzen kaut &/oder gräbt - halten Sie sie sicherheitshalber von ihnen fern.

Reinigung

Zimmerpflanzen mögen es nicht, wenn sich Schmutz oder Staub ansammelt. Ich stelle meine 2 oder 3 Mal im Jahr in den Regen. Ihre Pflanze würde es begrüßen, wenn Sie sie in der Dusche oder im Waschbecken abspritzen könnten, wenn Sie sie nicht nach draußen stellen können.

ZZ Pflanzenpflege-Tipps

Sie wird als eine Pflanze mit wenig Licht angepriesen, aber ich habe festgestellt, dass sie bei mäßigem oder mittlerem Licht viel besser aussieht.

Die Blätter sind von Natur aus glänzend. Sie sehen noch besser aus & die Pflanze funktioniert besser, wenn sie sauber sind. Bitte verwenden Sie kein handelsübliches Blattglanzmittel. Es verstopft die Poren & die Blätter können schlecht atmen.

Wenn man eine ZZ Plant kauft, ist sie eng und aufrecht, mit dem Alter wird sie breiter und fächerförmiger.

Blätter, die zu "spreizend" werden, können abgeschnitten & in Wasser vermehrt werden.

Apropos Vermehrung: Ich habe meine vor etwa eineinhalb Jahren geteilt und werde es frühestens in 3-5 Jahren wieder tun.

Verbrennt bei direkter Sonneneinstrahlung & ist leicht zu überschwemmen. Diese sind es wert, wieder gesagt zu werden!

Apropos Gießen: Gießen Sie Ihre Pflanzen nicht zu oft & reduzieren Sie die Häufigkeit im Winter. Die Pflanzen ruhen sich zu dieser Zeit des Jahres aus.

Es kursieren Gerüchte, dass diese Pflanze für Menschen giftig ist. Die Meinungen gehen auseinander & ich kann nur sagen, dass es mich nie gestört hat, wenn ich sie berührt habe oder sie auf meine Haut gekommen ist. Um sicher zu gehen, trage Handschuhe. Komme mit deinen Händen nicht in die Nähe deiner Augen, deines Mundes oder deiner Nase, wenn du mit dieser Pflanze hantierst. Und natürlich iss nichts davon!

Siehe auch: Rundgang durch meinen Wüstengarten 2021

Dies wurde am Pflanzenstand in Phoenix aufgenommen: ZZ-Pflanzen in 15-Gallonen-Töpfen - ja, bitte!

Ich liebe meine ZZ-Pflanzen und andere, die sie sehen, auch. Sie bekommen fast immer den Kommentar: "Was ist denn das für eine Pflanze?". Wenn sie dieses glänzende, grüne, frische Wachstum zeigen (so wie meine jetzt), ist das Musik in meinen Augen. Warum probieren Sie die ZZ-Pflanze nicht einmal aus? Wie Sie sehen können, gibt es hier viele Tipps zur Pflege von ZZ-Pflanzen, die leicht zu befolgen sind. Wenn Sie in Ihrer Nähe keine ZZ-Pflanze finden können, haben wir hier eine Online-Option für Sie.

Viel Spaß bei der Gartenarbeit,

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN:

  • 15 leicht zu züchtende Zimmerpflanzen
  • Ein Leitfaden für die Bewässerung von Zimmerpflanzen
  • 7 pflegeleichte Bodenpflanzen für angehende Zimmerpflanzengärtner
  • 10 Pflegeleichte Zimmerpflanzen für wenig Licht
  • Pflegeleichte Büropflanzen für Ihren Schreibtisch

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Sie können unsere Richtlinien hier lesen. Ihre Kosten für die Produkte werden nicht höher sein, aber Joy Us garden erhält eine kleine Provision. Danke, dass Sie uns helfen, das Wort zu verbreiten & die Welt zu einem schöneren Ort zu machen!

Thomas Sullivan

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.