Wassermelone Peperomia Pflege: Peperomia Argyreia Growing Tips

 Wassermelone Peperomia Pflege: Peperomia Argyreia Growing Tips

Thomas Sullivan

Wenn Sie auf der Suche nach einer Pflanze sind, die klein bleibt, wunderschönes Laub hat und einfach zu pflegen ist, dann sind Sie hier genau richtig: Hier erfahren Sie alles über die Pflege von Watermelon Peperomia und wie Sie diese schöne Pflanze anbauen können.

Obwohl es sich um eine tropische Pflanze handelt, sind Peperomias pflegeleicht. Ich habe 7 verschiedene Arten/Sorten und alle vertragen die trockene Wüstenluft (ich lebe in Tucson, AZ) wie ein Champion!

Gewöhnlicher Name: Watermelon Peperomia Botanischer Name: Peperomia Argyreia Wie Sie sehen können, ähnelt das Laub dieser Pflanze der Schale einer Wassermelone.

Sieht für mich aus wie Wassermelonenschalen!

Umschalten auf

      Wassermelone Peperomia-Eigenschaften

      Größe

      Wassermelonen-Peperomia-Pflanzen bleiben kompakt. Sie werden üblicherweise in 4″- und 6″-Zuchttöpfen verkauft. Die durchschnittliche Größe beträgt 12″ x 12″.

      Im Laufe des Wachstums breiten sich die unteren Blätter aus und werden etwas lockerer, wodurch sie eine offenere Form erhalten.

      Wachstumsrate

      Diese Pflanze wächst im Allgemeinen langsam. Hier im sonnigen, warmen Tucson wachsen viele meiner Zimmerpflanzen schnell. Für mich ist sie eine langsam bis mäßig wachsende Pflanze.

      Verwendet

      Dies ist eine Tischpflanze, die nicht viel Platz braucht, so dass man sie fast überall unterbringen kann.

      Warum ist diese Pflanze so beliebt?

      Das leuchtende Laub!

      Verwandte Themen: Peperomia Obtusifolia Pflege, Peperomia-Pflege, Umtopfen von Peperomia-Pflanzen, Vermehrung & Beschneiden von Baby-Gummipflanzen, & Wie man Baby-Gummipflanzen-Stecklinge pflanzt.

      Wassermelone Peperomia Pflege Video Anleitung

      Diese blühenden Sukkulenten sind wunderschön. Sehen Sie sich unsere Anleitungen zur Kalanchoe-Pflege & Calandiva-Pflege an.

      Wassermelone Peperomia Pflege

      Licht/Belichtung

      Meine wächst in mäßig hellem Licht. 8′ von einem nach Süden ausgerichteten Fenster entfernt, erhält sie kein direktes Licht.

      Dies ist eine Pflanze, die geringere Lichtstärken gut verträgt. Wenn das Licht zu schwach ist = kein Wachstum. Wenn es in der Sonne zu heiß ist = Verbrennungen.

      Möglicherweise müssen Sie Ihre Wassermelonen-Peperomia in den dunkleren Wintermonaten an einen helleren Ort stellen, damit sie das nötige Licht bekommt. Hier finden Sie weitere Tipps zur Pflege von Zimmerpflanzen im Winter.

      Bewässerung

      Ich kann Ihnen nicht sagen, wie oft Sie Ihre Pflanze gießen müssen, denn es gibt viele Faktoren, die eine Rolle spielen, wie z. B. die Größe des Topfes, die Zusammensetzung der Bodenmischung, der Standort, an dem sie wächst, und die Umweltbedingungen in Ihrem Haus.

      Im Allgemeinen gießen Sie Ihre Wassermelone Peperomia, wenn der Boden zu 3/4 trocken ist. In den Sommermonaten gießen Sie häufiger, in den Wintermonaten seltener.

      Siehe auch: Pflege von Kakteen im Innenbereich: Ein Leitfaden für Kaktus-Zimmerpflanzen

      Da es hier viel Sonne, Hitze und einen Mangel an Feuchtigkeit gibt, gieße ich meine Pflanzen in den wärmeren Monaten alle 5-6 Tage, im Winter alle 7-12 Tage. Je nachdem, in welchem Klima Sie leben, müssen Sie Ihre Pflanzen vielleicht nicht so oft gießen.

