7 Verwendungsmöglichkeiten für Aloe Vera Blätter und wie man sie aufbewahrt!

 7 Verwendungsmöglichkeiten für Aloe Vera Blätter und wie man sie aufbewahrt!

Thomas Sullivan

Einer der besten Vorteile beim Anbau von Aloe vera-Pflanzen sind die prallen Blätter voller Gel und Saft, die man ernten kann. Ich baue diese Heilpflanze seit Jahren an und liebe es, dass sie nicht nur gut aussieht (vor allem, wenn sie in einem Terrakotta-Topf gepflanzt ist), sondern auch so viele fabelhafte Eigenschaften hat. Heute erzähle ich euch, wie ich Aloe vera-Blätter verwende, schneide und aufbewahre.

Mein Aloe-Vera-Topf (den Sie unten sehen) wird in etwa 6 Monaten für eine ernsthafte Ernte bereit sein. Im Moment kaufe ich große, einzelne Blätter, die Sie in der Gemüseabteilung bei Natural Grocer's, einem internationalen Markt, einem mexikanischen Markt, Whole Foods usw. finden können. Jedes große Blatt kostet etwa 2,00 $ und reicht mir etwa 2 Wochen.

Sie wachsen gut in ihren Töpfen, aber meiner braucht wirklich bald einen größeren. Für das Umtopfen muss ich mir Hilfe suchen!

Sie sehen, wie sehr meine Aloe vera-Pflanze gewachsen ist. Sie schenkt mir eine Fülle von Blättern & die Welpen kommen immer wieder. Sie wächst das ganze Jahr über im Freien in indirektem Sonnenlicht. Das war die frisch umgetopfte Pflanze vor 3 Jahren. Die Mutterpflanze ganz hinten habe ich als kleines Jungtier mitgebracht, als ich von Santa Barbara nach Tucson & umgezogen bin; sie hat die Jungtiere hervorgebracht, die Sie im Vordergrund sehen. Die Jungtiere haben jetzt viele Jungtiere hervorgebracht. Umschalten auf

    Wie man Aloe Vera Blätter schneidet

    Ich schneide ein gewünschtes Aloe Vera Blatt mit einem scharfen Messer ab und entferne dann die "stacheligen" Seiten. Für die Ästhetik der Pflanze schneide ich das Blatt so nah wie möglich an der Basis der Pflanze ab. Wenn Sie ein Blatt teilweise abschneiden, wird es vernarben, was zu einem unnatürlichen und unattraktiven Aussehen führt.

    Ich lasse das Blatt ganz, um es aufzubewahren. Auf diese Weise muss ich nur ein abgeschnittenes Ende abdecken, um es so frisch wie möglich zu halten. Ich schneide Teile nach Bedarf ab, damit ich nichts von dem guten Aloe-vera-Gel verschwende.

    Für die äußerliche Anwendung lasse ich die Schale dran, reibe sie ein oder drücke das klare Gel und den Saft aus. Für Smoothies ziehe ich es vor, die Schale zu entfernen. Ich schneide das Fruchtfleisch in Stücke, wobei ich darauf achte, dass ich nicht zu nah an der Schale entlang schabe.

    Neben der Schale des Blattes befindet sich ein gelblicher Milchsaft, der normalerweise herausläuft und den ich nicht verwende. Es gibt Quellen, die sagen, dass man ihn vermeiden soll, also tue ich es. Recherchieren Sie ein wenig und bilden Sie sich Ihre eigene Meinung. Es gibt auch gemischte Berichte über den Verzehr der Schale, also können Sie entscheiden, was am besten ist.

    Ich habe gerade dieses Aloe-Blatt von meiner Pflanze abgeschnitten. Man kann den gelblichen Milchsaft sehen, der aus den fleischigen Blättern tropft.

    Aloe Vera-Führer, die Sie hilfreich finden werden: Wie man eine Aloe Vera Pflanze pflegt, wie man Aloe Vera im Haus anbaut, wie man Aloe Vera in Töpfe pflanzt und welche Erdmischung zu verwenden ist, wie man Aloe Vera vermehrt: Aloe Vera Welpen entfernen, Aloe Vera Welpen pflanzen & Pflegetipps und Aloe Vera 101

    Ich schaue mir alle Aloe vera-Welpen an.

    Beste Verwendungsmöglichkeiten von Aloe Vera Blättern

    1) Hautirritationen bekämpfen

    Wenn ich eine Hautreizung habe (Ausschlag, Mückenstiche, Sonnenbrand usw.), reibe ich das abgeschnittene Aloe-vera-Blatt ganz ein. Da ich es im Kühlschrank aufbewahre, fühlt sich der kühle Schleim, der aus den dicken Blättern tropft, so gut an.

    2) Gel auf Gesicht und Hals auftragen

    Nachdem ich das Gel aufgetragen habe und es ein wenig getrocknet ist, trage ich eine Feuchtigkeitscreme oder ein Öl darüber auf, gefolgt von einem Sonnenschutzmittel. Ich habe immer Sonnenschutzmittel im Gesicht - ich lebe schließlich in der Wüste von Arizona!

    3) Gel auf Haar und Kopfhaut auftragen

    Einmal im Monat schmiere ich mein Haar und meine Kopfhaut mit Aloe vera ein und sorge dafür, dass die Spitzen gut durchtränkt werden.

    Ich habe trockenes, feines Haar, und obwohl es dadurch nicht weich und seidig wird (seien wir ehrlich!), fühlt es sich viel feuchtigkeitsspendender an.

    4) Erstellen einer Gesichtsmaske

    Ich drücke das Gel in einer kleinen Schüssel aus und mische es mit Tonerde, um eine Maske herzustellen.

    Ich lasse sie 10 bis 30 Minuten einwirken und spüle sie dann mit kühlem bis warmem Wasser ab. Die Tonerde reinigt und die Aloe spendet Feuchtigkeit, so dass sie eine großartige (und sehr preiswerte!) Möglichkeit ist, Gesicht und Hals zu verwöhnen.

    Das Glas Tonerde reicht für 2 Jahre und meine Aloe vera produziert wie verrückt Blätter, was dies zu einem sehr günstigen Beauty-Hack macht.

    5) Gel auf die Füße auftragen

    Ich reibe die Aloe-Vera-Blätter auch auf meine Fußsohlen.

    Siehe auch: Schefflera Amate: Eine schöne "Jurassic Park"-Zimmerpflanze

    Ich habe hässlichen rissigen Fersen nie viel Aufmerksamkeit geschenkt, weil ich sie nie hatte, bevor ich in die Wüste zog. Bis jetzt. Die trockene, heiße Wüste hat ihren Tribut gefordert. Ich liebe es, Sandalen zu tragen und fast das ganze Jahr über barfuß zu gehen. Nach 2 Jahren schuhlosen Lebens hier, setzten die rissigen Fersen ein. Oh Mann, sind die schmerzhaft!

    Kurz vor dem Schlafengehen trage ich Aloe vera-Gel und -Saft auf meine Füße auf und ziehe dann dünne Baumwollsocken an. Nicht die glamouröseste Art zu schlafen, aber es hilft.

    6) Verringerung von Schwellungen unter den Augen

    Auch bei geschwollener Haut unter den Augen können die Blätter wahre Wunder bewirken.

    Siehe auch: Philodendron Imperial Red: Wie man diese tropische Zimmerpflanze anbaut

    Manchmal sind die Augen geschwollen und wund, sei es aufgrund von Allergien, Wind, zu wenig Schlaf oder ein bisschen zu viel Bier. Ich schneide ein paar Aloe-Stücke ab (ohne die Haut abzuziehen) und lege sie für etwa 5 Minuten in den Gefrierschrank.

    Dann lehne ich mich zurück, lege die Füße hoch und lege die Stücke unter meine Augen. 5 Minuten lang erfrischt das die Augenpartie und ich fühle mich wie "entschlackt". Im Juni, wenn die Temperaturen die 100-F-Marke erreichen, ist das ein herrliches Gefühl!

    7) Aloe Vera Gel in einen Smoothie geben

    Wenn mir danach ist, gebe ich ein paar Stücke des Gels in meinen Smoothie, bevor ich ihn mixe. Es spendet sehr viel Feuchtigkeit, besonders im Sommer.

    Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, wie viel frisches Gel man regelmäßig zu sich nehmen sollte, daher nehme ich es nicht sehr oft zu mir.