      Die dicken Blätter und fleischigen Stängel speichern Wasser, damit sie nicht zu nass werden, sonst kommt es zu Wurzelfäule.

      Am besten ist es, wenn der Boden des Topfes 1 oder mehrere Abflusslöcher hat, damit das überschüssige Wasser abfließen kann.

      Zu wenig Wasser=tropfende, zu viel Wasser=tropfende Peperomia.

      Wie Sie sehen können, wächst diese Pflanze in einer etwas offenen & luftigen Form. Die weinfarbenen Stängel auf der linken Seite, die von hellgrünem Material gekrönt werden, sind die Blüten der Watermelon Peperomia.

      Temperatur

      Wenn Sie sich in Ihrem Haus wohlfühlen, wird das auch für Ihre Zimmerpflanzen so sein.

      Achten Sie darauf, dass sie nicht in der Nähe von kalten Zugluftströmen oder Lüftungsöffnungen von Klimaanlagen oder Heizungen stehen.

      Luftfeuchtigkeit

      Peperomias sind in subtropischen und tropischen Regionen beheimatet und bevorzugen daher ein feuchtes Klima. Trotzdem sind die im Handel erhältlichen Pflanzen meist anpassungsfähig, was die Luftfeuchtigkeit angeht.

      Während ich dies Mitte April schreibe, liegt die Luftfeuchtigkeit bei 11%, und meine Watermelon Peperomia gedeiht prächtig!

      Ich habe diesen Luftfeuchtigkeitsmesser in meinem Wohn-/Esszimmer. Er ist billig und erfüllt seinen Zweck. Ich lasse meine Tischluftbefeuchter laufen, wenn die Luftfeuchtigkeit unter 30% liegt, was hier in Arizona meistens der Fall ist.

      Außerdem dusche ich meine Peperomia jeden Monat in der Küchenspüle und stelle sie für etwa eine Stunde nach draußen, wenn der Sommerregen einsetzt.

      Wenn Sie glauben, dass Ihre Pflanze unter Feuchtigkeitsstress leidet, können Sie auch versuchen, einen Untersetzer mit kleinen Steinen und Wasser zu füllen und Ihre Pflanze darauf zu stellen. Achten Sie nur darauf, dass die Abflusslöcher nicht überflutet werden.

      Sie können Ihre Peperomia auch ein paar Mal pro Woche besprühen. Hier ist das kleine Sprühgerät, das ich seit über 3 Jahren benutze und das immer noch hervorragend funktioniert.

      Meine Peperomia caperata, Peperomia Raindrop, & Peperomia obtusifolia. Unterschiedlich, aber alle haben wunderschönes Laub.

      Düngemittel

      Die beste Zeit zum Füttern Ihrer Zimmerpflanzen sind Frühling, Sommer und Frühherbst.

      Jedes Frühjahr gebe ich meinen Zimmerpflanzen (ausgenommen Luftpflanzen, Bromelien und Orchideen) eine kleine Schicht Wurmkompost/Kompost. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu verwenden, eine 1/4″-Schicht für einen 6″-Topf reicht völlig aus. Er zersetzt sich langsam und arbeitet bei jedem Gießen in die Erde ein.

      Ich gieße meine Peperomias in den wärmeren Monaten 3 oder 4 Mal mit Eleanors VF-11. Online-Bestellungen dieses Produkts verzögern sich derzeit wegen des Problems mit der Lieferkette von 2022, aber schauen Sie immer wieder nach, wenn Sie es vor Ort nicht finden können.

      Siehe auch: Frag Nell: Ameisen in & um Pflanzen herum

      Alternativ füttere ich auch 3-4 Mal pro Jahr mit Maxsea. Wir haben hier eine lange Vegetationsperiode, daher brauchen und schätzen meine Pflanzen die Nährstoffe.

      Weitere Optionen sind dieser Seetangdünger und Joyful Dirt, die beide sehr beliebt sind und gute Kritiken erhalten.

      Zweimaliges Düngen pro Jahr kann für Ihre Peperomia ausreichend sein, wobei Sie nicht überdüngen sollten (zu viel oder zu oft), da viele Dünger einen hohen Salzgehalt haben, der die Wurzeln der Pflanzen verbrennen kann.

      Boden/Umtopfen

      Wie beim Düngen und Füttern sind Frühling, Sommer und Frühherbst die optimalen Zeiten für das Umtopfen.

      In diesem Beitrag und Video zum Umtopfen von Peperomia finden Sie alle Details und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

      Wassermelonen-Peperomias müssen nicht oft umgetopft werden (alle 5 Jahre, wenn sie nicht durch die Topfbindung gestresst sind), da sie kompakt bleiben und nicht schnell wachsen. Was einen größeren Topf angeht, so sollte man nur 1 Größe erhöhen, z. B. von einem 4″-Topf auf einen 6″-Topf.

      Kurz gesagt, ich verwende eine Topfmischung im Verhältnis 1:1 zwischen Blumenerde und DIY-Sukkulenten- und Kaktusmischung. Letztere enthält Kokoschips und Kokosfasern (eine nachhaltigere Alternative zu Torfmoos), die die Peperomien lieben. Außerdem gebe ich ein paar Handvoll Kompost und Wurmkompost hinzu.

      Im Beitrag finden Sie auch alternative Erden, die für das Umtopfen von Peperomia geeignet sind.

      Beschneiden

      Bei dieser Pflanze ist nicht viel Rückschnitt nötig, ein- oder zweimal im Jahr schneide ich ein absterbendes oder abgestorbenes unteres Blatt ab, das war's.

      Sie wächst nicht in die Breite wie ihre Cousine, die Baby Rubber Plant, und muss nicht zurückgeschnitten werden, weil sie kompakt bleibt.

      Ich entferne zwar die verbrauchten Blüten, aber sie lassen sich leicht abziehen.

      Sie können sehen, wie dicht & dicht diese Peperomia im Vergleich zu der offeneren Watermelon Peperomia wächst.

      Ausbreitung

      Ich habe noch nie eine Wassermelonen-Peperomia vermehrt, aber ich habe die Peperomia obtusifolia durch Stammstecklinge und auch durch Teilung vermehrt.

      Mein Freund hat eine Watermelon Peperomia durch Stammstecklinge in Wasser vermehrt. Ich habe gelesen, dass man sie auch durch Blattstecklinge vermehren kann.

      Schädlinge

      Meine Peperomia haben noch nie Schädlinge bekommen. Ich könnte mir vorstellen, dass sie wegen ihrer fleischigen Blätter und Stängel anfällig für Wollläuse sind. Achten Sie auch auf Spinnmilben.

      Wenn Ihre Pflanze nicht gesund ist, ist sie anfälliger für Schädlinge.

      Schädlinge können schnell von Pflanze zu Pflanze wandern und sich über Nacht vermehren, also sollten Sie sie unter Kontrolle bringen, sobald Sie sie entdecken.

      Sicherheit für Haustiere

      Dieser ist auf der ASPCA-Website als ungiftig für Katzen und Hunde aufgeführt.

      Blumen

      Die Blüten sind winzig, grün und erscheinen in Büscheln an den Enden der weinroten Stängel. Wenn Ihre Watermelon Peperomia gesund und glücklich ist, wird sie blühen.

      Das ist Peperomia Hope in dem weißen Metallic-Topf &; Peperomia Rainbow in dem gelb/orangenen Topf direkt dahinter.

      Wassermelone Peperomia Pflege FAQS

      Ist Watermelon Peperomia einfach zu pflegen?

      Ja, ich gieße meine Pflanze, dusche sie ab und zu, füttere sie während der Wachstumsperiode und das war's.

      Wie oft sollte ich meine Wassermelonen-Peperomia gießen? Wann sollte ich Wassermelonen-Peperomia gießen?

      Ich kann Ihnen keinen Zeitplan für die Bewässerung geben, weil es so viele Variablen gibt. Im Allgemeinen sollten Sie Ihre Pflanze gießen, wenn sie zu 3/4 trocken ist. Sie wird Ihnen sagen, wenn sie unglücklich ist!