    Schneiden, Verwenden & Lagern von Aloe Vera Blättern Videoanleitung

    Lagerung von Aloe Vera Blättern

    Ich mache es ganz einfach: Ich wickle das abgeschnittene Ende in Alufolie, binde es mit einem Gummiband zusammen, stecke es in eine große Plastiktüte, wickle sie fest ein und binde sie mit einem weiteren Gummiband zusammen.

    Ich lege das Blatt in den Kühlschrank und schneide nach Bedarf Stücke davon ab, wobei ich jedes Mal das Ende einwickle.

    Ich habe festgestellt, dass geschnittene Aloe-Blätter im Kühlschrank etwa 2 Wochen frisch bleiben. Wenn man sie länger als 3 Wochen aufbewahrt, werden die Blätter etwas "funky, funky". Wie bei fast allem ist frisch am besten.

    Wenn Sie das Blatt innerhalb von 1-3 Tagen aufbrauchen wollen, können Sie es auf der Theke liegen lassen (wenn die Temperaturen nicht zu warm sind). Sie könnten es auch fest in Frischhaltefolie einwickeln, aber ich habe keine. Eine große Einkaufstüte reicht völlig aus, und ich verwende sie gerne so oft wie möglich wieder.

    Sie könnten das Blatt in brauchbare Portionen schneiden und in einem Glasbehälter mit dicht schließendem Deckel aufbewahren. Vielleicht finden Sie dies eine bessere Art, es aufzubewahren und zu verwenden. Seit ich das erste Mal ein Blatt verwendet habe, habe ich es immer mit Erfolg in Folie/Beutel aufbewahrt. Wir sind schließlich Gewohnheitstiere!

    So verpacke ich mein Aloe-vera-Blatt, um es so frisch wie möglich zu halten.

    Was Sie über Aloe-Vera-Blätter wissen sollten

    Wenn Sie zum ersten Mal ein Aloe vera-Blatt frisch von der Pflanze abschneiden oder hineinstechen, kann der Geruch etwas stechend sein. Keine Sorge, das liegt in der Natur dieses nützlichen Tieres - es ist nichts Schlimmes daran. Er wird mit der Zeit verschwinden. Ich habe festgestellt, dass Aloe-Blätter, die Sie im Laden kaufen, nicht diesen "komischen" Geruch haben, weil sie schon ein bisschen gereist und gealtert sind.

    Nachdem du das Gel auf der gewünschten Körperstelle verrieben hast, kannst du mit deinen Fingernägeln etwas mehr von dem Saft herausdrücken (das siehst du im Video). Gut, dass du auch den letzten Tropfen erwischt!

    Ich habe versuchsweise ein paar Stücke Aloe vera abgeschnitten, sie fest in Folie eingewickelt und für 5 Tage in den Gefrierschrank gelegt. Das Ergebnis war für mich nicht besonders gut. Die Haut war matschig und das Gel und der Saft waren wässrig. Ich werde sie weiterhin im Kühlschrank aufbewahren.

    Hier ist das saftige Gel, das aus meinem frisch geschnittenen Blatt quillt und das wir alle wollen.

    Ich liebe das Aussehen der Aloe vera als Zimmerpflanze oder im Garten, aber vor allem liebe ich ihre wundervollen Eigenschaften und ihre heilende und lindernde Wirkung. Zeit für Sie, ein Aloe vera-Blatt zu probieren!

    Viel Spaß bei der Gartenarbeit,

    Aktualisierung: Ich habe diesen Beitrag ursprünglich Ende November 2018 geschrieben und Anfang März 2022 aktualisiert. Inzwischen bin ich umgezogen und die Aloe-Vera-Pflanze, die Sie unten sehen, ist gewachsen und die Jungtiere haben Junge bekommen.

    Leitfäden für den Garten zu Ihrer Information:

    • Grundlagen der Sukkulentenpflege für den Innenbereich
    • Schärfen und Reinigen von Gartenscheren
    • Anleitung zum Umtopfen von Pflanzen für Einsteiger
    • Wie viel Sonne brauchen Sukkulenten?
    • Wie oft sollte man Sukkulenten gießen?

    Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Sie können unsere Richtlinien hier lesen. Ihre Kosten für die Produkte werden nicht höher sein, aber Joy Us garden erhält eine kleine Provision. Danke, dass Sie uns helfen, das Wort zu verbreiten & die Welt zu einem schöneren Ort zu machen!

    Thomas Sullivan

    Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.