      Warum sind die Blätter meiner Wassermelone Peperomia weich?

      Die Blätter sollten sich glatt und leicht fleischig anfühlen. Wenn die Blätter weich sind, könnte Ihre Pflanze zu trocken sein. Um die Sache noch verwirrender zu machen, können weiche Blätter auch auf zu viel Wasser hinweisen.

      Mag Watermelon Peperomia gerne trocken sein? Woher weiß man, ob eine Watermelon Peperomia Wasser braucht?

      Wenn sie völlig austrocknet, fallen die Blätter und Stängel ab. Meine ist vor ein paar Wochen ausgetrocknet und schlaff geworden. Ich habe es sofort bemerkt, und sie hat sich gut erholt. Wenn Ihre Pflanze zu lange völlig trocken bleibt, wird sie es wahrscheinlich nicht.

      Sind Wassermelonen-Peperomias langsam wachsend?

      Das kann ein Vorteil sein, denn Sie müssen weder einen Platz mit mehr Platz finden, noch müssen Sie sie beschneiden, um die Größe zu kontrollieren.

      Wassermelonen-Peperomias sind sehr süß und einfach zu züchten, so dass Sie sie unbedingt in Ihre Sammlung aufnehmen sollten!

      Viel Spaß bei der Gartenarbeit,

      Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Sie können unsere Richtlinien hier lesen. Ihre Kosten für die Produkte werden nicht höher sein, aber Joy Us garden erhält eine kleine Provision. Danke, dass Sie uns helfen, das Wort zu verbreiten & die Welt zu einem schöneren Ort zu machen!

      Thomas Sullivan

      Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner und Pflanzenliebhaber mit einer besonderen Leidenschaft für Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon früh eine Liebe zur Natur und verbrachte seine Kindheit damit, seinen eigenen Garten im Hinterhof zu pflegen. Als er älter wurde, verfeinerte er seine Fähigkeiten und sein Wissen durch umfangreiche Forschung und praktische Erfahrungen.Jeremys Faszination für Zimmerpflanzen und Sukkulenten wurde während seiner Studienzeit geweckt, als er sein Wohnheimzimmer in eine lebendige grüne Oase verwandelte. Schon bald erkannte er, welche positiven Auswirkungen diese grünen Schönheiten auf sein Wohlbefinden und seine Produktivität hatten. Entschlossen, seine neu entdeckte Liebe und sein Fachwissen zu teilen, startete Jeremy seinen Blog, in dem er wertvolle Tipps und Tricks gibt, um anderen bei der Kultivierung und Pflege ihrer eigenen Zimmerpflanzen und Sukkulenten zu helfen.Mit einem fesselnden Schreibstil und einem Gespür für die Vereinfachung komplexer botanischer Konzepte befähigt Jeremy Neulinge und erfahrene Pflanzenbesitzer gleichermaßen, atemberaubende Innengärten anzulegen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzensorten für unterschiedliche Lichtverhältnisse bis hin zur Behebung häufiger Probleme wie Schädlinge und Bewässerungsprobleme bietet sein Blog umfassende und vertrauenswürdige Anleitungen.Zusätzlich zu seinen Blogaktivitäten ist Jeremy zertifizierter Gärtner und hat einen Abschluss in Botanik. Sein tiefes Verständnis der Pflanzenphysiologie ermöglicht es ihm, die wissenschaftlichen Prinzipien der Pflanzenpflege zu erklärenauf verständliche und zugängliche Weise. Jeremys echtes Engagement für die Erhaltung gesunder, blühender Grünflächen kommt in seinen Lehren zum Ausdruck.Wenn er sich nicht gerade um seine umfangreiche Pflanzensammlung kümmert, erkundet Jeremy botanische Gärten, leitet Workshops und arbeitet mit Baumschulen und Gartencentern zusammen, um nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Sein oberstes Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Freuden des Indoor-Gartenbaus zu genießen, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern und die Schönheit ihrer Wohnräume hervorzuheben.